Ein Yang-Defekt von Milz und Niere, ein Syndromname. Er tritt oft auf, wenn die Niere geschwächt ist und den Milzyang nicht mehr warmhalten kann, was auch zu einem Milzyang-Defekt führt; es gibt auch Fälle, in denen der Milzyang lange Zeit geschwächt ist und nicht genug feine Substanzen bilden kann, um den Nierenyang zu sättigen, was auch zu einem Nierenyang-Defekt führt. Beide können sich gegenseitig bedingen. Die Symptome sind Schweißausbrüche, kalte Gliedmaßen, Kurzatmigkeit, mangelnde Energie, weiche Stühle oder Durchfall um 5 Uhr morgens, oder Ödeme, schwerwiegend Bauchschwellung, matter Zunge mit hohem, glatten Belag, schwaches oder feines Pulse. Die Behandlung sollte auf die Wärmung und Stärkung von Milz und Niere abzielen. Ein Yang-Defekt von Milz und Niere kann durch starke Kälte, lange Krankheiten, den Verlust von Qi und Yang durch lange Durchfälle und andere Organverletzungen verursacht werden. Ein Milz-Qi-Defekt führt oft zu einer Störung der Darmfunktion, die sich in Durchfall oder Verstopfung äußert. Mangelnde Absorptionssyndrome, Ulkus-Darm-Entzündung und habituelle Verstopfung treten oft auf oder sind mit diesem Syndrom verbunden.
Ein Yang-Defekt von Milz und Niere tritt häufig bei Syndromen wie Schwäche, Durchfall, Darmfieber, Ödeme, Schwellung und Nierenwind auf, sowie bei westlichen Krankheiten wie chronischer Magen-Darm-Entzündung, chronischer Nierenentzündung und chronischer Nierenversagen.