Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 24

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Schaden des Peroneus nervi

  Ein Schaden des Peroneus nervi wird häufig durch eine Verletzung verursacht. Die Hauptsymptome sind ein Herabfallen des Fußes, ein Schritt, der wie ein Sprung über die Füße aussieht; das Kniegelenk kann nicht angehoben und nach außen gedreht werden, und die Zehen können nicht angehoben werden; die Haut auf der Außenseite des Unterschenkels und auf der Fußsohle hat eine reduzierte oder fehlende Empfindung; die Muskulatur vor der Wade und auf der Außenseite des Unterschenkels schrumpft.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für einen Schaden des Peroneus nervi
2.Welche Komplikationen können durch einen Schaden des Peroneus nervi verursacht werden
3.Welche typischen Symptome gibt es bei einem Schaden des Peroneus nervi
4.Wie kann ein Schaden des Peroneus nervi vorgebeugt werden
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Schaden des Peroneus nervi erforderlich
6.Was sollte ein Patient mit einem Schaden des Peroneus nervi in Bezug auf die Ernährung beachten
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei einem Schaden des Peroneus nervi

1. Welche Ursachen gibt es für einen Schaden des Peroneus nervi

  Der Peroneus nervi ist ein Ast des Ischiasnervs. Wegen seiner Lage am Hals der Fibula, dieoberflächliche Position und die geringe Anzahl der umgebenden weichen Gewebe sowie der geringe Bewegungsspielraum ist es leicht in dieser Stelle verletzt zu werden. Zum Beispiel durch Verletzungen durch Gips oder Schienen, durch Operationen, die den Peroneus nervi versehentlich verletzen; eine Kombination von Bänderriss im Kniegelenk und Schaden des Peroneus nervi ist nicht ungewöhnlich; bei schwerkranken Patienten, die lange liegend sind, kann auch durch eine Rotation der unteren Extremitäten verletzt werden.

2. Welche Komplikationen können durch einen Schaden des Peroneus nervi verursacht werden

  Es kann zu pathologischen Veränderungen wie einer Innendrehung und Herabfallung des Fußes kommen, in der Anfangsphase durch eine Abnormität der weichen Gewebe, eine Kontraktion der seitlichen Fußmuskeln, eine Zunahme der Spannung, eine Verdickung der Gelenkkapsel, der Bänder und der Fascien, mit dem 'Talus-Fibula-Gelenk' als Zentrum, führt zu einer Fehlstellung des Vorderfußes:

  1Die Zwischenfußgelenke sind eingezogen.

  2Das Knöchelgelenk ist gebeugt.

  3Die Vorseite des Fußes ist eingezogen und eingerollt.

  4Der Fersenbein ist leicht eingerollt und heruntergefallen.

  Mit zunehmendem Alter wird die Fehlstellung immer schwerer, die Achillessehne, die Sehne hinter dem Schienbein, die Sehne der langen Fingerbeugung und die Sehne der langen Daumenbeugung sowie die Plantarfaszie werden stark gespannt und haben eine starke Elastizitätskraft; die weichen Gewebe und Muskeln an der Außenseite des Fußes werden ständig gezogen und verlängert; die Funktion der Außenabduction des Fußes ist fast vollständig verloren, aber die Muskelneuromuskuläre Funktion ist intakt, die elektrische Erregbarkeit ist vorhanden.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einem Schaden des Peroneus nervi

  Ein Schaden des Peroneus nervi führt zu einer Lähmung der Extensormuskeln am Vorder- und Außenseiten des Unterschenkels, zu einer Funktionsstörung der Fußbeugung und -drehung, zu einer Fehlstellung des Fußes in Form eines Herabfallens; der Funktionsverlust der Extensoren der Daumen und Zehen, in einer gebeugten Position, mit einem Mangel an Sensibilität am Vorder- und Außenseiten der Wade und auf der Fußsohle.

4. Wie kann ein Schaden des Peroneus nervi vorgebeugt werden

  Ein Schaden des Peroneus nervi muss vorsorglich behandelt werden, z.B. durch das Hinzufügen von Polstern zum Schutz hinter dem Fibulakopf, bevor Gips oder Schienen angelegt werden, und es muss verhindert werden, dass der Peroneus nervi bei Operationen im Kniegelenk oder am Fibulakopf verletzt wird. Vermeiden Sie Verletzungen, um vorzubeugen. Da die Füße des Patienten herabfallen und eingerollt sind, kann es durch eine geringfügige Unachtsamkeit zu einem Bänderriss am äußeren Knöchel kommen, daher muss den Patienten beigebracht werden, sekundäre Verletzungen zu vermeiden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Schaden des Peroneus nervi erforderlich

  Ein Schaden des Peroneus nervi wird häufig durch eine Verletzung verursacht und äußert sich hauptsächlich in einem Herabfallen des Fußes und einem Schritt, der wie ein Sprung über die Füße aussieht; das Kniegelenk kann nicht angehoben und nach außen gedreht werden, und die Zehen können nicht angehoben werden; die Haut auf der Außenseite des Unterschenkels und auf der Fußsohle hat eine reduzierte oder fehlende Empfindung; die Muskulatur vor der Wade und auf der Außenseite des Unterschenkels schrumpft. Was muss also nach einem Schaden des Peroneus nervi überprüft werden? Nachfolgend stellen die Experten vor, welche Untersuchungen nach einem Schaden des Peroneus nervi erforderlich sind:

  1, elektrophysiologische Untersuchung

  Die Leitgeschwindigkeit des Peronealnervs auf der betroffenen Seite verlangsamt sich, die Amplitude fällt, die Latenzzeit von F- oder H-Reflexen verlängert sich; die Latenzzeit und Amplitude der SEP verlängern sich, die Intervalle zwischen den Wellen verlängern sich; die Elektromyografie der Muskeln, die vom Peronealnerv innerviert werden, zeigt häufig eine Nervenpotenzialstörung.

  2, Ultraschalluntersuchung

  Kann peripheren Nerven, insbesondere den Peronealnerv, genau darstellen und bildgebende Materialien für die klinische Diagnose und Behandlung bereitstellen, kann als Referenz für die Operationspläne dienen.

6. Ernährungsanforderungen und -verbote von Patienten mit Nervenschäden am Peronealnerv

  Der Peronealnerv verläuft entlang der inneren Kante des Bizeps femoris, um den Hals des Fibula herum, teilt sich in den superficialen und tiefen Nerven. Eine wissenschaftlich und vernünftig gestaltete Ernährung kann der Genesung von Nervenschäden am Peronealnerv erheblich helfen. Was sind die Anforderungen an die Ernährung von Patienten mit Nervenschäden am Peronealnerv? Nachfolgend stellen Experten den Ernährungsplan und die Ernährungsverbote von Patienten mit Nervenschäden am Peronealnerv vor:

  1, Patienten mit Läsionen des Tibialnervs sollten regelmäßig Lebensmittel essen, die reich an Cholin und Vitamin B sind12Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier, Erdnüsse, Walnüsse, Fische, Fleisch, Haferflocken, Polbo, Seetang, rote Sauerkraut, Stinktofu, Weißkohl und Rettich und andere.

  2, Patienten mit Läsionen des Tibialnervs sollten mehr Haferflocken essen.

  3, leichte, nahrhafte Lebensmittel wie Longan-Daikon-Tee, Fleisch, Eier, Fisch und andere, da diese Patienten oft ein Mangel an Yin und Blut haben; und für diejenigen mit übergewichtiger Körperform, ist es ratsam, eine leichte Diät zu geben, mehr frische Gemüse und Obst zu essen, wie Rettich, Sojasprossen, Gurke, Banane, Orange und andere.

  4, Patienten mit Läsionen des Tibialnervs sollten Kaffee, Erfrischungsgetränke, Zigaretten und andere Reizstoffe vermeiden.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die Verletzung des Peronealnervs

  Beachten Sie die Prävention, indem Sie vor dem Gipsen oder dem Verband am hinteren Ende des Fibula einen Polster hinzufügen, um zu schützen, und bei Operationen im Kniegelenk oder am Fibulakopf sollte verhindert werden, dass der Peronealnerv verletzt wird. Ein Schaden am Peronealnerv sollte so früh wie möglich behandelt werden, und die meisten können durch direkte Nerven Anastomose repariert werden. Wenn der Nervendefekt zu groß ist, kann eine Transplantation des autologen Peronealnerven in Betracht gezogen werden. Klinische Behandlungsstudien zeigen, dass nach dem Unfall...3Die Operationsergebnisse sind am besten innerhalb eines Monats. Ein geschlossener Schaden am Peronealnerv kann sich selbst erholen, sollte aber so früh wie möglich operativ untersucht und behandelt werden, um eine Dekompression, Anastomose oder Nerventransplantation durchzuführen. Wenn keine Genesung eintritt, kann die Funktion verbessert werden, indem die Muskelgruppe des posterioren Schienbeins transferiert wird oder eine Synostose der drei Gelenke durchgeführt wird. Sensibilitätsstörungen im nicht belasteten Bereich sollten nicht behandelt werden.

Empfohlenes: Nervenschaden des Oberschenkels , Künstlicher Gelenkersatz , Femurkopffrakturen , Piriformis-Syndrom , Tibiafraktur , Angeborene Hüftdysplasie bei Kindern

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com