Die Addison-Krankheit kann viele Jahre lang unbemerkt bleiben. Gelegentlich wird die Addison-Krankheit aufgrund von Infektionen, Verletzungen, Operationen und anderen Stressfaktoren erst durch die Entwicklung eines Addison-Krisenkomplexes klinisch diagnostiziert. Die spezifischen klinischen Manifestationen sind wie folgt.
1、Pigmentierung
Primäre Patienten haben Pigmentierung der Haut und Schleimhäute, die oft diffuser ist und hervorragt an den exponierten Bereichen, häufig berührten Bereichen und an den Wurzelbereichen der Finger- (Zehen-) Nägel, Narben, Areolen, äußeren Genitalien, um den After, Zähnfleisch, Mundschleimhaut und Bindehaut. Bei einigen Patienten mit Vitiligo können auch flächige Pigmentverlustzonen auftreten. Bei Patienten mit sekundärer Addison-Krankheit sind die Spiegel von MSH und ACTH signifikant niedrig, daher gibt es keine Pigmentierung.
2、Müdigkeit
Die Schwäche ist proportional zur Schwere der Erkrankung, bei leichten Fällen nur eine geringere Arbeitsausdauer, bei schweren Fällen kann es zu Bettlägerigkeit kommen. Ursächlich sind Störungen des Elektrolythaushalts, Dehydration, Störungen des Proteins- und Zuckermetabolismus.
3、Gastrointestinalbeschwerden
Mangel an Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Unterbauch oder unspezifische Bauchschmerzen, gelegentlich auch Durchfall oder Verstopfung. Vorzugsweise hochnatriäres Essen. Häufig mit Abnahme des Körpergewichts verbunden. Symptome des Magen-Darm-Trakts sind häufiger bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf und schwerem Krankheitsverlauf zu beobachten.
4Kardiovaskuläre Symptome
Aufgrund des Mangels an Natrium, Dehydration und unzureichendem Kortikosteroid sind die Patienten oft hypotensiv (systolischer und diastolischer Blutdruck sinkt), orthostatische Hypotonie. Der Herzschlag verlangsamt sich, der Herzton ist flach.
5Symptome von Hypoglykämie
Aufgrund des Mangels an Insulinantagonisten im Körper und Störungen der Darmfunktion ist der Blutzuckergehalt der Patienten oft niedrig, aber da die Krankheit sich langsam entwickelt, können die meisten sie ertragen. Es gibt nur ein Gefühl von Hunger, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwäche und Unruhe. Schwere Fälle können Schüttelfrost, verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, psychische Störungen, sogar Krämpfe und Koma auftreten. Diese Krankheit ist besonders empfindlich gegenüber Insulin, selbst bei geringsten Dosen kann es zu schweren hypoglykämischen Reaktionen kommen.
6Psychische Symptome
Mangel an Vitalität, apathische Ausdrucksweise, Gedächtnisverlust, Schwindel, Schläfrigkeit. Einige Patienten haben Schlaflosigkeit, Unruhe, sogar Delirium und psychische Störungen.
7Adrenal-Krise
Die Resistenzfähigkeit der Patienten ist niedrig, Infektionen, Verletzungen, Operationen, Anästhesie usw. können eine akute Nebennierenrinde-Insuffizienzkrise auslösen.
8Andere
Sehr empfindlich gegenüber Narkotika und Sedativa, kleine Dosen können Schläfrigkeit oder Koma verursachen. Hodenfunktionsschwäche, wie Impotenz, Störungen der Menstruation usw.
9Die Manifestation der primären Krankheit
Z.B. Tuberkulose, verschiedene Autoimmunerkrankungen und Symptome des Syndroms der Adrenal-Funktionsinsuffizienz.