Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 311

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pneumothorax-Amöbenkrankheit

  Pneumothorax-Amöbenkrankheit ist die Infektion von Leber, Bronchus, Pleura durch Enteropathogen Amöbenprotozoen, die zu Pneumonie, Lungenabszess, Pleuritis und Pneumothorax führt, ist die Lungenmanifestation der systemischen Amöbeninfektion. Bei extraenteralen Amöbenkrankheiten liegt die Inzidenz nach der Leber an zweiter Stelle.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Pneumothorax-Amöbenkrankheiten?
2. Was für Komplikationen kann Pneumothorax-Amöbenkrankheiten verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Pneumothorax-Amöbenkrankheiten?
4. Wie kann man Pneumothorax-Amöbenkrankheiten vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Pneumothorax-Amöbenkrankheiten erforderlich?
6. Was sollte bei Patienten mit Pneumothorax-Amöbenkrankheiten vermieden werden?
7. Konventionelle Behandlungsmethoden für Pneumothorax-Amöbenkrankheiten im Westen

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Pneumothorax-Amöbenkrankheiten?

  Ein, Ursachen der Erkrankung

  Amöbenprotozoen, die im menschlichen Körper parasitieren, haben10Andere Arten, nur Enteroamoeba histolytica ist pathogen für den Menschen. Der Nährkörper ist die parasitäre Form des Protozoen, der im Körper in Form von großen und kleinen Nährkörpern und Kapseln existiert. Der große Nährkörper ist pathogen, der kleine Nährkörper ist die mittlere Übergangsform zwischen Nährkörpern und Kapseln, die reife Kapsel ist infektiös und hat eine starke Resistenz gegen äußere Einflüsse, überlebt im Kot2Wochen, überleben sie im Wasser5Wochen, ist die einzige Form, die Krankheiten überträgt. Der spezifische codierte Protease-Gen des pathogenen Amöben hat einen wichtigen Einfluss auf die Fähigkeit, Gewebe zu侵犯.

  Zwei, Pathogenese

  In Infektionen durch Amöbenprotozoen90% sind latente Infektionen10Amoebiasis invasiva aufgetreten. Dies hängt hauptsächlich von den Eigenschaften der Infektionsstämme ab und ist auch mit dem Immunstatus des Wirts, der Ernährungsstatus und der Resistenzfähigkeit verbunden. Wenn der Mensch verschmutzte Alveolate in Nahrung oder Wasser aufnimmt, erreichen sie aufgrund der Resistenzzustände der Alveolate den unteren Abschnitt des Dünndarms problemlos, werden durch die Katalyse der Trypsin aktiviert, die Würmer aus den Kapseln freigesetzt, sich teilen und kleine Nährkörper bilden, die im Darmkanal sesshaft werden. Bei einer normalen Funktion des Kolons hören die kleinen Nährkörper auf zu aktivieren, sacken die Kapselwand ab und werden mit den Fäkalien ausgeschieden. Wenn die Resistenzfähigkeit des Wirts abnimmt oder die Darmfunktion gestört ist, dringen die kleinen Nährkörper in die Darmschleimhaut ein, vermehren sich in großen Mengen und wandeln sich in große Nährkörper um. Die Pathogene Amöbenkontaktieren und heften sich an Zielzellen, verschlingen und lösen Zellgewebe ab. Die Nährkörper setzen Hydrolytische Proteasen frei, die zu Zellschäden und Nekrose führen, haben gleichzeitig eine Resistenz gegen Komplement und binden neutrophile Granulozyten, die an der Antwort des Körpers beteiligt sind, setzen mehr Enzyme frei, verstärken die Entzündung und Zerstörung des Gewebes und führen zu Abszessen.

  Lungen- und Pleurabubonamöbenkrankheit90% sind hepatisch bedingt. Es kann durch den Bruch eines Leberabszesses in die Pleurahöhle und die Lunge gelangen; durch den Raum zwischen Leber, Diaphragma und Lungenadhesionen in den Brustkorb invadieren; durch die Lebervene in die inferior vena cava zur Lunge und Pleura gelangen. Der intestinale Ursprung ist, dass die Trophozoiten von der Wand des intestinellen Fokus durch die intestinale Lymphgegend und den Thoraxductus in die superior vena cava oder durch die untere Rectumvene in die inferior vena cava in die Lunge invadieren.

2. Welche Komplikationen können durch die Lungenpleuritis durch Amöben verursacht werden

  Die Lungenpleuritis durch Amöben kann Komplikationen wie Amöbenmeningoenzephalitis, Amöben Dysenterie, Amöbenhepatitis und andere häufige Erkrankungen der Pneumologie verursachen.

  1Die Amöbenmeningoenzephalitis ist eine durch die Amöbe Naegleria fowleri verursachte zentralnervöse Infektion, deren Erreger eine pathogene Amöbenart der Naegleria-Gattung sind. Die klinischen Symptome sind akut, die Entwicklung ist schnell, und die Prognose ist schlecht.

  2Die Amöben Dysenterie, auch bekannt als Kolon Amöbenitis, ist eine Darmentzündung, die durch das pathogene zytolytische Amöbenprotozoon verursacht wird, das die Kolonwand infiziert. Sie ist eine Darmentzündung, die hauptsächlich durch Dysenterie-Symptome gekennzeichnet ist.

  3Die Amöbenhepatitis ist eine durch das zytolytische Amöbenprotoplasma verursachte zentralnervöse Infektion durch die Amöbe Naegleria fowleri, deren Erreger eine pathogene Amöbenart der Naegleria-Gattung sind. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich lange anhaltendes Fieber, allgemeine Erschöpfung, vergrößerte Leber mit Schmerzen und erhöhte Leukozyten, und es kann zu Thoraxkomplikationen kommen.

3. Welche typischen Symptome hat die Lungenpleuritis durch Amöben

  1Plötzliche Entwicklung, häufiges Frieren, Fieber (meist Fieber mit Abwechslung), begleitet von Schwäche, Appetitlosigkeit und anderen allgemeinen Symptomen, Husten, Auswurf, trockener Husten oder Schleim-Sputum, typischerweise Schokoladen-Sputum, wenn der Leberabszess in die Lunge bricht, kann plötzlich eine große Menge brauner Sputum ausgeschüttet werden, die tägliche Menge an Schleim kann erreichen5Über 00ml, kann es zu Hustenblutungen und massiven Hustenblutungen kommen, wenn der Leberabszess in die Pleurahöhle bricht, oft mit starken Brustschmerzen und Atembeschwerden, bei schweren Fällen kann es zu Pleurashock kommen.

  2Frühe Patienten können keine spezifischen Symptome haben, später ist ein dumpfer Klang im linken unteren Lungenfeld häufig, die Atemgeräusche werden reduziert, trockene und feuchte Rasseln sowie Pleuraergüsse, bei Patienten mit Leberabszess kann die Leber vergrößert und schmerzempfindlich sein.

4. Wie kann man die Lungenpleuritis durch Amöben vorbeugen

  1Prognose:Es wird allgemein angenommen, dass eine frühe Diagnose und Behandlung sowie ein hervorragendes Prognoseergebnis erreicht werden können. Aber bei fortgeschrittenem Stadium oder bei Patienten mit mehreren Durchbrüchen und Komplikationen ist die Prognose schlecht.

  2Vorbeugung:Verbreiten Sie Hygieneeducation, beachten Sie persönliche Hygiene, stärken Sie die Fäkalienverwaltung, um die Wasserquelle zu verunreinigen zu verhindern, und behandeln Sie die Patienten und Träger gründlich, um die Infektionsquelle zu eliminieren. Behandeln Sie Patienten und Träger von Oozysten, trinken Sie gekochtes Wasser, essen Sie keine rohen Gemüse, um die Kontamination der Nahrung zu verhindern. Verhindern Sie die Vermehrung von Fliegen und zerstören Sie sie. Überprüfen und behandeln Sie diejenigen, die im Lebensmittelgeschäft arbeiten und Oozysten absondern sowie chronische Patienten, achten Sie im Alltag darauf, sich vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände zu waschen und andere persönliche Hygiene zu beachten.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Lungenpleuritis durch Amöben erforderlich

  1Hämatologische Untersuchung

  Erhöhte Anzahl von Leukozyten und Eosinophilen im Blut, Anämie, Hypoproteinämie und beschleunigte Blutuntersuchung bei chronischen Patienten.

  2Pathogenuntersuchung

  In Sputum und Pleuraflüssigkeit können Amöben gefunden werden, aber die Positivquote beträgt nur15% bis20%.

  3Serologische Untersuchung

  Mit der indirekten Fluoreszenzantikörpertest, der indirekten Agglutinationstest und der enzymatischen Immunoassay können Amöbenantikörper bestimmt werden, die Positivquote kann erreichen95Über 50% und spezifisch, aber aufgrund der langen Halbwertszeit der Antikörper sollte die Aktivität der Läsionen klinisch bestimmt werden. Die Detektion von Amöbenantigenen in Eiter und Biopsien durch Immunoelektrophorese ist schneller als die Detektion von Antikörpern und hilft bei der Diagnose und Prognosebeurteilung.

  4、Röntgenuntersuchung

  Die Läsionen liegen häufig im linken Unterlappen, die rechte Diaphragma ist erhöht, die Pleurareaktion oder Pleuraplasma, das rechte Unterlappen eine große, flächige Verdichtung der Infiltrationsschatten, sichtbare Flüssigkeitsebenen und unregelmäßige Abszesswände, die durch Blutquelle dargestellt werden, sind multiple kleine Abszesse in beiden Lungen.

6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Pneumothorax-Amöbenkrankheit

  Erste, Welche Lebensmittel sind bei der Pneumothorax-Amöbenkrankheit förderlich

  Beachten Sie die Vielfalt der Ernährung,多吃蔬菜水果、多吃海产品、多吃真菌类食品。

  Zwei, Welche Lebensmittel sollten bei der Pneumothorax-Amöbenkrankheit nicht gegessen werden

  Bei der Ernährung sollte unbedingt auf Rauchen und Alkohol, scharfe und reizende Lebensmittel, fettige und frittierte Fleisch- und Fischprodukte verzichtet werden.

  (以上信息仅供参考,详情请咨询医生。)

 

7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Amöbenpneumothorax

  Erste, Behandlung

  1、Antiamöbenbehandlung

  (1)(Metronidazol(Metronidazol): Das derzeitige erste Wahlmedikament zur Behandlung von Amöbenkrankheiten, wirksam in allen Teilen des Körpers. Erwachsene400~600mg, täglich3mal, oral oder intravenös, Behandlungsdauer7~10Tag. Bei Bedarf kann wiederholt werden. Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Schwindel, Schwangere sollten vorsichtig sein. Die Wirkung von Metronidazol ist ähnlich wie die von Metronidazol, täglich2g einmalig eingenommen,3Tag1Behandlungsdauer, abhängig von der Krankheit Intervall3~7Tagen wieder verwendet1Behandlungsdauer.

  (2)(Dehydroimidazol(Dehydroemetin): Hat eine direkte tödliche Wirkung auf die organisatorische Zersetzung der Amöben, die in der Leber konzentriert ist, ist geeignet für extraintestinale Amöbenkrankheiten. Erwachsene1mg/kg, intramuskulär,5~10Tag1Behandlungsdauer. Dieses Medikament hat eine starke Toxizität, die Therapie- und die Toxizitätsdosis sind ähnlich, da es die Toxizität für das Herz und das Nervensystem aufweist, seine Anwendung ist begrenzt.

  2、Punktion und Drainage:Bei Amöbenpneumothorax sollte gleichzeitig aktiv aufgetrieben und durch Drainage entleert werden.

  3、Antibiotika:Bei Mischinfektionen sollte eine systemische Antibiotikatherapie basierend auf der Eigenschaft des Eiteres und den Ergebnissen der Bakterienkultur gewählt werden.

  4、Operationstherapie:Chronische Innere Medizin Therapie, chronische Lungenabszess, langfristige Existenz von Bronchopleuralfisteln, unzureichende Drainage von großen Mengen an Pneumothorax, sollte überlegt werden, eine Lungenlappenresektion oder Drainage durchzusetzen.

  Zwei, Prognose

  Es wird allgemein angenommen, dass eine frühe Diagnose und Behandlung sowie ein hervorragendes Prognoseergebnis erreicht werden können. Aber bei fortgeschrittenem Stadium oder bei Patienten mit mehreren Durchbrüchen und Komplikationen ist die Prognose schlecht.

 

Empfohlenes: 肺癌皮肤转移 , Lungenödem , Lungeninselkrankheit , Candida-Lungenkrankheit , 肺鳞癌 , Lungeninsuffizienz

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com