Varikose (Blasebein) bedeutet wörtlich, dass auf den Beinen große, bläuliche Adern auftreten, die sich krümmen und hervortreten, was die häufigste Erkrankung im Venensystem ist. Varikose ist eine Erkrankung, die durch Stauung des Blutes, schwache Venenwände und andere Faktoren verursacht wird und zu Krümmungen und Ausdehnungen der Venen führt. Varikose kann an mehreren Körperteilen auftreten, zum Beispiel ist Hämorrhoiden eine Art von Varikose, klinisch sichtbar sind auch Varikose der Speiseröhre und des Magenbodens, Varikose der Samenvenen und Varikose der Bauchwand usw. Der häufigste Ort für Varikose ist das Unterschenkel. Es ist besonders zu betonen, dass Varikose selbst möglicherweise eine sekundäre Manifestation anderer Erkrankungen sein kann, wie z.B. der Verschluss der Vena cava inferior, und die primäre Erkrankung aktiv behandelt werden sollte.
Berufe, die lange stehen müssen, wie Lehrer, Chirurgen, Krankenschwestern, Friseure, Kassierer, Köche, Restaurantbedienungen usw., gehören zu den Risikogruppen für Varizen. Wenn Varizen auftreten, erscheinen rote oder blaue, wie Spinnennetze oder Würmer verkrümmte Venen in den Beinen der Patienten oder wie knöcherne Knoten harte Knoten, die Venen erweitern sich abnormal und schwellen an und dehnen sich aus. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Patienten erheblich, sondern führt auch später zu Symptomen wie Blutungen und Ulzera, die schwer zu heilen sind und zu alten, schlecht heilenden Beinen führen können, was großen Schaden anrichtet. Daher muss die Varikosis unbedingt rechtzeitig behandelt werden.