1、Symptome der primären Krankheit, die den Verschlucken verursacht
Wenn Säuglingen mit Schluckstörungen die Milch durch die Nase austritt und gleichzeitig hustet, tritt manchmal eine Blauverfärbung auf. Bei Säuglingen mit einem Blinddarm in der Speiseröhre bleibt die Milch im Hals stehen, während sie atmet, es gibt ein Rauschen, bei Säuglingen mit Speiseröhren-Tracheal-Fistel tritt während der Fütterung Erbrechen, Atembeschwerden und Blauverfärbung auf, bei Säuglingen mit unvollständiger Speiseröhre tritt leichterscherbrechen auf.
2、Symptome und Zeichen des Respirationssystems
Die Schweregrad ist mit der Menge und der Anzahl der Inhalationen verbunden, bei geringerem Inhalationsvolumen oder zufälliger Inhalation dominiert die Bronchitis, Symptome sind Husten, Atemnot, Atembeschwerden, bei größerem Inhalationsvolumen tritt Pneumonie auf. Einmalige massive Inhalation kann Atemstillstand, Atemstillstand verursachen, nach der Wiederherstellung der Atmung treten明显的呼吸困难, viele Lungenrasseln. Langfristige wiederholte Inhalation führt zu einer qualitativen Pneumonie, die letztlich zu Lungenfibrose oder zu einer bronchialen Dilatation führt. Schwere Fälle können Ateminsuffizienz und Herzinsuffizienz haben. Leichte Fälle haben Kurzatmigkeit, schwere Fälle können nicht flach atmen, das Gesicht ist schwarz, das Gesicht ist geschwollen, aufgrund langer Krankheit, Lungen- und Nierenleere, die Lungenleere kann den Atem nicht senken, die Nierenleere kann den Atem nicht senken, führt zu Komplikationen wie Atembeschwerden, Gesichtsblutung, Gesichtsblutung, Füße und Beine, usw. Weiße Schleim, oder weiße Schaum, morgens und abends viel Schleim. Bei Infektionen steigt die Schleimmenge, und es ist schleimig-eitrig, lange wiederholte Husten, Erbrechen und andere Symptome.
3、Röntgenbilder
In den frühen Stadien aufgrund der Reizung der Bronchien durch Fremdkörper treten Krämpfe auf, die nicht vollständig blockierend sind. Röntgenbilder zeigen ein ausgeprägtes Lungenemphysem und entzündliche Veränderungen der Bronchien, eine erweiterte Lungenschatten, verdickte Lungenstrukturen oder entzündliche Flecken. Wiederholte Inhalation betrifft das Interstitium und führt zu interstitieller Pneumonie.