Sehnerventzündung, auch als schmale Sehnerventzündung, Mamahand, Quietschhand, Spielhand usw. bekannt, ist eine der häufigsten chirurgischen Erkrankungen der Hände in der Klinik. Es bezieht sich hauptsächlich auf das schnelle oder übermäßige Aktivieren oder die chronische Kältebeanspruchung der Sehnen, was zu einer entzündlichen Reaktion und Fasernekrose der Sehnenscheiden führt, die zu einer Verdickung der Sehnenscheiden führt und eine Verengung der Schienen bewirkt. Dies begrenzt die Bewegung der Sehnen innerhalb der Schienen und führt gleichzeitig zu lokalen Schmerzen, die zu einer Entzündung führen. Es handelt sich um eine nicht bakterielle Entzündung. Die Sehnenscheide ist eine um die Sehnen liegende Schicht, die die Sehnen auf der Knochenhaut befestigt und verhindert, dass die Sehnen springen oder seitlich gleiten. Wenn die Sehnen lange Zeit hier übermäßig reiben, kann eine traumatische Entzündung der Sehnen und Sehnenscheiden auftreten, was zu Schwellungen führt. Leichte Symptome können durch Massagen und Akupunktur behandelt werden; bei schweren Fällen ist jedoch eine Operation erforderlich, bei der in der Regel der verengte Teil der Sehnenscheide geöffnet und teilweise entfernt wird, um zu verhindern, dass die Sehnenscheide die Sehnen komprimiert.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Sehnerventzündung
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung der Sehnenscheidenentzündung?
2.Was für Komplikationen kann die Sehnenscheidenentzündung verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben die Sehnenscheidenentzündung?
4.Wie kann man die Sehnenscheidenentzündung vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Sehnenscheidenentzündung erforderlich?
6.Was sollte bei einer Sehnenscheidenentzündung vermieden werden?
7.Die Standardbehandlung der Sehnenscheidenentzündung in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung der Sehnenscheidenentzündung?
Die Ursachen der Krankheit sind in der Regel unbekannt, die meisten sind auf schlechte Blutzufuhr der Sehnen und wiederholte leichte Verletzungen zurückzuführen, die oft zu größeren Verletzungen führen, wiederholte oder starke Verletzungen (unvollständige Risse), Überbeanspruchung (aufgrund von Unverträglichkeit) Sport usw., sind die häufigsten Ursachen für die Krankheit. Berufe, die lange wiederholte Belastungen der Gelenke erfordern, wie Schreibmaschinenschreiber, Gepäckträger oder Branchen, die lange Computerbedienung erfordern, können die Krankheit auslösen oder verschlimmern. Häufig betroffene Stellen sind Handgelenk, Finger, Schulter usw.
Bestimmte systemische Erkrankungen (häufig bei rheumatoider Arthritis, progressiver systemischer Sklerodermie, Gicht, Reiter-Syndrom und Amyloidose) und erhöhte Blutfette (Typ II Hyperlipidämie) können ebenfalls die Sehnenscheiden betreffen, bei jüngeren Erwachsenen insbesondere Frauen kann eine disseminierte Gonokokken-Infektion eine migräneartige Sehnenscheidenentzündung verursachen, mit oder ohne begrenzte Synovitis. Frauen im mittleren und höheren Alter. Diese Personen sind oft in beschäftigten täglichen Haushaltsaktivitäten tätig, die Hände und das Handgelenk müssen wiederholt belastet werden, daher sind sie anfällig für die Sehnenscheidenentzündung. Frauen, die oft High Heels tragen. Das Tragen von High Heels führt dazu, dass die Zehen übermäßigem Druck ausgesetzt sind, langfristig können die weichen Gewebe im Fuß durch langfristige äußere Reize geschwollen und in Knoten umgewandelt werden, mit starken Schmerzen, daher tritt die Sehnenscheidenentzündung der Zehen auf.
2. Was für Komplikationen kann die Sehnenscheidenentzündung verursachen?
Die häufigste Komplikation der Sehnenscheidenentzündung ist die Enge der Sehnenscheiden, eine chronische aseptische Entzündung, die durch mechanische Reibung der Sehnen in den Sehnenscheiden über einen langen Zeitraum verursacht wird, die pathologischen Veränderungen sind hauptsächlich die Entzündung der Sehnenumgebung, die degenerativen Veränderungen der Kollagenfaser der Sehnen können sich mit der Zeit entwickeln und die Enge der Sehnenscheiden verursachen. Häufige Komplikationen sind Schmerzen, lokale Schwellungen, eingeschränkte Beweglichkeit usw.
3. Welche typischen Symptome haben die Sehnenscheidenentzündung?
Die Symptome der Sehnenscheidenentzündung sind je nach Lokalisation unterschiedlich, klinisch häufig sind die schmale Sehnenscheidenentzündung am Radnagel am Handgelenk, die Sehnenscheidenentzündung der Flexoren der Finger und die Sehnenscheidenentzündung der Flexoren der Zehen am Fußboden.
Die schmale Sehnenscheidenentzündung am Radnagel tritt am Knochenfortsatz des Daumens (Radnagel) am Handgelenk auf, die Symptome sind eine deutliche Schmerzen im Bereich des Knochenvorsprungs und eine Behinderung der Daumenbewegung, lokale Druckschmerzen. Bei der Selbstdiagnose kann man den Daumen in den anderen vier Fingern festhalten und das Handgelenk nach innen beugen, dann tritt am Radnagel ein schmerzhafter Schmerz auf.
Die Sehnenscheidenentzündung tritt häufig an der Handfläche des Daumens und des Zeigefingers auf, ist besonders ausgeprägt, wenn man morgens aufwacht, und die betroffene Hand zeigt eine Störung der Flexion und Extension, Schmerzen können sich bis zum Handgelenk ausstrahlen, am Gelenkknick gibt es Druckschmerzen und man kann verdickte Sehnenscheiden, Knoten wie Erbsen, spüren. Wenn man den betroffenen Finger beugt, bleibt er plötzlich in einer halben Beugestellung stehen, der Finger kann weder gestreckt noch gebeugt werden, als ob er plötzlich 'eingerückt' wäre. Wenn man mit der anderen Hand assistiert, kann der Finger wieder bewegt werden und es entsteht eine Bewegung wie das Ziehen des Abzugs eines Gewehrs sowie ein Knallen, daher wird es auch 'Abzugfinger' oder 'Knallfinger' genannt.
Die langfristige Stand- und Gehbewegung bei der Plantarflexion der Sehnen der Füße unter High-Heels ist eine der Ursachen für die Plantarflexion der Sehnen der Füße bei Frauen. Der Körpergewichtszentrum wird nach vorne verlagert, die gesamte Körperkraft konzentriert sich auf die Vorderseite des Fußbodens, nach und nach, die Reibung zwischen der Sehnenscheide und den Sehnen, die Entzündung der Flüssigkeit etc. können die Enge der Sehnenscheide oder die Entzündung auslösen.
A, Schmerz
Die meisten Patienten können den Schmerzort nicht genau angeben, sie klagen nur über das 'Verrenken' des Gelenks, Schmerzen oder Schwächegefühl im Gelenk während der Bewegung. Manchmal fühlen sie sich eine bandförmige Schmerzen.
B, lokale Schwellung
Die erkrankten Sehnen haben eine bandförmige Erhebung, die Schweregrade variieren.
C, Funktionsstörung
Tendovaginitis im Handgelenk der oberen Extremität beeinflusst oft die Kraft der Athleten, manchmal tritt eine Bewegungsdeformation auf, wenn sie schießen, und Tendovaginitis im Fußgelenk kann Schmerzen beim Bewegungsschritt verursachen und die Bewegung beeinträchtigen. Die Sehnenscheide ist eine sackförmige Struktur, die die Sehnen umgibt. Die äußere Schicht ist ein Fasergewebe, das auf dem Knochen und den benachbarten Geweben befestigt ist und die Sehnen festigt und schützt. Die innere Schicht ist die Synovialschicht, die die Sehnen nährt und Flüssigkeit produziert, die die Bewegung der Sehnen erleichtert. Wegen wiederholter Überbeanspruchung können die Sehnen und die Sehnenscheide entzündet und geschwollen werden, die Wand der fibrotischen Sehnenscheide verdickt sich zu einem engen Ring, die Fibrose und Verdickung der Sehnen verursachen Schwierigkeiten für die Sehnenbewegung im Schlauch, das ist die schmale Sehnenscheidenentzündung.
4. Wie kann man die Tendovaginitis vorbeugen
Prävention von Tendovaginitis:
1Bei Hausarbeiten wie Waschen, Kochen, Stricken, Putzen usw. sollten Sie auf die richtige Position der Finger und des Handgelenks achten, nicht zu stark zu krümmen oder zurückzuziehen; die Last, die Sie tragen, sollte nicht zu schwer sein; die Kraft der Finger und des Handgelenks sollte nicht zu groß sein.
2Wenn Sie sich fühlen, dass die Gelenke des Körpers müde sind, können Sie ein warmes Bad nehmen, um die angespannten Muskeln zu entspannen, oder die schmerzenden Stellen mit Wärme zu behandeln.
3Bei der Wäsche im Winter ist es am besten, warmes Wasser zu verwenden, nach dem Schneefall auch Schnee zu schaufeln, und Handschuhe zu tragen, um die Kälte an den Händen zu vermeiden.
4Die Handgelenk-Gelenke machen360-Grad-Drehung; oder die Hand fest umklammern und dann entspannen, mehrmals hin und her machen; oder die Finger oder die Handfläche umklammern, können die Schmerzen in den Händen effektiv lindern.
5Für Menschen, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten, sollte eine richtige Arbeitsposition beibehalten werden, die Hände so weit wie möglich im Gleichgewicht halten, das Handgelenk sollte Objekte berühren können und nicht in der Luft hängen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Tendovaginitis erforderlich
Die Untersuchung der Tendovaginitis-Patienten besteht hauptsächlich aus der Beschreibung der Symptome und der körperlichen Untersuchung durch den Arzt. Aber wenn es erforderlich ist, die Tendovaginitis von anderen Krankheiten wie Tendovagitis zu unterscheiden, ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich.
Die Diagnose dieser Krankheit basiert hauptsächlich auf den klinischen Symptomen und der körperlichen Untersuchung, häufig wird die Tastuntersuchung der Sehnen verwendet:
Tastuntersuchung der Sehnen: Die Tastuntersuchung der Handgelenkbeuge besteht hauptsächlich aus der radialen Handgelenkbeuge, der palmaren Langfinger, der ulnaren Handgelenkbeuge; die Handgelenkextensoren bestehen hauptsächlich aus den radialen und kurzen Extensoren sowie den ulnaren Extensoren; die Tastuntersuchung der Fingerextensoren, in der Reihenfolge die Sehnen der gesamten Fingerextensoren, der natürlichen Extensoren der Daumen und der natürlichen Extensoren der Kleinfinger überprüfen. Danach wird die Tastuntersuchung des Großzehengrundmuskels, des kurzen Extensors des Großzehels und des langen Extensors des Großzehels durchgeführt. Beachten Sie die Veränderungen der Muskelspannung, ob es Schmerzen gibt, und ob es Bewegungsbehinderungen gibt.
Zusätzliche diagnostische Verfahren werden weniger häufig verwendet, aber Röntgenuntersuchungen können Kalkablagerungen an den Sehnen und den Sehnenscheiden zeigen. Dies hilft auch bei der Diagnose der Krankheit.
6. Dietische Empfehlungen und Tabus für Patienten mit Tendovaginitis
Zusätzliche Vitamine sind förderlich für die Heilung von Sehnenscheidenentzündungen, täglich Vitamin C ergänzen1000 Milligramm, β-Carotin (Vitamin A)10000 Internationale Einheiten, Zink22.5Milligramm, Vitamin E400 Milligramm und Selen50 Mikrogramm. Vitamin B6Es hilft auch, den Schmerz im Handgelenk zu lindern.
Viele Gemüse: Viel Gemüse, wie Senf, Chinesische Rüben, Schalotten usw., viel Protein und Kalziumreiche Lebensmittel und Fleisch, Hühnchen, Eier, Sojamilch usw.
Viele Obst: Man kann Orangen, Äpfel, frische Birnen, Shanzha usw. essen, um Vitamine und eine ausgewogene Ernährung zu ergänzen.
7. Die Standardmethode der westlichen Behandlung von Bursitis
Westliche Behandlung von Bursitis
Konservative Behandlung
Bei Fällen mit kurzer Krankheitsdauer und leichten Symptomen kann konservative Behandlung durchgeführt werden, einschließlich, den Daumen mit einem Gips zu immobilisieren, die Art und Weise der Aktivitäten, die die Krankheit auslösen, zu ändern und Gewohnheiten zu ändern, die Kälte zu reduzieren, lokale Wärmebehandlung, Physiotherapie, lokale Medikamentenbehandlung usw.
Schmerzhemmungstherapie: Injektion von Kortikosteroiden in die Sheaths, schnelle Wirkungsentfaltung, lange Wirkungsdauer, Effektivität kann erreichen50-80%. Aber es können mehrere Interspaces im Inneren des ersten Extensor-Interspaces vorhanden sein, manchmal ist die Wirkung der Schmerzhemmung nicht vollständig. Bei Diabetespatienten ist die Wirkung der Schmerzhemmung schlecht. Die Methode der Schmerzhemmung ist, den Patienten zu bitten, den Daumen abzuwenden, den ersten Extensor-Interspaces zu erkennen, zu desinfizieren und die Nadel in die Basis der ersten Extensor-Interspaces zu stechen, einige Zentimeter zurückzuziehen und das Medikament einzubringen, um sicherzustellen, dass das Medikament in alle Schläuche des ersten Extensor-Interspaces injiziert wird. Die Komplikationen der Schmerzhemmung sind Atrophie der Unterhaut, Fettnecrose, Pigmentverlust usw., es sollte vermieden werden, wiederholte Steroidinjektionen durchzuführen.
Chirurgische Behandlung
Die chirurgische Behandlung ist bei wiederkehrenden Episoden von狭窄性腱鞘炎 der Radialsprosse, unzureichender Wirkung von Schmerzhemmung und konservativer Behandlung sowie schweren Symptomen geeignet. Die Operation kann unter Lokalanästhesie durchgeführt werden, in der Nähe des Proximalen des Radialsprossens1cm, einen Querschnitt entlang der Hautfalte, achten Sie darauf, den superficialen Ast des Ulnarnerven zu schützen, den ersten Extensor-Interspaces zu exponieren, den ersten Extensor-Interspaces zu durchtrennen, während der Operation darauf zu achten, ob es im Interspaces-Interieur Trennungen gibt, falls ja, sollten diese vollständig entfernt werden, die Außenmuskeln des langen Extensor des Daumen und die kurzen Extensor des Daumen vollständig zu lösen. Nach der Operation1-2Es wird den Patienten empfohlen, den Daumen frühzeitig zu bewegen und funktionelle Übungen durchzuführen. Die Komplikationen der Operation umfassen Verletzung des superficialen Astes des Ulnarnerven und schmerzhafte Neurotome, Unbehagen um den Schnitt.
Empfohlenes: Syndaktyly-Missbildung , Rissige Hände und Füße , Polydaktylie , Warzen , 灰指甲 , .足癣