Diese Krankheit tritt häufiger bei Kindern auf, bei Frauen häufiger als bei Männern. Eine traumatische Patellaluxation mit Fraktur des Femur-Exokondyls wird oft durch unzureichende Behandlung verursacht und ist in den meisten Fällen auf eine anomale Entwicklung der lokalen Struktur des Kniegelenks zurückzuführen, die durch leichte Verletzungen ausgelöst wird. Bei Patienten mit anomaler lokaler Strukturentwicklung gibt es Kontraktion der lateralen weichen Gewebe des Kniegelenks; laterale Anomalien am Ursprung des Patellasehnens; Anomalien der Ansätze der lateralen vastusmuskulatur; kleine und flache Entwicklung der Patella; schlechte Entwicklung der Femur-Intercondylar-Grube und laterale Anomalien der Entwicklung des Femur-Exokondyls; laterale Gonarthrose und andere.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Habituelle Patellaluxation
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die habituelle Patellaluxation?
2.Welche Komplikationen können durch die habituelle Patellaluxation verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei der habituellen Patellaluxation?
4.Wie kann man die habituelle Patellaluxation vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der habituellen Patellaluxation durchgeführt werden?
6.Was sollte man bei der Ernährung der Patienten mit der habituellen Patellaluxation vermeiden?
7.Die gebräuchlichen westlichen Behandlungsmethoden für die habituelle Patellaluxation
1. Welche Ursachen gibt es für die habituelle Patellaluxation?
Die Ursachen für die habituelle Patellaluxation sind komplex und könnten teilweise mit Traumen zusammenhängen, mit einem erhöhten Patella-Niveau, schlechter Entwicklung des Femur-Exokondyls, lateraler Gonarthrose, schlechter Entwicklung der lateralen vastusmuskulatur, hypertrophie der lateralen vastusmuskulatur, Lockerheit der lateralen weichen Gewebe des Kniegelenks und Kontraktion der lateralen weichen Gewebe zusammenhängen. Eine anomale Entwicklung von Knochen und weichen Geweben um das Kniegelenk ist eine先天因素, die die habituelle Patellaluxation verursacht, was darauf hindeutet, dass die habituelle Patellaluxation möglicherweise mit genetischen Faktoren zusammenhängt.
2. Welche Komplikationen können durch die chronische Luxation des Patellaknochens verursacht werden?
1、Es kann zu einer Luxation kommen, wenn es keine明显的外伤或Quadrizeps-Muskulaturstarke Kontraktion gibt, die meisten Patienten haben oft Luxation, wenn sie das Knie beugen, der Oberschenkelknochen fällt auf die laterale Seite des lateralen Epikondylus des Oberschenkelknochens, wenn sie das Knie strecken, kehrt es natürlich zurück, die Quadrizeps-Muskulatur atrophiert, das Strecken des Kniegelenks ist schwach, leicht zu stürzen, aber es gibt keine明显的疼痛.
2、Diese Krankheit tritt auch leicht zu einigen postoperativen Komplikationen auf, einschließlich erneuter Luxation, Hyperextension des Kniegelenks, eingeschränkter Flexion, Arthritis usw. Wenn das Patellakopf- und Oberschenkelgelenk nach der Operation nicht gut ausgerichtet ist, kann dies zu Arthritis des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks führen, Kniebeschwerden zurückbleiben, daher sollte bei der Korrektur sowohl die Luxation effektiv korrigiert als auch die normale Struktur des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks so weit wie möglich beibehalten werden, um die normale Passung des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks zu erhalten. Nach der Operation sollten keine Kniebeschwerden und Arthritis des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks zurückbleiben, und die Funktion sollte schnell wiederhergestellt werden.
3. Welche typischen Symptome haben die chronische Luxation des Patellaknochens?
Das HauptSYMPTOM dieser Krankheit ist, dass der Patellakopf beim Beugen des Kniegelenks von der zentralen Position im interartikulären Gruben des Oberschenkelknochens abweicht und sich nach vorne zum lateralen Epikondylus des Oberschenkelknochens bewegt. Es beeinflusst sowohl das Aussehen des Kniegelenks als auch die Stärke des Kniegelenks, was die normale Funktion beeinträchtigt. Langfristig kann dies zu Arthritis des Kniegelenks führen, die Schwellung ist offensichtlich, der Patellakopf schmerzt, die Bewegung ist erheblich eingeschränkt, das Knie fühlt sich weich an, das Gehen ist schwer, das Beugen und das sanfte Drücken mit der Hand können wiederhergestellt werden, und die Arthroskopie und das Röntgenbild zeigen eine Luxation des Patellaknochens.
4. Wie kann man die chronische Luxation des Patellaknochens vorbeugen?
Bei einigen Fällen von chronischer Luxation, die durch genetische Ursachen verursacht werden, gibt es keine wirksamen Präventionsmaßnahmen. Daher besteht die Prävention dieser Krankheit hauptsächlich darin, die durch traumatische Ursachen verursachte chronische Luxation zu vermeiden. Die Vermeidung von Verletzungen ist der Schlüssel zur Prävention und Behandlung dieser Krankheit. Darüber hinaus sollte bei der Korrektur darauf geachtet werden, dass sowohl die Luxation effektiv korrigiert als auch die normale Struktur des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks so weit wie möglich beibehalten wird, um die normale Passung des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks zu erhalten. Nach der Operation sollten keine Kniebeschwerden und Arthritis des Patellakopf- und Oberschenkelgelenks zurückbleiben, und die Funktion sollte schnell wiederhergestellt werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der chronischen Luxation des Patellaknochens erforderlich?
1、Röntgenuntersuchung des Patellaknochens
Bei einem aufsteigenden Luxieren des Patellaknochens ist auf dem Röntgenbild zu sehen, dass der Patellakopf sich vom interartikulären Gruben des Oberschenkelknochens löst und nach oben verschiebt. Auf dem seitlichen Röntgenbild zeigt sich, dass die Länge des Patellaknochens nicht mit der Länge des Patellabandes übereinstimmt. Unter normalen Umständen ist der Abstand vom Tuberositas tibiae zur Unterseite des Patellaknochens (d.h. die Länge des Patellabandes) mit der Länge des Patellaknochens identisch. Wenn dieser Abstand erheblich größer als die Länge des Patellaknochens ist, deutet dies auf ein aufsteigendes Luxieren des Patellaknochens hin. Eine Luxation des Patellaknochens nach außen ist bei der konventionellen Röntgenuntersuchung schwer zu erkennen und sollte in einer gebeugten Position durchgeführt werden.20—3Ein Röntgenbild des Patellakopfes in der 0-Grad-Position zeigt, ob der Patellakopf luxiert ist, auf dem Röntgenbild wird zuerst A durchgeführt-Die Linie A verbindet die hervorstehenden Teile der beiden Epikondylen des Oberschenkelknochens, die zweite Linie B-Die Linie B verbindet die Verbindungslinie der lateralen Gelenkfläche des Patellaknochens, die beiden Linien kreuzen sich und bilden den Patellakopf-Winkel. Unter normalen Umständen öffnet sich der Patellakopf-Winkel nach außen, bei einem Ausweichen des Patellaknochens sind die beiden Körperlängen parallel oder der Patellakopf-Winkel öffnet sich nach innen. Diese Neigung zeigt, dass es eine nach hinten ziehende Kraft gibt, die sich auf die laterale Seite des Patellaknochens erstreckt. Ein weiteres Erscheinungsbild ist, dass der Patellakopf von der normalen zentralen Position im Schenkelknochenfortsatz abweicht und nach außen verschoben wird, was zu einer Halbsubluxation führt. Manchmal treten beide Zustände gleichzeitig auf, was die Komplexität der Patellaluxation weiter erhöht.
2、关节镜检查
关节镜检查主要是评估关节软骨面损害程度,根据髌骨软骨面退变程度决定选胸何种手术,可以分成四级:1级,仅软骨变软,2级,有直径不到1。3cm的纤维化病灶,3级,纤维化病灶直径大于1。3cm,4级,软骨下骨皮质已暴露。
6. 习惯性髌骨脱位病人的饮食宜忌
多摄入一些高纤维素以及新鲜的蔬菜和水果,营养均衡,包括蛋白质、糖、脂肪、维生素、微量元素和膳食纤维等必需的营养素,荤素搭配。
7. 西医治疗习惯性髌骨脱位的常规方法
一、软组织手术
1、膝内侧肌膜、关节囊、股四头肌扩张部分紧缩缝合术。
2、肌膜移位术(Campbell),内侧肌膜、肌肉带蒂移位术(Krougius)。
3、肌腱移位术,将内侧腘绳肌移位,加强肌回头肌内侧力量。
二、股骨下端手术
对股下端内旋、膝内翻以及股骨外髁发育不良者,分别做股骨髁上截骨、股骨外髁抬高术(Albee)。
三、髌韧带移位术(Houser)
在儿童做半侧髌韧带移位术(Goldthwait)。
四、髌股关节成形术
孟继懋提出,习惯性髌骨脱位,局部结构发育畸形各有不同,不是某一种手术能解决。应根据不同的畸形,采用综合手术治疗。并倡用股内侧肌移位加强内侧牵拉力量。手术方法是:
1、将膝关节外侧挛缩的软组织松解。
2、将膝内侧关节紧缩缝合并将股内侧肌止点移到髌骨外侧。
3、根据具体情况做Houser手术或Goldthwait手术。
Empfohlenes: Traumatische Synovitis des Kniegelenks , Angeborene abduktive Hüftkontraktur , Verletzung des lateralen Kniebandes , stauungsbedingte subkutane Sklerose , Das Granulom im Po des Babys , Fettzellkarzinom