Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 159

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Blasenphäochromozytome

  Blasenphäochromozytome (Pheochromocytoma of bladder) sind nicht上皮ische Tumoren der Blase, die aus den Chromozyten stammen, die im Embryonalstadium in der Blasenwand zurückbleiben. Der Tumor entsteht aus dem parasympathischen Ganglion in der Blasenwand und umfasst etwa83Prozent der Blasenphäochromozytome können Hormone produzieren, und bei der Kontraktion der Blasenmuskulatur wird aufgrund des Drucks auf den Tumor eine Sekretionswirkung ausgelöst.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen können die Entstehung von Blasenphäochromozytomen verursachen
2. Welche Komplikationen können durch Blasenphäochromozytome verursacht werden
3. Welche typischen Symptome haben Blasenphäochromozytome
4. Wie kann Blasenphäochromozytom vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Blasenphäochromozytomen durchgeführt werden
6. Was sollte Blasenphäochromozytom-Patienten bei der Ernährung vermeiden
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Blasenphäochromozytomen

1. Welche Ursachen können die Entstehung von Blasenphäochromozytomen verursachen

  1. Ursachen der Erkrankung

  Die Ursachen der Phäochromozytome sind wie bei anderen Tumoren noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt einige spezielle Fälle, die möglicherweise mit den Ursachen der Phäochromozytome zusammenhängen. Sympathische Neuronenzellen im frühen Embryonalstadium stammen aus dem Neuralgürtel und dem Neuralrohr und sind gemeinsame Vorläufer von Sympathischen Neuroblasten und Phäochromozyten. Die meisten Phäochromozyten wandern in die Cortex der embryonalen Nebennierenrinde und bilden die embryonale Nebennierenmark. Ein Teil der Phäochromozyten wandern mit den Sympathischen Neuroblasten zur Lateralen oder ventralen sympathischen Ganglion und bilden extrakranielle Phäochromozyten. Extrakranielle Phäochromozyten treten im Embryo...9~11bis

  Während der Entwicklung reifen sie gleichzeitig aus und sind früher reif als die Chromphärom-Zellen des Nebennierenmarks. Während der Entwicklung der Chromphärom-Zellen des Nebennierenmarks nach der Geburt degenerieren und allmählich verschwinden die Chromphärom-Zellen außerhalb des Nebennierenmarks. Daher bleiben in der Embryonalphase verteilte Chromphärom-Zellen nur als Zellen des Nebennierenmarkes erhalten. Unter bestimmten speziellen Bedingungen können diese homogenen neuroektodermalen Zellen entsprechende Tumoren entwickeln.

  1Zwei, Pathogenese

  2Das Blasenchromphärom kann sich auf das Blasenschleimhautgewebe beschränken oder nur nach außen wachsen. Die Differenzierung zwischen gutartigem und bösartigem Tumor beruht nicht auf biologischen Indikatoren oder zytologischen Merkmalen, sondern die Tumorzellwand oder die benachbarte Gewebe, sowie die Blutgefäße der Muskelschicht, sollten als diagnostische Kriterien für bösartige Chromphärom verwendet werden.

 

2. Welche Komplikationen können Blasenchromphärom leicht verursachen

  1Hypertoniekrise:Es ist eine äußerst gefährliche Komplikation bei Hypertoniepatienten, die häufig unter dem Einfluss negativer Auslöser plötzlich in eine Hypertonie-Erkrankung übergehen.26.6/16kPa (200/120 mmHg) über, was zu akuten Schäden an Herzen, Gehirn und Nieren führt, eine lebensbedrohliche Symptomatik.

  2Retinopathie bei Hypertonie:Es bezieht sich auf eine dauerhafte Erhöhung des systolischen Blutdrucks, die zu einer-Zerstörung der Retina-Barriere, Plasma-Exsudation, Infiltration von formedenen Elementen im Blutgefäß, was zu Ödemen, Blutungen, Ischämie oder Exsudaten in der Retina führt, bei schweren Fällen kann es zu einer Retinabeschädigung kommen.

3. Welche typischen Symptome hat ein Blasenchromphärom

  Die typischen klinischen Manifestationen eines Blasenchromphäroms sind Hypertonie, Hämaturie und Glukosurie. Die Hypertonie kann kontinuierlich oder episodisch sein. Ihre Merkmale sind plötzliche Hypertonie bei einer vollgefüllten Blase, beschleunigte Pulsfrequenz, bleiche Haut, Kopfschmerzen, Schweißausbruch usw. Die Symptome erreichen ihren Höhepunkt während des Harnens, es kann zu Ohnmacht kommen. Nach dem Wasserlassen lassen sich die Symptome allmählich lindern. Hämaturie ist in der Regel schmerzlos und intermitterend makrohämaturisch. Ein Blasenchromphärom mit keine endokrinen Funktion kann außer lokalen Läsionen keine Symptome aufweisen.

4. Wie kann man ein Blasenchromphärom vorbeugen

  Die Ursachen des Chromphäroms sind wie bei anderen Tumoren noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt einige spezielle Fälle, die mit der Ursache des Chromphäroms in Verbindung gebracht werden könnten. Sympathische Neuroblasten-Zellen im frühen Embryonalstadium stammen aus dem Neural-Rücken und dem Neuralrohr und sind gemeinsame Vorläufer von Sympathischen Neuroblasten und Chromphärom-Zellen. Die meisten Chromphärom-Zellen wandern in die embryonale Nebennierenmarkshaut ein und bilden das embryonale Nebennierenmark. Daher gibt es keine Präventionsmethoden für diese Krankheit. Frühe Entdeckung, frühzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung sind von großer Bedeutung für die indirekte Prävention dieser Krankheit.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Blasenchromphärom erforderlich

  Harnuri-Catecholamine (catecholamine, CA) und deren Metaboliten (3-Methoxy-4-Die Bestimmung von Vanillylmandelsäure (VMA) kann zur Differenzialdiagnose beitragen, aber die Positivquote während der Remissionsphase ist niedrig, die Phenylephrin-Inhibitortest ist ein wichtiger diagnostischer Grund.

  1,Ultraschall, CT oder MRI können die Größe des Tumors und die Präsenz von Metastasen bestimmen, CT ist ein nützliches bildgebendes Verfahren zur Lokalisierung von Metastasen von exokrinen Phäochromozytomen.

  2,Zystoskopie-Positivquote8ca. 0%, wobei die lokale Blasenschleimhaut in den Hohlraum hervortritt und eine halbkugelförmige Basis hat, glatt und gerötet, da die Phäochromozytome innerhalb der Blasensehne liegen, ist die Positivquote der Biopsie der Schleimhaut niedrig und es kann leicht bluten.

  3,131I-MIBG(131I-Interstitielle Iodbenzylguanidin (MIBG) kann spezifisch lokalisiert werden, je aktiver die Phäochromozytome sind, desto höher die Konzentration131I-Je mehr MIBG,131I-Die Sensitivität der MIBG-Diagnose von Blasenphäochromozytomen ist höher als die von Ultraschall, CT und wird breit angewendet.

6. Dietary preferences and taboos for bladder phäochromozytoma patients

    1Welche Lebensmittel sind für Blasenphäochromozytome gesund:

  Geben Sie eine hohe Zuckergehalt und hochproteinhaltige Ernährung.

  2Welche Lebensmittel sollten Blasenphäochromozytome nicht essen:

  Vermeiden Sie Tee, Schokolade, Kaffee und Lebensmittel mit Aromen.

  

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Blasenphäochromozytome

  Eins, Behandlung

  1Die Behandlung von Blasenphäochromozytomen ist hauptsächlich operativ, oft wird die Teilresektion der Blase durchgeführt. Wenn der Tumor im Dreiecksbereich liegt oder ein breites Spektrum hat und benachbarte Gewebe infiltriert, kann eine totale Blasenresektion durchgeführt werden. Da es während der Operation zu starken Blutdruckschwankungen kommen kann, sollte eine ausreichende Vorbereitung vor der Operation getroffen werden, indem Adrenalinrezeptorblocker wie Phenylephrin verwendet werden, der Blutvolumen erweitert und die Herzfunktion verbessert wird, um eine mögliche postoperative Hypotonie und Hypoglykämie zu verhindern. Die Operation wird in der Regel unter Allgemeinanästhesie und EKG-Überwachung durchgeführt.

  2Bei nicht operablen oder weit verbreiteten Metastasen von malignen Blasenphäochromozytomen kann, außer Phenylephrin oder Methylophenyltyramin zur Linderung von Hypertonie zu verwenden,131I-Intrakorporale Bestrahlung mit MIBG und andere Methoden; Chemotherapie ist in der Regel nicht empfindlich; einige Wissenschaftler haben eine große Anzahl von Beobachtungen über die Strahlentherapie bei malignen, wiederkehrenden Blasenphäochromozytomen durchgeführt und glauben, dass die Strahlentherapie einen großen klinischen Anwendungswert hat. Neben offener Operation wurde kürzlich über die Laparoskopische Partialresection des Phäochromozytoms der Blase berichtet.

  Zwei, Prognose

  Nach der Operation sollte eine langfristige Nachsorge durchgeführt werden, die Zystoskopie ist eine wichtige Methode zur Beobachtung von malignen Manifestationen des Tumors.

 

Empfohlenes: Die unzureichende Entwicklung und das unvollständige Wachstum der Blase , Blasenpapilläre transitionalzelluläre Karzinome , Bladder villous sarcoma , Blasenkeuch , Blasenhitze ,

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com