Eine Abweichung der Leberfunktion tritt auf, wenn die Leber durch bestimmte pathogene Faktoren geschädigt wird, was zu einer Zerstörung der Leberstruktur (Veränderung, Nekrose, Leberzirrhose) und einer Abweichung der Leberfunktion führen kann. Bei leichten Schäden tritt in der Regel keine明显的 Funktionsabweichung auf, da die Leber ihre kompensatorischen Funktionen aufrechterhält; wenn die Schäden schwerwiegend und weit verbreitet sind, können sie eine明显的 Stoffwechselstörung, eine verringerte Entgiftungsfunktion, eine Störung der Gallenbildung und -abführung sowie eine Blutungsneigung und andere Abweichungen der Leberfunktion verursachen, die als Leberinsuffizienz (hepatische Insuffizienz) bezeichnet werden, d.h. eine Abweichung der Leberfunktion.
Eine Abweichung der Leberfunktion ist leicht mit Hepatitis B zu verwechseln. Auf dem Leberfunktionstest gibt es hauptsächlich zwei Arten, nämlich Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartataminotransferase (AST). Im Allgemeinen bezieht sich eine Abweichung der Leberfunktion auf eine Erhöhung dieser beiden Transaminasen. Die meisten Experten glauben, dass eine ALT-Serumwerte über den normalen Wert hinausgehen2.5fach, und dauert länger als einen Monat, kann eine Leber- und Gallenerkrankung in Betracht gezogen werden; wenn der Messwert über den normalen Wert hinausgeht20-fach, im Allgemeinen kann dies nur auf Leber- und Gallenerkrankungen zurückzuführen sein, und es handelt sich hauptsächlich um Schäden an den Leberzellen; wenn die Marker des Hepatitis-B-Virus positiv sind, kann eine Hepatitis B diagnostiziert werden.