Die Infektion durch invasiven Escherichia coli ist eine Infektion durch invasiven Escherichia coli (enteroinvasive E.coli, EIEC). Diese Krankheit wurde erstmals1967Im Jahr 2000 wurden in Japan bei Kindern und Erwachsenen mit einem hämorrhagischen Durchfall, der oft als Dysenterie missdiagnostiziert wird, Erkrankungen festgestellt. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei Kindern und Erwachsenen auf. Klinische Symptome sind Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, Drang zum Stuhlgang, eitriger Stuhl mit Blut. Die Symptome sind schwer zu unterscheiden von Dysenterie. Invasive Escherichia coli treten hauptsächlich bei Kindern und Erwachsenen auf. Neugeborene sind gegen diesen Bakterien weniger anfällig. Es gibt bisher keine Berichte über Ausbrüche bei kleinen Babys. Es gab Fälle von Ausbrüchen in Schulen, Truppen, Vereinen und Krankenhäusern, aber die meisten Fälle sind isolierte Fälle. Obwohl die Mortalität der Krankheit nicht hoch ist, ist sie dennoch gefährlich und sollte ernst genommen werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Infektion durch invasiven Escherichia coli
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Ursachen der Erkrankung durch invasiven Escherichia coli
2. Welche Komplikationen können invasive E. coli-Infektionen verursachen
3. Welche typischen Symptome haben invasive E. coli-Infektionen
4. Wie kann man invasiven E. coli-Infektionen vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei invasiven E. coli-Infektionen durchgeführt werden
6. Die Ernährungsvorschriften für Patienten mit invasiven E. coli-Infektionen
7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für die invasiven E. coli-Infektionen
1. Die Ursachen der invasiven E. coli-Infektion
Die invasiven E. coli-Infektionen sind durch EIEC verursachte Darmentzündungen. EIEC ist1967Jahre aus dem Stuhl von Patienten mit „Dysenterie“ isoliert wurde. EIEC hat ähnliche biochemische Eigenschaften wie Shigellen, ist unbeeinflusst, fermentiert Lactose nicht oder nur langsam, hat gemeinsame Antigene, sind beide invasive pathogene Bakterien, auch als dysenterische Escherichia coli bezeichnet, können in Epithelzellen eindringen und wachsen, Entzündungsreaktionen verursachen. Es ist darauf zu achten, die beiden zu unterscheiden, die Unterscheidungskulturen sind Citratmedium, Acetatmedium. Die häufigen O-Serotypen sind: O28, O29, O32, O112, O124, O136, O143, O144, O152, O164, O167etc. EIEC produziert keine Enterotoxine, befällt hauptsächlich den Kolon, forming Ulzera in der Darmwand. Die Infektionskraft ist stark, und wenn10~10Bakterien können die Krankheit verursachen. Kontaminierte Wasser und Lebensmittel können Ausbrüche verursachen, aber auch durch Kontaktübertragung, die Fälle auftreten. Erwachsene und Kinder können krank werden. Einfach gesagt, die Ursache ist EIEC, die Epithelzellen der Darmschleimhaut invasiv sind, nach dem Tod der Bakterien werden Endotoxine freigesetzt, die Zellen zerstören, Entzündungen und Ulzera verursachen, Durchfall verursachen. Klinisch seltener, hauptsächlich bei älteren Kindern und Erwachsenen.
2. Was für Komplikationen kann eine invasive E. coli-Infektion verursachen
Die Komplikationen der invasiven E. coli-Infektion sind hauptsächlich drei Arten:
Das erste ist Bacterämie, Bacterämie tritt hauptsächlich bei Kindern auf, bei Patienten mit Mangelernährung, Sichelzellenanämie und niedriger Immunität. Im Ausland gibt es bereits10Fällen, in China gibt es auch einige Fälle, die mit Bacterämie kombiniert sind, die Symptome sind schwerwiegend, die Sterblichkeitsrate beträgt46Prozent. Bacterämie tritt häufig nach der Krankheit auf1~2Tagen, die Antibiotikatherapie ist wirksam.
Das zweite ist die hämolytische Uremie-Syndrom, das hämolytische Uremie-Syndrom tritt hauptsächlich bei Shigellen-Infektionen auf. Einige Fälle haben zunächst eine Leukämie-Reaktion, gefolgt von hämolytischer Anämie und DIC. Bei einigen Fällen tritt akute Niereninsuffizienz auf, bei der die Arterien und Venen der Nieren thrombogen sind und die Nierenschaale Zelltod aufweist, die Glomeruli und die Wand der Arterien sind mit Fibrinablagerungen bedeckt, etwa die Hälfte der Fälle sind positiv im Ammoniaktest, die meisten Fälle sind im Serum Immunkomplexe positiv. Endotoxämie könnte mit der Krankheit zusammenhängen, aber die Endotoxämie durch andere Bakterien hat keine ähnlichen Erscheinungen. Die Prognose der Krankheit ist ernst.
Das dritte ist Arthritis, die Arthritis tritt häufig nach der bakteriellen Dysenterie auf2In der Woche, möglicherweise aufgrund einer allergischen Reaktion, hauptsächlich betroffen sind die großen Gelenke, die zu Rötung und Schwellung der Knie- und Sprunggelenke führen können. Im Gelenkflüssigkeit gibt es Antikörper gegen die Agglutinin des Shigellen, die Antikörper-Titer des Serums sind normal. Die Hormontherapie kann schnell die Linderung bewirken. Gleichzeitig, da die invasiven E. coli-Infektionen eine gewisse Gefahr darstellen, muss man besonders vorsichtig mit den verschiedenen Komplikationen umgehen, und bei Bedarf rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Gesundheit zu gewährleisten.
3. Welche typischen Symptome hat die invasive E. coli-Infektion
Die invasive E. coli-Infektion äußert sich durch Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, dringenden Stuhldrang, eitrige Stühle. Die Symptome sind schwer zu unterscheiden von der Bakterienruhr, die Bestätigung der Diagnose erfordert einen positiven EIEC-Serumagglutinationstest, gleichzeitig ist der in der Stuhlkultur gewonnenen Darmescherichia coli im Kaninchenkorne-Test ebenfalls positiv. Die Behandlung ist wie bei der Bakterienruhr, bei schweren Fällen ist eine Antibiotikatherapie erforderlich. EIEC infiltriert die Epithelzellen der Darmschleimhaut, nach dem Tod der Bakterien werden Endotoxine freigesetzt, die Zellen zerstören, Entzündungen und Ulzera bilden, die Durchfall verursachen. Klinisch seltener, hauptsächlich bei älteren Kindern und Erwachsenen. Die klinischen Manifestationen sind ähnlich wie bei der Bakterienruhr. Natürlich sollte in jedem Fall sofort ein Arzt aufgesucht werden, wenn diese Symptome auftreten, und die Krankheit sollte nicht ignoriert werden, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern.
4. Wie kann man die invasive E. coli-Infektion vorbeugen
1. Die invasive E. coli-Infektion ist in den meisten Fällen eine selbstbegrenzte Krankheit, mehr als1~2Wochen geheilt. Daher muss besondere Aufmerksamkeit auf die Prävention in einigen Situationen gelegt werden:
2. Bei alten und schwachen Menschen, Kindern und Patienten mit geschwächtem Immunsystem gibt es viele Komplikationen, daher sollte man vorsichtig vorgehen und die Prävention stärken;
3. Die Mortalität von toxischer Bakterienruhr ist hoch, insbesondere bei Ateminsuffizienz, und bei relateden Symptomen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden;
4. Die Symptome des Shigellen Typ I sind schwerwiegend, während die Wunderbakterien eine chronische Erkrankung verursachen können, und resistente Stämme beeinflussen die Wirksamkeit, daher sollte bei der Prävention vorsichtig vorgegangen werden;
5. Die Verwendung angemessener Antibiotika spielt eine wichtige Rolle bei der Beseitigung der Infektion. Ein falscher Gebrauch, eine unzureichende Behandlungsdauer und eine unzureichende Behandlung beeinflussen die Wirksamkeit. Insgesamt ist es am wichtigsten, dass Immungeschwächte Menschen Antibiotika langfristig verwenden können, um die Immunität zu stärken und ihre Gesundheit zu erhalten.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei invasiver E. coli-Infektion erforderlich
Die Diagnose der invasiven E. coli-Infektion muss durch Stuhlkultur bestätigt werden. Die aus der Darmescherichia coli gewonnenen Bakterien sind im Kaninchenkorne-Test ebenfalls positiv. Daher kann auch anhand der Untersuchungsprojekte beurteilt werden, ob dieses Krankenhaus in dieser Krankheit über relevante Autorität verfügt. Diese Krankheit kann nicht vorausgesagt werden, und eine Bestätigung der Diagnose erfordert einen positiven EIEC-Serumagglutinationstest, daher sollte man den Aufwand nicht scheuen und persönlich ins Krankenhaus gehen, um die Gesundheit zu erhalten. Die invasive E. coli-Infektion sollte hauptsächlich mit der Bakterienruhr unterschieden werden, diese Krankheiten sind leicht mit dieser Krankheit zu verwechseln, obwohl die Symptome einige Ähnlichkeiten aufweisen, aber im Grunde sind sie recht unterschiedlich. Wenn die Behandlungsmethode falsch ist, könnte dies die Behandlung verzögern oder verschlimmern. Daher muss unbedingt klar unterschieden werden.
6. Ernährungsverbote und -vorschriften bei invasiver E. coli-Infektion
Patienten mit invasiver E. coli-Infektion sollten auf die Ernährungsumstellung achten. Am Anfang der Krankheit ist die Darmschleimhaut akut angegriffen, geschwollen, entzündet und flüssig, die Darmperistaltik ist aktiv oder in einem Krampfzustand, die Verdauungs- und Absorptionsfunktion sind beide sehr schwach, daher nach dem Ausbruch der Krankheit8~12Innerhalb von Stunden können die Patienten Flüssigkost essen, wie Reisbrei, Eierbrei, feine Nudeln und andere. Wenn die Diarrhö schwerwiegend ist oder der Schweiß viel ist, sollte der Patient auch ausreichend Brühen trinken, um den Mangel an Wasser, Vitaminen und Elektrolyten im Körper auszugleichen.
Die Patienten im Remissionsstadium können leicht verdauliche und nahrhafte Flüssigkeiten oder Halbfeste Nahrungsmittel wie dünne Wonton-Häute, gebackene Eiercreme und andere essen. Es wird empfohlen, die Methode der häufigen und kleinen Mahlzeiten zu verwenden, um täglich zu essen4~5mal. Zu beachten ist, dass Milch und große Mengen an Rübenzucker in diesem Moment nicht getrunken oder gegessen werden sollten.
Während der Rekonvaleszenz sollte besonders darauf geachtet werden, das Essen zu begrenzen, und es sollte leichte, weiche, warme Lebensmittel gegessen werden. Es sollte vermieden werden, zu früh fettige, frittierte Lebensmittel, kalte und harte Lebensmittel sowie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Spinat, Sojabohnenkeimlinge, Zwiebeln, Lauch und andere zu essen. Nach der Rekonvaleszenz2~3Tagen, kann man normal essen.
7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von invasiven Escherichia coli-Infektionen
In der westlichen Medizin Therapie, da EIEC in den letzten Jahren die Resistenz gegen verschiedene Arzneimittel und Antibiotika zunimmt, die derzeit die meisten gebräuchlichen Antibiotika wie Sulfonamide, Streptomycin, Chloramphenicol und Tetracyclin sind resistent, die klinische Therapieeffizienz nimmt ab. Daher sollte die Auswahl von Antibiotika für EIEC auf der lokalen流行的 Stämme der Pharmakologische Sensitivitätstests oder Patienten Stuhlproben Kulturen Ergebnisse basiert, um gezielte Missbrauch zu vermeiden. In bestimmten Gebieten sollte die Wechselbehandlung beachtet werden. Die Bewertung der Therapieeffizienz der Antibiotika sollte die negative Rate der Stuhlkulturen sein, die negative Rate sollte am Ende der Therapie erreichen9Über %.
Es gibt insgesamt drei häufig verwendete Arzneimittel, das erste sind Quinolone-Antibiotika, die eine breite antibakterielle Spectrum, einfache orale Absorption und andere Vorteile haben. In den letzten Jahren hat sich die Resistenz der Resistenzstämmen allmählich erhöht und die Resistenz kann auch durch Plasmid vermittelt werden. Bei Shigellen-Infektionen wird Ciprofloxacin häufig verwendet.400~600mg/d, aufgeteilt2mal oder3mal oral, Therapiedauer3~5Tagen. Andere neue Quinolone-Antibiotika sind auch wirksam bei Shigellen-Infektionen.
Das zweite ist Methoxyphenazid: Die Dosis beträgt2Tabletten/mal,2mal/d, Therapiedauer7Tagen. Basierend auf unseren Ergebnissen kann die Heilungsraten erreichen95Über %. In den letzten Jahren hat sich die Resistenz zunehmend erhöht und die Therapieeffizienz hat sich verringert. Menschen mit Allergien gegen Sulfonamide, Leukozytopenie und Leber- und Nierenfunktionsschäden sollten es meiden.
Das dritte sind Antibiotika: Die meisten EIEC sind resistent gegen häufig verwendete Antibiotika wie Chloramphenicol, Streptomycin, Ampicillin, einige Stämme sind immer noch empfindlich gegen Doxycyclin. Die meisten pathogenen Bakterien sind in vitro gegenüber Kanamycin und Gentamicin immer noch empfindlich, können aber nur intravenös verabreicht werden, was eine gute sofortige Wirkung hat. Wegen der niedrigen Konzentration der Arzneimittel im Darmwandgewebe wird nicht in den Darmkanal ausgeschieden, ist es schwer zu beseitigen, leicht wiederkehrend, sollte es mit oralen Methoxyphenazinen kombiniert werden. Forschungen außerhalb Chinas zeigen, dass Cephalosporin-Antibiotika auch eine gute Therapieeffizienz gegen Shigellen haben und bei Bedarf auch gewählt werden können.
Empfohlenes: Infektion durch pathogene E. coli im Darm , hämorrhagische Enteritis , 不完全性肠梗阻 , Mesenterientzündung , Darmflorastörung , 肠功能紊乱