Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 205

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Metastasierende Milztumoren

  Metastasierende Milztumoren sind bösartige Tumoren, die aus dem Epithelsystem stammen und nicht aus dem hämatopoetischen System. Die meisten metastasierenden Milztumoren sind Karzinome, und Harmann und andere halten die direkte Invasion des Tumors nicht für metastasierende Milztumoren. Die Mehrheit der Menschen neigt jedoch dazu, den ersten zu bevorzugen, da der Metastasierungsweg von bösartigen Tumoren normalerweise als oben erwähnt angesehen wird3Aspekte. Der Metastasierungsweg von Milzmetastasen ist hauptsächlich der lymphogene Rückfluss, aber bei Patienten mit weit verbreiteter hämorrhagischer Metastase kann die Milz als einer der Metastasierungsorgane dienen. Makroskopische Metastasen können oft als multiple Knoten oder ein einziger Knoten auftreten, können aber auch als multiple kleine Knoten und diffuse Invasion auftreten.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Faktoren verursachen metastasierende Milztumoren?
2. Welche Komplikationen können metastasierende Milztumoren verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben metastasierende Milztumoren?
4. Wie kann man metastasierende Milztumoren vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für metastasierende Milztumoren erforderlich?
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit metastasierenden Milztumoren zu beachten?
7. Standardbehandlungsmethoden für metastasierende Milztumoren in der westlichen Medizin

1. Welche Faktoren verursachen metastasierende Milztumoren?

  Der Primärtumor eines metastasierenden Milztumors kann von jedem Organ im Körper stammen. Blutverteilte Metastasen sind häufiger bei Lungenkrebs, Brustkrebs, Ovarialkarzinom, Prostatakarzinom, Kolonkarzinom, Magenkarzinom, Nierenkrebs, Zervixkarzinom, Choriokarcinom und malignem Melanom. Lymphogene Metastasen sind häufiger bei abdominellen Organen, oft mit Lymphknotenvergrößerung in der Nähe der Aorta oder um die Milz.

2. Welche Komplikationen können metastasierende Milztumoren verursachen?

  Bei einigen Patienten mit metastasierenden Tumoren der Milz können sekundäre Milzhyperplasie, hämolytische Anämie, Pleuraerguss und auch einige Fälle durch spontane Milzruptur zu hämorrhagischem Schock führen.

  1Die Hyperplasie der Milz, kurz Milzhyperplasie, bezieht sich auf eine klinische Komplexkrankheit, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird und durch eine Milzvergrößerung und eine übermäßige Zerstörung von Blutzellen gekennzeichnet ist.

  2Hämolytische Anämie ist eine gutartige Erkrankung, die auf einer beschleunigten Zerstörung von Erythrozyten und einer unzureichenden Kompensation der hämatopoetischen Funktion des Knochenmarks beruht.

  3、Der Raum zwischen der visceralen und parietalen Pleura ist ein potenzieller Pleuraraum, der in der Regel eine geringe Menge an Schmierflüssigkeit enthält, deren Produktion und Absorption sind im dynamischen Gleichgewicht. Wenn es pathologische Ursachen gibt, die eine Zunahme der Produktion und (oder) eine Verringerung der Absorption verursachen, kann es zu pleuralem Erguss kommen. Pleuraflüssigkeit wird in Exsudat und Transudat unterteilt.]}

3. Welche typischen Symptome haben metastasierende Tumoren der Leber

  Normalerweise haben Patienten mit Metastasen im Milzbereich oft weit verbreitete Organmetastasen, die Metastasen im Milzbereich verursachen in der Regel keine Makrozytose, die Milz vergrößert sich nur leicht oder kann vollständig normal sein, daher gibt es in der Regel keine spezifischen Symptome, nur wenn die Milz stark vergrößert ist, können Symptome wie ein Tumor im linken Oberbauch, Bauchschmerzen und Kompression der umliegenden Organe auftreten, und es können auch Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit, Abnahme des Körpergewichts, Anämie und Bauchwasser auftreten.

4. Wie kann man metastasierende Tumoren der Leber vorbeugen

  Die Patienten mit metastasierenden Tumoren der Leber sollten zunächst eine gute Lebensweise entwickeln, Rauchen und Alkoholkonsum einschränken. Die Weltgesundheitsorganisation prophezeit, dass wenn die Menschen nicht mehr rauchen,5Jahren wird die Krebsrate in der Welt verringert1/3Zweitens, trinken Sie nicht zu viel Alkohol. Rauchen und Trinken sind äußerst saure Säuresubstanzen, und Menschen, die lange rauchen und trinken, neigen dazu, saure Körpertypen zu entwickeln.

  Zweitens, essen Sie nicht zu viel salzige und scharfe Lebensmittel, essen Sie keine zu heißen, zu kalten, abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel; ältere Menschen mit schwacher Konstitution oder bestimmten erblichen Krankheitsgenen sollten einige Präventionsmittel gegen Krebs und basische Lebensmittel mit hohem Alkalgehalt nach Bedarf essen und einen guten geistigen Zustand aufrechterhalten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für metastasierende Tumoren der Leber erforderlich

  Die Patienten mit metastasierenden Tumoren der Leber haben in der Regel eine Geschichte von Tumoren und sind oft mit Abnahme des Körpergewichts, Schwäche, leichtem Fieber und Anämie als Spätmanifestationen bösartiger Tumoren betroffen. Einige Patienten können links oberbauchweiche oder schmerzhafte Symptome haben, daher können die Patienten mit diesem Zustand durch die nachstehenden Untersuchungsmethoden diagnostiziert werden:

  、CT- und MRI-Befunde

  1、Die CT-Untersuchung der metastasierenden Tumoren der Leber zeigt eine normale oder leicht bis mäßig vergrößerte Leber, innerhalb der Leber gibt es low-density Bereiche, die Umrisse sind klar oder undeutlich, die Größe und Anzahl der Läsionen sind unterschiedlich, der mittlere CT-Wert beträgt25Hu, kann auch kystische Veränderungen aufweisen, einige Metastasen zeigen isodichte, die auf dem ungeschärften Bild nicht sichtbar sind, während nach der Kontrastmittelverdünnung die Läsionen eine geringere Dichte als die normale Parenchymdichte der Leber aufweisen. Bisher gibt es Berichte, dass nach der langsamen Injektion von Kontrastmittel in die mesenteriale Arterie eine CT-Untersuchung im Portale Phase durchgeführt wird, um die Metastasen in der Leber oder im Milzbereich zu erkennen, die Genauigkeit ist höher als bei der direkten intravenösen Kontrastmittelanreicherung, und kann Läsionen mit einem Durchmesser5~10mm großen Läsionen, die Patienten mit metastasierenden Tumoren der Leber zeigen in der Regel auch Metastasen im Leberbereich, daher sollte bei der Untersuchung auch auf Veränderungen der Leber geachtet werden.

  2、Tumoren metastasierter Leberzellen im T1Das Bild auf dem gewichteten Bild zeigt unregelmäßige Bereiche mit niedriger Signalintensität, die einzeln oder mehrfach auftreten können, die Kanten sind klar, im T2Die Signalintensität auf dem gewichteten Bild ist erhöht, bei einigen Fällen aufgrund der erhöhten Wasserhaltigkeit im Zentrum der nekrotischen Bereiche kann es zu zentraler hoher Signalintensität kommen, im T2Auf dem gewichteten Bild kann auch aufgrund der Ödeme um das Tumorumfeld eine höhere Signalintensität um den Tumor auftreten.1Auf dem gewichteten Bild können Ödeme und nekrotische Bereiche in der unteren Signalintensität auftreten, wie z.B. bei Metastasen mit Blutungen, kann es zu höherer Signalintensität kommen. Die Leber ist selten allein betroffen, oft sind Leber und Lymphknoten gleichzeitig betroffen.

  Zwei, bildgebende Verfahren und Vergleiche

  Ultraschallmethoden sind einfach, aber die Ausrüstung und die Erfahrung des Operators können die Darstellung der Läsionen beeinflussen, im Allgemeinen10mm über die Läsionen sind erkennbar, die Unterscheidung zwischen den Läsionen als solide oder cystisch ist empfindlich, darüber hinaus kann Ultraschall auch überprüfen, ob andere Bauchorgane betroffen sind, wie z.B. Nebennieren, Nieren, Becken usw., Radioisotope können nur Darstellungen über einen Durchmesser von20 mm großen Läsionen, und die Morphologie ist schlecht, die Bestimmung ist schwer, die Darstellung der Läsionen in der Milz durch MRI hängt von der Signalstärke der Milz und der Läsionen sowie von der Diffusionsart ab. Wenn es in der Läsion Liquefaction und Nekrose gibt, nimmt das Wasser erhöht, die T2Verlängerung, in der T2Gewogeneten Bildern erzeugt ein hohes Signal, während in der T1In gewogeneten Bildern ist es manchmal schwer, die Läsionen zu entdecken, die Anwendung von paramagnetischen Kontrastmitteln kann die T1Um die Läsionen leichter sichtbar zu machen, sind die Wahl der bildgebenden Verfahren in der Reihenfolge Ultraschall, CT, MRI und Radioisotope, die Kombination dieser Methoden kann sich gegenseitig ergänzen und die Erkennungsraten erhöhen.

6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit metastasierenden Tumoren der Milz

  Patienten mit metastasierenden Tumoren der Milz haben keine speziellen Anforderungen an die Ernährung. Eine normale Ernährung ist in Ordnung. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Ernährung reichhaltig und nährstoffreich ist. Stellen Sie sicher, dass der Körper die erforderlichen Kalorien, Proteine und Vitamine für den normalen Stoffwechsel erhält. Eine angemessene Zunahme von Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten. Auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge sollte darauf geachtet werden, sich zu entspannen, Vertrauen zu fassen, eine gute Einstellung zu bewahren und aktiv mit der Behandlung des Arztes zusammenzuarbeiten.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei metastasierenden Tumoren der Milz

  Wenn der metastatische Tumor der Milz auf die Milz beschränkt ist und der primäre Tumor bereits radikal entfernt wurde oder eine Operation zur Erkundung des primären Karzinoms die radikale Entfernung desselben ermöglicht, kann eine Milzresektion durchgeführt werden. Nach der Operation sollte eine umfassende Therapie durchgeführt werden, die Wirkung ist zufrieden stellend. Wenn der primäre Tumor bereits weit verbreitet metastasiert hat oder mehrere Metastasen im Bauch und außerhalb desselben vorhanden sind, ist es trotz der Entfernung des Metastasen-Tumors der Milz nicht erforderlich, eine Operation an der Milz durchzuführen. Wenn sich der metastatische Tumor der Milz spontan auflöst, sollte eine Notoperation durchgeführt werden, um die Milz zu entfernen, um den Blutverlust zu kontrollieren. Wenn der Tumor bricht, ist die Operation, egal ob der primäre Tumor radikal entfernt wurde oder nicht und ob der Tumor im ganzen Körper metastasiert hat oder nicht, eine palliative Therapie.

Empfohlenes: 痞满 , Milzleistung , Chronische erosive Gastritis , Splenomegalie , Hautmagen , Hyperplasie der Milz

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com