Die Krankheitsdauer übersteigt1Eine chronische Glomerulonephritis, die mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion und (oder) Hypertonie sowie Anämie einhergeht, wird als chronische Glomerulonephritis bezeichnet. Die chronische Glomerulonephritis ist eine lange Krankheitsdauer (bis zu mehreren Jahrzehnten) von primären Glomerulopathien, die durch Proteинурии, Hämaturie, Ödemen und Hypertonie klinisch manifest sind.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Chronische Glomerulonephritis bei Kindern
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Die Ursachen der chronischen Glomerulonephritis bei Kindern
2. Welche Komplikationen kann chronische Glomerulonephritis bei Kindern verursachen
3. Welche typischen Symptome hat chronische Glomerulonephritis bei Kindern
4. Wie kann chronische Glomerulonephritis bei Kindern vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit chronischer Glomerulonephritis durchgeführt werden
6. Was sollten chronische Glomerulonephritis-Patienten essen und was meiden
7. Die üblichen Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von chronischer Glomerulonephritis bei Kindern
1. Welche Ursachen verursachen chronische Glomerulonephritis bei Kindern
Die Ursachen der chronischen Glomerulonephritis bei Kindern werden in primär, sekundär und genetisch eingeteilt.
1, primär
Chronische Glomerulonephritis kann aus akuter Glomerulonephritis resultieren, die nicht heilt, die Entzündung fortschreitet und schließlich in die chronische Glomerulonephritis übergeht. Einige Patienten haben keine明显的 akute Glomerulonephritis, die Symptome sind versteckt, aber die Entzündung schreitet langsam voran und wird nach einigen Jahren chronische Glomerulonephritis.
2, sekundär
Chronische Glomerulonephritis kann sich sekundär bei systemischen Erkrankungen entwickeln, wie z.B. allergische Purpura, systemischer Lupus erythematodes, Diabetes und andere.
3, genetische
Genetische Nephritis, Polycystische Nierenkrankheit und andere können chronische Glomerulonephritis bei Kindern verursachen.
2. Welche Komplikationen kann chronische Glomerulonephritis bei Kindern verursachen
Später kann sich aufgrund der Schädigung der Nierengrundsubstanz, einer verringerten Erythropoese und einer Mangelernährung die Niereninsuffizienz entwickeln, die durch Hypertonie, Anämie und letztlich die Nierenversagen und die Entwicklung von Nierenversagen und Herzinsuffizienz verursacht wird.
3. Welche typischen Symptome hat chronische Glomerulonephritis bei Kindern
Chronische Glomerulonephritis bei Kindern kann in das nephrotische, das hypertensive und das allgemeine Typ geteilt werden. Der nephrotische Typ zeigt sich hauptsächlich durch große Mengen an Proteинурии; der hypertensive Typ zeigt sich hauptsächlich durch schwere Hypertonie. Der allgemeine Typ beginnt mit unspezifischen Symptomen. Die Patienten haben Symptome wie Blässe, Schwäche, Verzögerung der körperlichen Entwicklung und haben bereits in verschiedenen Stadien Nierenversagen beim Arztbesuch. Bei Kindern tritt das Akute oft auf. Einige Kinder mit akutem Krankheitsbeginn entwickeln sich schnell, zeigen Symptome wie Ödeme, Hypertonie und Oligurie, die Nierenfunktion verschlechtert sich kontinuierlich, und es kann1-2Todesfälle im Jahr. Einige Kinder, deren Ödeme zurückgegangen sind, haben jedoch anhaltende Harnunregelmäßigkeiten und haben oft wiederkehrende akute Anfälle nach Infektionen und Anstrengung, die Nierenfunktion verschlechtert sich kontinuierlich, und nach einigen Jahren oder Jahrzehnten entwickelt sich eine chronische Niereninsuffizienz. Bei auftretender明显的 chronischer Nierenversagen, wenn keine Dialyse und Transplantation durchgeführt werden, ist es oft in einigen Monaten1~2Todesfälle im Jahr.
4. Wie kann chronische Glomerulonephritis bei Kindern vorgebeugt werden
Die grundlegende Prävention der primären chronischen Glomerulonephritis bei Kindern ist die Prävention und Behandlung von Streptokokken-Infektionen. Täglich sollte trainiert und auf die Hautpflege und Hygiene geachtet werden, um Atemwegs- und Hautinfektionen zu reduzieren. Bei Infektionen sollte sofort eine umfassende und gründliche Behandlung durchgeführt werden. Bei chronischer Glomerulonephritis, die sich sekundär bei systemischen Erkrankungen entwickelt, wie z.B. allergische Purpura, sollte eine aktive Behandlung durchgeführt werden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit chronischer Glomerulonephritis durchgeführt werden
Chronische Glomerulonephritis bei Kindern beginnt oft mit unspezifischen Symptomen, daher ist die chemische Untersuchung für die Diagnose der Krankheit besonders wichtig. Die wichtigsten Untersuchungsmethoden sind die folgenden:
Eins, Urinuntersuchung
Unregelmäßigkeiten im Harn sind ein obligatorisches Phänomen bei chronischer Glomerulonephritis. Die Veränderungen im Harnmengen sind mit Ödemen und der Nierenfunktion verbunden. In der Urinsedimentation können Kornflocken und leichte bis mittelschwere Hämaturie beobachtet werden.
Zwei, Nierenfunktionstests
Die glomerulonephritis zeigt bei der Untersuchung in der Regel eine leichte Senkung des Kreatinin-Clearance-Rates (Ccr), aber nicht unter den normalen Werten.5unter 0%.}
III. Blutuntersuchungen
Bei chronischer Nephritis mit ausgeprägtem Ödem kann eine leichte Anämie vorhanden sein. Bei Glomerulenerkrankungen ist in unterschiedlichem Maße ein Hyperkoagulationszustand vorhanden, dessen Ausmaß mit der Schwere und Aktivität der Läsionen oft parallel geht. Die Aktivität von Antithrombin III (AT III) wird verringert, Thromboxan B2(TXB2) erhöht sowie Ablösung der Thromboelastographie, deutet auf einen Hyperkoagulationszustand hin. Ein Hyperkoagulationszustand bei Glomerulonephritis kann als Indikation für Antikoagulationsbehandlung dienen.
IV. Nierenbiopsie
Nierenbiopsie kann den pathologischen Typ und die Schwere der Läsionen bestimmen und ist für die Behandlung und Prognose von großer Bedeutung.
V. Nierenultraschall
Ultraschall kann die Größe und Dicke der Nierenkapsel erkennen.
6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit chronischer Glomerulonephritis
Chronische Glomerulonephritis bei Kindern sollte die Proteinaufnahme, Salz und Flüssigkeit entsprechend den Veränderungen der Nierenfunktion begrenzen. Bei Mangelernährung sollten auch eine hohe Kaliumaufnahme begrenzt werden. Bei Fällen mit Anämie sollten Lebensmittel mit hohem Proteingehalt und Eisen, wie Leber, Rindfleisch, Eigelb und grüne Gemüse, ausgewählt werden. Wenn die Nierenfunktion nachlässt und die Serumkreatininwerte ansteigen, muss die verbleibende Nierenfunktion erhalten werden und eine niedrige Proteinaufnahme sollte verabreicht werden. Proteine mit hohem biologischen Wert, wie Eier, Milch und Fleisch, sollten gewählt werden, um den Verlust durch Ausscheidung auszugleichen. Die Ernährung sollte temperiert sein, und es ist am besten, milde und kalte Lebensmittel zu wählen.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei chronischer Glomerulonephritis bei Kindern
Chronische Glomerulonephritis bei Kindern beeinträchtigt nicht nur erheblich den täglichen Lebensstil des Kindes, sondern kann auch andere Krankheiten verursachen, wenn sie lange andauert. Daher sollte bei einer Diagnose der Krankheit sofort behandelt werden. Die Behandlungsmethoden sind hauptsächlich folgende:
1, allgemeine Behandlung
Das Kind sollte Infektionen und Überarbeitung vermeiden und auf Ruhe achten. Der tägliche Lebensstil sollte eine niedrige Salz- und Proteinaufnahme aufweisen. Die Verwendung nephrotoxischer Arzneimittel sollte vermieden werden.
2, symptomatische Therapie
Für Infektionen wird ein wirksames Antibiotikum mit geringer nephrotoxischer Wirkung ausgewählt, und Antihypertensiva und Diuretika werden angemessen ausgewählt.
3, Anwendung von Hormonen und Immunsuppressiva
Eine lange Kursdauer von Prednisolon oral kann die klinischen Symptome verbessern und die Fortschreitung der Krankheit verlangsamen. Bei Patienten mit Hormonresistenz kann Cyclosporin in Kombination mit einer kleinen Menge an Hormonen verwendet werden (30mg/m2alle zwei Tage) kann eine gewisse Wirksamkeit erzielen.
4, Antikoagulationsbehandlung
Antikoagulanzien umfassen Heparin-Antikoagulanzien, Fibrinolytika und Dipyridamol (Panangin) usw.
Empfohlenes: 小儿慢性肾功能衰竭 , Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen , Kinder mit Lupusnephritis , Congenitale Adrenalkortikalphyma bei Kindern , HarnwegsinfektionbeiKindern , Hyperaldosteronismus bei Kindern