Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 76

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Ovariale seröse Tumoren

  Die Merkmale der serösen Tumoren der Eierstöcke sind kugelförmige Formationen, deren Durchmesser1~20 cm; Einzelkammer-Form ist häufig, kann aber auch mehrkammerig sein. Die Zystflüssigkeit ist oft klar, grünlich-gelblich, serös, kann gelegentlich trüb sein, manchmal auch blutig. Der Wachstumsstil und die morphologischen Veränderungen sind vielfältig, insbesondere der papilläre Wachstum ist häufig und der Stil ist vielfältig. Bilaterale sind häufiger als andere epitheliale Tumoren, unter dem Mikroskop können oft Körnerkörper gefunden werden. Die histologische Art kann in gutartigen und grenzwertigen Tumoren in Zystadenome, papilläre Zystadenome, Oberflächengliomen, Adenofibrome und zystische Adenofibrome unterteilt werden. In malignen können Adenokarzinome, papilläre Adenokarzinome, Oberflächengliomen, Adenofibrome und zystische Adenofibrome unterteilt werden. Seröse gutartige Zystadenome machen einen bestimmten Prozentsatz aller gutartigen Ovarientumoren aus20%. Es kann in jedem Alter auftreten, von jungem Mädchen bis zur Wechseljahrszeit, in der Regel bei Frauen im gebärfähigen Alter. Seröse Karzinome, seröse papilläre Zystadenkarzinome machen einen bestimmten Prozentsatz der primären malignen Ovarientumoren aus40%, ist die häufigste Art, die in einem Alter häufiger auftritt40-60 Jahre.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Entstehung von ovarialen serösen Tumoren?
2. Welche Komplikationen können seröse Tumoren der Eierstöcke verursachen
3. Welche typischen Symptome haben seröse Tumoren der Eierstöcke
4. Wie kann man seröse Tumoren der Eierstöcke vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei serösen Tumoren der Eierstöcke durchgeführt werden
6. Was die Patienten mit serösen Tumoren der Eierstöcke in Bezug auf die Ernährung beachten sollten
7. Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei serösen Tumoren der Eierstöcke

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von ovarialen serösen Tumoren?

  Ovariale seröse Tumoren gehören zu den epithelialen Ovarientumoren und sind in den letzten Jahren allgemein anerkannt, dass sie aus dem oberflächlichen Epithel der Eierstöcke stammen.-Stroma. Diese Epithelien stammen alle aus dem Coelom-Epithelium und waren in der Embryonalperiode an der Bildung des Müller-Ductus beteiligt. Die Pathogenese und die Metastasierungsweg sind wie folgt.
  Erste, die Pathogenese der serösen Eierstocktumoren
  1、Seröse benigne Cystadenome:
  ① Einzellagerige seröse Cystadenome: Da sie als einfache Zysten mit einfacher Wandstruktur auftreten, werden sie oft als einfache Zysten (simple cyst) bezeichnet. Der Tumor ist glatt, dünnwandig, von einigen Zentimetern bis zu einigen Dutzend Zentimetern groß. Der Schnitt zeigt einen einzigen Hohlraum, die Innenwand ist glatt, manchmal sind flache, verstreute, runde Papillen zu sehen. Das Flüssigkeit in der Hohlraum ist transparent, blassgelb, serös, gelegentlich gibt es zähe sekretorische Substanzen. Das Epithel ist einlagig kubisch oder zylindrisch, oft enthält es eine geringe Menge tubuläres Epithel.
  ② Multikammerige seröse Cystadenome oder seröse papilläre Cystadenome: Die Hohlräume werden durch das Faserbindegewebe in mehrere Kammern getrennt, die Oberfläche kann nodulös sein, die Größe und Textur hängen von der Größe der Hohlräume und der Spannung des Flüssigkeitssystems ab. In der Regel ist die Kapsel etwas dicker, blassgrau und glatt; in den Kammern sind papilläre Wachstum zu sehen, die Papillen können endogen, exogen oder sowohl endogen als auch exogen sein. Das Epithel ist größtenteils tubulär, die Zellen sind in einer Reihe angeordnet, von gleichem Größe, ohne Mitosen. Manchmal sind in der Tumorzelle und zwischen den Papillen Kieselkörner zu sehen.
  ③ Seröse superfizielle papilläre Tumoren: Sie sind weniger häufig, die Merkmale sind, dass die Papillen vollständig exogen sind, von ungleicher Größe, im Mikroskop sind die Eierstockinterstitien oder das Faserbindegewebe sichtbar, die Oberfläche ist mit einem einlagigen kubischen oder niedrigen zylindrischen Epithel bedeckt, einige Zellen haben Borsten. Diese Tumoren gehören auch zu den benignen, aber die Epithelzellen können abfallen und sich auf der Oberfläche der Bauchhaut oder der Beckenorgane niederlassen, sogar Aszites auftreten, klinisch sollte besondere Aufmerksamkeit gezollt werden.
  ④ Fibrocystische Adenome und Adenofibrome: Sie stammen aus dem primären epithel und dem Interstitium der Eierstöcke, die Adenofibrome sind hauptsächlich aus dem Faserinterstitium组成,meistens solide, mit kleinen, verstreuten Hohlräumen; die kystischen Adenofibrome bestehen aus der Hälfte oder mehr des Parenchyms, der Rest sind größere Hohlräume. Beide sind benign, durchschnittlich9cm groß, in der Regel unilateral. In seltenen Fällen können im Interstitium gruppierte polyedrische große Zellen vorkommen, die florigierte Follikelmembranzellen sind, und die kystischen Kavitäten sind mit einem einlagigen kubischen oder zylindrischen Epithel bedeckt.
  2、Intermediäre seröse Tumoren:Ähnlich wie das benigne seröse Cystadenom, aber mit mehr papillären Fortsätzen, größerer Größe und häufiger Bilateralität. Es gibt auch mehr bilaterale Fälle als bei benignen Tumoren.
  Mikroskopische Beobachtung: ① Die Epithelhyperplasie überschreitet nicht3Ebene, können aber auch in Klumpen wachsen. Es gibt oft Papillenbildung, die Papillenzweige sind weniger, und die Oberflächenepithelzellen überschreiten nicht3Ebene. ② Die Zellkerne sind atypisch, stark gefärbt, aber begrenzt auf den unteren mittleren Bereich. ③ Die Mitosen sind weniger häufig,1Stück in einem hochfachen Bild nicht mehr als1Stück. ④ Keine Infiltration des Interstitiums.
  3、Seröse Karzinome:① Seröse Adenokarzinome, seröse papilläre Adenokarzinome und seröse papilläre Cystadenokarzinome: Das seröse Adenokarzinom ist ein malignes Epithel des Müller-Systems, dessen Zellen oft durch die Bildung von Hohlräumen und Papillen gekennzeichnet sind, aber in mehr oder weniger großem Maße die ursprüngliche Gewebemorphologie beibehalten. Einige Tumoren bilden große und unregelmäßige kleine Hohlräume, manchmal treten Epithelzellen in den Hohlraum ein und bilden Epithelklasten oder Papillen. ② Maligne Adenofibrome und kystische Adenofibrome: Sie unterscheiden sich äußerlich von benignen Adenofibromen, im Mikroskop sind die epithelialen Bestandteile malign, die Mitosen aktiv oder unregelmäßige Größen der Hohlräume oder solide Tumoren vorliegen.
  Zwei, die Metastasierungswege der serösen Eierstocktumoren
  1und direkte Diffusion:haben eine höhere Überlebensrate.2/3können Bauchwasser entwickeln, daher sind die Symptome, die bereits erwähnt wurden, vorhanden, einige Patienten können keine Unbehagen verspüren, sondern nur das Gefühl haben, dass der Bauchumfang zunimmt. Ob es Bauchwasser gibt oder nicht, ist sehr wichtig für die Prognose, und in den letzten Jahren wurde berichtet, dass Patienten mit III und IV Stadiums von Eierstockkrebs ohne Bauchwasser5Überlebensrate ist höher als bei Patienten mit Bauchwasser5mal. Die Bildung von Bauchwasser ist mit dem Verschluss der Lymphwege (insbesondere der rechten Lungenflügel-Lymphwege), der Reizung der Bauchhaut und der ungleichen Bewegung der Flüssigkeit im Bauchraum zusammenhängend. Karzinomzellen können nicht nur mit der Flüssigkeit wandern und sich setzen, sondern auch die Stelle der Bauchpunktion kann Karzinomwachstum an der Punktionstelle aufweisen, was zu kleinen Unterhautknoten oder Klumpen führen kann. Einige Patienten werden aufgrund von Bauchwasser fälschlicherweise als Tuberkulose des Bauchraums und Leberzirrhose diagnostiziert, und die Knoten der Karzinomimplantation an der Punktionstelle haben noch nicht zu einer Warnung geführt.
  2und Lymphspreadung:Metastasen durch Lymphwege treten hauptsächlich bei serösen papillären Karzinomen der Eierstöcke auf, die höher sind als bei mucösen Karzinomen. Die Pathologische Stufe scheint nicht viel zu beeinflussen, während die klinische Stufe, bei der es Lymphknotenmetastasen im retroperitonealen Raum gibt, zur IIIc-Stufe gehört. Die Rate der Metastasen in den Beckenlymphknoten und den Lymphknoten der adjakten Aorta ist ähnlich.
  3und Blutspreadung:glaubte man, dass es nicht viele Metastasen in der Leber und den Lungen gibt, aber in den letzten Jahren wurde berichtet, dass dies nicht ungewöhnlich ist, und einige Patienten entwickeln nach einer bestimmten Zeit der Operation und Chemotherapie wieder Metastasen.

2. können die serösen Tumoren der Eierstöcke verursachen

  können mit umliegenden Geweben verbunden werden, wie z.B. Darmadhesionen, und etwa2/3können Bauchwasser entwickeln. Die serösen Tumoren der Eierstöcke sind eine schwerwiegende gynäkologische Erkrankung, Risikogruppen sollten regelmäßig screenen.

3. Welche typischen Symptome haben die serösen Tumoren der Eierstöcke

  Die klinischen Manifestationen der serösen Tumoren der Eierstöcke unterscheiden sich je nach Klassifizierung wie folgt.
  1、seröses benignes Zystadenom meisten Fällen unilateral, aber seröse Zystadenome sind häufiger bilateral als andere epitheliale Tumoren. Bei kleinen Tumoren können die Symptome nicht ausgeprägt sein, bei vergrößerter Größe können Drucksymptome auftreten, bei Drehung des Stiel oder Infektion des Tumors können akute Bauchschmerzen auftreten. Bei Tumoren mit Papillenwachstum, insbesondere bei papillären exogenen Typen, sollte auf die pathologische Diagnose und Differenzierung von Malignität geachtet werden. Die Tumormarker wie CA125können zur Differenzierung beitragen, der Anteil der malignen Transformationen beträgt35rund %, aber der Anteil der malignen Warzen ist höher. Seröse Adenofibrome sind selten und können gelegentlich Symptome einer endokrinen Störung aufweisen.
  2、marginalös seröses Tumor Neben den Symptomen eines Beckenboden-Tumors gibt es viele Gelegenheiten für die Ausbreitung der Eierstöcke außerhalb des Beckens, die Warzen können leicht blastenartig wachsen und leicht fallen und sich setzen, oder Komplikationen wie Bauchwasser und Darmadhesionen verursachen.
  3、seröses Karzinom Da die Eierstöcke tief im Beckenboden liegen, ist der Tumor in der frühen Phase nicht groß und es treten keine Symptome auf, solange keine Metastasen oder Komplikationen auftreten. Bei der Kombination von Bauchwasser oder Metastasen treten Symptome wie Bauchschwellung und gastrointestinale Symptome wie Dyspepsie oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang auf. Abhängig von der Größe und Lage des Tumors können Schmerzen oder Drucksymptome auftreten, die sich als Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Unbehagen darstellen. Bei Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren wird betont, dass eine dreifachige Untersuchung erforderlich ist, insbesondere bei postmenopausalen Frauen, da der vaginalen Foramen die Vertiefung abnimmt und es schwierig ist, Tumoren durch eine doppelte Untersuchung zu finden, insbesondere bei Metastasen im hinteren Foramen. Bei der dreifachigen gynäkologischen Untersuchung wird oft der Tumor leicht entdeckt.
  

4. Wie kann man vor serösen Ovarialtumoren vorbeugen

  Es gibt derzeit keine spezifischen Präventionsmaßnahmen für seröse Ovarialtumoren. Hochrisikogruppen sollten regelmäßig untersucht werden, frühzeitig entdeckt und behandelt werden, und nach der Behandlung sollten Tumormarker überwacht werden, um Rezidive zu verhindern.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für seröse Ovarialtumoren durchgeführt werden

  Die Diagnose von serösen Ovarialtumoren kann basierend auf den klinischen Symptomen und Anzeichen des Patienten sowie den folgenden relevanten Untersuchungsergebnissen gestellt werden.
  1、Laboruntersuchungen:Die Tumormarkeruntersuchung ergab80% der Serum-CAl des serösen Ovarialkarzinoms25Positiv. Da auch andere Tumoren und nicht-tumoröse Erkrankungen wie Endometriose positive Ergebnisse haben können, ist es für die Nachverfolgung und Überwachung wichtiger, und bei der Differenzialdiagnose müssen andere Methoden配合.
  2Sonstige unterstützende Untersuchungen:Bauchultraschall, histologische Untersuchung, Laparoskopie.

6. Ernährungsanweisungen und -tabus für Patienten mit serösen Ovarialtumoren

  Die Ernährungsbedingungen für Patienten mit serösen Ovarialtumoren sind wie folgt:

  1、Mehrwertige Lebensmittel mit antitumoralem Effekt, wie Longzhu-Tee, Shanzha, essen.

  2、Blutungen: Schafblut, Luoshizi, Wumai, Dancai, Oudian, Malantou, Pflaumenkuchen, Shechuang, Shidai, Jiaozizi und andere essen.

  3、Infektionen: Welse, Manzoku, Shuizhe, Zhenyu, Mirou, Qilincai, Xiangcui, Sesam, Qiaomai, Youcai, Xiangcun, Chidou, Lüdicai und andere essen.

  4、Bauchschmerzen und Blähungen: Schweineblase, Wumei, Shanzha, Juypi, Kaugummi, Bugennüsse und Kastanien essen.

  5、Lammfleisch, Hundefleisch, Chinesische Zwiebeln, Pfeffer und andere wärmende, blutverdünnende Lebensmittel vermeiden.

  6、Fettige, frittierte und gesalzene Lebensmittel vermeiden.

  7、Rauchen, Alkohol, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und andere reizende Lebensmittel vermeiden.

7. Die Standardbehandlungsmethode für seröse Ovarialtumoren in der westlichen Medizin

  Die Behandlungsmethoden für seröse Ovarialtumoren verschiedener Kategorien sollten so weit wie möglich chirurgisch entfernt werden, unterstützt von einer kombinierten Radiotherapie und Chemotherapie.
  1、seröses benignes Zystadenom Entfernung des erkrankten Eierstocks.
  2、marginalös seröses Tumor Die operative Reichweite wird basierend auf der klinischen Stufe und dem Alter des Patienten bestimmt, alle sichtbaren Tumoren sollten entfernt werden.
  3、seröses Karzinom Die Operationsmethode wird basierend auf der klinischen Stufe des Tumors nach Operation und Pathologie (FIGO) und unter Berücksichtigung des Alters und der Anforderungen an die Fruchtbarkeit des Patienten bestimmt. Außer dem Stadium I wird eine konservative Operation durchgeführt, alle anderen sollten nach dem Operationsmodus für Ovarialkarzinome durchgeführt werden, unterstützt von Chemotherapie.

Empfohlenes: Ovarialeiomyome , Ovarian mixed germ cell-Sexuelle Sinus-und Stroma-Tumoren , Ovarische Ring- und Tubenartige Sattelzelltumoren , Ovarian交界性肿瘤 , Ovariale hyaline Zysten , Ruptur der Ovarialchocolatezyste

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com