Induktion der Geburt bezieht sich auf die Schwangerschaft12Nach einer Woche, aus Gründen der Mutter oder des Fötus, ist es erforderlich, eine künstliche Methode zu verwenden, um die Kontraktion der Gebärmutter zu provozieren und die Schwangerschaft zu beenden. Bei Patienten mit schlechter Herzfunktion können Symptome wie Herzrasen, Brustschmerzen und blasser Haut auftreten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Induktion der Geburt
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Induktion der Geburt?
2.Welche Komplikationen können durch die Induktion der Geburt verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei der Induktion der Geburt?
4.Wie kann man die Induktion der Geburt vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Induktion der Geburt durchgeführt werden?
6.Dietetische Empfehlungen und Verboten für Patienten mit Induktion der Geburt
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin zur Induktion der Geburt
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Induktion der Geburt?
Eins.Chromosomenanomalien Chromosomenanomalien umfassen Anomalien in der Chromosomenzahl, wie Monosomie, Trisomie, Polysomie; strukturelle Anomalien, wie Bruch, Fehlen, Translokation können Fehlgeburten verursachen. Einige Forscher haben Chromosomen in natürlichen Fehlgeburten und therapeutischen Fehlgeburten untersucht und festgestellt, dass 60% der Fälle mit anomalem Karyotyp in natürlichen Fehlgeburten auftreten, und diejenigen mit anomalem Karyotyp haben in der Regel eine strukturelle Anomalie des Fötus oder der Plazenta, während diejenigen mit normalem Karyotyp häufig normale Fehlgeburten aufweisen.
Zwei.Endokrine Störungen, wie ein Überschuss an Östrogen und ein Mangel an Progesteron, sind ebenfalls eine Ursache für frühe Fehlgeburten, da sich die Plazenta in der Schwangerschaft von der Gestagenfunktion des Corpus luteum ablöst, was in der 12 bis 14. Woche der Schwangerschaft der Fall ist, und daher eine endokrine Störung leichter auftritt, insbesondere ein Mangel an Corpus-luteum-Funktion. Darüber hinaus kann ein Mangel an Thyroxin den Sauerstoffstoffwechselsprozess der Zellen behindern sowie Hyperthyreose und Diabetes mellitus zu Fehlgeburten führen.
DrittAnomalien der Plazenta und unzureichende Plazenta-Endokrine: Die Membranitis im frühen Schwangerschaftsverlauf kann zu Blutungen oder Hypertrophie der Basalmembran führen, die Epithelzellen der绒毛 und die Zellen der Membran werden dissoziiert, die Blutgefäße in den绒毛 werden blockiert, was die Absorption und den Transport von Nährstoffen beeinträchtigt und zur Trennung des Embryos von der Anheftung führt, was zu Blutungen und Fehlgeburten führt. Außerdem kann ein großer Embolus in der Plazenta die Funktion der Plazenta verringern und die Überleben des Fötus beeinträchtigen; und eine Präeklampsie, eine Hydrops der Plazenta-Bläschen, die zu einer Fehlgeburt führt, ist auch nicht selten. Wenn die Werte der Hormone β-hCG, hPL, P, E2, Estron im Blut der Mutter während der frühen Schwangerschaft sinken, führt dies zu 50% Fehlgeburten.
ViertUnverträglichkeit der Blutgruppen aufgrund früherer Schwangerschaften oder Transfusionen, bei denen der Rh-Faktor und unvereinbare ABO-Faktoren Antikörper im Körper der Mutter bilden, gelangen diese Antikörper während dieser Schwangerschaft durch die Plazenta in den Körper des Fötus und verklumpen mit den roten Blutkörperchen, was zu einer hämolytischen Fehlgeburt führt.
FünftPsychische und neurologische Faktoren wie Schock und schwere psychische Reize können auch zu einer Fehlgeburt führen. In den letzten Jahren wurde durch Studien festgestellt, dass Lärm und Vibrationen den menschlichen Fortpflanzungsweg beeinflussen.
Sechst.Allgemeine Krankheiten der Mutter
1.Schwere akute Infektionskrankheiten und Infektionskrankheiten: wie Pneumonie, oft mit hohem Fieber, führt zu Kontraktionen der Gebärmutter oder und/oder zum Tod des Embryos und führt zu einer Fehlgeburt.
2.Chronische Krankheiten: Schwere Anämie, Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz können zu Sauerstoffmangel des Fötus führen, der zum Tod führt; chronische Nephritis, schwere Hypertonie können zu Embolie oder frühen Plazentalösungen führen und zu einer Fehlgeburt führen.
3.Mangelernährung oder Vergiftung durch Medikamente: wie ein Mangel an Vitaminen, insbesondere Vitamin E-Pränatal, Quecksilber, Blei, Alkohol und Morphin usw. chronische Vergiftung kann zu einer Fehlgeburt führen.
SiebentGeburtsorganerkrankungen wie Unregelmäßigkeiten der Gebärmutter, wie die Bifida uterus, die Gebärmutterhöhle, sind häufig Ursachen für Fehlgeburten, aber eine unzureichende Gebärmutterentwicklung ist oft Ursache für Unfruchtbarkeit. Darüber hinaus können Myome, insbesondere submuköse Myome, die sich in die Gebärmutterhöhle entwickeln, oder Zysten in der Beckenhöhle, die in den Schenkelknochen eingerückt sind, die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und zu Fehlgeburten führen. Eine Entspannung des Gebärmutterhalses ist eine häufige Ursache für wiederkehrende Fehlgeburten. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass bei etwa 14% der Patienten mit Adhäsionen im Gebärkanal nach Fehlgeburten Adhäsionen vorliegen, die die Gebärmutterhöhle verkleinern, verformen und die Oberfläche der Endometriumreduktion verringern, und es gibt auch Verhärtung, die die Entwicklung des Embryos beeinträchtigen.
AchtFür Unbekannte sind immunologische Faktoren in den letzten Jahren oft eng mit immunologischen Faktoren verbunden worden.
2. Welche Komplikationen kann eine Fehlgeburt leicht verursachen?
Erste Abschnitt: Schwere Blutverluste sind gelegentlich unvermeidlich und können zu Fehlgeburten oder unvollständigen Fehlgeburten führen, was zu schwerem Blutverlust und sogar Schock führen kann. Daher sollte eine aktive Behandlung erfolgen, bei der verschiedene Maßnahmen gleichzeitig durchgeführt werden können. Oxytocin oder Posteriore Hypophysenpeptid 10U intravenös oder intramuskulär injiziert werden, um die Bluttransfusion des Patienten zu erreichen. Bei fehlender Blutbank können medizinisches Personal oder Familienangehörige angehalten werden, Blut zu spenden. Wenn es tatsächlich nicht möglich ist, Blut zu erhalten, kann eine vorläufige intravenöse Infusion von Dextran durchgeführt werden. Gleichzeitig sollte eine Kastration durchgeführt werden. Nach Entfernung des Fötusgewebes hört der Blutverlust oft auf, selbst wenn eine Infektion vorliegt, sollten große Fruchtgewebe entfernt werden. Danach sollte aktiv versucht werden, die Bedingungen zu schaffen, um eine Bluttransfusion durchzuführen.
2. Infektionen können bei allen Arten von Fehlgeburten auftreten, sind jedoch häufiger bei unvollständigen Fehlgeburten zu beobachten. Infektionen treten oft auf, wenn mit nicht ausreichend desinfizierten Instrumenten eine Fehlgeburt durchgeführt wird; wenn das Zervix durch das Instrument verletzt wird; oder wenn es im Uterus bereits eine Infektionsquelle gibt, kann eine Ausbreitung der Infektion nach einer chirurgischen Fehlgeburt oder einem natürlichen Abgang auftreten. Außerdem können Infektionen durch unzureichende Hygiene nach einer Fehlgeburt (natürlich oder künstlich) und zu frühes Geschlechtsverkehr auftreten. Die infektiösen Erreger sind oft eine Mischung aus verschiedenen Bakterien, Anaerobier und Aerobier. In den letzten Jahren wurde berichtet, dass Anaerobier in den meisten Fällen die Mehrheit ausmachen und bis zu 60-80% betragen können.
Eine Infektion kann sich auf den Uterus beschränken oder bis in die Nähe des Uterus ausbreiten, was zu einer Salpingitis, einer Oophoritis, einer Parametritis oder sogar zu einer Peritonitis und Sepsis führen kann, die über die weiblichen Geschlechtsorgane hinausgehen.
Die Patienten haben Kälte und Fieber, Bauchschmerzen, vaginale Blutungen, manchmal üble Gerüche aus dem Genitalbereich, Schmerzen bei der Palpation des Uterus und seiner Anhänge, schlechter Zustand des Uterus, Zunahme der Leukozyten und andere Entzündungssymptome. Bei schweren Fällen kann es zu einem infektiösen Schock kommen. Man kann eine Blutuntersuchung, eine Zytologie des Zervix- oder Uterusinhalts sowie Kulturen (Oxygen- und Anaerobier) durchführen, um zu überprüfen, ob es im Uterus Verunreinigungen gibt.
3. Welche typischen Symptome hat die Induktion der Geburt?
Die Induktion der Geburt gehört nicht zu einer bestimmten Krankheit, sondern zu einer kleinen Operation. Wenn eine unbeabsichtigte Schwangerschaft über 3 Monate hinausgeht oder das Kind gesundheitliche Probleme hat, ist eine Induktion der Geburt erforderlich. Nach der Anwendung der Medikamente für die Induktion der Geburt können Bauchschmerzen und Rötungen der Gebärmutterschleimhaut auftreten, die Bauchschmerzen sind oft periodische dumpfe Schmerzen. Bei Patienten mit schlechter Herzfunktion können Symptome wie Herzrasen, Engegefühl in der Brust und blasser Haut auftreten.
4. Wie kann die Induktion der Geburt vorgebeugt werden?
1) Eine Schwangerschaft nach einer akuten Infektionskrankheit sollte erst nach einer bestimmten Zeit nach der Genesung erfolgen. Bei Patienten mit chronischen Krankheiten sollte die Behandlung bis zur Stabilisierung der Krankheit und der Bestätigung durch einen Facharzt erfolgen, bevor eine Schwangerschaft begonnen werden kann.
2) Paare, die eine Fehlgeburt hinter sich haben, sollten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um die Ursachen der Fehlgeburt zu klären. Unabhängig davon, ob es ein Problem bei einem der Partner gibt, sollte man rechtzeitig behandelt werden und erst nach der Genesung wieder Kinder haben.
3) Schwangere Frauen sollten von schädlichen chemischen Substanzen wie Benzol, Quecksilber und Strahlung fernbleiben. In den frühen Schwangerschaftswochen sollten sie öffentliche Orte meiden, um Infektionen durch Viren und Bakterien zu vermeiden. Wenn eine Schwangere krank wird, sollte sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen und sich nicht selbst Medikamente verordnen.
4) In der Frühschwangerschaft (bis zur 12. Woche) sollte man sich nicht nur um die Ernährungshygiene kümmern und übermäßige Anstrengung vermeiden, sondern auch übermäßige Anspannung vermeiden und die Stabilität der Stimmung aufrechterhalten, um die Schwangerschaft zu sichern. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollte man nicht Geschlechtsverkehr haben. Wenn nach der Untersuchung festgestellt wird, dass das Kind abnormal entwickelt und der Arzt eine Dilatation und Kurierung für angebracht hält, sollte der Patient nicht zögern, um nicht zu viel Blut zu verlieren (bis hin zu einem Schock, Tod) oder eine innerliche Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane zu entwickeln, die die künftige Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte. Es muss bedacht werden, dass die meisten abgetriebenen Embryonen angeborene Defekte aufweisen und zu den natürlichen Auslese belongen. Man sollte nicht klein anfangen und groß enden, um die Gesundheit der Schwangeren zu gefährden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Induktion der Geburt erforderlich?
Die Untersuchungen, die bei der Induktion der Geburt erforderlich sind, sind:
⒈Bitte die Krankengeschichte im Detail abfragen, einschließlich der Anamnese, der Geschichte von Blutungen, Leber- und Nierenerkrankungen, der Menstruationsgeschichte, der Geschichte der Schwangerschaft und Entbindung und des Verlaufs dieser Schwangerschaft.
⒉.Ganzkörperscreening und Gynäkologische Untersuchung, Routineuntersuchung des weiblichen Ausflusses.
⒊.Die Körpertemperatur, den Puls, den Blutdruck zu messen, die Blutuntersuchung, die Urinuntersuchung, und bei Bedarf die Leber- und Nierenfunktion, Röntgenuntersuchung und EKG-Untersuchung.
⒋.Bei schwerer Zervizitis oder vermehrter Sekretion sollte vor der Operation eine Behandlung durchgeführt werden, und die Operation kann erst nach Verbesserung der Krankheit durchgeführt werden; Antibiotika sollten vor der Operation zur Prävention von Infektionen verabreicht werden. Bei Bedarf sollten Kulturen der Sekretion und Wirkungstests durchgeführt werden.
⒌.Bei großen Schwangerschaftsmonaten, schlechter Entwicklung des Gebärmutterhalses, kleinem Gebärmutterhals und langer Halskanal muss vor der Operation eine bestimmte Menge an Medikamenten verabreicht werden.
⒍.Bei Bedarf wird eine Ultraschalluntersuchung zur Bestimmung der Lage der Plazenta durchgeführt, und bei einem tiefen Plazenta-Setting ist eine Kontraindikation.
6. .Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Induktion der Geburt
1. Auf kalte und scharfe Lebensmittel sollte verzichtet werden. Nach der Geburt sind viele Menschen schwach und haben Stauungen, daher sollten kalte und kalte Produkte vermieden werden. Kalte Lebensmittel schaden dem Magen, und Kälte führt zur Blutgerinnung, was zu Schmerzen im Unterleib und anderen Krankheiten nach der Geburt führen kann. Nach der Geburt wird Flüssigkeit verloren und das Yin ist oft defizitär, daher sollten scharfe und heiße Lebensmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer vermieden werden. Wenn scharfe Lebensmittel gegessen werden, kann dies leicht zu Verstopfung und Hämorrhoiden führen.
2. Nach der Geburt sollte keine übermäßige Nahrungsergänzung eingenommen werden.
.Nach der Induktion der Geburt sollte auf die folgenden Ernährungsprinzipien geachtet werden: 1. Die Lebensmittel sollten weich und angenehm im Geschmack sein, leicht zu verdauen und zu absorbieren. 2. Viel kleine Mahlzeiten, häufiger Suppen und Brühen verwenden, was der Laktation zugute kommt. 3. Trockenes und Feuchtes sollten kombiniert werden, Fleisch und Gemüse sollten angemessen sein. 4. Es sollte auf rohe, kalte und harte Lebensmittel verzichtet werden. 5. Schnelle Nahrungsergänzung sollte vermieden werden, um Verluste und Gewinne zu vermeiden.
7. .Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Induktion der Geburt
.Die Methoden der Induktion der Geburt sind oft folgende:
1.Injektion von Rivanol in die Amnionhöhle: Rivanol ist ein Acridin-haltiges chirurgisches Desinfektionsmittel. Nach der Punktion der Amnionhöhle wird es in die Amnionhöhle injiziert und kann die Kontraktion der glatten Muskulatur der Gebärmutter veranlassen, die Degeneration und nekrotische Veränderungen der Plazenta- und Membranstrukturen fördern, endogene Prostaglandine freisetzen, die Reifung des Gebärmutterhalses fördern und die Kontraktion stärken. Darüber hinaus kann das Medikament die Funktion der Plazenta schädigen, die Sekretion von Östrogen und Gestagen reduzieren und die Schwangerschaft nicht aufrechterhalten. Nach der Einnahme können einige Frauen eine Erhöhung der Körpertemperatur haben, die in der Regel nicht höher als38C, kann nach der Abtreibung wiederhergestellt werden. Der Durchschnitt von der Injektion bis zur Entlassung des Fötus beträgt36Stunden. Vor der Entlassung des Fötus sollte, wenn der Fruchtwasserbeutel nach außen hervortritt, die Membran nicht durchstochen werden, um den Fruchtwasserbeutel zu erweitern und den Geburtskanal zu erleichtern, was der Entlassung des Fötus zugute kommt. Nach der Entlassung des Fötus wird Oxytocin intramuskulär injiziert10Einheit, warten auf die natürliche Entlassung der Plazenta. Wenn30 Minuten nicht ausgetreten, oder wenn der Plazenta ausgetreten ist, aber die Membran nicht vollständig ist, sollte sofort eine Kurzdurchführung vorgenommen werden, um die verbliebenen Gebärmuttermutterhöhle zu reinigen. Nach dem Abgang der Plazenta sollten die Gebärmutterhals und die Vaginabasis untersucht werden, um Brüche der weichen Gebärmuttermutterhöhle zu beachten. Nach der Abtreibung wird ein Bericht erstellt, Antibiotika zur Prävention von Infektionen verordnet und eine Verhütungsempfehlung gegeben.
2.Bei schlechter Leber- und Nierenfunktion, schweren systemischen Erkrankungen, wie Herzinsuffizienz, schwerer Anämie oder Patienten in der akuten Phase verschiedener Krankheiten, sowie bei der Entfernung der verbliebenen Gewebe durch leichte Reinigung oder Aspiration um die Gebärmuttermutterwand, wird die entire Fruchtbestandteile, die durch die Klemme aspiriert werden, behalten, um die vollständige Abtreibung zu bestätigen (siehe Abbildung).
3.Medikamentöse Abtreibung: Obwohl die Vakuumaspirationsabtreibung im Ausland weit verbreitet ist, hat sie aufgrund der blinden instrumentellen vaginellen Operation im Gebiet der Gebärmutter unumgängliche Nachteile und kurz- und langfristige Komplikationen, insbesondere bei risikoreichen Schwangerschaften nach Abtreibung und künstlicher Geburt, wie subinvoluta graviditatis und Uterusmissbildungen. Die Entwicklung der medikamentösen Abtreibung ist dringend erforderlich. Nach etwa zwei bis dreißig Jahren von Forschung ist die medikamentöse Abtreibung jetzt nahezu ausgereift und kann den klinischen Anforderungen in der Regel gerecht werden.
Antiprogesteron: Mifepristone ist ein von Frankreich synthetisiertes Antiprogesteron, dessen Struktur der von Norethindron ähnelt, es bindet an Rezeptoren, die von Progesteron konkurrieren, und hat eine starke Antiprogesteronwirkung. Es hat auch eine Wirkung gegen Entzündungen durch Glukokortikoide. Patienten mit entzündlichen Erkrankungen durch Glukokortikoide dürfen diese Abortusmethode nicht durchführen.
Prostaglandin-Ablösungsmedikamente und Kontraindikationen sind wie bei der medikamentösen Abtreibung (siehe künstlicher Abortus). Insgesamt werden 100 mg Testosteronpropionat intramuskulär injiziert.3Tage, der3Tage einen Karzinom-Embryonalester-Stecker (Carboprost) in die Vaginalhöhle zu platzieren1Milligramm, je nach Stärke der Kontraktion alle2~3Stunden, die maximale Dosis5Milligramm, kann auch bei Misserfolg anderer Abortusmethoden hinzugefügt werden. Die Nebenwirkungen der Medikamente sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall, die symptomatisch behandelt werden können. Wegen der starken Wirkung von Prostaglandinen sollte nach der Einnahme beobachtet werden, ob starke tonische Kontraktionen auftreten, die bei Auftreten mit Durogesic unterdrückt werden können. Der Abortusverlauf ist wie bei einem allgemeinen Abortus. In letzter Zeit wurde auf die Methode der Antipregnanzmittelbehandlung verwiesen, bei der Mifepristone nach der Behandlung mit dem Karzinom-Embryonalester (Carboprost) zur Abortusinduktion in der mittleren Schwangerschaft angewendet wird, und gute Ergebnisse erzielt werden, was eine mögliche allmähliche Ersatz anderer Methoden sein könnte.
4. Die Methode der Wasserblase-Ablösung besteht darin, eine desinfizierte Wasserblase in den Uteruskörper zu platzieren, um die Plazenta vom Uteruswand zu trennen, die Produktion endogener Prostaglandine durch die Plazenta zu stimulieren und gleichzeitig eine Erweiterung des Zervixkanals zu bewirken. Diese Methode verwendet keine Medikamente, um die Kontraktion zu stimulieren.24Stunden nach der Entfernung der Wasserblase, die Durchbruchzeit des Abortus beträgt72Stunden innerhalb. Aber die Vorbereitung vor der Operation muss ausreichend sein, die Vagina muss kontinuierlich3Tage zur Bestrahlung,术中要求严格无菌,术后用抗菌素预防感染。水囊取出后仍无宫缩者可加用前列腺素。
5Ohne Pollenkristallprotein. Pollenkristallproteinfreies Mittel ist ein aus traditionellen chinesischen Medikamenten gewonnenes Arzneimittel, das intramuskulär injiziert oder nach Verdünnung intraluminös in die Amnionhöhle injiziert werden kann. Vor der Operation ist ein Allergietest und eine Testdosis erforderlich. Nach der Einnahme können Symptome wie hohes Fieber, lokale Schmerzen, Schwellungen und Rötungen auftreten. Der Durchbruch der Abortuszeit beträgt durchschnittlich3~7Tage. Derzeit wird sie durch Prostaglandine ersetzt.
6Die Methode der Sectio caesarea wird so gut wie möglich nicht angewendet. Aber wenn während des Abortus aktive Blutungen auftreten, die sofortige Beendigung der Schwangerschaft erforderlich machen oder aus anderen Gründen ein Abort nicht durchgeführt werden kann, kann eine Sectio caesarea zur Entbindung durchgeführt werden. Wenn keine weitere Schwangerschaft geplant ist, sollte gleichzeitig eine Sterilisation durchgeführt werden, um die Gefahr einer Uterusruptur bei zukünftigen Schwangerschaften zu vermeiden.
Empfohlenes: Geburt , Zervixkarzinom , Die pränatale Untersuchung , Sexuelle Prämatüre , Prostatitis , Prostatakrebs