Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 78

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Eierstockteratoom

  Ovarialteratoom ist das häufigste Tumor in den ovarialen malignen Reproduktionszelltumoren (OGCT). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in der Klassifikation der Ovarialtumoren den allgemeinen Namen Ovarialendoderm窦瘤 geändert in Ovarialteratoom. Da es verschiedene pathologische Morphotypen einschließen kann, während der pathologische Morphotyp der Endoderm窦瘤 begrenzt ist, wird der Name "Endoderm窦瘤" als Synonym für das Ovarialteratoom beibehalten. Die Materialien der Cancer Hospital der Akademie der Gesundheitswissenschaften der Volksrepublik China und des Peking Union Medical College Hospitals zeigen, dass das Ovarialteratoom in den ovarialen malignen Reproduktionszelltumoren (OGCT) an erster Stelle steht. Die Ovarialteratome sind fast alle einseitig, links etwas häufiger; bei Betroffenen mit beiden Seiten ist es meist durch Metastasen verursacht. Tumoren sind in der Regel groß, der Durchmesser übersteigt10cm; rund, oval oder lappenförmig, glatte Oberfläche, mit Kapsel; manchmal kann es mit umliegenden Geweben verkleben oder infiltrieren. Der Schnitt ist hauptsächlich fest, rosa oder grauweiß, feucht und weich; oft mit kollagenähnlichen Substanzgefüllten Zystenfiltergebieten, die wie Waben aussehen; Häufige Blutungen und Nekrosen. Oft tritt auf3Frauen unter 1 Jahr alt, sind der häufigste Typ von kindlichen Reproduktionszelltumoren mit hochmalignem biologischen Verhalten.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Eierstockteratomen
2. Welche Komplikationen können Eierstockteratome verursachen
3. Welche typischen Symptome haben Eierstockteratome
4. Wie kann man Eierstockteratome vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sollten bei Eierstockteratomen durchgeführt werden
6. Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit Eierstockteratomen vermieden werden
7. Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für Eierstockteratome

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Eierstockteratomen

  Die Ursachen der Eierstockteratome sind nicht klar. Grossmorphologisch sind die Eierstockteratome fast alle einseitig, links etwas häufiger; bei Betroffenen mit beiden Seiten ist es meist durch Metastasen verursacht. Tumoren sind in der Regel groß, der Durchmesser übersteigt10cm; rund, oval oder lappenförmig, glatte Oberfläche, mit Kapsel; manchmal kann es mit umliegenden Geweben verkleben oder infiltrieren. Der Schnitt ist hauptsächlich fest, rosa oder grauweiß, feucht und weich; oft mit kollagenähnlichen Substanzgefüllten Zystenfiltergebieten, die wie Waben aussehen; Häufige Blutungen und Nekrosen.
  Der Eierstockteratoom hat verschiedene verschiedene histologische Strukturen.
  1Mikroskopische Mikrozystenstruktur:Auch bekannt als retikuläres Muster, am häufigsten vorkommend. Bestehend aus flachen oder Sternförmigen Tumorzellen, die lockere Netze und kleine oder mikroskopische Bläschenstrukturen bilden, die unter dem niedrigen Vergrößerungsbild wie Waben aussehen ( Abbildung1) aber unter dem hochfachen Mikroskop sind die Atypien der Tumorzellen明显 und die Kernteilung häufig.
  2Intraembryonale Sinus-Struktur:auch bekannt als Schillei-Duval-Körper. Bestehend aus kubischen oder zylindrischen Tumorzellen, die in einer Einzelschicht angeordnet sind, um Kapillargefäße, dünne Sinus oder kleine Venenähnliche Gefäße herumgepackt, um eine Gefäßhülleähnliche Struktur zu bilden, die in Querschnitten ähnlich wie Nierenkörper ist. Obwohl diese spezielle Struktur diagnostisch bedeutend ist, sind einige Tumormorphologien nicht typisch, und in den Materialien des Peking Union Medical College Hospital sind nur54.2Prozent können typische Schiller-Duval-Körper.
  3Skelettmäßige Struktur:Bestehend aus kleinen, viereckigen epitheloiden Zellen, die sich zusammenlagern. Die Zellkörper der Tumorzellen sind leer, die Kerne groß und die Nukleolen hervortretend; die Kernteilung ist aktiv, ähnlich wie in embryonalen Karzinomen.
  4、腺泡状结构:, acinar structure:
  5Also known as labyrinthine structure. Flat, cuboidal, or stellate tumor cells form curved and variable tubular or cystic structures., multicystic yolk sac structure:

2. Flat, cuboidal, or low columnar tumor cells form cysts of different sizes, separated by dense spindle cell stroma or loose mucinous stroma. This structure is similar to the structure of the primary yolk sac transforming into the secondary yolk sac during the process of embryonic development.

  Ovarian yolk sac tumors are prone to what complications8Ovarian yolk sac tumors have a high incidence of metastasis. According to a data from Peking Union Medical College Hospital, when patients come to the hospital for treatment,930% of the patients have metastasis. Among them, the vast majority is pelvic or abdominal peritoneal implantation, and the former accounts for68%), the latter accounts for

3. %). The pelvic peritoneum includes the rectouterine pouch, vesical reflex, parietal peritoneum, uterine serosal surface, and surface of the contralateral ovary, and the peritoneum includes the omentum, the peritoneum of the anterior and posterior abdominal walls, the surface of the liver, and the mesentery. In addition to direct infiltration and implantation spread, many tumor metastases also occur through lymphatic metastasis. The metastasis in the liver and lung parenchyma is less common, but sometimes liver and lung parenchyma metastasis can be seen in patients whose life is prolonged slightly by chemotherapy but ultimately cannot be saved.

  Ovarian yolk sac tumors have what typical symptoms76Due to the rapid growth of ovarian yolk sac tumors and the easy rupture of the capsule and intraperitoneal implantation, common symptoms include abdominal mass (5%), abdominal distension, abdominal pain (860%) and ascites (50%); some patients still have shortness of breath due to pleural effusion, but pleural effusion does not mean thoracic metastasis; some patients have10~14days disappear, and some autopsies after death also cannot find metastasis in the thoracic organs, which seems to be Megg's sign. Generally, the ovarian function of patients is normal, and a few patients have short-term amenorrhea or oligomenorrhea, and the fertility function before the disease is generally normal. Most married women have had pregnancy and childbirth, and some patients find that they are pregnant at the same time as the discovery of the tumor. Due to the high malignancy and rapid progression of the disease, the time from the onset of symptoms to the time of consultation is very short,45%do not exceed3months64%do not exceed half a year.

 

4. How to prevent ovarian yolk sac tumors

  The cause of the occurrence of ovarian yolk sac tumors is unknown, and there are currently no specific preventive measures. Regular screening of high-risk populations should be carried out to achieve early detection, early treatment, and follow-up work.

 

5. What laboratory tests are needed for ovarian yolk sac tumors

  Ovarian yolk sac tumors have some characteristics in clinical manifestations, such as early onset age, large tumor size, easy to produce ascites, and rapid progression of the disease course. If the possibility of this tumor is suspected, it is not difficult to diagnose. In particular, the detection of serum alpha-fetoprotein (AFP) can play a role in definite diagnosis. Yolk sac tumors can synthesize AFP, which is a very specific tumor marker. The radioimmunoassay method has a very high sensitivity for determining the level of AFP in serum. Diagnosis also requires histopathological examination. Sometimes, the component of yolk sac tumors in mixed germ cell tumors is very small, and it is necessary to make continuous sections or repeated sections to find tiny tumors. The level of AFP in serum always increases.

6. Dietary preferences and taboos for patients with Ovarialzellzytoms

  Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung von Patienten mit Ovarialzellzytoms:
  1Essen Sie mehr Lebensmittel, die eine antineoplastische Wirkung auf Ovarialtumoren haben: Limulus, Hippocampus, Echsen, Longzhu-Tee, Shanzha.
  2Bei Blutungen sollten Sie Schafblut, Helix, Danhai, Wuxie, Qicai, Yu, Mushrooms, Malan, Shi'er, Huizhi, Shezi und andere essen.
  3Bei Infektionen sollten Sie Aal, Wenhai, Shuizhe, Zhenyu, Lü, Qilincai, Qingshuang, Sesam, Qimaiké, Youcai, Xiangchun, Chidou, Lidou und andere essen.
  4Bei Bauchschmerzen und Blähungen sollten Sie Schweineknochen, Meihua, Shanzha, Juping, Kastanie, Walnuss und andere essen.
  5Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee, Schokolade und andere.
  6Vermeiden Sie reizende Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Sichuan-Pfeffer, Kassia u.v.m.
  7Vermeiden Sie verfaulende und verkohlte Lebensmittel.
  8Vermeiden Sie fettige, frittierte, geröstete, gegrillte und rauchige Lebensmittel wie Lamm, Schinken, Rauchfleisch und fettiges Fleisch.

7. Die Standardbehandlung von Ovarialzellzytomen in der westlichen Medizin

  Die Operation ist das einzige Behandlungsmittel, um Ovarialzellzytome vollständig zu heilen.
  1Operation für primäre Tumoren:Während der Konsultation der Patienten mit Ovarialzellzytoms:50% bis80% haben Metastasen außerhalb der Eierstöcke. Die Metastasen sind überwiegend begrenzt auf die Oberfläche der inneren Becken- und Bauchorgane. Lymphknoten können ebenfalls Metastasen aufweisen und sind oft einseitig, daher sollte die Operation die Entfernung des primären Tumors der Eierstöcke, des Mesenteriums und der intra-pleuralen Metastasen umfassen.
  Zytoreduktionsoperationen, die bei Ovarialkarzinomen angewendet werden, d.h. so gründlich wie möglich den Tumor zu entfernen, sodass der verbliebene Tumor nicht mehr als2cm Durchmesser. Ob diese Zytoreduktionsoperation auch für Ovarialzellzytome geeignet ist, war in der Vergangenheit mit den Operationstrategien für Endodermale Tumoren und Ovarialkarzinome identisch. Doch in den letzten Jahren, da wir inzwischen sehr effektive und sensible Chemotherapiepläne haben, ist es immer noch sehr notwendig, den primären Tumor und große Metastasen zu entfernen. Wenn die Operation die Integrität von Organen beeinträchtigen könnte, wie z.B. Tumoren im rektumulnaren Becken, ist es ausreichend, große Tumormassen zu entfernen und eine geringe Menge an residueller Karzinomzellen zu lassen, um nach der Operation eine Chemotherapie durchzuführen, die ebenfalls wirksam ist. Es ist nicht erforderlich, eine Rektumektomie oder einen künstlichen Darmausgang zu erstellen. Kurz gesagt, die Operation sollte den Patienten nicht zu viel Schaden zufügen. Die geringe Menge an residueller Karzinomzellen kann durch Chemotherapie beseitigt werden.
  2Operation für rezidivierende Tumoren:Nach der Entfernung des primären Tumors eines Ovarialzellzytoms ist es wichtig, dass eine wirksame kombinierte Chemotherapie rechtzeitig durchgeführt wird. Fehlt diese oder ist sie nicht ausreichend dosiert, tritt der Tumor oft schnell wieder auf. Bei einem begrenzten und kleinen Rezidivtumor kann möglicherweise eine kombinierte Chemotherapie allein wirksam sein. Bei einem breit verbreiteten und großen Rezidivtumor im Bauchraum ist eine chirurgische Entfernung erforderlich, um eine erfolgreiche und zufriedenstellende Wirkung der kombinierten Chemotherapie zu erzielen.
  3、Chemotherapie:PVB [Cisplatin P, Vinblastin (Vinca alkaloid V) Bleomycin B] in der Kombinationstherapie mit Chemotherapie für das therapeutische Erfolg von metastasierendem Testikularkarzinom ist sehr erfolgreich, daher wurde die Kombinationstherapie mit PVB schnell zur häufig verwendeten Chemotherapieoption für maligne Keimzelltumoren der Eierstöcke. Über die Erfahrungen bei der erfolgreichen Behandlung von rezidivierendem Testikularkarzinom, gibt es auch die Kombinationstherapie BEP B: Bleomycin P: Cisplatin, E: Etoposid VP-16) hat ähnliche Effekte wie PVB, aber eine niedrigere Toxizität (Williams1987) Es gibt keine klaren und einheitlichen Meinungen über die Anzahl der Behandlungszyklen für die Medikamente, für Stufe I-Krebs oder Fälle mit Metastasen, bei denen der Tumor vollständig entfernt werden kann,3~4Behandlungszyklen erforderlich sein können. Wenn nach der Operation ein großer Resttumor vorhanden ist,5~6Behandlungszyklus.
  Die Kombinationstherapie mit PVB (Platin-basierter PVB, BEP) erzielt bei sorgfältiger Beachtung der Medikamenteneinnahme 'zeitnah' und 'ausreichend' sehr zufriedenstellende Ergebnisse. In einigen Fällen wurde der Tumor nicht operativ entfernt, aber eine lange anhaltende Linderung erzielt, was darauf hindeutet, dass die Behandlung von Ovarialteratomen möglicherweise vollständig auf die Wirkung der Chemotherapie angewiesen ist und keine chirurgische Entfernung erforderlich ist. Die kombinierte Chemotherapie von Ovarialteratomen kann sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, aber die meisten Berichte sind nach chirurgischer Entfernung des Tumors ergänzt durch Chemotherapie. Es gibt nur wenige Fälle, bei denen die Chemotherapie allein eine anhaltende Linderung erzielt hat. Es gibt noch nicht genügend Daten, die eine reine Chemotherapie anstelle der Kombinationstherapie aus Chirurgie und Chemotherapie unterstützen. Und die primären Tumoren der Ovarialteratome sind in der Regel groß, und der Umfang der nekrotischen Gewebe nach Chemotherapie ist auch groß, obwohl sie vom Körper allmählich resorbiert werden können, stellt diese nekrotische Gewebesresorption für den Patienten dennoch eine Belastung dar und kann zu viszeralen Adhäsionen führen. Die chirurgische Behandlung von Ovarialteratomen betont nicht unbedingt die vollständige Entfernung von Tumorzellen, sondern nur die Entfernung der großen Tumormassen, die Operation ist nicht kompliziert und hat geringe traumatische Auswirkungen. Die Integrität der gesunden Eierstöcke und des Uterus sollte erhalten bleiben, daher ist die chirurgische Behandlung ein unverzichtbarer Schritt. Eine reine Abhängigkeit von der Chemotherapie würde sicherlich die Anzahl der Behandlungszyklen erhöhen, und die Chemotherapie mit Cisplatin und Bleomycin hat bestimmte Toxizitäten. Eine übermäßige Chemotherapie könnte den Patienten möglicherweise eine größere Belastung verursachen als eine nicht allzu komplexe Operation, daher sollte prinzipiell eine kombinierte Therapie aus Chirurgie und Chemotherapie in Betracht gezogen werden.

Empfohlenes: Prostatakrebs bei älteren Menschen , Reifenstein-Syndrom , Gutartige Prostatahyperplasie , 卵巢纤维瘤 , Tumoren aus ovarialen Fibergeweben , Ovarialunterstützung-Interstitiellenzell-Tumor

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com