Ovarial dysgerminom (dysgerminoma of ovary) ist ein malignes Tumor, der primäre Keimzellen widerspiegelt. Ovarial dysgerminom ist ein seltener Tumor, der hauptsächlich in10~30-jährige Jugendliche und junge Frauen, das jüngste12Jahre, das höchste31Jahre, durchschnittliches Alter21Jahre. Der Beckenbodenknoten ist das häufigste Symptom. Er ist oft mit einem Bauch aufgebläht, manchmal kann der Tumor verdrehen, reißen und bluten, es kann akuter Bauchschmerz auftreten. Pleuraflüssigkeit ist seltener. Die Krankheitsdauer ist kurz. Die Menstruation und die Fruchtbarkeit der meisten Patienten sind normal, nur in sehr wenigen Fällen mit androgenen Genitalfehlbildungen können primäre Amenorrhoe und schlechter Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale, wie großer Clitoris und Hypertrichose, auftreten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Ovarial dysgerminom
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der Entwicklung von Ovarial dysgerminom?
2. Welche Komplikationen können durch Ovarial dysgerminome verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben Ovarial dysgerminome?
4. Wie kann man Ovarial dysgerminom vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Ovarial dysgerminom durchgeführt werden?
6. Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit Ovarial dysgerminom vermieden werden?
7. Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Ovarial dysgerminom
1. Welche sind die Ursachen der Entwicklung von Ovarial dysgerminom?
Ovarial dysgerminom (dysgerminoma) stammt aus unreiften primären Keimzellen vor der Differenzierung und wird daher Dysgerminom genannt. Ovarial dysgerminome sind meistens unilateral.50% treten auf der rechten Seite auf.33%~35Prozent sind linksseitig.10%~17Prozent sind bilateraler Natur. Die Pathogenese wird wie folgt beschrieben:
1In der makroskopischen Anschauung:Der Tumor ist eine glatte, feste Knotenform; der Schnitt zeigt einen grauen oder hellbraunen Farbton, bei größeren Tumoren können Blutungen und Nekrosen auftreten; flächige Blutungen, Nekrosen oder kystische Bereiche deuten oft auf eine Kombination mit Choriokarzinom oder Yolkdrüsentumor hin, fokusierte Kalzifikationen können auf eine kombinierte Malignomebryomkarzinom hinweisen. Beim Entnehmen von Proben für die External Examiner sollten sorgfältig beobachtet und Proben aus verschiedenen morphologisch verschiedenen Bereichen separat entnommen werden.
2Unter dem Mikroskop:Das Tumorgewebe besteht aus großen, zylindrischen oder polygonalen Zellen, die in Blöcken, Inseln oder Fäden verteilt sind; der Durchmesser der Zellen15~25μm, die Grenzen zwischen Zellen sind klar; die Zellkerne sind groß und rund, die Kermembran ist klar, bläschenförmig, die Nukleoli sind klar, eosinophil; die atypischen Tumorzellen zeigen eine ausgeprägte Heterotypie. Die Stroma besteht aus ungleichen Mengen von Faserbindegewebe und Lymphozyten, manchmal aus Lymphfollikeln mit einem Keimzentrum gebildet; Granulomartige Knoten können manchmal aus Histozyten und multinukleären Gigazellen bestehen.
3Oberflächliche Chemie:Ähnlich wie die Seminom-Tumoren der Hoden und anderen Reproduktionszelltumoren im Mediastin und anderen Bereichen, sind die Tumorzellen in der Histochimie und der ultrafeinen Struktur mit den primären Reproduktionszellen identisch. Die Zellkörper sind reich an Glykogen, PAS und alkalische Phosphatase zeigen positive Reaktionen. Die Immunhistochemie zeigt negative Keratine (cytokeratin), die zur Differenzierung von embryonalen Karzinomen oder Yolk Sac Tumoren verwendet werden können; die alkalische Phosphatase der Plazenta (PLAP) ist positiv, und kann zur Differenzierung von anderen nicht-reproduktiven Zelltumoren verwendet werden.
4Endokrin:6%~8% der Dysgerminome enthalten einzelne oder kleine Klumpen von syncytialen Trophozyten, die diese Tumor subtype bilden. Diese syncytialen Trophozyten sind HCG (Choriongonadotropin) immunologisch positiv und können den HCG-Spiegel im Blut der Patienten erhöhen und die remnanten ovarialen stromalen Korpuser flüchtig flavonisiert. Dysgerminome, die syncytiale Trophozyten enthalten, haben ein ähnliches biologisches Verhalten wie reine Dysgerminome, während die Malignität des Choriocarcinoms höher ist.
5Beziehung zwischen Dysgerminom und Intersexueller Form:Bei Patienten mit ovarianem Dysgerminom gibt es einige, die eine Intersexueller Form haben, daher haben einige Autoren die Beziehung zwischen dem Dysgerminom und der Intersexueller Form untersucht.
2. Welche Komplikationen kann ein ovariales Dysgerminom verursachen?
Weil das ovariale Dysgerminom schnell wächst, ist die Metastasierung der Lymphknoten recht häufig. Der Weg der Metastasierung erfolgt hauptsächlich über Lymphbahnen und direkte Implantation, daher sind die Lymphknoten neben dem Aortaabgang und den lokalen Beckenorganen häufige Metastasierungsstandorte, gefolgt von den Lymphknoten des Mediastins, den Lymphknoten am Hals und der Omentum. In einigen Fällen können Metastasen in die Lunge, den Leber und das Gehirn verschieben.
3. Welche typischen Symptome hat ein ovariales Dysgerminom?
Ein Beckenbogenknoten ist das häufigste Symptom eines ovarianen Dysgerminoms. Er ist oft mit einem Bauchschwellungssyndrom verbunden, manchmal kann ein Tumor sich verdrehen, reißen und bluten, was akute Bauchschmerzen verursachen kann. Pleuraflüssigkeit ist weniger häufig. Da der Tumor schnell wächst, ist die Krankheitsdauer kurz. Die Menstruation und die Fruchtbarkeit der meisten Patienten sind normal, nur in sehr seltenen Fällen mit genitaler Dysmorphie können primäre Amenorrhö-Symptome oder eine schlechte Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale, wie großer Clitoris, hohem Haarwuchs und männlichen Merkmalen, auftreten.
4. Wie kann ein ovariales Dysgerminom vorgebeugt werden?
Es gibt derzeit keine spezifischen Präventionsmaßnahmen für das ovariale Dysgerminom. Hochrisikogruppen sollten regelmäßig untersucht werden, um frühe Entdeckungen und Behandlungen zu ermöglichen, und nach der Behandlung die Tumormarkern beobachtet werden, um Rezidive zu verhindern.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein ovariales Dysgerminom Metastasen bildet oder recurs. Wenn jedoch nach der ersten Operation eine Chemotherapie routinemäßig durchgeführt wird, sind Rezidive selten; und wenn es zu einem Rezidiv kommt, aufgrund der hohen Sensibilität gegenüber Strahlentherapie und Chemotherapie, ist die Prognose gut.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Diagnose eines ovarianen Dysgerminoms erforderlich?
Klinisch kann die Diagnose eines ovarianen Dysgerminoms durch die Ergebnisse von Laboruntersuchungen an Tumormarkern, ergänzt durch Ultraschalluntersuchungen, Computertomografien, Laparoskopien und histologischen Untersuchungen, sowie durch die klinischen Symptome und Anzeichen des Patienten leicht gestellt werden.
6. Die Ernährungsbeschränkungen und -freigaben für Patienten mit Ovarialzysten ohne Keimzellen
Die Ernährungsbeobachtungen für Patienten mit Ovarialzysten ohne Keimzellen umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:
1、Leichte Ernährung, weniger oder kein hochdosiertes Lactose und zu viel tierisches Fett zu essen.
2、Keine Vorlieben, mehr Lebensmittel mit hohem Gehalt an Ballaststoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen zu essen. Pilze, Sojabohnen, frisches Gemüse, Shitake, Seeigel, Seetang, Algen, Austern.
3、Essen mehr Lebensmittel mit antitumoralem Effekt. Kraken, Kürbiskerne, Longmei Tee, Sandelholz.
4、Bauchschmerzen, Blähungen: Es wird empfohlen, Schweinsnier, Orangenbonbon, Kirschen, Sanddorn, Sandelholz, Walnüsse, Kastanie zu essen.
5、Blutung: Es wird empfohlen, Schafblut, Schneck, Tintenfisch, Wasserlily, Klee, Pilze, Fuchsschwanz, Seetang, Akebia, Kastanie zu essen.
6、Infektion: Es wird empfohlen, Aal, Schneck, Tintenfisch, Wasserwurm, Karpfen, Kelp, Spinat, Kudzu, Senfblätter, Linsen, Sesam, grüne Bohnen zu essen.
7、Nicht essbare Rauchwaren, schimmelige, nitritierte Lebensmittel.
8、Essen weniger frittierte, scharfe, gesalzene Lebensmittel.
9、Nicht rauchen, nicht alkoholische Getränke missbrauchen, nicht übermäßig essen.
10、Cancer im fortgeschrittenen Stadium kann nicht gegessen werden, kann Flüssigkeit oder intravenöse parenterale Ernährung verabreicht werden.
7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Ovarialzysten ohne Keimzellen
Die Behandlung von Ovarialzysten ohne Keimzellen erfolgt hauptsächlich durch chirurgische Behandlung, ergänzt durch eine kombinierte Therapie aus Strahlentherapie und Chemotherapie. Die spezifische Strategie ist wie folgt:
1. Chirurgische Behandlung
1、eine einseitige Anhängerschnittentfernung
Die meisten Patienten mit Ovarialzysten ohne Keimzellen sind im Alter10~30 Jahre, durchschnittlich21Jahre. Daher sollte bei der Auswahl des Operationsbereichs versucht werden, die physiologischen und reproduktiven Funktionen so weit wie möglich zu erhalten, und eine einseitige Anhängerschnittentfernung durchzuführen, die Prognose der einseitigen Anhängerschnittentfernung ist nicht schlechter als die der breit angelegten Operation.
Unter folgenden Umständen muss bei der Entscheidung für eine konservative Operation sorgfältig abgewogen und nach Bedarf entschieden werden, oder die Entfernung eines einseitigen Anhängers wird nicht in Betracht gezogen.
① Der Patient hat ein XY-Karyotypische Intersexueller: Um das Wiederaufflammen eines发育不良的 Gonaden auf der anderen Seite zu verhindern, sollte eine bilaterale Gonadenentfernung durchgeführt werden.
② Tumor ist bereits in einem fortgeschrittenen Stadium: Wenn Metastasen im Beckenbereich den anderen Eierstock infiltriert haben, wird die Entfernung eines einseitigen Anhängers nicht in Betracht gezogen. Wenn der Tumor bereits weit verbreitete Metastasen im Bereich der Bauch主动脉lymphknoten und Beckenlymphknoten oder anderen Bereichen hat, aber den anderen Eierstock und den Uterus nicht betrifft, kann auch die Entfernung eines einseitigen Anhängers in Betracht gezogen werden.
③ Bilaterale Tumoren: Die meisten Ovarialzysten ohne Keimzellen sind einseitig, nur10%~20% sind bilateral. Ein Teil dieser bilateralen Tumoren hat einen sichtbaren Befund als einseitig, wird aber erst durch die Öffnung des anderen Seitenbereichs entdeckt, dass auf der anderen Seite eine sehr kleine Tumorformation vorliegt. Da Ovarialzysten ohne Keimzellen bösartige Tumoren sind und bereits bilateral sind, sollte eine Entfernung der bilateralen Eierstöcke und des Uterus gewählt werden. Allerdings haben die Studien in den letzten Jahren gezeigt, dass Chemotherapie bei Ovarialzysten ohne Keimzellen sehr effektiv ist.
2Lymphknotenentfernung:Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob bei Ovarialzysten ohne Keimzellen eine Lymphknotenentfernung erforderlich ist. Die Befürworter einer Entfernung der Lymphknoten argumentieren damit, dass die Metastasierungsrate bei Ovarialzysten ohne Keimzellen hoch ist; die Gegner hingegen begründen ihre Ablehnung mit der hohen Empfindlichkeit des Tumors gegenüber Chemotherapie. Da die Chemotherapie bei metastasierenden Ovarialzysten ohne Keimzellen sehr effektiv ist, ist eine Entfernung der möglicherweise nicht metastasierenden oder nur geringfügig metastasierenden Lymphknoten nicht erforderlich.
3、Operation zur umfassenden pathologischen Staging-Untersuchung:Einige Patienten haben bei der ersten Operation im anderen Krankenhaus nur die betroffene Anhangsdrüse entfernt und keine detaillierte pathologische Staging-Untersuchung durchgeführt. Vor der Entdeckung der hohen Empfindlichkeit des Tumors gegenüber der Chemotherapie wurde in solchen Fällen oft eine zweite umfassende pathologische Staging-Operation und Lymphknotenentfernung durchgeführt. Heute ist bekannt, dass die Kombination von Cisplatin und Chemotherapie bei Ovarialteratomen sehr effektiv ist, daher kann nach einer Reihe von zusätzlichen Untersuchungen wie CT, Ultraschall, Serumtumormarkern usw. eine umfassende Situation erfasst und eine reguläre und wirksame Chemotherapie in Betracht gezogen werden, ohne dass eine Staging-Operation durchgeführt werden muss.
4、Operation zur Behandlung von rezidivierenden Tumoren:Wenn der Ort des Tumorsrezidivs im Becken ist, kann er erneut operativ entfernt werden.
Zwei, Radiotherapie
Ovarialteratome sind Tumoren, die sehr empfindlich auf Strahlung reagieren und die durch Radiotherapie heilbar sind. Nach der Operation zusammen mit der Radiotherapie kann die Überlebensrate erreicht werden100%. Da Ovarialteratome jedoch häufig bei jungen Patienten auftreten, wird die Beckenradiotherapie die Physiologie und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, daher ist die Rolle der Radiotherapie in der Behandlung begrenzt. Aber in den folgenden Fällen hat die Radiotherapie immer noch einen hohen Wert:
1、Patienten haben bereits Kinder und der Tumor ist fortgeschritten, es gibt viele Metastasen und Rezidive. Eine Radiotherapie kann nach der Operation辅助.
2、Wiederaufkommen von Fernmetastasen: Die Wirksamkeit der Radiotherapie bei Fernmetastasen und Rezidiven wurde bereits durch viele klinische Praktiken bestätigt. In den Fällen von Mahammad gibt es2Beispiel für weit verbreitete Rezidive,1Beispiel für Lungenmetastasen,1Beispiel für große Metastasen im Lebergewebe, die alle nach der Radiotherapie geheilt wurden.
3、Radiotherapie zur Erhaltung der Fruchtbarkeit: Um die schädigende Wirkung der Radiotherapie auf die normale Eierstärke zu vermeiden, kann die gegenüberliegende Eierstockstelle während der Radiotherapie abgedeckt werden, damit sie nicht bestrahlt wird.
Drei, Chemotherapie
In den letzten Jahren haben einige sehr erfolgreiche Erfahrungen durch die kombinierte Chemotherapie bei Ovarialteratomen dazu geführt, dass die Chemotherapie die Strahlentherapie möglicherweise in der Behandlung von Ovarialteratomen ersetzen könnte.
Für die Krankheitsüberwachung von Ovarialteratomen, gibt es derzeit noch keine spezifischen Tumormarker, die zur Beurteilung des Krankheitszustands und der Chemotherapieeffizienz verwendet werden können, aber die Serum-LDH- oder NSE-Tests sind für die Krankheitsüberwachung von Ovarialteratomen noch empfindlich.
Empfohlenes: Klare Zelltumoren der Eierstöcke , Schweres Eierstocködem , Ovariales Gynandroblastom , Sexuelle Dysfunktion bei älteren Männern , Verdrehung des Wurzelfestes der Ovarialzyste , Maligner gemischt mesenchymaler Ovarientumor