Ein, Ursachen
1、Anatomische Merkmale von Säuglingen und Kleinkindern Die Vulva der Jungfrauen ist schlecht entwickelt, Bakterien können leicht eindringen.
2、Der vaginale Umgebungsstatus von Säuglingen und Kleinkindern ist anders als bei Erwachsenen, nach einigen Stunden nach der Geburt können Bakterien in der Vagina nachgewiesen werden, aufgrund des Einflusses von Östrogenen der Mutter und der Plazenta ist die Epidermis des Vaginalmukosa reich an Glykogen, der pH-Wert des Vaginas ist niedrig, für4~4.5. Zu diesem Zeitpunkt sind die dominierenden Keimgruppen in der Vagina Lactobacillen. Nach der Geburt2~3Woche, der Östrogenspiegel sinkt, der pH-Wert steigt auf6~8Anfällig für andere Bakterieninfektionen.
3、Schlechte Hygiene bei Säuglingen und Kleinkindern Unsaubere Vulva, Stuhlfleckung, Vulvaverletzung oder Oxyuriasis können Entzündungen verursachen.
4、Kinder, die Fremdkörper in die Vagina legen, neigen dazu, neugierig zu sein, Fremdkörper wie Gummistreifen, Knöpfe, Kernobst und Haarnadeln in die Vagina zu legen, was eine sekundäre Infektion verursacht.
Zwei, Pathogenese
Die Entwicklung der Vulva bei Säuglingen und Kleinkindern ist schlecht, sie kann den Urethraausgang und die Vaginalvorhöhle nicht abdecken, was die Invasion von Pathogenen erleichtert. Häufige Pathogene sind Escherichia coli, Staphylococcus und Streptokokken. Außerdem gehören Neisseria gonorrhoeae, Trichomonaden und Candida albicans auch zu den häufigen Pathogenen. Besonders häufig ist Escherichia coli, der etwa80%. Neugeborene nach der Geburt2Innerhalb einer Woche wird die Vaginalsekretion sauer, der pH-Wert beträgt etwa5.5Danach wird der Estrogenabgang aus dem Körper der Mutter vollständig aufgebraucht, der Estrogenspiegel sinkt, die Epidermis der Vagina wird allmählich dünn und der Glykogen nimmt ab. Die Sekretion ist meist basisch oder neutral, der pH-Wert der Vagina steigt, die Lactobacillen sind nicht mehr die dominierende Bakterien in der Vagina, was zu einer Abnahme der Resistenz führt. Säuglinge haben von Natur aus eine schlechtere Infektionsresistenz, und zusammen mit schlechten Hygienegewohnheiten bei der Pflege, Unsauberkeit der äußeren Genitalregion, direkte Kontamination durch Stuhl, Oxyuriden usw., die zu einem Juckreiz der äußeren Genitalregion, Kratzen der Epidermis und Mukosa sowie Fremdkörper in der Vagina führen, machen es den Bakterien möglich, in die Entzündung einzudringen.