Die exogene allergische Alveolitis wird auch als 'allergische Pneumonie' bezeichnet und kann durch verschiedene verschiedene Antigenmaterialien verursacht werden, aber ihre Pathologie und Klinik haben ähnliche oder ähnliche Erscheinungen. Die Hauptuntersuchungen für die exogene allergische Alveolitis sind:
1, BALF-Untersuchung
hat eine sehr wichtige Bedeutung für die Klärung des Pathogenese-Mechanismus von EAA, obwohl die BALF-Analyse für die Gesamtheit der Patienten bestimmungsgemäß einen bestimmten Wert hat, ist ihr diagnostischer Wert für den einzelnen Patienten gering, und die Alveolenmakrophagen dominieren im BALF von gesunden Menschen (>90%), gefolgt von Lymphozyten(6%~8%), in EAA, Tuberkulose und anderen Atemwegserkrankungen nimmt die Anzahl der Lymphozyten im BALF erheblich zu, aber die Lymphozyten in EAA sind hauptsächlich CD8dominieren, während die Tuberkulose durch CD4dominieren, CD8Die Anzahl der Lymphozyten ist stark mit den Symptomen in der akuten Phase korreliert, Marayama et al. fanden, dass mit der Verlängerung der Krankheitsdauer von EAA, CD8Die Anzahl nimmt allmählich ab, und die Zeit für die BALF-Untersuchung ist ebenfalls eng mit dem Krankheitsverlauf verbunden. In der frühen Phase nehmen die Anzahl der Neutrophilen, des Komplements und der Mastzellen im BALF erheblich zu. Yoshizawa et al. berichten, dass in der BALF von Patienten mit EAA, die nicht fibrosiert sind, CD8Die Anzahl ist höher als bei Patienten mit bereits entstandener Fibrose in der BALF von EAA.8Das Anzahl ist hoch.Insgesamt ist die Zellenkomponentenanalyse von BALF sehr hilfreich, um zwischen gesunden Menschen, Personen ohne Allergenkontakt und Patienten zu unterscheiden, hat jedoch keine diagnostische Bedeutung für die Unterscheidung zwischen symptomatischen und symptomfreien Antigenkontaktlern..
2、Serumimmunoglobulin G
Obwohl bei Patienten mit EAA im zirkulären System hohe Konzentrationen von IgG-Antikörpern gegen spezifische Antigene vorliegen, gibt es auch bei den meisten symptomfreien Menschen, die Antigene berührt haben, hohe spezifische IgG. Daher deutet die Erhöhung der spezifischen IgG nur darauf hin, dass der Patient eine chronische Antigenkontaktgeschichte hat, hat keine diagnostische Bedeutung.
3、Hautantigentest
Da die Reaktion des Hauttests in vielfältigen Formen vorliegt, wie sofortig, verzögert und biphASIC, ist der Hautantigentest nicht sehr hilfreich für die Diagnose von EAA.
4、Brust röntgenologische Untersuchung
In der akuten Phase treten typischerweise schillernde Infiltrationsflecken auf beiden Lungen auf, die Schatten zeigen eine interstitielle oder alveoläre Knotenartige Veränderung. Diese Schatten sind in der Regel bilateral und symmetrisch verteilt, einige können eine verschwommene Lungenwurzel zeigen und oft mit akuter Lungenödem verwechselt werden, einige frühe Fälle können eine vollständige Normalität des Brustkorbs Röntgenbildes zeigen. In der subakuten Phase treten lineare und kleine Knotenschatten auf, die eine netzartige Knotenartige Veränderung zeigen, es gibt keine Vergrößerung der Mediastinallymphknoten oder der Lungenwurzel, in der Regel ist keine Pleuraerguss oder Perikardverdickung vorhanden. In der chronischen Phase ist die Diffuse Lungeninterstitielle Fibrose das Hauptmerkmal, in der späten Phase kann sich eine 'Wabenlunge' entwickeln.
5、Lungenfunktionstest
Die meisten Fälle zeigen eine begrenzte Ventilationsstörung, die sich in einer Verringerung der VC und anderer Lungenvolumina, einer Verringerung der Diffusionsfunktion und Elastizität der Lunge äußert, aber die Atemwegswiderstand ist in der Regel normal.
Die Gasanalyse zeigt eine Abnahme der arteriellen Sauerstoffsättigung, eine Verschlechterung nach körperlicher Aktivität und eine leichte Abnahme des arteriellen Kohlendioxids. Bei einigen Fällen kann die Lungenfunktion nach der Linderung der akuten Symptome wiederhergestellt werden, bei einigen Fällen kann eine obstruktive Ventilationsstörung in der frühen Phase des Kontakts mit dem Antigen auftreten.
6、Inhalation Provokationstest
Dieser Provokationstest muss in einem speziellen Labor durchgeführt werden. Bevor der Test beginnt, wird die Ausgangslungenfunktion des Patienten gemessen, und dann wird dem Patienten mit einem mechanischen Aerosolgenerator der Extrakt des vermuteten Allergens inhaliert. Anschließend werden die Symptome, Anzeichen, Lungenfunktion und das Blutkonzentrat der Leukozyten des Patienten bis zu24Die häufigsten positiven Reaktionen treten nach der Injektion von Antigenen auf.4~6Patienten können Fieber, Kältegefühl, Husten und Atemnot entwickeln, bei der körperlichen Untersuchung können feuchte Rauschen in der Lunge gehört werden, die Lungenfunktion zeigt eine begrenzte Ventilationsstörung, die sich in einer Verringerung der FVC und einer Abnahme der DLCO äußert, in einigen Fällen kann eine Bronchospasmus auftreten. Dieser Provokationstest kann nicht nur zur Identifizierung von Allergenen verwendet werden, sondern ist auch ein Verfahren, das eine direkte Beziehung zwischen Allergen und Krankheitsentwicklung nachweist. Bei der Interpretation der Ergebnisse des Provokationstests ist jedoch besondere Vorsicht geboten, da bei einigen Patienten die Injektion von Endotoxinen und anderen Bestandteilen aus Antigenextrakten eine Fieberreaktion hervorrufen kann. Ein weiteres potenzielles Risiko ist die mögliche Entwicklung schwerer Lungenentzündungssymptome und möglicherweise dauerhafter Lungenfunktionsschäden.
Die für die Provokationstests extrahierten Proben werden normalerweise in der Arbeitsumgebung und zu Hause gesammelt, die Provokationstests müssen unter strenger Überwachung durchgeführt werden, die Patienten müssen mindestens einige Stunden überwacht werden, ein typisches Verfahren ist, die Patienten zu überwachen, nachdem sie Antigene eingehaucht haben15min beginnen, eine kontinuierliche12~24h Überwachung.