Primärer Eierstockkrebs ist ein seltener bösartiger Tumor im weiblichen Genitaltrakt.1847von Renaud zum ersten Mal berichtet1888Jahr Orthomann arbeitete in Deutschland eine umfassende Beschreibung und Berichterstattung über den primären Eierstockkrebs. Seitdem wird über diese Krankheit immer mehr berichtet, und bis heute gibt es Berichte aus der ganzen Welt.1400 Fälle. Die tatsächliche Anzahl der Fälle ist jedoch weit über diesem Wert, da viele Fälle nicht berichtet wurden und einige spätere Fälle oft als Metastasen von Eierstockkrebs diagnostiziert wurden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Primärer Eierstockkrebs
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für primären Eierstockkrebs
2. Welche Komplikationen können durch primären Eierstockkrebs verursacht werden
3. Welche typischen Symptome haben primären Eierstockkrebs
4. Wie kann man primären Eierstockkrebs vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind für den primären Eierstockkrebs erforderlich
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit primärem Eierstockkrebs zu beachten
7. Westliche Behandlungsmethoden für primären Eierstockkrebs
1. Welche Ursachen gibt es für primären Eierstockkrebs
1. Ursachen
Die Ursachen der Eierstockkrebsentwicklung sind nicht vollständig bekannt. Da die Patienten oft eine chronische Eierstockentzündung haben, ist die Sterilitätsrate hoch, und es gibt oft eine Vorgeschichte von akuter Eierstockentzündung. In den Eierstockproben sind immer chronische entzündliche Zellen vorhanden, daher wird vermutet, dass die chronische Eierstockentzündung mit der Entwicklung von Eierstockkrebs zusammenhängen könnte. Allerdings ist die chronische Eierstockentzündung eine häufige gynäkologische Erkrankung, und es gibt in der Bevölkerung mit hohem Auftreten von Eierstockentzündungen keine Zunahme der Eierstockkrebsrate. Schließlich ist Eierstockkrebs ein seltenes bösartiges Tumor, und bei der pathologischen Untersuchung ist es häufig das eine Seite eine chronische Eierstockentzündung hat, während die andere Seite keine明显的 Entzündung aufweist, daher könnte es auch sein, dass die entzündliche Veränderung der Eierstöcke sekundär zur Eierstockkrebsentwicklung erfolgt. Weiterhin gibt es Berichte über die Co-Existenz von Eierstockkrebs und Eierstocktuberkulose, Eierstockkrebs kann nach der Ligatur der Eierstöcke auftreten, diese Faktoren könnten auch Ursachen der Entwicklung von Eierstockkrebs sein.
Zwei, Pathogenese
Die meisten primären Tubenkarzinome sind papilläre Adenokarzinome, sie machen90%, andere Organisationsarten umfassen klastische Zellkarzinome, squamöse Karzinome, adenomorphes Karzinom, mucinöses Karzinom, endometrioides Karzinom und so weiter.
1、大体形态:Tuberkarzinome zeigen aufgrund der Größe und Lage des Tumors bei der Macroscopy verschiedener Probenunterschiede. Insgesamt zeigen sie eine Vergrößerung der Eileiter, unregelmäßige Form oder Fadenform. Wenn der Tumor im frühen Stadium nur die Schleimhautschicht begrenzt, ist er nur bei der Operation als kleine Knoten verdickt, die durch Berührung weich sind. Wenn der Muskelgewebe angegriffen wird, wird die Härte der Knoten oder Tumoren erhöht, wenn die Peritonealschicht nicht angegriffen wird, ist die Oberfläche glatt. Wenn der Hohlraum mit Tumorgewebe gefüllt ist, kann die Eileiter wie ein Wurst oder ein Dönerbrötchen sein. Die Querschnittsfläche der Eileiter zeigt, dass der Hohlraum mit einem Blumenkohlartigen Gewebe gefüllt ist, manchmal sind auch nekrotische Klumpen zu sehen.
2、组织学分型:Hu, Taymor und Hertig haben die Histologische Klassifikation von Tubenkarzinomen in3Grad, das ist heute am häufigsten verwendete Organisationsart.
1Grad der papilläre Typ (papillary), der Tumor ist auf der Schleimhaut begrenzt, ohne Muskelschicht Infiltration. Der Tumor ragt in den Hohlraum hinein, wie eine Papille. Die Papillen sind mit einem zylindrischen kubischen Epithel überzogen, mehrschichtig angeordnet, unregelmäßig geformt, Polarität verschwunden. Die Kernfärbung ist tief, es gibt Teilungsbilder. Es ist oft eine Übergangszone zwischen normalem Schleimhaut und Karzinom zu sehen.
2Grad der papillären Alveolartyp (papillaryalveolar), die papilläre Struktur ist immer noch vorhanden, aber die Zell differenzierte ist schlechter, die Atypie ist明显, und es gibt kleine Alveolen oder Adenohohlräume, oft mit der Muskelschicht der Eileiter infiltriert.
3Grad der medullären Alveolartyp (medullary), schlechte Zell differenzierte, häufige Kernteilung. Die Zellen wachsen diffus zu Blättern, zwischen ihnen sind manchmal Alveolenstruktur zu sehen, die Muskelschicht ist stark infiltriert.
Diese drei Organisationsarten sind ein Prozess der schrittweisen Entwicklung, der papilläre Typ ist oft eine frühe Läsion mit niedriger Malignität. Während der papilläre Alveolartyp und der Alveolar-myeloide Typ oft spätere und hochmaligne Läsionen sind. Manchmal können sie in einem einzigen Probenmaterial vorkommen3Es gibt gleichzeitig verschiedene Arten, und sie sollten nach der dominierenden Art bestimmt werden.
In situ-Karzinome der Eileiter werden gelegentlich beschrieben, in der Regel werden sie bei der Entfernung der Eileiter aufgrund anderer Gründe entdeckt. Das Tumorareal ist oft klein und begrenzt, die Epithelwand zeigt eine mehrschichtige, stark atypische Hyperplasie, die Kernfärbung ist tief, die Zellreihen sind durcheinander, und es sind häufig Kernteilungsbilder zu sehen. In situ-Karzinome sollten von reaktiver atypischer Hyperplasie abgegrenzt werden, die前者 ist灶状,后者则通常是弥漫性的,und es gibt auch Unterschiede in der Kernform, der Kernfärbung und der Kernteilung.
Verschiedene Tumortypen bei Ovarialkarzinomen können auch bei Tubenkarzinomen beobachtet werden, wie z.B. seröse Papillarkarzinome, mucinöse Adenokarzinome, endometrioides Karzinom, transitielles Karzinom, klastische Zellkarzinome.
Neben diesen Organisationsarten gibt es noch einige weniger häufige Typen, wie zum Beispiel squamokrustelleukämische Karzinome, mucinöse Adeno-Karzinome, hyaline Zellkarzinome und interstitielle Zystadenome.
The most common site of fallopian tube cancer is the ampulla of the fallopian tube, followed by the fimbria, and bilateral cases account for10%~26%.
3, histological diagnosis:The diagnosis of primary fallopian tube cancer should at least meet the following two criteria:
(1) The fallopian tube tumor is not connected with tumors in other parts.
(2) The histological manifestation of the fallopian tube tumor is significantly different from that of tumors in other parts.
(3) The fallopian tube tumor is significantly larger or longer than tumors in other parts.
(4) The malignancy and stage of the fallopian tube tumor exceed those of tumors in other parts.
4, staging and metastasis pathways
(119671971In1).
Since the fallopian tube is adjacent to the ovary and many biological behaviors are similar to those of the ovary, many scholars always refer to the clinical staging of ovarian cancer when staging fallopian tube cancer.19919In2), both of which are surgical staging methods.
(2The metastasis pathways of fallopian tube cancer are similar to those of ovarian cancer, usually including3There are several ways of metastasis.
① Direct spread: Fallopian tube cancer can spread to the peritoneum and ovary through the fimbria, and can also spread to the pelvic and abdominal cavity due to the perforation of the fallopian tube serosa. Another way is to spread to the uterine cavity, cervix, or even the contralateral fallopian tube through the peristalsis of the fallopian tube.
② Lymphatic metastasis: The fallopian tube and ovary have the same lymphatic drainage pathway. Pelvic lymph nodes and paraaortic lymph nodes are the main sites of lymphatic metastasis of fallopian tube cancer. Due to the few cases of fallopian tube cancer and the lack of routine lymph node dissection during treatment, the exact lymph node metastasis rate is not clear. It is estimated that the total lymph node metastasis rate of fallopian tube cancer in all stages accounts for about half, and the paraaortic lymph node metastasis accounts for1/3In autopsies, the rate of paraaortic lymph node metastasis is even higher. In addition, there are also a few reports of inguinal lymph node or supraclavicular lymph node metastasis. Cancer with small or localized lesions can also occur lymph node metastasis.
③ Hematogenous metastasis: In the late stage, cancer can be metastasized to the lungs, brain, liver, kidneys, and other organs through hematogenous metastasis.
2. What complications are prone to occur in primary fallopian tube cancer?
The occurrence of complications is mainly related to the timing of disease discovery and the treatment measures, which can lead to fallopian tube adhesions, inflammatory infections, and bleeding. Local metastasis and the trauma from surgery itself can cause adhesions in pelvic tissues; metastasis to the ovary can lead to changes in ovarian function and endocrine abnormalities; metastasis to the endometrium can cause bleeding outside of the menstrual period; metastasis to the kidneys and fallopian tubes, bladder, can cause hematuria and renal dysfunction; distant metastasis can cause liver metastasis cancer, lung metastasis cancer, and so on.
3. What are the typical symptoms of primary fallopian tube cancer?
Early fallopian tube cancer often has no symptoms, and as the disease progresses, the following symptoms and signs may appear:
1Vaginale Abflüsse:Das Karzinomgewebe wächst im Eileiter, es gibt viel Sekretion, zusammen mit dem oft blockierten und verschlossenen Eileiterkopf, daher tritt es in den Uterus aus und fließt durch die Vagina aus, das ist ein wichtiges klinisches Symptom von Eierstockkrebs der Eileiter, es gibt5Prozent der Patienten haben vaginale Abflüsse, die abgegebenen Flüssigkeiten sind in der Regel serös oder seröser Blutfleck, die Menge ist groß, es gibt Berichte, dass es bis zu10Über ml, manchmal sind im abgegebenen Flüssigkeit auch abgestorbene Gewebefragmente enthalten, die krampfartigen Schmerzen im Unterbauch nehmen mit den intermittierenden vaginären Abflüssen ab, die Bauchschmerzen nach dem vaginären Abfluss verringern, der Tumorknoten im Eileiter schrumpft oder verschwindet, dies sind die Anzeichen von Exsudatbildung im Eileiter, die durch die Füllung und Entleerung des Eileiters verursacht wird, die durch den Teilblock der Eileiter durch den Eierstockkrebs verursacht wird, die Patienten mit diesem Symptom betragen9Prozent, leicht fälschlich diagnostiziert als Fistel der Harn- und Geschlechtsorgane.
2Vaginale Blutungen:Tumornekrose oder Erosion der Blutgefäße führt zu Blutungen, aber die Menge der Blutungen ist nicht groß, wenn sie mit Sekretflüssigkeit vermischt sind, dann erscheint sie als seröser Blutfleck, Eierstockkrebs der Eileiter tritt häufig auf in der Nähe des Menopause oder nach der Menopause, die vaginale blutige Flüssigkeit in dieser Zeit sollte eine hohe Vorsicht erfordern, die abnormalen vaginären Blutungen von Eierstockkrebs der Eileiter betragen62Prozent, bei unregelmäßigen vaginären Blutungen im hohen Alter, die negative Diagnostik des Abstrichs ergibt, sollten die Möglichkeit eines Eierstockkrebs der Eileiter in Betracht gezogen werden.
3Bauchschmerzen:Ein Tumorknoten im Eileiter kann Unbehagen oder leichte Schmerzen im Unterbauch verursachen, bei Verdrehung oder Exsudatbildung im Eileiter kann es zu starken Schmerzen oder Krämpfen kommen, bei sehr starken Bauchschmerzen sind nur wenige Fälle, und Schmerzen oder Unbehagen in verschiedenen Schweregraden betragen etwa die Hälfte.
4Unfruchtbarkeit:Da viele Patienten eine chronische Salpingitis haben, ist eine Geschichte von Unfruchtbarkeit sehr häufig, aber dies ist kein spezifisches Symptom.
5Beckenbodenknoten:Der Tumorknoten im Eileiter ist ein wichtiger Anzeichen von Eierstockkrebs der Eileiter, bei der präoperativen Untersuchung wurde festgestellt, dass Beckenbodenknoten61%~65Prozent, bei größeren Tumoren können die Patienten sie selbst berühren.
6Sonstige Symptome:Wegen der Zunahme und Entwicklung des Tumors treten Symptome auf, die durch Druck auf umliegende Organe und durch Metastasen verursacht werden, wie Bauchschmerzen, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Verdauungsstörungen und Kachexie usw., die typischen Symptome von Eierstockkrebs der Eileiter sind das "Dreifache Syndrom", d.h. Bauchschmerzen, Beckenbodenknoten, seröser vaginärer Flüssigkeitsabfluss. Es wurde auch ein weiteres „Dreifaches Syndrom“ vorgeschlagen, das aus vaginalem Blutungen, vaginalem Flüssigkeitsabfluss und unteren Bauchschmerzen besteht. Bei Patienten mit Beckenbodenknoten und großen vaginären Flüssigkeitsabflüssen kann dies auch als „Doppeltes Syndrom“ von Eierstockkrebs der Eileiter bezeichnet werden. Patienten mit dreifachen oder doppelten Syndromen sollten aufmerksam gemacht werden.
Da die Inzidenz von Eierstockkrebs der Eileiter niedrig ist und es in der Klinik keine spezifischen und zuverlässigen Diagnosemethoden gibt, wird er oft übersehen oder falsch diagnostiziert als Ovarialtumor oder andere Erkrankungen1898Jahr Falk durch Punktion und Absaugung von krebserregender Flüssigkeit aus dem retrovaginären Raum diagnostiziert, das war auf der Welt1Beispiel wurden von Eddy et al. vor der Operation diagnostiziert71Beispiel sind nur2Beispiel für diagnostizierte Operationen vor der Operation, mit zunehmender Kenntnis über diese Krankheit, werden in der Literatur berichtet, dass nur4.7Prozent, die vor der Operation diagnostiziert werden können, haben in der Regel dreifache Symptome, zwei Symptome oder der Arzt hat viel Erfahrung, ein Beckenbodenknoten oder eine große vaginale Flüssigkeitsausscheidung sind die wichtigsten Symptome von Eierstockkrebs der Eileiter. Wenn beide gleichzeitig auftreten, sollte eine sorgfältige Ausschlussdiagnose von Eierstockkrebs der Eileiter durchgeführt werden.
4. Wie kann primärer Eierstockkrebs der Eileiter vorgebeugt werden
Erste Symptome verstehen, um Eierstockkrebs der Eileiter zu erkennen
1、Vaginalflüssigkeit oder Blutverlust
Dies ist ein recht spezifisches Symptom des Eileiterkarzinoms. Die Patienten haben jeden Tag mehr oder weniger seröses Gel aus dem Vagina ablaufen, manchmal auch blutiges oder rosa, intermittierend, in der Regel ohne Geruch. Wenn der Karzinomherd nekrotisiert oder in die Blutgefäße invasiert, können vaginale Blutungen auftreten.
2、Bauchtumoren
Wegen der Zunahme des Tumors im Eileiter oder der begleitenden Hydrozele des Eileiters können Patienten während der gynäkologischen Untersuchung oft eine lange, eilinfgestaltige Eileitervergrößerung tasten, die beweglich ist oder bewegungsunfähig ist.
3、Bauchschmerzen
Es tritt häufig auf der betroffenen Seite auf, aufgrund des Verschlusses des Eileiterauslaufs, des erhöhten Drucks im Eileiter, der erhöhten Peristaltik, können Patienten Schmerzen im unteren Bauchbereich haben, die allmählich zunehmen und krampfartige Koliken werden. Nachdem wasserartige oder blutige Flüssigkeiten aus dem Vagina entfernt wurden, können die Schmerzen oft nachlassen.
Viele Patienten haben in einem frühen Stadium keine Symptome. Außerdem können einige Patienten Aszites, Unfruchtbarkeit, Abnahme des Gewichts und andere Symptome entwickeln, aber dies sind keine spezifischen Symptome des Eileiterkarzinoms. Der am meisten zu beachtende Symptom ist das Vaginalsekret. Wenn unklare vaginale Sekrete auftreten, sollte sofort ein Krankenhaus aufgesucht werden.
Zwei, Prognose
Bis vor kurzem wurde eine hohe Malignität und schlechte Prognose des Eileiterkarzinoms immer angenommen, in den frühen Berichten5Überlebensrate im Jahr beträgt noch nicht2%, aber dank der Verbesserung der Diagnostik und Therapie hat sich die Anzahl der frühzeitigen Fälle erhöht, daher hat sich die Prognose des Eileiterkarzinoms auch verbessert. Peters und andere haben1928~1987im Jahr behandelt wurden115Fälle, die5Überlebensrate Stufe I beträgt61%, Stufe II29%, Stufe III17%, aber dank der Verbesserung der Diagnostik und Therapie hat sich die Überlebensrate weiter verbessert. In den letzten Jahren haben Muntz und andere berichtet5Überlebensrate Stufe I100 %, II. Stadium65%, III. Stadium40 %, IV. Stadium25%, Barakat berichtete über die III. und IV. Stadium5Die Überlebensrate im Jahr beträgt auch51%, was bedeutet, dass die Therapie immer besser wird. Eileiterkarzinom kann die Prognose durch eine angemessene Behandlung erheblich verbessern.
Faktoren, die die Prognose beeinflussen:
1、Klinische Stufe:Es ist allgemein bekannt, dass je früher der Krankheitsverlauf ist, desto besser die Therapie und die Prognose sind, im Gegenteil, bei fortgeschrittenen Fällen ist die Prognose schlecht. Die meisten Berichte über den IV. Stadium haben fast keine5Überlebensjahre.
2、Resttumor nach der ersten Operation:Resttumor ≤2cm haben einen guten Effekt der Chemotherapie nach der Operation,5Die Überlebensrate im Jahr ist auch hoch, wenn es große Resttumoren gibt, dann ist die Prognose schlecht.
3、Invasions Tiefe des Eileiters:Ein Tumor, der nur die Schleimhautschicht侵犯, hat eine gute Prognose, während ein Tumor, der die Serose durchdringt, eine schlechte Prognose hat. Die Prognose hängt von der Tiefe der Invasion der Eileiterwand ab. Wenn die Läsion nur auf die Schleimhaut der Eileiter beschränkt ist, dann5Das Überlebensjahr beträgt91%, wenn die Muskelschicht infiltriert wird, dann53%, wenn die Basalmembran durchdrungen wird, dann5Die Überlebensrate im Jahr beträgt noch nicht25%.
4、Pathologische Stufe:Die Beziehung zwischen dem pathologischen Stadium und der Prognose wird in der Literatur unterschiedlich berichtet. Einige Daten deuten darauf hin, dass eine hohe Differenzierung eine gute Prognose hat und eine niedrige Differenzierung eine schlechte Prognose hat. Aber die Studien in den letzten Jahren können diese Ansicht nicht unterstützen, viele Tumoren haben gleichzeitig verschiedene pathologische Stadien. Die Bedeutung des pathologischen Stadiums für die Prognose ist weit weniger als die klinische Stufe und andere Faktoren.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei primärem Eileiterkarzinom erforderlich?
1、abgetragene Zytologie zu untersuchen:Die Eileiter sind mit der Gebärmutterschleimhöhle verbunden, und die Flüssigkeit im Eileiter wird durch die Peristaltik des Eileiters in die Gebärmutterschleimhöhle gepumpt, darunter fallen auch abgetragene Zellen, daher kann die Zytologie des Vaginalflüssigkeit oft Zellen von Eileiterkarzinomen nachweisen. Die Merkmale der abgetragenen Zellen von Eileiterkarzinomen sind, dass die Zellen kugelförmig oder papillenförmig sind, die Anzahl der bösartigen Zellen ist gering, die Zellen degenerieren und im Hintergrund gibt es keine Zellfragmente. Die Positivrate der Zytologie von abgetragenen Zellen von Eileiterkarzinomen variiert von Haus zu Haus von 0 bis18% variieren, und es gibt auch Berichte, die von einer hohen Rate von40 % bis60 %, bei positiven Zytologien sollte eine Diagnostische Skapie durchgeführt werden, um endometrale Karzinome auszuschließen. Wenn die Zytologie positiv ist, aber die Skapie negativ, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für ein Ovarialkarzinom. Wenn der Tumor die Serose schneidet oder eine abdominelle oder pelvische Metastase hat, können bösartige Zellen in der Bauchflüssigkeit oder dem Spülwasser nachgewiesen werden.
2、影像学检查:Die derzeit häufig verwendeten bildgebenden Verfahren umfassen Ultraschall, CT, MRI usw., diese Untersuchungen können Beckenmassen anzeigen und kapsellose oder feste Massen unterscheiden und sind unverzichtbare Mittel zur Diagnose von Eileiterkarzinomen, natürlich müssen nicht alle drei Untersuchungen durchgeführt werden, kann eine oder zwei gewählt werden, wenn der Tumor der Eileiter sehr klein ist (
3、Serum CA125Bestimmung:CA125existiert in mesothelialen Zellgeweben, in der Epithelzellschicht der Milchröhre und ihren Abkömmlingen, in Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom, Endometriumkarzinom und Mesotheliom kann CA125Wert steigt, Niloff und Lootsma-Miklosova haben alle über das CA125Wert steigt, und bei der kontinuierlichen Überwachung wird der CA125Wert ist hoch145~535U/ml, nach der ersten Behandlung abgenommen5U/ml,2Fallen recurrence, CA125Wert steigt weiter, daher CA125der Bestimmung kann als wichtiger Referenzindikator für die Diagnose, die Therapie und die Prognose des Ovarialkarzinoms dienen, Raised fand CA125Wert steigt (30U/ml) tritt früher auf als klinische Symptome3~11Monate, CA125ist förderlich für die frühe Diagnose.
4、内镜检查:Die Hysteroskopie und Laparoskopie können als präoperative Untersuchung für verdächtige Fallopian-Tubuskarzinome dienen, Finikiotis hat beschrieben, dass unter der Hysteroskopie eine gelbe Plaque an der hinteren Wand der Gebärmutter sichtbar war, die später als Ovarialkarzinom bestätigt wurde. Sie glauben, dass dies eine Eigenschaft des Ovarialkarzinoms im Becken sein könnte. Beim Hysteroskopie sollte besonders auf den Öffnungsort der Fallopian-Tuben geachtet werden, und die Flüssigkeit im Eileiter sollte zur Zytologie untersucht werden. Eine Biopsie verdächtiger Stellen ist förderlich für die frühe Diagnose. Durch die Laparoskopie kann direkt das Verhalten der Eileiter und Eierstöcke beobachtet werden, was der Diagnose zugutekommt, und gleichzeitig kann die Flüssigkeit im Becken zur Zytologie untersucht werden.
5、子宫内膜检查:Patienten mit Endometriumkarzinom und submukösen Myomen der Gebärmutter haben oft vaginale Flüssigkeitsabsonderungen, um die genannten Erkrankungen auszuschließen, ist eine Diagnostische Kürettage erforderlich, um die intrauterine Situation zu klären, aber bei Patienten mit Ovarialkarzinom ist die Diagnostische Kürettage oft negativ, aber nicht bei Patienten mit intrauterinem Metastasenbefall.
6. Dietary preferences and taboos for patients with primary fallopian tube cancer
1、梨汁蔗浆荸荠露:Apfelsaft1Portionen, Zuckerrohrsaft2Portionen, Trüffel1Portionen. Die drei Zutaten werden gut vermischt und kalt verbraucht oder nach dem Erwärmen warm verbraucht.
2、燕窝炖洋参:Edelkralle6Gramm, Xiyangshen9Gramm. Der Edelkralle wird mit warmem Wasser eingeweicht und die Federn entfernt, der Xiyangshen wird in Scheiben geschnitten, mit angemessener Menge klarem Wasser zubereitet und gedämpft12Stunden später verbrauchen.
3、黄芪枸杞炖水鱼:Huangqi30 Gramm, Gojiberry20 Gramm, Seefisch1nur (etwa500 Gramm)。Die Huangqi wird in ein Tuch gewickelt, die Schuppen und Inneren Organe entfernt, gründlich gewaschen und in Stücke geschnitten. Mit angemessener Menge Wasser kochen, die Huangqi-Brühe entfernen, etwas Öl und Salz nach Geschmack hinzufügen und in mehreren Portionen verbrauchen.
4、Kralle und Hufeisench腱人参汤:Kralle1nur (etwa150 Gramm~250 Gramm),Hufeisench腱250 Gramm, Ginseng10Kräuter. Zuerst wird die Kralle mit kochendem Wasser durchgekocht, um den Urin auszuleiten, die Kopf- und Füße abzuschneiden, die Inneren Organe zu entfernen und gründlich zu waschen. Danach werden die Hufeisench腱与猪蹄均切块。Mit angemessener Menge Wasser langsam köcheln, in mehreren Portionen verbrauchen.
7. Die gängige Methode zur Behandlung primärer Ovarialkarzinome durch westliche Medizin
1. Behandlung
1Operationstherapie:Die Operation ist die Hauptbehandlungsmethode für Tubenkrebs, da die Anzahl der Fälle von Tubenkrebs sehr gering ist, gibt es bisher keine prospektiven Studien über die Behandlung. Die Operationsart und der Umfang der Tubenkrebsbehandlung werden hauptsächlich nach den Ovarialkarzinomen参照. Es sollte nach den Faktoren wie dem Umfang der Läsionen, der Staging, dem Alter des Patienten und den Anforderungen an die Fruchtbarkeit umfassend berücksichtigt werden. Während der Operation sollte sorgfältig die Operationssubstanzklasse durchgeführt werden, die verschiedenen Teile des Beckens und der Bauchhöhle gründlich untersucht werden, und eine Zytologie der Bauchflüssigkeit oder des Waschwassers durchgeführt werden. Es sollte auch der Bereich des Diaphragmas, der Leber und der Milz sowie des Gastrointestinaltrakts untersucht werden, da Zellen leicht durch den Ovariumsrand oder die Mesotheliale Oberfläche fallen und in die Bauchhöhle gelangen können. Daher ist die Zytologie der Bauchflüssigkeit oder des Waschwassers sehr wichtig. Der Umfang der ersten Operation sollte die Totalhysterektomie, die Entfernung der beiden Anhängsel und die Entfernung des Omentum umfassen, und bei sehr jungen, frühstadierten, nicht gebärenden Patienten sollte anders verfahren werden. Die Erhaltung der Fruchtbarkeit ist nur bei einer kleinen Anzahl sehr frühstadieller Patienten möglich, und das Risiko eines Rezidivs sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Peter und Gurney haben alle berichtet, dass die Größe des postoperativen Resttumors und die Prognose明显有关, wenn der Resttumor auf einen Durchmesser reduziert werden kann2cm und darunter, sogar keine sichtbaren Resttumoren mit dem bloßen Auge, können die Überlebensrate erheblich verbessern5Jahresüberlebensrate, Barakat und andere haben Patienten mit Stadien II, III und IV behandelt, bei denen nach der Operation keine Resttumoren vorhanden sind5Das Überlebensjahr beträgt83% haben Resttumoren, während diejenigen mit Resttumoren nur28%, daher sollte im Operationssaal versucht werden, den Resttumor so gering wie möglich zu halten, idealerweise vollständig ohne Resttumorherde.
Tamimi hat berichtet15Beispiel von Tubenkrebs53% haben Lymphknotenmetastasen, positive Lymphknoten in der Nähe der Lumbalarterie5Beispiel, darunter2Beispiel haben nur Lymphknotenmetastasen im Bereich der Lumbalarterie ohne andere Metastasen, Schray berichtet34Beispiel ist34% haben Lymphknotenmetastasen im retroperitonealen Bereich. Jetzt schlagen immer mehr Ärzte vor, die Lymphknotenentfernung im Becken und um die Lumbalarterie durchzuführen, was auch die Notwendigkeit der Operationssubstanzklasse ist.
Wie wichtig ist es, die Bedeutung der Zweitoperation nach der ersten Operation für Patienten mit Tubenkrebs zu bewerten, die nach einer bestimmten Therapiezeit Chemotherapie erhalten haben, ist bisher nicht vollständig klar. Theoretisch sollte es wie bei Ovarialkarzinomen mit einer Zweitoperation sein, die als Referenz für die Behandlungstherapie und die Entscheidung über die Beendigung der Behandlung von Bedeutung ist. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass einige Fälle von Tubenkrebs, die nach einer Zweitoperation pathologisch vollständig remittiert sind, später rezidivieren, darunter die Rezidivrate von Primärtumoren im Stadium I22%, und die Rezidivrate bei Stadien III und IV ist höher, erreicht50%, eine Zweitoperation kann die Rezidivrate und Metastasierung nicht reduzieren. Bei Primärtumoren, die in einem frühen Stadium sind oder Patienten, die eine auf Platin basierende Kombinationstherapie erhalten haben, ist die Rezidivrate nach einer negativen Zweitoperation niedriger.
2Chemotherapie:Ähnlich wie bei Ovarialkarzinomen wird die Chemotherapie bei Patienten mit mittleren und fortgeschrittenen Stadien nach der Operation hauptsächlich als辅助therapie eingesetzt. Da die Anzahl der Fälle von Tubenkrebs gering ist und hauptsächlich sporadische Berichte vorliegen, mangelt es an Erfahrungen mit Chemotherapie bei großen Fallzahlen. Frühe Literatur zur Chemotherapie bei Tubenkrebs umfasste Busulfan (Busulfan), Phenylalaninmustard, Cyclophosphamid, Thiotepa und andere. Später wurden auch Doxorubicin (Adriamycin) und Cisplatin hinzugefügt. Die Wirksamkeit der Einzeldauertherapie ist nicht hoch und die Remissionszeit ist kurz, in der2Seit mehr als 0 Jahren wird die Kombinationstherapie mit Cisplatin und auf Cisplatin basierenden Chemotherapeutika immer häufiger berichtet, und die Gesamtansprechrate der Kombinationstherapie mit Cisplatin erreicht67%~80% gestiegen, und die Lebensdauer der fortgeschrittenen Patienten kann verlängert werden. Die kombinierte Chemotherapiepläne sind ähnlich wie die Chemotherapiepläne für Ovarialkarzinome, die häufig verwendet werden, sind Cisplatin und Cyclophosphamid (CP-Plan) oder Doxorubicin (Doxorubicin) in Kombination oder die Kombination dieser drei Medikamente (CAP-Plan), die Therapieeffizienz der CAP-kombinierten Chemotherapie bei Ovarialkarzinomen in verschiedenen Stadien ist sicher, und die Überlebensrate nach der Behandlung5Überlebensrate Stufe I73%, Stufe II25%, Stufe III19%, und die Toxizität ist akzeptabel. Aufgrund der Verwendung des Kombinationsplans mit Cisplatin ist die Überlebensrate von Patienten mit Ovarialkarzinom um fast4mal, es wird jetzt angenommen, dass alle Patienten mit Stadium II, III, IV und bestimmten Patienten mit hohem Risiko im Stadium I (wie Tumorzellen, die über die Schleimhaut hinauswachsen, niedrig differenziierte Karzinome usw.) eine kombinierte Chemotherapie mit Cisplatin erhalten sollten. Mehrere Fallstudien haben gezeigt, dass die Überlebensrate von Patienten mit Ovarialkarzinom, die nach der Operation Chemotherapie erhalten haben, höher ist als die von Patienten, die keine Chemotherapie erhalten haben, und dass die kombinierte Chemotherapie mit Cisplatin besser ist als die ohne Cisplatin.
kürzlich von der Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, USA-Kettering Tumor Center hat zusammengefasst24Fälle von primärem Ovarialkarzinom, die eine kombinierte Chemotherapie mit Taxan als Hauptmedikament erhalten haben, haben die Behandlungserfahrung zusammengefasst, die Dosis von Taxan betrug135~175mg/m2,die in Kombination mit Cisplatin oder Carboplatin behandelten Therapiepläne, nach der Behandlung1Das Überlebensjahr beträgt96%,3Das Überlebensjahr beträgt90%, die Gesamtlebensdauer ohne Tumorprogression-freesurvival) beträgt27Monate, nach einer zufriedenstellenden Reduktion der Tumormasse3Jahresüberlebensrate67%, während diejenigen mit unzufriedenstellender Reduktion der Tumormasse3Jahresüberlebensrate45%, diese Behandlungsmethode ist erheblich höher als andere Behandlungsmethoden, und die Rate der Rezidive nach einer zufriedenstellenden Reduktion der Tumormasse ist niedrig. Die Chemotherapie mit Taxan bei Patienten mit Ovarialkarzinom kann eine höhere Überlebensrate erzielen, insbesondere nach einer zufriedenstellenden Reduktion der Tumormasse.
Es gab Berichte, dass Patienten mit Ovarialkarzinom, die auf Cisplatin resistent waren und recurrence erlebt hatten, eine Hochdosis-Taxan-Therapie erhalten haben, um den wiederkehrenden Becken-Tumor vollständig zu beseitigen und eine klinische complete Remission zu erreichen. Die verwendete Dosis betrug200mg/m2Intravenös24h, mit Granulozyten-stimulierenden Faktoren unterstützt, jede3Wochen wiederholt1mal, insgesamt5Eine Therapie, Taxan kann als erstes Chemotherapie-Medikament bei Ovarialkarzinom oder als zweites Chemotherapie-Medikament nach Resistenz gegen Cisplatin eingesetzt werden.
Es gab Fälle, in denen Methyldihydroxyprogesteron (Methyprogesteron) oder醋酸甲地孕酮(Methyprogesteronacetat) zur Behandlung von Ovarialkarzinom verwendet wurden, dies war hauptsächlich bei frühen Stadien und in Kombination mit Alkylierungsmitteln begrenzt, aber es konnte die Wirksamkeit und die Prävention von Rezidiven nicht signifikant verbessern. Die therapeutische Wirkung von Hormonen bei Ovarialkarzinom ist noch nicht bestätigt.
3、Strahlentherapie:Die Wirksamkeit der Strahlentherapie bei Ovarialkarzinom ist schwer zu beurteilen, es gibt Befürworter der Strahlentherapie nach der Operation, aber es gibt auch solche, die der Meinung sind, dass die Strahlentherapie die Wirksamkeit nicht erhöht. Da Ovarialkarzinom selten vor der Operation diagnostiziert wird, wird die Strahlentherapie hauptsächlich nach der Operation eingesetzt. In den Berichten gibt es keine einheitliche Staging, die Operation ist ebenfalls nicht standardisiert, und aufgrund der Unterschiede bei der放射源, dem Strahlenfeld, der Strahlendosis und der Teilung ist es schwierig, die tatsächliche Wirksamkeit der Strahlentherapie zu bewerten. Es gibt einige randomisierte Studien, die die Wirksamkeit von Operationen allein und von Operationen mit zusätzlicher Strahlentherapie vergleichen, und zeigen, dass die zusätzliche Strahlentherapie zur Verlängerung der Überlebenszeit vorteilhaft ist, selbst wenn die Tumoren auf den Eileiter (Stadium I) oder im Beckenbereich (Stadium II) beschränkt sind. Eine Kombination aus Becken- und Bauchstrahlentherapie kann ebenfalls das beste Ergebnis erzielen, da selbst frühe Tumoren leicht in den Bauchraum diffundieren können. Darüber hinaus kann die Hochenergiestrahlttherapie (mega-Spannung (orthovoltage) ist besser als die Bestrahlung mit Röntgenstrahlen (orthovoltage), die Beckendosis sollte mindestens erreicht werden50Gy.
Es gibt Berichte über die Behandlung von Eileiterkrebs durch intraperitoneale Injektion von radioaktiven Isotopen, die vorhandenen Daten unterstützen nicht die Behandlung mit radioaktiven Isotopen, größere Resttumoren sind noch schwieriger, eine Wirkung zu erzielen.
Zwei, Prognose
Bislang wurde immer angenommen, dass der Malignitätsgrad des Eileiterkrebs hoch ist und die Prognose schlecht ist, in den frühen Berichten5Überlebensrate im Jahr beträgt noch nicht2%, aber aufgrund der Verbesserung der Diagnose und Therapie, die Anzahl der frühzeitigen Fälle zunimmt, verbessert sich auch die Prognose des Eileiterkrebs, Peters und andere haben1928~1987im Jahr behandelt wurden115Fälle, die5Überlebensrate Stufe I beträgt61%, Stufe II29%, Stufe III17%, Rezidivkrebs ist 0, seitdem bei Patienten mit fortgeschrittenem Stadium die maximale Resektion und die Kombinationstherapie mit Cisplatin durchgeführt wird, hat sich die Überlebensrate weiter verbessert, in den letzten Jahren haben Muntz und andere berichtet5Überlebensrate Stufe I100%, Stufe II65%, Stufe III40%, Stufe IV25%, Barakat berichtet über die Überlebensrate von Patienten in Stufe III und IV5Die Überlebensrate im Jahr beträgt auch51%, das bedeutet, die Wirksamkeit steigt ständig, die Eileiterkrebs kann durch eine angemessene Behandlung die Prognose erheblich verbessern.
Faktoren, die die Prognose beeinflussen:
1、Klinische Stufe:Wie bekannt ist, desto früher die Stufe, desto besser die Wirkung und die Prognose, im Gegenteil, die Spätstadien haben eine schlechte Prognose, die meisten Berichte über die Stufe IV haben fast keine5Überlebensjahre.
2、Resttumor nach der ersten Operation:Resttumor ≤2cm haben einen guten Effekt der Chemotherapie nach der Operation,5Die Überlebensrate im Jahr ist auch hoch, wenn es große Resttumoren gibt, dann ist die Prognose schlecht.
3、Invasions Tiefe des Eileiters:Tumoren, die nur die Schleimhautschicht infiltrieren, haben eine gute Prognose, während die Infiltration der Basalmembran eine schlechte Prognose hat, die Prognose hängt von der Tiefe der Invasion der Eileiterwand ab, wenn die Läsion nur auf die Schleimhaut der Eileiter beschränkt ist, dann5Das Überlebensjahr beträgt91%, wenn die Muskelschicht infiltriert wird, dann53%, wenn die Basalmembran durchdrungen wird, dann5Die Überlebensrate im Jahr beträgt noch nicht25%.
4、Pathologische Stufe:Es gibt keine Einigkeit in den Berichten über das Verhältnis zwischen der pathologischen Stufe und der Prognose, einige Quellen weisen darauf hin, dass bei hochdifferenzierten Patienten die Prognose gut und bei niedrigdifferenzierten Patienten schlecht ist, aber die Studien in den letzten Jahren unterstützen diese Ansicht nicht, viele Tumoren weisen gleichzeitig verschiedene pathologische Stufen auf, die Bedeutung der pathologischen Stufe für die Prognose ist weit weniger bedeutend als die klinische Stufe und andere Faktoren.
Empfohlenes: Primäres Ovarialchromosarkom , 阴道血管肉瘤 , Unfruchtbarkeit durch Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus , Erektion , Schädigung der Hoden , Verdrehung des Penis