Das Faltenpfirsichbauchsyndrom ist eine Congenitale Bauchmuskulärsyndrom, auch bekannt als Obrinsky-Syndrom, Froelich-Syndrom, getrockneter Apfelkernbauch-Syndrom, Bauchrötungssyndrom usw., bezieht sich auf Patienten, die Teil oder die gesamte Bauchmuskulatur schwer entwickelt sind, unvollständig oder vollständig fehlen. Patienten können auch mit großen Nierenzysten, großen Harnleitern, unzureichender Nierendurchbildung, Hodenlosigkeit usw. zusammenhängen. Da dieses Syndrom durch das Fehlen der Bauchmuskulatur, der Harnwegsverformung und der Hodenlosigkeit als die drei häufigsten Symptome auftritt, wird es auch als 'Dreifach-Syndrom' bezeichnet.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Kindliches Faltenpfirsichbauchsyndrom
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom
2. Welche Komplikationen kann das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom leicht verursachen
3. Typische Symptome des Kindlichen Faltenpfirsichbauchsyndroms
4. Wie kann man das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom durchgeführt werden
6. Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit dem Kindlichen Faltenpfirsichbauchsyndrom vermieden werden
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom
1. Welche Ursachen gibt es für das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom
Die Ursache des Syndroms ist unbekannt, möglicherweise6-10Es wird verursacht durch die Unterbrechung der Entwicklung der mesenchymalen Bauchwand und der Muskulatur des Urogenitalsystems oder rein durch die mechanische Expansion der Bauchwand durch die übermäßige Blase. Die Blase ist gefüllt, die Hoden werden nach oben gedrückt und bilden Hodenlosigkeit. Einige Menschen glauben, dass eine unzureichende Entwicklung der Prostata und Fetalwasser sind die Hauptursachen für diese Krankheit.
2. Welche Komplikationen kann das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom leicht verursachen
Das Kindliche Faltenpfirsichbauchsyndrom führt aufgrund der unzureichenden Entwicklung der Bauchmuskulatur zu einer Erweiterung der Blase, der Nierenbecken, der Nierenkolik, wiederkehrenden Harnwegsinfektionen und Niereninsuffizienz.
3. Typische Symptome des Kindlichen Faltenpfirsichbauchsyndroms
Klinische Symptome des Kindlichen Faltenpfirsichbauchsyndroms
1. Komplette Form
1Der Bauch ist vergrößertDie Bauchhöhle ist bereits bei der Geburt mit einer Vergrößerung bemerkt, die sich in eine oder beide Richtungen ausdehnt. Ein Teil oder die gesamte Bauchmuskulatur ist stark unterentwickelt. Die fehlende Bauchmuskulatur beginnt von der Mitte des Bauches bis zum unteren Bauch, kann auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite fehlen, kann auch vollständig fehlen.
2Die Bauchwand ist dünnDie Bauchwand ist dünn wie Papier, die inneren Bauchorgane sind undeutlich zu erkennen. Der Patient kann ohne Armmacht nicht von liegender in sitzende Position übergehen.
3Die Haut des Bauches ist trocken und rauDie Haut ist an mehreren Stellen mit Falten versehen, ähnelt getrockneten Pfirsichen und hat eine sehr besondere Form, daher wird sie als getrockneter Apfelkernbauch bezeichnet. Die Haut unter den Rippen ist gerötet.
4Erkrankungen bei männlichen KindernDie meisten betroffenen Kinder sind Jungen und haben Hodenlosigkeit. Die Hoden befinden sich häufig vor dem Sacroiliakalgelenk der Bauchwand. Der Penis ist nach seitlich oder seitlich-kranial gebogen, bei einigen fehlt der Peniskörper.
5, Atemwegsinfektionen: Der Patient hat eine geschwächte Hustenkraft und hat häufig Atemwegsinfektionen.
Zwei, unvollständiges Syndrom
Die Bauchwand ist normal, zeigt jedoch nur bilaterale Hoden und Urogenitalsystem-Dysmorphien.
4. Wie kann das Morbus Meckel-Abdomen-Syndrom vorgebeugt werden
Die pränatale Untersuchung spielt eine aktive Rolle bei der Prävention von Geburtsfehlern. Der Umfang der Wirkung hängt von den Untersuchungsprojekten und -inhalten ab. Die Untersuchung umfasst hauptsächlich serologische Tests (wie Hepatitis B-Virus, Syphilis-Spindel, HIV), gynäkologische Untersuchungen (wie die Untersuchung der Zervixentzündung), allgemeine Untersuchungen (wie Blutdruck, EKG) sowie die Befragung nach der Familienanamnese und der persönlichen Vorgeschichte. Schwangere sollten gefährliche Faktoren so weit wie möglich vermeiden, einschließlich Entfernung von Rauch, Alkohol, Medikamenten, Strahlung, Pestiziden, Lärm, flüchtigen schädlichen Gasen.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Morbus Meckel-Abdomen-Syndrom durchgeführt werden
Bei der Diagnose des Morbus Meckel-Abdomen-Syndroms ist neben den spezifischen klinischen Symptomen auch die chemische Untersuchung erforderlich. Die wichtigsten Untersuchungsmethoden sind die folgenden:
1, Blutuntersuchungen
Wenn die Patienten eine Infektion haben, nimmt die Anzahl der Leukozyten erheblich zu.
2, Urinuntersuchungen
Wenn die Patienten eine Harnwegsinfektion haben, kann eine Zunahme der Leukozyten beobachtet werden.
3, Nierenfunktionstests
Die Bestimmung des Serumkreatinins hilft, die Nierenfunktion zu verstehen.
4, Bildgebende Untersuchungen
Röntgen, Ultraschall, CT usw. können verschiedene Abnormalitäten im Urogenitalsystem, im Magen-Darm-Trakt und in den Extremitätenknochen erkennen.
6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit Morbus Meckel-Abdomen-Syndrom
Die Patienten sollten eine niedrige Kalium- und hohe Kalzium-Diät annehmen und reichlich Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Viel Gemüse und Obst essen. Der Mehlrest und das Mehl enthalten Vitamin B.6, daher sollte auf粗粮 verzichtet werden. Fische, Schrimp, Eier und Milch enthalten reichlich Vitamin D und fördern die Calciumaufnahme, daher sollte vermehrt konsumiert werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, scharfe und fettige Lebensmittel zu vermeiden. Stimulierende Lebensmittel wie Kaffee, Schokolade, starkes Tee usw. schaden dem Körper und sollten vermieden werden.
7. Die Standardbehandlung von Morbus Meckel-Abdomen-Syndrom bei Kindern in der westlichen Medizin
Das Morbus Meckel-Abdomen-Syndrom bei Kindern beeinträchtigt nicht nur erheblich das tägliche Leben der Patienten, verlängert sich über einen langen Zeitraum, kann auch andere Krankheiten verursachen, daher sollte eine aktive Behandlung erfolgen. Leichte Fälle können mit einem Bauchgurt fixiert werden, und auch eine Reparatur der Bauchwanddefekte in Betracht gezogen werden. In geeigneten Fällen kann eine Orchiopexie durchgeführt werden. Häufig verwendete Operationen sind die Katheterisierung der Harnblase, die Plastik der Harnleiter, die Bauchwandfaltung und die Orchiopexie.
Empfohlenes: Darmduplikation bei Neugeborenen , Kinder mit wiederkehrendem Erbrechen , Entzündliche Darmerkrankung bei Kindern , Angiome des Dünndarms , Kleinkindkarzinome , Primäres malignes Lymphom des Dünndarms