Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 291

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Lungenresektion bei Kindern

  Die Lungenresektion (pulmonary sequestration) ist eine先天发育异常 der Lungengewebe. Ihre Merkmale sind, dass ein Teil der Lungengewebe von den normalen Lungengeweben isoliert ist und nicht mit den Bronchien und Lungenarterien der normalen Lungengewebe verbunden ist, und ihre Blutversorgung erfolgt aus einer anomalen Ast der Aorta. Sie kann in zwei Typen unterteilt werden: intralobuläre und extralobuläre Typen.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Lungenresektion bei Kindern
2.Welche Komplikationen kann die Lungenresektion bei Kindern verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die Lungenresektion bei Kindern
4.Wie kann man die Lungenresektion bei Kindern vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Lungenresektion bei Kindern erforderlich
6.Dietetische Empfehlungen und Tabus für Patienten mit Lungenresektion bei Kindern
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für die Lungenresektion bei Kindern

1. Welche Ursachen gibt es für die Lungenisolation bei Kindern?

  Die Lungenisolation ist eine angeborene Missbildung, die sich auf unfunktionale embryonale und zystische Lungengewebe bezieht. Die Ursachen der Krankheit sind nicht bekannt, einige Menschen glauben, dass die isolierten Lungengewebe möglicherweise aus einem abnormalen Bronchus während der embryonalen Entwicklung stammen. In der frühen embryonalen Phase gibt es viele Kapillaren um den Primordialdarm und die Lungengranulation, die mit der Aorta verbunden sind, da die Kapillaren, die mit dem isolierten Lungengewebe verbunden sind, nicht resorbiert werden, können sie als eine Ast der Aorta betrachtet werden und werden als eine anomale Arterie, die die isolierte Lunge versorgt, betrachtet. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die Krankheit mit genetischen Faktoren zusammenhängt, und in einigen Fällen hat die Mutter während der Schwangerschaft unregelmäßige Schwangerschaftshistorien.

2. Welche Komplikationen können die Lungenisolation bei Kindern verursachen?

  Diese Krankheit hat wiederkehrende oder anhaltende fortschreitende Lungeninfektionen. Neben den gemeinsamen Komplikationen der Lungenresektion hat die Lungenisolation bei Kindern auch:

  1Schwere Blutungen, deren Hauptursache die ungenügende Sicherung und das Abfallen von Nähten sind, die zu Blutungen führen. Wegen des hohen Drucks im Aortenbereich ist das Blutungsvolumen am Ende der missbildeten Adern oft groß und heftig, und diese Komplikation tritt oft nach der Operation auf.48Innerhalb einer Stunde können Anzeichen eines hämorrhagischen Schocks wie feiner Puls, erhöhte Herzfrequenz und sinkender Blutdruck auftreten, der Anstieg des Thoraxdrainages wird stark, was auf eine erhebliche Blutung im Thorax hinweist. Wenn solch eine Blutung auftritt, muss oft sofort eine erneute Thorakotomie durchgeführt werden, um zu bluten.

  2Fälle von Ösophagus-Thorax-Fistel sind selten, aber wenn sie auftreten, ist die Prognose schlecht. Eine der Ursachen ist die Verletzung des Ösophagus durch die Operation, die andere ist, dass die潜在ige Bronchus-Ösophagus-Fistel während der Operation nicht entdeckt wurde, und die Endstücke wurden nicht behandelt. Wenn dies auftritt, sollte eine ausreichende Drainage durchgeführt werden, und es kann notwendig sein, eine erneute Thorakotomie durchzuführen.

  3Neugeborene und Säuglinge sind nicht unbedingt operativ kontraindiziert, aber solche Kinder haben oft andere Missbildungen und Lungendysplasien, die nach der Operation leicht Wasser- und Elektrolytstörungen sowie Lungen- und allgemeine Infektionen entwickeln können. In den frühen Tagen nach der Operation sollte für eine Weile ein Beatmungsgerät verwendet werden, im späteren Stadium sollte oft die Rückenmuskulatur gestreichelt werden, bei Bedarf Inhalation mit Dampf, um den Auswurf zu fördern.

3. Welche typischen Symptome haben die Lungenisolation bei Kindern?

  Symptome treten in der Regel erst nach einer Sekundärinfektion auf, insbesondere bei der intrapulmonalen Form, und äußern sich als wiederkehrende oder anhaltende fortschreitende Lungeninfektionen, die wie Pneumonie oder Lungenabszess aussehen, mit Schüttelfrost, Fieber, Brustschmerzen, Husten, Auswurf, Hustenbluten und Gewichtsverlust. Infektionen der extrapulmonalen Form sind seltener, oft symptomlos, und Tumoren im Brustkorb werden nur bei Röntgenuntersuchungen entdeckt, vor der Operation sind auffällige Schatten sichtbar, aber es ist schwer, sie von Lungenzysten und anderen Lungenerkrankungen zu unterscheiden.

4. Wie kann man die Lungenisolation bei Kindern vorbeugen?

  Bei der extrapulmonalen Form der Lungenisolation bei Kindern genügt in der Regel die Resektion des Herdes, bei der intrapulmonalen Form muss jedoch eine Lungenresektion durchgeführt werden, die postoperative Ergebnisse sind gut. Die Präventionsmaßnahmen für diese Krankheit sind wie folgt:

  1Impfen Sie rechtzeitig.

  2Öffnen Sie täglich das Fenster, um eine frische Luft in Innenräumen zu halten, insbesondere in Schlafzimmern, Computerräumen und Büros.

  3Besuchen Sie keine Orte mit hohem Menschenverkehr und Luftverschmutzung, wie Diskotheken, Kinos und Videokinos.

  4Waschen Sie sich oft die Hände und reinigen Sie sie gründlich mit fließendem Wasser, einschließlich des Vermeidens des Abtrocknens mit schmutzigen Handtüchern.

  5Tragen Sie eine Maske, wenn Sie ins Krankenhaus gehen, waschen Sie Ihre Hände nach Hause, um eine Kreuzinfektion zu vermeiden.

  6Vermeiden Sie Überarbeitung und schützen Sie sich vor Erkältungen, um die Abwehrkraft nicht zu senken.

  7Ernähren Sie sich ausgewogen und erhöhen Sie die Nährstoffaufnahme.

  8Falls Fieber oder andere Unbehagen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

  9Vermeiden Sie den Kontakt mit Infizierten und vermeiden Sie es so gut wie möglich, in Gebieten mit Ausbrüchen von Infektionskrankheiten zu gehen.

  10Desinfizieren Sie angemessene Gegenstände und Räume, die von Infizierten verwendet wurden, wie z.B. das Trocknen von Kleidung und Bettwäsche in der Sonne, das Besprühen und Abwischen von Türklinken, Tischen und Böden mit Chlorhaltigen Desinfektionsmitteln.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit pulmonaler Isolierung durchgeführt werden

  Die Routine-laboratorische Untersuchung der pulmonalen Isolierung ist ohne besondere Merkmale. Bei Infektionen zeigt die Blutuntersuchung infektiöse Blutmerkmale und die Diagnose hängt hauptsächlich von bildgebenden Verfahren ab. Die Brust-Röntgenaufnahme kann die ersten Anzeichen der Diagnose PS liefern, Ultraschall und Farbdoppler-Ultraschall sind häufige Methoden zur Auswahl von PS, die meisten Fälle können durch Ultraschall und CT diagnostiziert werden. Die Brust-CT kann die anomalen Blutgefäße und die Substanzveränderungen anzeigen und ist ein wichtiges diagnostisches Mittel für PS. Die retrograde Aortographie kann aufgrund der Fähigkeit, die Blutquelle zu bestimmen, eine entscheidende Bedeutung für die Diagnose von PS haben, die Lage, Anzahl und Verlauf der Blutgefäße sind entscheidend für die Erstellung des Operationsschemas. Die Brust-MRI kann in Mehrflächenschnitt angezeigt werden und hat den Effekt der Gefäßleere, ohne Kontrastmittel kann die Blutgefäße der pulmonalen Isolierung und die Rückflüsse angezeigt werden.

6. Dietary recommendations for children with pulmonary sequestration

  Die postoperative Wirkung der pulmonalen Isolierung ist in der Regel gut, achten Sie darauf, frisches Gemüse und Obst zu essen, wie grünes, gelbes, rotes Gemüse sowie黑木耳,杏仁露、荸荠、芦笋、柠檬、红枣、大蒜等. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfe, reizende Lebensmittel. Vermeiden Sie fettige, frittierte, klebrige Lebensmittel, die das Sputum verursachen können.

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für die pulmonale Isolierung bei Kindern

  Pulmonale Isolierung sollte in der Regel operativ entfernt werden, insbesondere wenn die Entzündung in der Läsionszone schwer zu kontrollieren ist, oder wenn es wiederkehrende oder langanhaltende Anfälle gibt, sollte sofort eine operative Behandlung durchgeführt werden. Bei der intrapulmonalen Isolierung wird eine Lungenresektion durchgeführt, während die extrapulmonale Isolierung entfernt werden kann, um die übrigen Lungenlappen zu erhalten. Das Hauptproblem liegt in den sehr fragilem und oft versteckten anomalen Arterien, die den isolierten Lungenteil versorgen, was zu Blutungen führen kann, daher sollte bei der Operation besondere Sorgfalt und Präzision walten, und die postoperative Wirkung ist gut. Bei der extrapulmonalen Form genügt in der Regel die Resektion des Herdes, während die intrapulmonale Form eine Lungenresektion erfordert, und die postoperative Wirkung ist gut. Während des Operationsernehmens sollte vorsichtig nach den anomalen Blutgefäßen in der Läsionszone gesucht und sorgfältig behandelt werden, um schwer zu kontrollierende Blutungen zu vermeiden, die zum Tod führen können.

 

Empfohlenes: Das arterielle Leberwachstumsyndrom bei Kindern , Atembeschwerden , Chest filariasis , Syndrom der mangelnden Lungenventilation bei adipösen Kindern , Infantile parainfluenza virus pneumonia , Pediatric influenza virus pneumonia

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com