Onychomycosis ist wie der Name schon sagt eine Nagelentzündung, die durch Pilzinfektionen verursacht wird, und diese Erkrankung tritt häufiger bei Fußnägeln auf. Da die Füße oft in unbelüfteten Umgebungen sind, ist es leicht, Pilze zu verbreiten, was zur Verschlechterung der Krankheit führt und die Gesundheit des Patienten gefährdet. Wenn eine Nagelverkrümmung infiziert ist, sind lokale Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerz erkennbar, und es gibt Sekrete. Chronische Infektionen im Nagelkanal können Granulationsgewebebildung verursachen, und in schweren Fällen können die Symptome der Onychomycosis Lymphitis und Osteomyelitis verursachen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Onychomycosis
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Onychomycosis?
2.Onychomycosis kann welche Komplikationen verursachen
3.Welche typischen Symptome gibt es bei der Onychomycosis
4.Wie kann man die Onychomycosis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Onychomycosis erforderlich
6.Dietetische Hinweise für Patienten mit Onychomycosis
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Onychomycosis
1. Welche Ursachen gibt es für die Onychomycosis?
Die Symptome der Onychomycosis sind oft auf zu kleine und enge Schuhe zurückzuführen, die den Vorfuß komprimieren, und das Kürzen der Nägel, bei dem scharfe Ecken im weichen Gewebe vergraben werden, führt zu einer Infektion und zu den Symptomen der Onychomycosis, die durch Granulationsbildung verursacht werden. Andere Ursachen wie angeborene Anomalien am Nagelgrund, die dazu führen, dass die Nägel schräg wachsen, können ebenfalls Symptome der Onychomycosis verursachen.
2. Onychomycosis kann welche Komplikationen verursachen
Mykosen des Nagelbetts haben in der Regel keine systemischen Symptome. Wenn nicht geschnitten und gedrängt wird, kann der Abszess sich unter den Nagel ausbreiten und zu einem subungualen Abszess werden, bei dem gelbweißer Eiter unter dem Nagel zu sehen ist und der Nagel von der Nagelplatte getrennt wird. Ein subungualer Abszess kann durch direkte Verletzungen des Nagels oder durch traumatische Hämatome unter dem Nagel verursacht werden. Wenn nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu chronischen Nagelrissen oder chronischer Osteomyelitis der Fingerknochen kommen.
3. Welche typischen Symptome haben Mykosen des Nagelbetts
Bei Mykosen des Nagelbetts wird die subunguale Haut an einem Nagelrand rot und geschwollen, schmerzhaft. Leichte Formen können abklingen, bei schweren Infektionen kann sich der Eiter schnell entzünden und bis zum Nagelkopf und zur anderen Nagelrille ausbreiten. Wenn der Eiter unter den Nagel gelangt und den Nagel von der Nagelplatte trennt, kann man Eiter unter dem Nagel sehen.
4. Wie kann man Mykosen des Nagelbetts vorbeugen
Wählen Sie geeignete Schuhe; schneiden Sie die Nagelrillen nicht willkürlich, wenn Sie feststellen, dass die Zehen sich gegenseitig quetschen, legen Sie angemessene Desinfektionswolle und weiche Materialien in die Zwischenräume zwischen den Zehen, um sicherzustellen, dass die Zehen normal wachsen, um die Einklemmung des Nagels in die Nagelrillen zu verhindern; die Nagelkanten sollten nicht zu kurz geschnitten werden; es sollte eine gute Hygiene entwickelt werden, die Nagelwucher nicht willkürlich zu entfernen; die Pflege der Finger sollte regelmäßig sein, um die Abwehrkraft der Haut um die Nagelrillen zu stärken, was eine Gesundheitsmaßnahme für Mykosen des Nagelbetts ist.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Mykosen des Nagelbetts erforderlich
Blutbild und ZellzahlBei unilateralen Nagelrissen gibt es in der Regel keine signifikanten Veränderungen im Blutbild. Nach der Bildung eines subungualen Abszesses kann aufgrund der Absorption von Bakterientoxinen eine systemische Toxizität auftreten, was zu einer signifikanten Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Neutrophilen führt.
6. Dietetische Hinweise und Kontraindikationen für Patienten mit Mykosen des Nagelbetts
Patienten mit Mykosen des Nagelbetts sollten sich auf eine leichte Kost konzentrieren, mehr frisches Obst und Gemüse essen, die Ernährung ausgewogen gestalten und darauf achten, dass die Ernährung ausreichend ist. Wenig Salz, Zucker, Fett, scharfe und würzige Lebensmittel sollten gegessen werden.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Mykosen des Nagelbetts
Behandlung von Mykosen des Nagelbetts:In den frühen Stadien können Physiotherapie, Wärmekompressen, Auflagen von Ichthyol-Salbe oder San Huang San und andere angewendet werden, Antibiotika oder Iodamide sollten eingenommen werden. Bei Eiter kann eine längliche Incision am Nagelrand zur Drainage vorgenommen werden. Wenn die Infektion die Haut um den Nagelkopf erreicht hat, können auf beiden Seiten Nagelrillen längliche Schnitte gesetzt werden, um die Nagelwurzelhaut abzulegen und den Nagelkopf zu entfernen, ein kleines Stück Vaseline-Gaze oder Latexstreifen zur Drainage zu legen. Wenn sich unter dem Nagel bereits Eiter angesammelt hat, sollte der Nagel entfernt oder der Nagelkopf geschnitten werden. Beim Entfernen des Nagels sollte darauf geachtet werden, dass die Nagelplatte nicht beschädigt wird, um eine Missbildung des neuen Nagels in der Zukunft zu vermeiden.
Empfohlenes: Plantar Fasciitis , Hämatome an den Ferse , Zehenabszess , claw hand , Kniegelenksverletzungen , Varikosis