Eins, Ursachen
Die frühzeitige invasive Plattenepithelkarzinome der Vulva entwickeln sich oft aus Vulvadysplasien (VIN) und sind eng mit dem Hyperplasie-Vulvitis associated mit VIN verbunden. Patienten mit Infektionskrankheiten wie HPV-Infektionen des menschlichen Genitaltrakts und Infektionen mit dem Herpes simplex Typ 2 (HSV II) sind an Karzinomen der Vulvasklerose anfällig. Die HPV-Subtypen, die mit invasiven Vulvoplattenepithelkarzinomen in Verbindung gebracht werden, sind hauptsächlich6,11,16,18und33Art, davon16und33Art in90% der VIN-Schnitte können nachgewiesen werden. Menschen mit längerer Immunsuppression sind an multipunkten invasiven Vulvoplattenepithelkarzinomen anfällig. Die Beziehung zwischen Rauchen und invasivem Vulvoplattenepithelkarzinom wird derzeit untersucht.
Zwei, Pathogenese
Das Vulvoplattenepithelkarzinom kann nicht nur aus der Mukosa der Vulva stammen, sondern auch aus dem Epithel der großen exokrinen Drüsen in der Vagina. Diese Art von Karzinom befindet sich im Fettgewebe der Labien, und durch kontinuierliche pathologische Schnitte kann die Beziehung zwischen dem Karzinom und dem Drüsenkanal nachgewiesen werden.
Das Tumoräquivalent der makroskopischen Veränderungen eines in situ Karzinoms. Die Vulva kann kleine, flache, erhabene harte Ulzera oder kleine harte Knoten und andere Läsionen wie Kratzer und Verletzungen aufgrund von Juckreiz haben. Die umgebenden Karzinome sind oft weiße Läsionen oder proliferative entzündliche Veränderungen.
Unter dem Mikroskop sind die meisten Karzinome der Vaginamukosa gut differenziert und haben Keratinisierte Kugeln und Zellbrücken. Die Läsionen am Vaginalspalten und am Clitoris neigen zu einer schlechten oder nicht differenzierten Differenzierung, es gibt oft Invasion der Lymphgefäße und des umgebenden Nervengewebes. Beim mikroskopischen pathologischen Untersuchung sollte darauf geachtet werden: Größe und Anzahl der Karzinome, Tiefe der Invasion des Interstitiums, pathologische Stufe, ob die Lymphgefäße oder Blutgefäße betroffen sind und andere Vulvenerkrankungen, die gemeinsam vorkommen. Diese Faktoren sind von entscheidender Bedeutung für die klinische Behandlung und die Prognose. Die histologischen Typen des Vulvoplattenepithelkarzinoms können in die folgenden Typen unterteilt werden:
1、 keratinisierte Plattenepithelkarzinome:
am häufigsten, macht85%. Es tritt häufiger bei älteren Frauen auf. Die Karzinomzellen sind gut differenziert und haben die Merkmale einer übermäßigen Keratinisierung und der Bildung von Keratinisierungskugeln, werden auch differenzierter oder Grad I Plattenepithelkarzinome genannt, aber sie sind stark invasiv.
Die Organstruktur: Die Zellreihenfolge der Karzinomzellen ist strukturiert, die Zellen sind groß und polygonal, relativ reif, die Zellmasse ist reichlich und eosinophil. Die Kerne sind groß, rund oder unregelmäßig geformt, tief gefärbt, und bei den weniger tief gefärbten sind die Nukleoli sichtbar. Zwischen den Zellen ist die Struktur der Zellbrücke sichtbar. Die Länge, Größe und Wachstumsrichtung der Nadelfüße am Boden sind unterschiedlich, viele und gestört, sie dringen in das Interstitium ein und bilden viele Karzinom-Nester. In den Nestern gibt es Keratinisierte Zellen und Keratinisierte Kugeln, manchmal nehmen die Keratinisierten Kugeln das gesamte Zellnest ein, die Keratinstruktur ähnelt einem Wirbel oder einer Zwiebelhaut. Zwischen den Karzinom-Nestern gibt es wenig Bindegewebe. Die Kernteilungen sind oft um die Nester und die Nadelfüße herum.
2、 nicht-keratinisierte Plattenepithelkarzinome:
Diese Art tritt häufiger an der Vaginamukosa auf, während die Epidermis der Vulva hauptsächlich Keratinisierte Plattenepithelkarzinome sind.
Die Organstruktur: Das Karzinom besteht aus polygonalen großen Zellen. Die Zellen sammeln sich zu breiten Bändern zusammen, die Ebenen sind unklar und die Zellanordnung ist gestört. Obwohl die Zellen groß sind, haben sie auch vergrößerte Kerne, eine große Atypie, ungleiche Tiefen der Kernfärbung und einen großen Verhältnis von Kern- zu Zellmasse. Es gibt viele Kernteilungen, keine Keratinisierungskugeln und seltene Keratinisierte Zellen. Dieses Karzinom entspricht einer mittleren Differenzierung oder einem Grad der Malignität von fünf. Die HPV-DNA-Tests sind oft negativ.
3、Basalzellkarzinom:
bestehend aus ähnlichen Basalzellschichten von Epithelzellen. Die Zellen bilden Blätter, Streifen, Nestartige Verteilung. Die Zellgröße ist klein, unreif, die Zellmasse ist gering. Die Kernen sind langoval oder kurzschaftförmig, tief gefärbt, die Größen und Färbungen der Kerne sind konsistent, das Verhältnis von Kern- zu Zellkern ist erhöht. Keratinisierte Zellen sind selten oder nicht sichtbar. Dieses Typ entspricht einem niedrigeren Differenzierungsgrad oder Subgraden des Plattenepithelkarzinoms. In einigen Fällen können verkrümmte Kerne und Keratinozyten mit einem Pockenartigen Aussehen in der Nähe des Karzinoms vorkommen; VIN-Läsionen können in der Nähe des Karzinoms gefunden werden; die HPV-DNA-Testrate ist hoch, erreicht75%. Dieses Typ sollte von der Haut des Vulvengewebes, wie dem Basalzellkarzinom der Großen Schamlippe, sowie von Basal-Die Differenzialdiagnose der Plattenepithelkarzinome, letzteres ist ein Teil der Basalzellkarzinome, die in Plattenepithelkarzinome differenzieren, das Basalzellkarzinom ist eine Unterart des Plattenepithelkarzinoms.
Die Maximale Breite des Karzinoms wird gemessen, ohne das präkanzeröse Karzinom oder die atypische Hyperplasie um das Karzinom zu berücksichtigen. Die Tiefe der Karzinominvasion wird von der Grenze zwischen Epithel und Stroma oder vom nächsten benachbarten Dermispapillenepithel und Stroma ab der tiefsten Invasionsstelle gemessen. Die Dicke des Karzinoms bezieht sich auf die Entfernung vom Oberflächenepithel des Karzinoms bis zur tiefsten Invasionsstelle. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass die Tiefe von der Grenze zwischen Epithel und Stroma ausgemessen wird, während die Dicke vom Oberflächenepithel des Tumors einschließlich des Oberflächenepithels ausgemessen wird. Um genaue Messdaten zu erhalten, muss das Material gut fixiert und kontinuierlich geschnitten werden, und es sollte senkrecht geschnitten werden, nicht schräg.