Erste Behandlungsmethode
1und konservative Behandlung
(1Diättherapie: Zunächst sollte eine Diät mit niedrigem Fettgehalt, mittleren Kettenfetten, hohem Protein und vielen Vitaminen bereitgestellt werden, um den Konsum von langkettigen Fetten so gering wie möglich zu halten. Da eine fettige Ernährung die Auslecksrate von Chylflüssigkeit fördern kann und nicht förderlich für die Wundheilung des Lecks ist
die mittlere Kettenfette durch die Schleimhaut des Dünndarms aufgenommen werden können, ohne durch den Lymphsystem des Darms transportiert zu werden, und direkt in die Leberarterie gelangen. Daher können mittlere Kettenfette nicht nur die Ernährung ergänzen, sondern auch das Austritt von Chylflüssigkeit reduzieren.
(2Therapie durch Abführung: Die Peritonealpunktion und Abführung ist eine wichtige Maßnahme, um Atemnot zu lindern und die Peritonealreizung zu verringern. Beim Punktion sollte so viel Chylflüssigkeit wie möglich abgepumpt werden, abhängig von der Geschwindigkeit der Sekretion des Chylflüssigkeit1bis2Woche Abführung1mal, bei einigen Fällen nahm der Bauchwassergrad allmählich ab und heilte vollständig ab.
2und chirurgischer Behandlung
Ziel der Operation ist es, die Ursache zu beseitigen, den Lymphflüssigkeitsleckage zu nähen oder eine Shuntsoperation durchzuführen. Bei akuter Chylometrie, traumatischer Chylometrie, gibt es eine klare Ursache der primären Krankheit, wie z.B. Chylometrie aufgrund von Tumoren, sowie nach konservativer Behandlung3bis4Woche ohne Erfolg oder wenn die Krankheit sich verschlimmert, sollte so früh wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.
(1operative Maßnahmen zur Beseitigung der Ursachen: Eine Chylometrie kann durch Entfernung von Tumoren und Entspannung von Bandagen, die die Lymphäste drücken, verursacht werden. Nach Berichten von Ma Chi et al.1Fälle einer akuten suppurativen Lymphadenitis mit Riss und akuter chylischer Peritonitis, bei der während der Operation eine milchige Flüssigkeit im Bauchraum sichtbar war1200 ml, der Bauchwasser-Chyltest war positiv. Am distalen Ileum gibt es4vergrößerte Lymphknoten1von ihnen waren bereits geplatzt, wurden entfernt und vollständig genesen. Außerdem1eine Lymphknotenzyste des Mesenteriums des Dünndarms brach und eine chylische Peritonitis entwickelt, bei der das gebrochene, zusammengefallene Zystenmaterial operativ entfernt wurde, und durch die Platzierung eines Drainagekanals im Bauch geheilt wurde.
(2die Naht und Ligatur der Lymphflüssigkeitsleckage: In einigen Fällen war während der Operation am hinteren Bauchwand nahe dem Ursprung des Mesenteriums eine Spalte sichtbar, aus der kontinuierlich Lymphflüssigkeit austrat. Die Spalte sollte genäht und geligaturiert werden, und ein Bauchdrainagekanal sollte platziert werden. Der Autor hat19von den Operationen behandelt wurden9alle gefundenen Spalten nach Naht und Ligaturung geheilt wurden. Um die Spalten einfacher zu finden, haben einige Chirurgen während der Operation am Ursprung des Mesenteriums Evan-Blau als Lymphkanalindikator injiziert, was die Suche nach Lymphkanalspalten erleichtert. Andere haben vor der Operation2bis5Eine Diät mit hohem Fettgehalt und Milch mit Sudan Black kann dabei helfen, Spalten zu finden. Man hat beobachtet, dass die durchschnittliche Basalrate des Lymphflusses bei1ml erreichen/(kg·h), die Ausflussrate nach der Fettmahlzeit kann bis zu200ml/h.
(3) Drainageoperation: Bei Patienten, bei denen die Ursache und die Risse während der Operation nicht gefunden werden, kann eine Drainageoperation durchgeführt werden. Die häufigsten Drainageoperationen sind:
① Bauchvenendrainage: Das bedeutet, den Bereich des Oberschenkels zu öffnen, die große sichtbare Vene freizulegen, die Seitenäste zu nähen und die Länge freizulegen12bis15cm, dann durchtrennt und das distale Ende geknotet, durch das tiefste Loch im Bauch gebohrt, das proximale Ende der großen sichtbaren Vene in den Bauch gezogen und mit der Bauchhaut verbunden.
② Bauchvenendrainage: Es wird ein Leveen-Rohr mit Einbahnventil verwendet, eines der Enden bleibt im Bauch, das andere Ende wird durch die große sichtbare Vene aus dem Bauch herausgeführt und in die Iliakalveine oder in die intraperitoneale Iliakalveine gelegt, über die diaphragmatische Ebene oder bis zum rechten Herzbeutel, das Einbahnventil hält den Druck zwischen Venen und Bauch auf 0,294bis 0,490kPa(3bis5cmH2O) Druck, bei erhöhtem Bauchdruck kann der Chylosektret direkt in die Vene fließen und einen neuen Gleichgewichtszustand des Chylosekretkreislaufs schaffen.
③ Lymphvenendrainage: Man hat berichtet, dass die erweiterten Lymphknoten des Bauches横 oder gerade geschnitten werden, die in die Lymphknoten eintretenden Lymphgefäße behalten werden, und dann die Schnitte der Lymphknoten mit der inferioren Vena cava oder den Iliakalvenen oder ihren Ästen verbunden werden, um eine Heilung zu erzielen.
Außerdem können auch bei Patienten mit unklaren Ursachen und Rissen nur Bauchdrainage durchgeführt werden. Die konservative Behandlung wird nach der Operation fortgesetzt und kann auch geheilt werden.
Zwei, Prognose
Diese Krankheit kann durch rechtzeitige und richtige Behandlung in den meisten Fällen geheilt werden, die kurz- und langfristige Wirkung ist gut, es gibt selten Rezidive. In den von uns gesammelten21Beispiel,19Beispiel geheilt2Beispiel tödlich1Beispiel nach der Operation der großen sichtbaren Venen des Bauches zur Lymphvenen-Drainage2Monat, wieder Milchabfluss aufgetreten, die Behandlung ablehnt und tödlich1Beispiel während der Operation keine Risse gefunden, mit75% Alkohol auf die Wurzel des Darmspiegels aufgetragen, aufgrund von Sepsis, Multiorganversagen tödlich.11Beispiel für halbjährliche Nachsorge~12Jahr, außer1Beispiel mit verzögertem Entwicklungsgeschäft und leichter Intelligenzminderung, bei den anderen Fällen war die Entwicklung und das Wachstum gut, ohne Rezidive.
Man hat Berichte über die Chyloperitoneum bei Kindern gesammelt92Beispiel tödlich16Beispiel(17%), die Mortalität ist mit der Ursache verbunden. Die Mortalität bei idiopathischer Chyloperitoneum ist am höchsten,53Beispiel tödlich12Beispiel(22.6%), alle toten Kinder sind mit der Nichtannahme spezieller Behandlung, oder nur mit perkutaner Punktion des Peritoneums, oder Bauchoperation, und ohne die Versorgung mit einer fettarmen, eiweißreichen Ernährung verbunden.