Die Medianus stammt aus dem inneren Ast des Brustzwerches, fällt entlang der lateralen Halsarterie ab, wandelt sich im mittleren Abschnitt des Oberarms allmählich zur Rückseite, führt durch den lateralen Hals des Oberschenkelknochens, durchquert zwischen dem lateralen Hals des Handgelenks und dem Oberschenkelkopf, gibt Ast zur lateralen Halsmuskulatur, dann tritt er zwischen der lateralen Halsmuskulatur und dem tiefen Fingerbeugemuskel in die Handfläche ein und gibt Ast zur lateralen Hälfte des tiefen Fingerbeugemuskels, weiter parallel zur Arteria ulnaris, auf der lateralen Seite der lateralen Halsmuskulatur bis zum Handgelenk, auf etwa5cm gibt ein Ast zur lateralen Haut der Handfläche. Der Hauptast teilt sich durch den Tunnel zwischen dem Knochen des Knöchels und dem Hammerknochen in eine tiefe und eine obere Äste, der tiefe Ast durchquert den kleinen Finger des Handmuskels in die tiefe Handfläche, beherrscht den kleinen Finger des Handmuskels, alle Interosseusmuskeln und3,4Die Flexoren, die Adduktoren und die laterale Kopf des kurzen Flexors. Der Ast führt zur lateralen Haut der Handfläche und zur lateralen Hand und einem halben Finger. Der Medianusnerv ist anfällig für Verletzungen am Handgelenk und am Ellenbogen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
claw hand
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für claw hand?
2.Welche Komplikationen kann claw hand leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben claw hand?
4.Wie kann man die Prävention von claw hand betreiben?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen für die Handdeformität durchgeführt werden
6.Dietary recommendations for patients with claw hand
7.Konservative westliche Behandlungsmethoden für die Handdeformität
1. Welche sind die Ursachen der Handdeformität
Der Medianusnerv kommt vom lateralen Bund des Brustzwerches, entlang der lateralen Arterie nach unten, im mittleren Abschnitt des Oberarms allmählich zur lateralen Seite, durch den lateralen Ellenbogengelenk nach hinten, durch den lateralen Ellenbogengelenk, durch den lateralen Ellenbogengelenk, die Äste zum lateralen Ellenbogengelenk geben, dann zwischen dem lateralen Ellenbogengelenk und dem Finger tiefen Flexor in den Unterarm zur lateralen Seite eintreten und die Äste zum lateralen Finger tiefen Flexor geben, dann mit der lateralen Arterie zusammenlaufen, zur lateralen Seite des lateralen Ellenbogengelenks bis zum Handgelenk, auf约5cm gibt ein Ast zur lateralen Haut der Handfläche. Der Hauptast teilt sich durch den Tunnel zwischen dem Knochen des Knöchels und dem Hammerknochen in eine tiefe und eine obere Äste, der tiefe Ast durchquert den kleinen Finger des Handmuskels in die tiefe Handfläche, beherrscht den kleinen Finger des Handmuskels, alle Interosseusmuskeln und3,4Die Flexoren, die Adduktoren und die laterale Kopf des kurzen Flexors. Der Ast führt zur lateralen Haut der Handfläche und zur lateralen Hand und einem halben Finger. Der Medianusnerv ist anfällig für Verletzungen am Handgelenk und am Ellenbogen.
2. Welche Komplikationen können durch die Handdeformität verursacht werden
Verletzungen am Ellenbogen äußern sich hauptsächlich durch Lähmung der Interosseusmuskeln, der Flexoren und der Adduktoren, die zu deformierten Handformen der Ringfinger und der kleinen Finger führen, sowie zu Störungen der Innendrehung und Ausdrehung der Finger und dem Froment-Syndrom sowie zu einer Sensibilitätsstörung der lateralen Handseite und der lateralen Hand und einem halben Finger, insbesondere dem Verlust des Tastsinns der kleinen Finger. Bei Verletzungen oberhalb des Ellenbogens treten zusätzliche Funktionsstörungen der Flexion der Fingerenden der Ringfinger und der kleinen Finger auf.
3. Welche typischen Symptome haben die Handdeformität
Verletzungen am Ellenbogen äußern sich hauptsächlich durch Lähmung der Interosseusmuskeln, der Flexoren und der Adduktoren, die zu deformierten Handformen der Ringfinger und der kleinen Finger führen, sowie zu Störungen der Innendrehung und Ausdrehung der Finger und dem Froment-Syndrom sowie zu einer Sensibilitätsstörung der lateralen Handseite und der lateralen Hand und einem halben Finger, insbesondere dem Verlust des Tastsinns der kleinen Finger. Bei Verletzungen oberhalb des Ellenbogens treten zusätzliche Funktionsstörungen der Flexion der Fingerenden der Ringfinger und der kleinen Finger auf.
4. Wie kann die Handdeformität vorgebeugt werden
Verletzungen am Ellenbogen äußern sich hauptsächlich durch Lähmung der Interosseusmuskeln, der Flexoren und der Adduktoren, die zu deformierten Handformen der Ringfinger und der kleinen Finger führen, sowie zu Störungen der Innendrehung und Ausdrehung der Finger und dem Froment-Syndrom sowie zu einer Sensibilitätsstörung der lateralen Handseite und der lateralen Hand und einem halben Finger, insbesondere dem Verlust des Tastsinns der kleinen Finger. Bei Verletzungen oberhalb des Ellenbogens treten zusätzliche Funktionsstörungen der Flexion der Fingerenden der Ringfinger und der kleinen Finger auf.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für die Handdeformität durchgeführt werden
Die Diagnose basiert hauptsächlich auf der Anamnese und den klinischen Symptomen. Verletzungen am Ellenbogen äußern sich hauptsächlich durch Lähmung der Interosseusmuskeln, der Flexoren und der Adduktoren, die zu deformierten Handformen der Ringfinger und der kleinen Finger führen, sowie zu Störungen der Innendrehung und Ausdrehung der Finger und dem Froment-Syndrom sowie zu einer Sensibilitätsstörung der lateralen Handseite und der lateralen Hand und einem halben Finger, insbesondere dem Verlust des Tastsinns der kleinen Finger. Bei Verletzungen oberhalb des Ellenbogens treten zusätzliche Funktionsstörungen der Flexion der Fingerenden der Ringfinger und der kleinen Finger auf.
6. Dietary recommendations for patients with claw hand
Verletzungen am Ellenbogen äußern sich hauptsächlich durch Lähmung der Interosseusmuskeln, der Flexoren und der Adduktoren, die zu deformierten Handformen der Ringfinger und der kleinen Finger führen, sowie zu Störungen der Innendrehung und Ausdrehung der Finger und dem Froment-Syndrom sowie zu einer Sensibilitätsstörung der lateralen Handseite und der lateralen Hand und einem halben Finger, insbesondere dem Verlust des Tastsinns der kleinen Finger. Bei Verletzungen oberhalb des Ellenbogens treten zusätzliche Funktionsstörungen der Flexion der Fingerenden der Ringfinger und der kleinen Finger auf.
7. Konservative westliche Behandlungsmethoden für die Handdeformität
Die Funktion der Innensehnen der Hand nach der Reparatur des Medianusnervs ist schlecht, insbesondere bei hohem Schaden. Neben der frühen Reparatur des Nervs sind die motorischen und sensorischen Nerven des Ellenbogens in Bündel unterteilt und können durch Nervenbündelnaht verbessert werden, um die Operationseffekte zu verbessern. Die spätere Funktionsrekonstruktion besteht hauptsächlich aus der Korrektur der Handdeformität.
Empfohlenes: Onychomycosis , Fussball-Sprunggelenkschmerz , Hämatome an den Ferse , Osteonekrose des Hüftkopfes , Varikosis , Luxation des Patellaknochens