Pankreasabszess tritt häufig nach Pankreasphlogose auf, bei der die pathogenen Substanzen im Pankreas gespeichert sind und das Qi und die Blutflüssigkeit verfault. Die Krankheit manifestiert sich hauptsächlich durch Bauchschmerzen, Fieber, einen Bauchtumor in der oberen Bauchregion. Es handelt sich um eine sekundäre suppurative Infektion. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Oberbauchschmerzen, Kälteschaukeln, hohes Fieber, Muskelspannung und Druckempfindlichkeit im Oberbauch, tastbare, druckschmerzhafte Tumoren mit unklaren Grenzen. Vor dem Auftreten der Krankheit gibt es eine akute Pankreatitis oder eine Pankreasverletzung.