Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 272

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Steine

  Steine, die sich in bestimmten Bereichen des Körpers bilden und als pathologische Produkte oder Klumpen, die krankhaft sind, verharren, werden als Steine bezeichnet. Steine enthalten normalerweise einen Kern, der aus abgestoßenen Epithelzellen, Bakterienklumpen, Eier oder Würmern von Parasiten, Kotklumpen oder Fremdkörpern besteht, und Salze oder organische Substanzen sedimentieren in Schichten auf dem Kern ab. Da die betroffenen Organe unterschiedlich sind, unterscheiden sich die Mechanismen der Steinebildung, die enthaltenen Bestandteile, die Form, die Textur und die Auswirkungen auf den Körper, die durch die Steine verursacht werden, ebenfalls. Häufige Steine sind Gallensteine, Blasensteine, Nierensteine, Pankreasgangsteine, Speicheldrüsengangsteine, Blinddarmfäkalsteine, Magensteine, Vorhautsteine und Zahnsteine usw.

  Große Steine können nicht leicht entfernt werden, daher bleiben sie oft in der Blase zurück und verursachen Krankheiten. Die Ursachen für Steine sind recht komplex, häufige Faktoren sind eine ungesunde Ernährung, emotionale Verletzungen, falsche Medikamenteneinnahme und Unterschiede in der Konstitution. Nephrolithiasis ist eine Sammelbezeichnung für Steine in den Nieren, Harnleitern, Blasen und Urethren, ist eine häufige Erkrankung des Urogenitalsystems. Die meisten Urogenitalssteine sind primär in den Nieren und Blasen, Harnleitersteine sind oft sekundär zu Nierensteinen, Uretersteine sind oft durch Obstruktion von Blasensteinen durch den Urin verursacht. Der Vergleich zwischen Nieren- und Harnleitersteinen und Blasen- und Uretersteinen beträgt5.5~6∶1Jahrhundert, die Häufigkeit von Nieren- und Harnleitersteinen ist höher als die von Frauen, Nieren- und Harnleitersteine sind häufiger bei2bis4Jahren junger Erwachsener,约占7rund 0%; Blasenstein und Ureterstein treten häufig in10Jahre alten Kindern und5Patienten über 0 Jahren. Nach der Obstruktion und Infektion durch Nephrolithiasis kann der Schaden an der Nierenfunktion erheblich sein, insbesondere bei langfristiger Obstruktion der unteren Harnwege und Isolationsnierenobstruktion, hat es einen größeren Einfluss auf den Körper als ganzes und ist in der Behandlung komplex, bei schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein.

  Die Gallensteinkrankheit ist eine hartnäckige Krankheit mit komplexen Symptomen und vielen Komplikationen.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen für die Bildung von Steinen?
2. Welche Komplikationen können Steine verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Steine?
4. Wie kann man Steine vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Steine erforderlich?
6. Was sollte bei Steinen in Bezug auf Ernährung vermieden werden?
7. Die gängigen Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Steinen

1. Welche sind die Ursachen für die Bildung von Steinen?

  Faktoren, die die Bildung von Steinen in verschiedenen Bereichen beeinflussen

  Urogenitale Steine: Viele Faktoren beeinflussen die Bildung von Harnwegensteinen. Die Salze, die Kristalle bilden, sind im Harn in einem über sättigten Zustand, ein Mangel an Substanzen, die die Kristallbildung hemmen, und die Präsenz von Nukleomatrix sind die Hauptfaktoren für die Bildung von Steinen.

  Galleinsgeleise: Sie werden unter dem Einfluss mehrerer Faktoren durch eine Reihe pathophysiologischer Prozesse gebildet, darunter Änderungen der Gallenbestandteile, über sättigte Galle oder Cholesterin in einem über sättigten Zustand, Sedimentation von Gallenblasenbläschen und Cholesterinsolitärbildungen, Störung der Homöostase von Nukleationsfaktoren und Antinukleationsfaktoren, Funktionsstörung der Gallenblase, Beteiligung von Sauerstoffradikalen sowie Infektionen durch Gallenwegebakterien und Parasiten.

  Nierensteine: Der Hauptgrund für ihre Bildung ist die Ernährung, sie werden durch die übermäßige Aufnahme von Bestandteilen in der Ernährung verursacht, die zu Steinen führen können, darunter: übermäßige Ansammlung von Oxalsäure, Störung des Purinstoffwechsels, übermäßiger Fettverbrauch, erhöhte Zuckergehalt, Übermaß an Proteinen usw., eine zu hohe Calciumsalzgehaltigkeit im Wasser ist ebenfalls ein Faktor.

2. Welche Komplikationen können Steine verursachen?

  Galleinsgeleise können im Gallenblase ein Leben lang ohne Symptome bleiben, aber die meisten Galleinsgeleise können ohne angemessene Behandlung verschiedene Komplikationen verursachen, die sogar lebensbedrohlich sein können:

  1Die häufigste Komplikation der Galleinsgeleise ist die chronische Cholezystitis.

  2Galleinsgeleise können sich im Hals der Gallenblase oder im Gallengang festsetzen und eine akute Cholezystitis, Gallenabszess, Gallenperforation und Peritonitis verursachen.

  3Galleinsgeleise (insbesondere kleine Steine) können eine akute Pankreatitis verursachen, die sogar lebensbedrohlich sein kann.

  4Galleinsgeleise können das Mirizzi-Syndrom verursachen und Symptome wie Ikterus und Fieber hervorrufen.

  5、Gallensteine können eine Fistel zwischen Gallenblase und gastrointestinalem Trakt verursachen (Gallenblase und Darm sind miteinander verbunden), manchmal können sie einen Gallenstein-Darmobstruktion verursachen.

  6、Gallenblasensteine können eine entzündliche Polypose der Gallenblase verursachen.

  7、Gallenblasensteine sind ein wichtiger Auslöser für Gallenblasenkrebs.

  8、Gallensteine können eine atrophische Cholangitis verursachen, d.h. die Entzündung führt zu einer Verkleinerung der Gallenblase, Verdickung der Gallenwand und Adhäsionen um die Gallenblase.

  9、Gallenblasensteine können eine chronische suppurative Cholangitis verursachen.

  10、Gallensteine können sekundäre Gallengangssteine verursachen, bei schweren Fällen können sie eine obstruktive Gelbsucht und eine akute suppurative Cholangitis verursachen.

  11、Gallenblasensteine können eine Keramikgalleblase verursachen.

  12、Gallenblasensteine können Gallen- und Herzsyndrom verursachen.

3. Welche typischen Symptome haben Steine?

  

  Galle- und Lebersteine

  1、Gallenblasensteine: Sie verursachen in der Regel keine krampfartigen Schmerzen, und größere Steine verursachen schwerwiegende Obstruktionen nicht leicht. Sie können lange Zeit keine明显的症状 haben, und manchmal fühlen sich die Patienten nach dem Essen manchmal unwohl oder leicht schmerzhaft im Oberbauch, und es ist oft mit fettigen Lebensmitteln verbunden. Im Alltag haben die Patienten oft Symptome wie Sodbrennen, Blähungen, Bauchschmerzen und andere Symptome der Dyspepsie, die leicht als 'Magenkrankheit' oder 'Gelbsucht' diagnostiziert werden können. Kleine Steine können leicht bewegt werden und sich im Halsbereich der Gallenblase verkrampfen, was zu starken Gallenschmerzen führt, die mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen; wenn sich die Position des verkrampften Steines ändert und die Obstruktion gelöst wird, können die Gallenschmerzen abklingen oder verschwinden. In den frühen Stadien gibt es keine Infektion, daher gibt es keine Krämpfe und Fieber. Wenn Infektion und Obstruktion auftreten, kann die Gallenblase sich entzünden und nekrotisieren, sogar perforieren. Die akute Attacke tritt in der Regel nach einer übermäßigen Mahlzeit oder dem Verzehr von fettigen Lebensmitteln auf. Wenn die Patienten auf dem Rücken liegen, können Gallenblasensteine leicht in den Gallengang gleiten und eine Obstruktion verursachen, daher können einige Patienten in der Nacht attackiert werden. Wenn sich der Patient in dieser Zeit in eine andere Position dreht (z.B. aufstehen oder seitlich liegen), lösen sich die Steine, fallen zurück in die Gallenblase und die Obstruktion wird gelöst, was zu einer Linderung oder Beseitigung der Schmerzen führt.

  2、Gallengangssteine: Die Steine können aus der Gallenblase oder den intrahepatischen Gallenwegen stammen, oder sie können primär im Gallengang auftreten. Kleine Gallensteine in der Gallenblase können durch den Gallengang in den Gallengang fallen und eine sekundäre Cholangitis verursachen, die zu einer obstruktiven Gelbsucht und Cholangitis führt.75% der Patienten haben Gelbsucht, und die Tiefe der Gelbsucht variiert mit dem Grad der Steinverlagerung und ist fluktuiert. Wenn Gallenstein und Infektion der Gallenwege zusammen auftreten, können gleichzeitig Symptome wie Bauchschmerzen, hohes Fieber und Gelbsucht auftreten.

  3、Intrahepatische Gallensteine: In den letzten Jahren haben die Patienten mit intrahepatischen Gallensteine immer weniger geworden. Laut meinen klinischen Statistikdaten sind diese Steine in der Regel gelblich-braun, knollenförmig oder schlammartige Gallenpigmentsteine, und der chemische Bestandteil der Steine besteht hauptsächlich aus Biliverdin. Bakterielle Infektionen, Wurmbefall der Gallenwege und Gallenwegverschluss haben eine enge Beziehung zur Entstehung intrahepatischer Gallensteine und könnten auch durch Gallenwegeverengung oder unzureichenden Gallensaftabfluss nach der Operation verursacht werden. Die klinischen Manifestationen können je nach Lokalisation der Läsionen unterschiedlich sein. Wenn die Steine in den extrahepatischen Gallenwegen sinken und eine Gallenwegobstruktion oder eine akute Entzündung verursachen, können Symptome wie krampfartige Schmerzen im Oberbauch, Fieber, Übelkeit und Gelbsucht auftreten, die Anzeichen einer suppurativen Cholangitis sind. Wenn die Steine nicht abgefallen sind und in den extrahepatischen Gallenwegen, kann es manchmal zu einer Sekundärinfektion kommen, und in diesem Fall können Symptome wie Fieber und Krämpfe auftreten, die Symptome einer Sepsis sind. In schweren Fällen kann es zu toxischem Schock kommen, aber die Patienten können keine Bauchkrämpfe und Gelbsucht haben, daher wird es oft falsch diagnostiziert. Manchmal können intrahepatische Gallensteine durch langfristige Obstruktion der intrahepatischen Gallenwege zu Leberveränderungen führen, wie z.B. Nekrose der Leberzellen, Bildung von Abszessen und letztlich zu einer Atrophie eines Teils der Leber, was zu einer Verlust der normalen Funktion führt.

  Urogenitalsystemsteine

  Es gibt in der Regel mehrere Stellen, an denen Steine auftreten können, wie z.B. Nierensteine, Nierenbeckensteine, Nierenflaschensteine, Nierenzellensteine, Blasensteine.

  Urogenitalsystemsteine: Primäre Harnröhrensteine wachsen oft allmählich oder befinden sich in einem Divertikel, und es können in der frühen Phase keine Schmerzsymptome auftreten. Sekundäre Steine sind oft plötzlich in die Harnröhre eingewachsen und verursachen oft plötzlich Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen. Die Schmerzen können in den Peniskopf, das Perineum oder den Rektum ausstrahlen. Steine können eine unvollständige Obstruktion der Harnröhre verursachen, und es können Symptome wie dünnerer Urinstrahl, Abspaltung und Schwäche beim Urinieren auftreten, zusammen mit häufigem Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Tropfen beim Wasserlassen. Bei sekundären Harnröhrensteinen kann es zu plötzlichen Unterbrechungen des Wasserlassens kommen, zusammen mit starkem Drang zum Wasserlassen und einem Gefühl von Drang zum Wasserlassen im Blasenauffassungsbecken, oft zu einem akuten Harnverhalt. Notfälle können mit终末血尿或尿初血尿或排尿终末有少许鲜血滴出伴随剧烈疼痛;慢性病人尿道常有粘液性或脓性分泌物绝大多数病人均能在尿道结石局部触到硬结并有压痛,后尿道结石可通过直肠指诊触及。尿道憩室内的多发性结石,可触到结石的沙石样摩擦感。

  Nierensteine: Sie können während der körperlichen Untersuchung und bei der Ultraschalluntersuchung festgestellt werden, die Urinuntersuchung ist negativ oder gibt es nur eine geringe Anzahl von roten und weißen Blutkörperchen. Große Nierenbeckensteine wie Gusssteine können nach intensiver körperlicher Betätigung hämaturische Symptome verursachen. Kleine Steine können mikroskopische oder makroskopische hämaturische Symptome verursachen, und die Schmerzen im Nierenbereich können deutlich sein. Während der Schmerzattacke kann der Patient blass aussehen, frieren, den Puls schnell und schwach haben, und sogar den Blutdruck fallen. Es können häufig auch Verdauungssymptome wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen auftreten. Während der Schmerz- und hämaturischen Attacken können Sandkörner oder kleine Steine mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn Steine durch die Harnröhre gehen, kann es zu einem Verschluss des Urins und einem brennenden Schmerz im Harnröhrenbereich kommen, und nach dem Austritt der Steine kehrt der Urinfluss sofort zum Normalen zurück, und der Patient fühlt sich sofort entspannt und angenehm. Bei Infektionen kann es zu Pyurie kommen, und bei akuten Attacken können Symptome wie Kälte, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten.

  Blasensteine: Es können keine spezifischen Symptome auftreten. Schmerzen können durch die Reizung der Blasenschleimhaut durch Steine verursacht werden. Die Symptome sind dumpfer Schmerz im unteren Bauch und im Perineum, können aber auch明显 oder heftig sein. Nach der Bewegung verschlimmern sich die Schmerzen, und die Schmerzen können durch Änderung der Körperposition gelindert werden. Es kann häufig mit Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten, und die Schmerzen beim Wasserlassen am Ende des Urinierens können sich verschlimmern. Wenn Steine im Hals der Blase verhaftet sind, können deutliche Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, und es kann zu einem typischen Phänomen des plötzlichen Unterbrechens des Wasserlassens kommen, sowie zu einem akuten Harnverhalt. Es kann auch zu einem akuten Harnverhalt kommen.

4. Wie kann man Steine vorbeugen?

  Ernennen Sie das Gewohnheit, ausreichend Wasser zu trinken.

  Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Harn zu verdünnen, die Konzentration der Harnkristalle zu senken, die Harnwege zu spülen und die Bildung von Steinen zu verhindern sowie die Steine zu entfernen. Erwachsene sollten täglich reines Wasser oder magnetisiertes Wasser trinken.2000 Milliliter und mehr, was der Prävention von Steinen von Bedeutung ist.

  (Zwei) Beseitigung der Harnwegsobstruktionsfaktoren

  Aktive Behandlung von Harnröhrenengen, Prostatavergrößerung und anderen, um die Harnwegsobstruktion zu lösen.

  (Drei) Aktive Behandlung von Harnwegsinfektionen

  (Vier) Langzeitanfallpatienten sollten ermutigt und unterstützt werden, mehr zu bewegen, um den Knochenabbau zu reduzieren und den Urinfluss zu verbessern.

  (Fünf) Regulation des Säure-Base-Verhältnisses des Urins

  Die Säure-Base-Konzentration des Urins kann nach der Zusammensetzung der Urinstein reguliert werden, um die Wiederkehr von Urinsteinen zu verhindern, wie z.B. Urat- und Oxalsäurestein in saurem Urin und Phosphat- und Carbonatstein in basischem Urin.

  (Sechs) Prävention und Behandlung von metabolischen Erkrankungen, wie z.B. die chirurgische Behandlung bei Hyperthyreose. Gewöhnen Sie sich an das Gute, viel Wasser zu trinken

  (Sieben) Ernährungsregulation und Medikamentenprävention

5. Welche Laboruntersuchungen sind für Steine erforderlich

  1, Urinanalyse: Es bedeutet, dass man bei der Analyse des Urins auf die Anwesenheit von Erythrozyten achten muss, viele Oxalsäure- oder PhosphatKristalle können im Urin gefunden werden; wenn eine Infektion mit Steinen vorliegt, können auch Erythrozyten im Urin nachgewiesen werden;

  2, Röntgenaufnahme des Bauches: Dies ist die wertvollste Untersuchung zur Diagnose und Behandlung von Harnwegssteinen, bei etwa95% der Nierensteine sind auf Röntgenaufnahmen sichtbar. Bei Bedarf sollte eine intravenöse Pyelographie durchgeführt werden, um die Nierenfunktion und die Nierenkolik zu verstehen;

  3, Ultraschall: kostengünstig und einfach, kann positive Steine und latente Steine, die auf Röntgenaufnahmen nicht sichtbar sind, diagnostizieren, hat aber den Nachteil, dass die Sichtbarkeit von Steinen im unteren und mittleren Teil der Harnwege nicht sehr zufriedenstellend ist;

  4, Computertomographie (CT): Diese kann bei Patienten verwendet werden, deren Steine auf Röntgenaufnahmen nicht sichtbar sind, ist aber teuer und nicht in die Routineuntersuchungen aufgenommen;

  5, Urethroskopie+Retrogrades Kontrastmittelkontrast: Diese Methode wird hauptsächlich bei Patienten verwendet, die eine IVP nicht gut vertragen oder allergisch gegen Kontrastmittel sind.

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit Nierensteinen

  Viel Wasser trinken

  Vermeiden Sie es, den Urin aufzuhalten. Viel Trinken und viel Urinieren hilft, Bakterien, krebserregende Substanzen und Substanzen, die zu Steinen führen können, schnell aus dem Körper zu entfernen und die Chancen zu verringern, dass die Nieren und die Blase geschädigt werden.

  Wenig Bier trinken

  Manche glauben, dass Bier diuretisch ist und die Bildung von Nierensteinen verhindern kann. Tatsächlich enthalten die Malzextrakte, die für das Bierbrauen verwendet werden, Säuren wie Calcium, Oxalsäure, Uridinmonophosphat und Purinmonophosphat, die sich gegenseitig beeinflussen und den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen können, was ein wichtiger Auslöser für Nierensteine sein kann.

  Fleisch

  Leber und andere Innereien sollten weniger gegessen werden, da der Verzehr von Fleisch und Innereien den Harnsäuregehalt erhöhen kann, Innereien sind hochproteinhaltige Lebensmittel und die Metabolisierung kann auch einen hohen Harnsäurespiegel verursachen, und Harnsäure ist ein Bestandteil der Steine. Daher sollte die tägliche Ernährung hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln bestehen und reich an Zellulose sein.

  Wenig Salz essen

  Eine zu salzige Ernährung kann die Arbeitsbelastung der Nieren erhöhen, und Salz und Calcium haben eine synergetische Wirkung im Körper und können den Metabolismus von Medikamenten zur Prävention und Behandlung von Nierensteinen stören. Der Salzverbrauch sollte täglich weniger als5g.

  Vorsichtigessen Sie Spinat

  Laut Statistik,9Über 0% der Steine enthalten Calcium, und diejenigen, die Kalziumoxalat-Steine haben, machen etwa87.5Wenn die Aufnahme von Oxalsäure in der Nahrung zu hoch ist und die Kalziumoxalat-Konzentration im Urin über sättigt ist, könnten überschüssige Kalziumoxalat-Kristalle aus dem Urin ausfallen und in Steine verwandeln. Unter den Lebensmitteln enthält Spinat den höchsten Anteil an Oxalsäure, und Spinat ist eines der häufig konsumierten Gemüse.

 

  Trinken Sie keine Milch vor dem Schlafengehen

  Da Milch viel Calcium enthält und die meisten Steine Calciumsalze enthalten, ist der gefährlichste Faktor für die Steinbildung der plötzliche Anstieg der Calciumkonzentration im Harn in kurzer Zeit. Nach dem Trinken von Milch2~3Stunden, ist es der Zeitpunkt, an dem Calcium durch die Nieren ausgeschieden wird, wenn man in diesem Moment schläft, wird der Harn konzentriert und mehr Calcium durch die Nieren ausgeschieden, daher ist es leicht, Steine zu bilden.

  Es ist nicht ratsam, zu viel Zucker zu essen

  Nach dem Konsum von Zucker erhöht sich die Konzentration von Calciumionen im Harn, Oxalsäure und die Säure des Harns, die Erhöhung der Säure führt dazu, dass Calciumoxalat und Oxalsäure leichter sedimentieren, was zur Bildung von Steinen beiträgt.

  Das Abendessen früh zu essen

  Der Calciumausscheidungshöchststand des Menschen tritt oft nach dem Essen auf4~5Stunden, wenn das Abendessen zu spät ist, wenn der Calciumausscheidungshöchststand eintritt, sind die Menschen bereits ins Bett gegangen und schlafen ein, die Harnflüssigkeit bleibt in den Harnwegen wie den Nieren, der Blase und der Harnröhre zurück, kann sie nicht rechtzeitig aus dem Körper entfernt werden, was zur ständigen Zunahme von Calcium im Harn führt, leichter Kristalle bilden, und schließlich zu Steinen wachsen.

  Viel Gemüse und Obst essen

  Gemüse und Obst enthalten Vitamin B1und Vitamin C, deren endgültige Metaboliten basisch sind, ist Harnsäure in basischem Harn leicht löslich, was die Behandlung und Prävention von Steinen fördert.

  Proteinreduktion

  Es gibt Studien, die zeigen, dass eine hochproteinhaltige Ernährung die Inzidenz von Harnsteinen erhöhen kann. Daher ist es für alle Patienten mit Steinen vorteilhaft, den Proteinkonsum in der Nahrung zu begrenzen, insbesondere den Proteinkonsum von tierischen Proteinen.

7. Konservative westliche Behandlungsmethoden für Gallensteine

  kann chirurgisch behandelt werden oder mit Laserlithotripsie durchgeführt werden. Die Hololaserlithotripsie ist im Vergleich zu den derzeit häufig verwendeten extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie und pneumatischen Ballistiklithotripsie sehr sicher und vielseitig einsetzbar. Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) nutzt Hochenergie-Stoßwellen, die von einem Flüssigkeits- oder Elektromagnetischen Stoßwellen Generator emittiert werden, um den Körper zu durchdringen und sich auf den Urolithen im Körper zu konzentrieren, um Energie freizusetzen und die Steine zu zerkleinern, die Steinbröckchen werden natürlich ausgeschieden. Stoßwellenlithotripsie wird durch Flüssigkeitselektrizität, Piezoelektrizität oder Magnetoelektrizität erzeugt. Sie wird in der Regel für Gallensteine kleiner als20mm, und die Anzahl nicht mehr als2~3und deren Gallenblase gut funktioniert. Die Gallensteine können nach dem Zerstoßen selbst ausgeschieden werden. Gleichzeitig mit der oralen Einnahme von Ursodesoxycholsäure ist der Effekt besser. In der Regel beginnt man einige Wochen vor der Lithotripsie mit der Einnahme von Gallensäuren und setzt diese fort, bis die Lithotripsie-Stücke vollständig verschwunden sind3Monaten.

Empfohlenes: 急性肠胃炎 , Schweinebandwurmkrankheit , Toxische Megakolon , Feuer , Autumnal diarrhea , Gastrointestinaldysplasien

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com