Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen sind Infektionen der gastrointestinalen Krankheiten, die durch sexuelle Kontakte übertragen werden und durch Bakterien, Parasiten und Viren verursacht werden. Die Erreger der Geschlechtskrankheiten umfassen Gonokokken, Syphilis-Spindel, HIV (Humanes Immundefektvirus) und andere.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen?
2. Welche Komplikationen können durch Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen?
4. Wie kann man Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Infektionen der Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen erforderlich?
6. Ernährungsrezepte für Patienten mit sexuell übertragbaren gastrointestinalen Infektionen
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung sexuell übertragbarer gastrointestinaler Infektionen
Die Erreger, die sexuell übertragbare Krankheiten verursachen, umfassen Gonokokken, Syphilis-Spindel, HIV (Humanes Immundefizienz-Virus), Hepatitisvirus, Mykoplasmen und Chlamydien usw. Rektal Gonorrhoe bei Frauen kann aus dem eigenen Urogenitalsystem stammen, durch Kolonisation oder Rectalthermometer infiziert oder direkt aus der Vagina übertragen werden. Die gastrointestinalen Symptome, die durch Syphilis-Spindel, HIV, Hepatitisvirus verursacht werden, sind hauptsächlich sekundär zur sexuell übertragenen Krankheit. Bei oralem-analem Kontakt können Salmonellen, Shigellen, Darmamoebenkrankheiten, Streptokokken oder Enterobacteriaceae usw. übertragen werden, die gastrointestinale Symptome verursachen können.
2. Welche Komplikationen können sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen verursachen
Sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen können neben ihren klinischen Manifestationen auch andere Krankheiten verursachen. Bakterielle Infektionen im Gastrointestinaltrakt können eine schwere Malabsorption verursachen. Ein geringer Anteil kann eine Bakteriemie auslösen.
3. Welche typischen Symptome haben sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen
Sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen können je nach Erreger unterschiedliche klinische Manifestationen aufweisen. Die Hauptmanifestationen sind die folgenden Arten:
1Gastrointestinale Manifestationen von AIDS
Diarrhoe ist eines der Hauptsymptome von AIDS.
2Gastrointestinale Manifestationen von Gonorrhoe
Rektal Gonorrhoe hat keine spezifischen Symptome, bei einigen Patienten können Rektalbrennen, Afterjucken, Blut im Stuhl oder Schleimstuhl, sogar Durchfall auftreten.
3Gastrointestinale Manifestationen von Syphilis
kann man am After- und Rektum Geschwüre sehen. Durch2~4Woche später kann die primäre Lokation spontan heilen. Danach3Woche ~3Monaten kann eine sekundäre Syphilis auftreten, die Magenmukosa kann breit angelegt betroffen sein. Patienten können klinisch mit Bauchschmerzen, Erbrechen ohne Übelkeit und nicht anorexischer Abmagerung auftreten.
4Gastrointestinale Manifestationen viraler Infektionen
Bei viralen Infektionen sind die häufigsten Infektionen Herpes simplex Virus, Cytomegalievirus und Hepatitisvirus-Infektionen. Das Typ-II-Herpes simplex Virus betrifft hauptsächlich den After und kann mit After- und Rektumschmerzen sowie Sekreten, möglicherweise auch mit Durchfall oder Verstopfung verbunden sein. Der Kontakt mit der Oberfläche des Darms kann verschiedene Viren übertragen. Hepatitis A tritt bei homosexuellen Männern häufiger auf, Hepatitis B und C können durch verschiedene sexuelle Kontakte übertragen werden.
4. Wie kann sexuell übertragbare gastrointestinal Infektionen vorgebeugt werden
Die Prävention sexuell übertragbarer gastrointestinaler Infektionen richtet sich hauptsächlich auf die Prävention der primären Erkrankung. Der Blutverteilungsweg sexuell übertragbarer Krankheiten sollte unterbrochen werden, und das Spendensammeln durch Risikogruppen sollte streng verboten werden. Die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten sollte vermieden werden, indem sexuelle Kontakte hygienisch sind. Die Entwicklung wirksamer Impfstoffe wird eine wichtige Rolle spielen, um die Übertragung sexuell übertragbarer Krankheiten zu vermeiden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei sexuell übertragbaren gastrointestinalen Infektionen erforderlich
Bei klinischer Verdachtsdiagnose einer sexuell übertragenen Infektionsdiarrhoe sollten Stuhlgangskulturen, Parasiten und Stuhlproben auf Kulturen untersucht werden. Bei Patienten mit Proktitis sollten Sekrete aus dem After oder Proktoskopieproben zur Isolierung und Kultur von Gonokokken, Herpes simplex Virus, Mykoplasmen oder Chlamydien entnommen werden. Serologische Tests können bei Syphilis, Chlamydien und viraler Hepatitis diagnostisch verwendet werden.
6. Ernährungsrezepte für Patienten mit sexuell übertragbaren gastrointestinalen Infektionen
Da die Ernährung in Bezug auf sexuell übertragbare Infektionen des gastrointestinalen Systems mit dem Prognoseverlauf eng zusammenhängt, ist eine vernünftige Ernährung für die Patienten besonders wichtig. Bei der Ernährung sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
1、维持规律、正常的饮食习惯。一日三餐要定时定量,以免影响胃的正常运转。
2、日常以易消化、含纤维素的食物为主,如馒头、马铃薯、南瓜、香蕉、木瓜等。
3、避免刺激性食物,如烈酒、咖啡、浓茶、碳酸饮料等。
7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für Geschlechtskrankheiten-assoziierte gastrointestinal Infektionen
Die Behandlung von Geschlechtskrankheiten-assoziierten gastrointestinalen Infektionen, die hauptsächlich die Behandlung der primären Krankheit umfasst. Bei der Behandlung sollte je nach der Ursache eine unterschiedliche Behandlungsmethode gewählt werden. Daher sind die Behandlungsmethoden dieser Krankheit hauptsächlich die folgenden.
I. Die Behandlung von AIDS
1、病毒治疗:AIDS wird hauptsächlich mit Zidovudin, Didanosin, Stavudin, Lamivudin und anderen Medikamenten behandelt.
2、抗感染的治疗:Salmonellen- und Shigellen-Infektionen werden hauptsächlich mit Ciprofloxacin, Ofloxacin, Ceftriaxon (Ceftriaxon) behandelt; Campylobacter jejuni-Infektionen werden hauptsächlich mit Erythromycin behandelt; Giardien-Infektionen werden hauptsächlich mit Metronidazol behandelt; Cryptosporidium-Infektionen werden hauptsächlich mit Paromomycin oder Azithromycin behandelt.
3、对症及支持治疗Wenn der Patient durch Durchfall dehydriert, sollte extrakorporale Ernährung und Elektrolyte ergänzt werden. Ungeformte Stuhlgänge können mit Hexagonal montmorillonit (Simeticon) eingenommen werden1~2Beutel,3mal/d. Hexagonal montmorillonit (Simeticon) erfordert die Einnahme anderer Medikamente90 Minuten später eingenommen werden.
II. Die Behandlung von Gonorrhoe
Larynx und Rektum Gonorrhoe kann gegenüber Antibiotika häufig Resistenz entwickeln, normalerweise kann Ceftriaxon verwendet werden250mg, oral3mal/d, die Behandlungsdauer beträgt1Woche.
III. Die Behandlung von Syphilis
Syphilis wird in latente Syphilis, primäre Syphilis, sekundäre Syphilis und tertiäre Syphilis unterteilt. Je nach Stufe ist die Behandlungsmethode unterschiedlich, klinisch sollte eine Differenzierung der Medikamente beachtet werden.
IV. Die Behandlung von Chlamydien
Akute Chlamydieninfektion kann mit Azithromycin oder Ofloxacin behandelt werden. Für Schwangere wird die Verwendung von Erythromycin oder Ampicillin empfohlen.
V. Die Behandlung von Herpes simplex
Herpes analer herpes ist oft eine sekundäre Infektion, die länger zur Genesung benötigt als die primäre Quelle. Häufig verwendete Medikamente sind Aciclovir. Schwere Fälle erfordern stationäre Behandlung.
Empfohlenes: Kinder mit Lupusnephritis , Kinderrheumatische Glukosurie , Blauwäschesyndrom des Kindes , Thrombose der Nierenvenen bei Neugeborenen , Chronische Glomerulonephritis bei Kindern , Congenitale Adrenalkortikalphyma bei Kindern