Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 230

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Eine Abweichung der Leberfunktion

  Eine Abweichung der Leberfunktion tritt auf, wenn die Leber durch bestimmte pathogene Faktoren geschädigt wird, was zu einer Zerstörung der Leberstruktur (Veränderung, Nekrose, Leberzirrhose) und einer Abweichung der Leberfunktion führen kann. Bei leichten Schäden tritt in der Regel keine明显的 Funktionsabweichung auf, da die Leber ihre kompensatorischen Funktionen aufrechterhält; wenn die Schäden schwerwiegend und weit verbreitet sind, können sie eine明显的 Stoffwechselstörung, eine verringerte Entgiftungsfunktion, eine Störung der Gallenbildung und -abführung sowie eine Blutungsneigung und andere Abweichungen der Leberfunktion verursachen, die als Leberinsuffizienz (hepatische Insuffizienz) bezeichnet werden, d.h. eine Abweichung der Leberfunktion.

  Eine Abweichung der Leberfunktion ist leicht mit Hepatitis B zu verwechseln. Auf dem Leberfunktionstest gibt es hauptsächlich zwei Arten, nämlich Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartataminotransferase (AST). Im Allgemeinen bezieht sich eine Abweichung der Leberfunktion auf eine Erhöhung dieser beiden Transaminasen. Die meisten Experten glauben, dass eine ALT-Serumwerte über den normalen Wert hinausgehen2.5fach, und dauert länger als einen Monat, kann eine Leber- und Gallenerkrankung in Betracht gezogen werden; wenn der Messwert über den normalen Wert hinausgeht20-fach, im Allgemeinen kann dies nur auf Leber- und Gallenerkrankungen zurückzuführen sein, und es handelt sich hauptsächlich um Schäden an den Leberzellen; wenn die Marker des Hepatitis-B-Virus positiv sind, kann eine Hepatitis B diagnostiziert werden.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die Anomalie der Leberfunktion?
2Was sind die Komplikationen, die durch die Anomalie der Leberfunktion verursacht werden?
3Welche typischen Symptome gibt es bei der Anomalie der Leberfunktion?
4Wie kann man die Anomalie der Leberfunktion vorbeugen?
5Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Anomalie der Leberfunktion durchgeführt werden?
6Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit der Anomalie der Leberfunktion vermieden werden?
7Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die Anomalie der Leberfunktion

1. Welche Ursachen gibt es für die Anomalie der Leberfunktion?

  Es gibt viele Ursachen für eine Leberinsuffizienz, die in folgende Kategorien zusammengefasst werden können:

  1Infektionen durch Parasiten (Schistosoma, Clonorchis sinensis, Amöben), Spirochäten, Bakterien, Viren können Leberschäden verursachen; davon sind Viren am häufigsten (wie virale Hepatitis).

  2Toxizität durch chemische Substanzen wie Tetrachlorverbindung, Chloroform, Phosphor, Antimon, Arsen usw. kann oft das Enzymsystem der Leberzellen zerstören und metabolische Störungen verursachen oder den Oxidationsphosphorylierungsprozess hemmen, was zu einer Verringerung der ATP-Produktion führt und zu einer Verwandlung und nekrotischen Tod der Leberzellen führt; einige Medikamente wie Chlorpromazin, Paracetamol, Isonicotinsäurehydrazid, bestimmte Iodamide und Antibiotika (wie Tetracyclin) können auch bei therapeutischen Dosen bei einigen Menschen Leberschäden verursachen, was möglicherweise mit einer Allergie zusammenhängt.

  3Eine Immundefizienzleber kann eine Anomalie der Immunreaktion verursachen, die wiederum eine der wichtigsten Ursachen für Leberschäden ist. Zum Beispiel können sowohl die humorale als auch die zelluläre Immunität durch das Hepatitis B-Virus geschädigt werden; die Oberflächenantigen (HBsAg), Kernantigen (HBcAg), e-Antigen (HBeAg) des Hepatitis B-Virus können an die Oberfläche der Leberzellen gebunden werden, die Antigenität der Leberzellmembran ändern und eine Autoimmunität verursachen. Zum Beispiel kann eine primäre biliäre Zirrhose durch verschiedene Antikörper im Blut des Patienten verursacht werden (z.B. Antikörper gegen die Kleine Gallenbahn, Antikörper gegen die Mitochondrien, Antikörper gegen die glatte Muskulatur, Antikörper gegen das Nukleus usw.), was möglicherweise eine Autoimmunkrankheit ist.

  4Bei einem Mangel an Cholin und Methionin kann ein Leberfettstoffwechselsstörung verursacht werden. Dies liegt daran, dass der Transport von Fett in der Leber zunächst in Phospholipide (hauptsächlich Lecithin) umgewandelt werden muss, und Cholin ist ein notwendiger Bestandteil von Lecithin. Methionin liefert den Methylgruppe für die Synthese von Cholin. Wenn diese Substanzen fehlen, wird der Transport von Fett aus der Leber behindert, was zu einer Leberfettstoffwechselsstörung führt.

2. Was sind die Komplikationen, die durch die Anomalie der Leberfunktion verursacht werden?

  Klinisch gibt es viele Komplikationen bei der Anomalie der Leberfunktion, die häufigsten Komplikationen der Anomalie der Leberfunktion sind verschiedene virale Hepatitis, Fettleber, Leberzirrhose, Leberkrebs usw., wie folgt analysiert:

  1Die Anomalie der Leberfunktion kann verschiedene virale Hepatitis (Hepatitis A, B, C usw.), Fettleber, Leberzirrhose, Leberkrebs usw. verursachen, was die häufigsten Komplikationen der Anomalie der Leberfunktion ist.

  2Die Anomalie der Leberfunktion kann zu einer Störung des Blutkreislaufs führen, wie z.B. eine chronische Herzinsuffizienz, die zu einer Leberstauung und Sauerstoffmangel führt.

  3Die Anomalie der Leberfunktion kann zu einem Gallenwegverschluss führen, wie z.B. Gallenstein, Tumor, Wurmkrankeit, die zu einer Ansammlung von Galle führt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum dauert, kann es durch die schädliche Wirkung der verbleibenden Galle auf die Leberzellen und den Druck auf die Blutkammern durch erweiterte Gallengänge in der Leber zu einem Leberischämie kommen, was zu der Apoptose der Leberzellen führt.

  4Die Anomalie der Leberfunktion kann genetische Krankheiten verursachen, einige genetische Krankheiten wie Hämochromatose, Zystische Fibrose, a1-Defizienz des Antitrypsins, Wilson-Krankheit und andere sind die häufigsten und wichtigsten angeborenen Lebererkrankungen, die zu abnormer Leberfunktion führen können.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei abnormer Leberfunktion?

  Bei abnormer Leberfunktion treten oft viele klinische Symptome auf, einige Symptome sind relativ明显, einige Symptome sind jedoch relativ versteckt. Die Symptome einer Leberfunktion sind klinisch in vielen Bereichen des Körpers manifestiert:

  1、Störungen der Verdauungsfunktion führen zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung;

  2、Schädigung der Leberzellen führt zu erhöhten Serumtransaminasen und verringerten Cholinesterasen, was zu Schwäche, Müdigkeit und Schläfrigkeit führen kann;

  3、Störungen des Bilirubinstoffwechsels können zu Ikterus führen, die Hauptzeichen sind Gelbfärbung der Haut und Sklera, bei fortschreitendem Ikterus werden Urin, Sputum, Tränenflüssigkeit und Schweiß ebenfalls geelbt, der Speichel bleibt in der Regel unverändert.

  4、Störungen des Zuckermetabolismus können zu Veränderungen des Fettgehalts im Blut führen, die Synthese und Estifizierungsfähigkeit von Cholesterin werden verringert. Daher sollte bei Leberfunktionsschäden je nach Fall der Konsum von Zucker und anderen hochkalorischen Lebensmitteln begrenzt werden, um eine Überernährung zu vermeiden und die Zunahme körpereigener Lipidsubstanzen zu fördern, was eine Hyperlipidämie oder Leberfettbildung fördern und die Krankheit verschlimmern kann.

  5、Störungen des Fettstoffwechsels können zu Leberfettbildung führen. Die Leber ist ein wichtiges Organ für den Fettstoffwechsel, die Oxidation und Nutzung freier Fettsäuren, und auch der Hauptort für die Synthese, Sekretion, Degradation und Transport von Lipoproteinen und den meisten Lipoprotein-bindenden Proteinen. Bei Lebererkrankungen kann der Gesamtfettsäuregehalt im Plasma abnehmen und ein Mangel an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auftreten, der Plasmafreifettsäuregehalt und Triglyceride erhöhen, und übermäßige Triglyceride werden in Form von Fettkügelchen gespeichert, was zu Leberfettbildung führt. Es kann Schmerzen im Leberbereich oder Perkussionsbeschwerden verursachen;

  6、Störungen der Synthese von Albumin, niedriger Albuminspiegel, Abnahme der Kolligenkonzentration im Blut, Wasser im Blut durch die Blutgefäße in die Gewebe eindringen, bei schweren Fällen führen kann zu Aszites, Pleuritis und anderen;

  7、Störungen des Vitaminstoffwechsels, ein Mangel an verschiedenen Vitaminen kann zu rauem Hautausschlag, Nyctalopie, Lippen- und Zungenentzündungen, Ödemen, Hautblutungen, Osteoporose und anderen Symptomen führen;

4. Wie kann man die Vorbeugung vor abnormer Leberfunktion treffen?

  1、Ein friedliches und gelassenes Geisteszustand zu bewahren. Die Traditionelle Chinesische Medizin glaubt, dass Wut den Leber schädigt, und Patienten mit Leberverletzungen und abnormer Leberfunktion sollten sich ruhig verhalten, sich nicht zu ärgern und zu wütend zu werden, da dies den Leber-Qi verstopfen und den Leber-Feuer steigen lassen kann, was die Leberkrankheit verschlimmern kann.

  2、Ausreichend Erholung zu gewährleisten. Patienten mit abnormer Leberfunktion sollten keine zu intensiven und schweren körperlichen Aktivitäten und Arbeiten durchführen, da dies die Belastung der Leber verschlimmern und die Krankheit schädlich sein kann.

  3、Keine Medikamente durcheinander zu nehmen. Viele Medikamente müssen durch die Leber metabolisiert werden, und viele Medikamente sind für die Leber schädlich und können eine medikamentenbedingte Leberschädigung verursachen, die die Leberverletzung verschlimmern.

  4、Regelmäßige Überprüfung. Jede halbe Woche oder1Es ist erforderlich, die Leberfunktion nach Monaten zu überprüfen, um die Veränderungen der Krankheit rechtzeitig zu erfassen und dem Arzt als Behandlungsgrundlage zu bieten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich, wenn die Leberfunktion abnormal ist?

  1ALT: Es ist das Hauptprojekt zur Diagnose der Schädigung der Leberzellen, und sein Wert steht oft im Einklang mit der Schwere der Krankheit. In akuter Hepatitis und chronischer Hepatitis sowie in der Aktivität der Leberzirrhose kann der ALT ansteigen. Aber ALT ist nicht spezifisch, viele Leberkrankheiten und extralegale Krankheiten können auch ansteigen. Außerdem gibt es keine Übereinstimmung zwischen den Veränderungen der ALT-Aktivität und den pathologischen Organveränderungen der Leber, und bei einigen Patienten mit schweren Leberverletzungen steigt der ALT nicht an.

  2、AST: AST ist in vielen Geweben und Organen im Körper weit verbreitet, der höchste Gehalt ist im Myokard, gefolgt von der Leber und den Nieren, er besteht aus Isoenzymen ASTs und ASTm, der erste befindet sich im Zytoplasma, der zweite im Mitochondrium. Die Bedeutung von AST bei der Diagnose von Hepatitis ist ähnlich wie die von ALT, im Allgemeinen ist der Anstieg nicht so stark wie ALT, wenn der AST-Wert höher als der ALT-Wert ist, deutet dies auf eine schwerere Zellschädigung und Zelltod der Leber hin. Wenn die Isoenzyme gemessen werden, ist die Bedeutung größer, bei leichten Leberschäden steigt nur der AST, während bei schweren Schäden der ASTm erheblich erhöht ist.

  3、Alkalische Phosphatase (ALP): Aus drei oder mehr Isoenzymen besteht, nämlich Leber-Typ, Darm-Typ (Inhaltsmenge sehr gering) und Plazenta-Typ (nur bei Schwangeren in der Mitte und im späten Stadium), und ein Teil kommt von Knochen. ALP wird über die Gallenwege ausgeschieden. Daher kann eine Störung der Ausscheidungsfunktion der Leber bei Lebererkrankungen, Gallenwegserkrankungen und Knochenerkrankungen den ALP-Spiegel erhöhen. Normale Referenzwerte (30-90)

  4、Glykalsyretransferase (GGT): Der GGT-Spiegel bei gesunden Menschen ist sehr niedrig (40 Einheiten), hauptsächlich von der Leber stammend, etwas von der Niere, Pankreas und Dünndarm produziert. (GGT) ist im Vergleich zu ALT nicht so gut im反映Zellnekrose-Schaden, aber hat einen bestimmten Bedeutung im Unterschied der Ikterus-Diagnose, Leberobstruktion (innerer Obstruktion) und extraleere Obstruktion, Leberzirrhose, hepatotoxische Lebererkrankung, alkoholische Lebererkrankung, Fettlebererkrankung usw. können erhöht werden.

  5、Serumgesamtbilirubin (TB) und direktes Bilirubin (Bc): Bei Lebererkrankungen tritt Ikterus auf, TB und Bc können in unterschiedlichem Maße erhöht werden, wenn Bc erheblich erhöht ist, deutet dies auf obstructiven Ikterus hin.

  6、Gesamtprotein (TP), Albumin (A), Globulin (G): Bei chronischer Hepatitis und Leberzirrhose tritt oft eine Reduzierung des Albumins und eine Zunahme der Globuline auf, was zu einer A/G-Verhältnis umgekehrt.

6. Diätvorschriften für Patienten mit Leberfunktionsstörungen

  1、es ist besser, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen.

  Gehalt in Vollkorngetreide und Brot usw. können den Gehalt an LDL-Cholesterin im Körper effektiv senken. Ernährungsberater sagen, dass, um die Wirkung auf den Cholesterinspiegel zu erreichen, die Ballaststoffe in der Ernährung15~30 Gramm. Patienten mit erhöhtem Gesamtkolesterolgehalt sollten mehr Gemüse, Obst und Pilze sowie Algen und Seetang, wie Taro,黑木耳、海带、裙带菜、洋葱、南瓜、红薯等食用, diese Lebensmittel enthalten reichlich Ballaststoffe, die zur Entfernung von Cholesterin beitragen.

  2、es ist besser, mehr Fisch zu essen.

  eine Studie zur Omega-3Fettsäuren (in Fischen wie Makrele, Sardine, Lachs und Sardine enthalten) die Wirkung auf den Cholesterinspiegel untersucht haben, zeigen, dass, wenn die Anzahl der Fischmahlzeiten pro Woche1wöchentlich oder sogar täglich1In diesem Fall kann die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren effektiv reduziert werden. Fischöl und Lecithin haben eine senkende Wirkung auf den Cholesterinspiegel, aber ihr Haupteffekt richtet sich hauptsächlich gegen die Erhöhung der Triglyceride, die Senkung des Cholesterinspiegels ist gering (natürlich, es ist immer noch nützlich).

  3)Vollkornprodukte zu essen.

  )In Soja-Produkten wie Tofu und puffierten pflanzlichen Proteinen enthält sich eine natürliche pflanzliche Chemikalie namens Isoflavone. Studien zeigen, dass diese Chemikalie hilft, das schädliche LDL-Cholesterin aus dem Körper zu entfernen.

  4)genügend Vitamin C aufzunehmen.

  )Eine Studie an der Tufts University in Massachusetts zeigt, dass der Gehalt an Vitamin C im Blut proportional zum Gehalt an LDL-Cholesterin im Körper ist. Experten empfehlen, jeden Tag3~4)Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, wie Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Blumenkohl, Brokkoli, Beeren, Papaya und tiefgrüne Blattgemüse, können den Gehalt an Vitamin C im menschlichen Blut erhöhen und thereby das Niveau des LDL-Cholesterins im Körper erhöhen, um die Durchgängigkeit der Blutgefäße zu gewährleisten. Obwohl Substanzen mit antioxidativen Eigenschaften wie Vitamin C und Vitamin E das Cholesterin im Blut nicht direkt reduzieren können, helfen sie dabei, die Schäden des Cholesterins an den Blutgefäßen zu verringern.

7. )Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Leberfunktionsstörungen

  )Behandlungsmethoden für Leberfunktionsstörungen gibt es folgende Arten:

  )1)Antivirale Medikamente

  Die gebräuchlichsten sind Interferon und Lamivudin. Lamivudin wurde in die Liste der Arzneimittel aufgenommen und wird weit verbreitet angewendet. Es kann die Replikation des Hepatitis-B-Virus hemmen, die Serumkonversion des e-Antigens fördern und die klinischen Symptome verbessern. Es ist ein Arzneimittel mit guter Wirkung und einem hohen Grad an Vertretbarkeit in der klinischen Anwendung.

  )2)Immunmodulator:

  Koenzym Q10Koenzym Q10Kann das Immunsystem des Körpers regulieren, die Leberfunktion verbessern und die klinischen Symptome der Hepatitis verbessern, die Komplikationen reduzieren.

  L-Leucin ist ein nicht-spezifischer Immunmodulator, der die zelluläre Immunität von Hepatitis-B-Patienten verbessert und eine gewisse Wirkung auf die Serumkonversion des Hepatitis-B-Virus hat. Er kann die Karzinomtransformierung von Leberzellen bei Hepatitis-B-Patienten verhindern und die Wirkung der Leberfunktionserholung und der Entfernung des Hepatitis-B-Virus durch die Kombination mit Lebererhaltungsmedikamenten und anderen Antivirenmedikamenten verbessern. Die Wirkung von L-Leucin-Lösungen ist优于orale Präparate und hat keine明显的toxische oder side effects.

  )3)Faktoren zur Förderung der Reparatur und Regeneration von Leberzellen: Heparex (Hepatozytenwachstumsfaktor).

Empfohlenes: Leberarterienaneurysma , 肝内钙化灶 , Gallenblasen- und Gallenwegecalculen , Ring-Pankreas , Hyperthyroid liver damage , Akute Hepatitis A-Virus-Infektion

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com