Die Behandlung von Vulvakarzinomen basiert hauptsächlich auf chirurgischer Therapie und ergänzt durch Strahlentherapie und Chemotherapie. Die chirurgische Behandlung von Vulvakarzinomen muss je nach klinischer Phase, dem Umfang und der Tiefe der Läsionen individuell angepasst werden und kann in konservative Operationen, radikale Operationen und erweiterte Operationen unterteilt werden, die Unterschiede sind sehr groß. Das Prinzip ist, die Indikationen für die Operation streng zu kontrollieren und ausreichend die Vulva und die umliegenden Gewebe zu entfernen, die Entscheidung über die Entfernung der Lymphknoten in verschiedenen Bereichen basierend auf der Größe, Lage, Pathologiedifferenzierung des lokalen Karzinoms und der Lage der Lymphknotenvergrößerung in den Leistenbeinen zu treffen.
一、Gängige Behandlungsprinzipien für die chirurgische Behandlung von Vulvakarzinomen:
1、0期:Einseitige Läsionen, lokale Entfernung der Vulva; bei Multiplen Läsionen, einfache radikale Entfernung der Vulva.
2、Ⅰa期:Lokale oder einseitige radikale Vaginoplastie nach der Operation.
3、Ⅰb期:Radikale Vaginoplastie und Entfernung der Lymphknoten auf der gleichen oder beiden Seiten des betroffenen Gebiets.
4、Ⅱ期:Radikale Vaginoplastie und Entfernung der Lymphknoten in den Leistenbeinen auf beiden Seiten und (oder) Entfernung der Lymphknoten im Beckenbereich.
5、Ⅲ期:Gleich wie in Phase II oder gleichzeitig mit der Entfernung der Haut des unteren Harntrakts, der Vagina und des Anus.
6、Ⅳ期:Neben der radikalen Vaginoplastie, der Entfernung der Lymphknoten in den Leistenbeinen auf beiden Seiten und der Entfernung der Lymphknoten im Beckenbereich, wählen Sie entsprechend der Lage des Blasens, des oberen Harntrakts oder des Rektums die entsprechenden chirurgischen Methoden.
Bereits seit vielen Jahren ist die traditionelle Behandlungsmethode für Vulvakarzinome die radikale Vaginoplastie und die Entfernung der Lymphknoten in den Leistenbeinen auf beiden Seiten, bei einigen Fällen auch die Entfernung der Lymphknoten im Beckenbereich. Die standardmäßige radikale Entfernung der Vulva umfasst die Entfernung der Haut, des subkutanen Fettes und der Lymphknoten in den Leistenbeinen auf beiden Seiten, wobei in der Regel ein großer Schmetterlingsschnitt verwendet wird. Diese Behandlung kann den Patienten zu einem gewissen Grad körperliche und psychische Auswirkungen bringen und schwerwiegende Komplikationen wie Wundinfektion, Nekrose der Hauttransplantate und Ödeme der unteren Extremitäten mit sich bringen. Mit der ständigen Vertiefung der Forschung und des Verständnisses ist in den letzten Jahren in der Behandlungsphilosophie des Vulvakarzinoms einige Veränderungen aufgetreten, die wissenschaftlicher und mehr auf die Behandlungseffekte und die Lebensqualität der Patienten geachtet haben. Zum Beispiel bei minimal invasivem Vulvakarzinom ist keine radikale Entfernung der Vulva erforderlich, und es ist auch nicht notwendig, die Lymphknoten in den Leistenbeinen zu entfernen. Bei frühen lateralen Fällen kann nur die Entfernung der Lymphknoten auf der betroffenen Seite vorgenommen werden, während die Lymphknoten auf der anderen Seite nicht entfernt werden müssen. Die radikale lokale Entfernung oder die erweiterte radikale lokale Entfernung der Vulva kann anstelle der radikalen Entfernung der Vulva verwendet werden. Es wird versucht, die Große Vene des Schienbeins zu erhalten und Lymphödeme zu verhindern. Derzeit tendiert die Behandlung in zwei Richtungen, nämlich die Maximierung der Erhaltung der physiologischen Struktur der Vulva und die angemessene Behandlung der frühen Patienten, d.h. die individualisierte Behandlung; und die Kombination der Vorteile von Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie, um den chirurgischen Verletzung zu verringern, die Behandlungseffektivität zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, d.h. die kombinierte Behandlung.
Zweiter Abschnitt: Strahlentherapie und Chemotherapie
Für Patienten mit lokalisierter fortgeschrittener Vulvakarzinome, insbesondere für Patienten, bei denen die Operation schwer zu vollständig entfernen ist, kann die Strahlentherapie und Chemotherapie eine bestimmte Ergänzung und Unterstützung für die Operation bieten, kann den Tumor in gewissem Maße verkleinern, die Operationsträume verringern, die Operationsqualität verbessern und gleichzeitig die postoperative Rezidive verringern, möglicherweise die Prognose von Vulvakarzinompatienten in unterschiedlichem Maße verbessern. Strahlentherapie und Chemotherapie haben auch eine gewisse Wirksamkeit für Patienten, die operiert werden können oder die Operation nicht ertragen können.
Dritter Abschnitt: Vaginale Strahlentherapie
Wird häufig verwendet:
1Lokale Strahlung vor der Operation, um die Tumoren zu verkleinern und dann die Operation durchzuführen.
2Strahlung der Lymphknoten im Becken nach einer totalen Exzision der Vulva.
3Behandlung von postoperativen Resttumoren oder wiederaufgetretenen Tumoren. Chemotherapie wird hauptsächlich zur Behandlung von fortgeschrittenem Vulvakarzinom oder wiederaufgetretenem Karzinom verwendet und kann die Methode der intravenösen Injektion und lokalen arteriellen Infusion anwenden.