Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 22

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Lymphödeme des Unterschenkels

  Lymphödeme sind pathologische Veränderungen, die durch eine Störung des Lymphflüssigkeitsrückflusses verursacht werden, können an den äußeren Geschlechtsorganen, den Gliedmaßen auftreten, und sind am häufigsten am Unterschenkel vorhanden. Wegen der Schwellung der Gliedmaßen, Verdickung der Haut, Rauheit und Festigkeit wie Elefantenhaut, wird es auch 'Elefantenbein' genannt.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Lymphödeme des Unterschenkels?
2.Welche Komplikationen können durch die Lymphödeme des Unterschenkels verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben die Lymphödeme des Unterschenkels?
4.Wie kann man die Lymphödeme des Unterschenkels vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Lymphödemen des Unterschenkels durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung der Patienten mit Lymphödemen des Unterschenkels zu beachten?
7.Die Routinebehandlung der Lymphödeme des Unterschenkels im westlichen Medizin.

1. Welche Ursachen gibt es für die Lymphödeme des Unterschenkels?

  1Primäre Lymphödeme sind durch eine Dysplasie der Lymphbahnen verursacht, die meisten sind eine Dysplasie der Lymphbahnen, eine geringe Anzahl von Lymphbahnen, die sich vermehren und erweitern.

  2Sekundäre Lymphödeme sind durch Blockaden der Lymphbahnen durch bestimmte Krankheiten verursacht. Die häufigen Filarieninfektionen sind mittlerweile selten geworden, Streptokokkeninfektionen sowie Infektionen durch Radiotherapie und Lymphadenektomie aufgrund von Krebs sind die Hauptursachen für Lymphödeme.

 

2. Welche Komplikationen können durch die Lymphödeme des Unterschenkels verursacht werden?

  Welche häufigen Komplikationen haben Lymphödeme?

  1Infektionen der Nahtstelle, Lymph Fisteln.

  2Systemische Reaktionen: Fieber, Übelkeit, Erbrechen, in Einzelfällen kann eine Allergie gegen den Kontrastmittel zu einem Kreislaufversagen führen.

  3Lokale Lymphangitis, die die Lymphödeme verschlimmert.

  4Lungenembolie: Der Kontrastmitteldruck kann erhöht werden und durch den Anastomose-Shunt in die Vene eintreten, was zu einer Lungenembolie führt, die Inzidenzrate beträgt2~10%, es gibt Berichte über Todesfälle durch Lungenembolie.

3. Welche typischen Symptome haben die Lymphödeme des Unterschenkels?

  Hauptsächlich tritt ein Gliedmaßenödem auf, beginnt am Fußgelenk und betrifft später das gesamte Bein. In der frühen Phase sammelt sich ein reich an Proteinen reichhaltiges Lymphflüssigkeit in den Gewebsräumen, bildet ein weiches, einkollatorisches Ödem und die Haut ist noch normal. In der späten Phase tritt das Ödem aufgrund der Konzentration von Proteinen in den Gewebsräumen, der Entzündung und Fibrose der Unterhaut und anderer Gründe nicht-einkollatorisch auf, die Haut verdickt sich, trocknet aus, wird rau und gibt Pigmentflecken, Warzen oder Spornen.

  Der Schweregrad der Lymphödeme unterteilt sich in:

  1leichte

  Die Lymphödeme sind einkollatorisch, nach dem Heben der Gliedmaßen können sie sich reduzieren oder verschwinden, ohne dass es zu einem Fibrosierungsverlust der Haut kommt.

  2Mittel

  Das Ödem kehrt nicht mehr ein, das Aufheben des Glieds zeigt keine明显的 Ödemschwund, die Haut hat eine mittlere Fibrose.

  3Schwere

  Es tritt eine Elephantiasiskrankheit ähnliche Hautveränderung auf.

  Sekundäre Lymphödeme haben oft wiederkehrende Lymphangitis und fortschreitende Lymphödeme. Bei einem Anfall von Lymphangitis sind die betroffenen Bereiche rot und geschwollen, schmerzhaft, die Lymphknoten schwellen an, sind schmerzempfindlich und häufig mit plötzlichen Schüttelfrost und hohem Fieber verbunden.

4. Wie kann man Lymphödeme der unteren Extremitäten vorbeugen

  Prävention von Lymphödemen der unteren Extremitäten:Die Bekämpfung von Mücken und Filariasis ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Prävention von Lymphödemen durch Filariainfektion. Bei Lymphangitis, die durch Streptokokken-Infektion verursacht wird, muss bei der ersten Episode eine gründliche Behandlung durchgeführt werden, die Dosis der Antibiotika muss ausreichend sein und die Behandlungszeit sollte angemessen verlängert werden. Mykose ist ein häufiger Faktor, der zur Pathogen Invasion führt, und sollte aktiv behandelt werden. Regelmäßige Teilnahme an körperlichen Untersuchungen, Stärkung der Immunität und Gesundheitszustand, rechtzeitige medizinische Versorgung bei Entdeckung von Symptomen.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind für Lymphödeme der unteren Extremitäten erforderlich

  Bei unklaren Ursachen von Schwellungen der unteren Extremitäten kann eine Radioisotopen-Lymphangiographie und eine Lymphangiographie durchgeführt werden, um die Ursachen der Lymphopathie auszuschließen oder zu unterscheiden. Letzteres gibt es zwei Arten: Direkte Methode, bei der Methylenblau in die Haut zwischen den Zehen injiziert wird, um die Lymphgefäße anzuzeigen, und nach der Exposition durch eine leichte Hautnaht direkt gestochen und eine mit Jod gefüllte Kontrastsubstanz injiziert wird; Indirekte Methode, bei der ein resorbierbares Kontrastmittel in die Haut der ödematischen Region injiziert wird, und dann wird ein Bild aufgenommen.

 

6. Diätvorschriften für Patienten mit Lymphödemen der unteren Extremitäten

  Patienten mit Lymphödemen der unteren Extremitäten können Rindfleischkoteletts essen, die ein schmales Fleisch im Rückenmark sind. Das Fleisch ist zart und eignet sich für Schmoren, Schwenken usw. Rauchen, Alkohol, Kaffee, scharfe und reizende Lebensmittel sind verboten.

7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Lymphödemen der unteren Extremitäten

  Erste, Behandlungsprinzipien

  1Erheben Sie das betroffene Glied, drücken Sie und wickeln Sie es ab.

  2Beschränkung der Flüssigkeits- und Natriumaufnahme sowie die Verwendung von Diuretika.

  3Therapie von Filariose oder Erysipel.

  4Thermische und Bindungstherapie.

  5Operationstherapie: Die Operationen umfassen Lymphgefäße oder Lymphknoten-Venenanastomose. Mit dem Stiel verbundenes Mesenterium Transplantation. Entfernung der erkrankten Teile und Hauttransplantation.

  Zwei, Arzneimitteltherapieprinzipien

  Diese Krankheit hat keine wirksame medikamentöse Therapie, hängt hauptsächlich von der Physiotherapie ab. Bei Ödemen, die durch Filariose oder Erysipel verursacht werden, werden nach den Arzneimitteln für Filariose und Erysipel gewählt.

Empfohlenes: .Die einfache Varikosis der unteren Extremitäten , Meniskusverletzung des Kniegelenks , Fraktur des Sprunggelenks , Atrophie der Wadenmuskulatur , Angeborene Kniegelenkdeformität , Kniegelenkpatellaknorpelschwellung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com