Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 25

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Plantar Fasciitis

  Plantar Fasciitis ist eine Erkrankung, die durch einen plötzlichen mechanischen Schock oder eine lange Zeit andauernde Belastung der Fußmuskulatur verursacht wird, was zu lokaler Muskelschädigung und Entzündung der Fascia führt. Dies äußert sich durch lokale Schmerzen, die sich beim Gehen verstärken. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Unbehagen im Fußknöchelbereich, die Druckpunkte sind oft nahe dem Fußknöchel am Fußboden. Manchmal ist der Schmerz sehr intensiv und bleibt bestehen. Der Schmerz ist morgens besonders spürbar und wird durch übermäßiges Gehen verstärkt. Bei schweren Fällen kann auch in Ruhe beim Stehen Schmerz empfinden. Plantar Fasciitis ist eine chronische Verletzung durch Sport, die häufigsten Ursachen sind häufiges, langes Gehen, einschließlich Bergsteigen, Wandern, Einkaufen und anderen Aktivitäten, die für mehrere Tage hintereinander durchgeführt werden, was leicht zu chronischen Verletzungen des Fußbodens führt und zu Plantar Fasciitis führt. Außerdem kann ein zu hohes Schuhwerk den Druck auf den Fußknöchel erhöhen und das Schuhwerk in hohen Schuhen kann die Verletzungen des Fußbodens verschlimmern und auch zu Plantar Fasciitis führen.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Plantarfasziitis?
2.Welche Komplikationen kann Plantarfasziitis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat Plantarfasziitis?
4.Wie kann Plantarfasziitis vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Plantarfasziitis erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit Plantarfasziitis vermieden werden?
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Plantarfasziitis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Plantarfasziitis?

  Die folgenden Gründe können Plantarfasziitis verursachen:

  1Das Tragen von High Heels.

  2Das Gewichtszunehmen.

  3Die Anzahl der Schritte beim Gehen und Steigen sowie das langes Stehen.

  Darüber hinaus sind Patienten mit angeborener Fußfehlstellung, wie Plattfuß oder Hochfuß, anfälliger für Plantarfasziitis als Patienten mit normalem Fußgewölbe.

2. Welche Komplikationen kann Plantarfasziitis verursachen?

  Wenn jedoch übermäßig viel gelaufen wird, erhöht sich die Anzahl der Spannungen der Fersensehne, und die Symptome treten wieder auf. Der Schmerzpunkt liegt oft nahe dem Fersenbein am Fußboden, manchmal ist der Schmerz stark und bleibt bestehen. Die Schmerzmerkmale sind pulsierend, brennend und stechend.

3. Welche typischen Symptome hat Plantarfasziitis?

  Die häufigste Symptom von Plantarfasziitis ist der Schmerz und die Unbehaglichkeit am Fuße.

  Im Allgemeinen ist der Schmerz beim ersten Aufstehen am Morgen am stärksten, da die Fersensehne nach einer Nacht der Ruhe nicht mehr belastet wird und sich in einem relativ verkürzten Zustand befindet. Daher wird die Fersensehne beim Aufstehen am Morgen und dem Betreten des Bodens stark und schnell gespannt, was zu Schmerzen führt. Nach einer Weile, wenn die Fersensehne jedoch lockerer wird, lassen die Symptome nach. Wenn jedoch übermäßig viel gelaufen wird, erhöht sich die Anzahl der Spannungen der Fersensehne, und die Symptome treten wieder auf. Der häufigste Symptom ist der Schmerz und die Unbehaglichkeit am Fuße, der Schmerzpunkt liegt oft nahe dem Fersenbein am Fußboden, manchmal ist der Schmerz stark und bleibt bestehen. Der Schmerzgefühl am Morgen ist besonders ausgeprägt, und bei übermäßigem Gehen verstärkt sich der Schmerz. Bei schweren Fällen kann der Schmerz auch beim Stehen und Ruhen auftreten. Normalerweise kann man am Fußboden nahe dem Fersenbein einen deutlichen Schmerzpunkt spüren. Manchmal ist der Schmerz stark und bleibt bestehen. Bei der körperlichen Untersuchung kann festgestellt werden, dass der schmerzhafteste Punkt am vorderen Innenrand des Fersenbeins liegt. Wenn man die Zehen des Patienten passiv nach oben zieht oder bittet, dass der Patient auf den Fersen steht, wird der Schmerz am Fersenbein ausgelöst. Röntgenaufnahmen der Füße können manchmal Knochenwülste am Fersenbein zeigen, aber die Schwere der Knochenwülste hat keine absolute Beziehung zur Plantarfasziitis, daher basiert die Diagnose hauptsächlich auf klinischen Symptomen und kann durch Ultraschallbilder unterstützt werden. Im Allgemeinen tritt Plantarfasziitis häufiger bei Frauen, übergewichtigen und älteren Menschen auf. Die Hauptbeschwerden von Plantarfasziitis sind Schmerzen am Fußballen beim Gehen; ein deutlicher Schmerzpunkt am Fußboden, und bei schweren Fällen auch Schmerzen beim Stehen und Ruhen.

4. Wie kann Plantarfasziitis vorgebeugt werden

  Wenn Plantarfasziitis frühzeitig und effektiv behandelt wird, können die meisten Menschen vollständig genesen; wenn es zu spät ist und chronisch wird, wird es schwierig. Dies ist eine sehr lästige Krankheit, aber auch eine Krankheit, die vorgebeugt und geheilt werden kann. Wenn man die täglichen Hygienekenntnisse und die Techniken der Dehnübungen verbessert, kann die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Plantarfasziitis verringert werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Plantarfasziitis erforderlich

  1.Röntgenuntersuchung
  zeigt eine Kalkisierung der weichen Gewebe am Fußknöchel oder die Bildung von Knochenauswüchsen an der Vorderseite des Fersenbeins, d.h. die Bildung von Knochenauswüchsen am Fersenbein. Die Entdeckung von Knochenauswüchsen am Fersenbein hat keine Hilfe für die Diagnose von Plantarfasziitis.
  2.Gammagrafie
  zeigt eine erhöhte Kalziumaufnahme des Fersenbeins.
  3.Magnetresonanztomografie
  kann sich in einer Verdickung der Plantarfaszie äußern.

6. Dietary restrictions for patients with Plantar fasciitis

  Die Patienten mit Plantarfasziitis sollten zunächst folgende Punkte beachten:
  1)Vermeiden Sie das Tragen dicker Schuhe, tragen Sie bei Sandalen auch Socken;
  )2)Die Fußknöchel zu schützen, zum Beispiel durch das Legen einiger weicher Watte, um die Reibung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern;
  )3)Die Füße regelmäßig mit heißem Wasser baden, um die Blutzirkulation der Fußgelenke zu fördern, die Fußhygiene zu verbessern und Infektionen und Entzündungen zu verhindern;
  )4)In der Freizeit können die Beine gestreckt und Fußdrehbewegungen gemacht werden, um die Plantarfaszie zu stärken und die Spannung zu erhöhen.

7. Die gängigen Methoden der westlichen Behandlung von Plantarfasziitis

  1. Westliche Behandlung

  1Pain relief

  Ruhe halten und die Schmerzen am Fußknöchel durch Physiotherapie lindern, einschließlich Ultrakurzwellentherapie, Elektrotherapie usw.

  2Kühlen

  Wenn die Schmerzen am Fußknöchel durch langes Stehen oder Bewegungen verursacht werden, kann man die Füße etwa10Minuten ~15Minuten. Wenn keine signifikante Verbesserung festgestellt wird, kann erwogen werden, eine lokale Steroidinjektion durchzuführen.

  3Einlagen mit Fußknochenstütze

  Einlagen mit Fußknochenstütze können den Druck auf den Fußboden des Patienten gleichmäßig verteilen und durch spezielle3Der D-Scanner scannt ein dreidimensionales Bild des Fußbodens, und der digitale Gravurmaschinen wird verwendet, um die Einlagen zu gravieren. Diese maßgeschneiderten Einlagen können die Spannung der Fußbodenfascien während des Tragens von Lasten am Unterschenkel effektiv reduzieren und so die Schäden durch wiederholte Dehnungen an den Fußbodenfascien verringern. Der 'Pain Manual' des Gesundheitsministeriums hat auch bemerkt: Die Fußpolster sind eine wirksame Methode zur Behandlung von Plantarfasziitis.

  4、Dehnübungen

  (1)Legen Sie die Arme entlang der Wand aus, bis sie die Schulterhöhe erreichen, drücken Sie mit der Handfläche gegen die Wand, während Sie ein Knie beugen und gegen die Wand drücken, halten Sie das andere Knie gestreckt; während Sie das Knie langsam vorwärts bewegen, versuchen Sie, die Fersen flach auf dem Boden zu halten, und halten Sie diese Position, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Achillessehne und die Fußsohle gespannt sind10Sekunden, dann entspannen und aufrecht stehen. Diese Übung sollte von jeder Seite des Fußknöchels wiederholt werden20 Mal.

  (2)Kommen Sie sich an einem Tisch, Stuhl oder Schrank an, beugen Sie sich langsam, halten Sie die Fersen auf dem Boden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Achillessehne und die Fußsohle kurz vor dem Aufstehen sind und die Muskeln vollständig gespannt sind, halten Sie diese Position10Sekunden, dann stellen Sie sich aufrecht20 Mal.

  (3)An der untersten Stufe der Treppe mit dem Vorderfuß balancieren, den Fußknöchel langsam senken, bis Sie das Gefühl haben, dass die Muskeln der Wade gespannt sind, und halten Sie diese Position10Sekunden, dann stehen Sie auf und wiederholen Sie die Bewegung20 Mal.

  Ruhe und Physiotherapie, um den Schmerz im Fußgelenk zu verbessern, einschließlich Mikrowellen, Elektrotherapie usw. Wenn der Schmerz im Fußgelenk durch langes Stehen oder Sport verursacht wird, kann eine Kältekompress auf die Fußspitze aufgetragen werden10Minuten ~15Minuten. Wenn keine signifikante Verbesserung festgestellt wird, kann erwogen werden, eine lokale Steroidinjektion durchzuführen.

  5Andere Behandlungsoptionen:Physiotherapie; orale nichtsteroidale Antiphlogistika und Schmerzmittel; lokale Schmerzbekämpfungstherapie; die Anwendung von chinesischen Pflastern auf die Haut der Fußspitze kann die Enden der Nerven stimulieren, die Reizung verringern und den Schmerz lindern; eine häufige Methode ist das Bad in warmem Wasser, um die Schmerzen zu lindern.

  2. Traditionelle chinesische Medizin

  Eine Behandlung mit einigen entzündungshemmenden, schmerzlindernden, blutverdünnenden, Kanäle öffnenden, Knochen durchdringenden, Kühlung beseitigenden und Wärmeverteilung fördernden Kräutern kann in Betracht gezogen werden. Die chinesische Medizin Qijin Huoluo-Plaster werden auf die Haut der Fußspitze aufgetragen, um die Enden der Nerven zu stimulieren, die Blutgefäße zu erweitern, die lokale Blutcirculation zu fördern, die Ernährung der umliegenden Gewebe zu verbessern und Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und schnelle Linderung von Schmerzen im Fußgelenk aufgrund von Fasciitis. Die chinesische Medizin Wujin-Creme behandelt innen und außen, kann sowohl beschädigte Sehnen reparieren, Stauungen beseitigen und Muskelkrämpfe lösen als auch die Nieren und das Yin stärken, den Mechanismus pflegen, Qi und Blut fördern, Angriff und Unterstützung kombinieren, daher hat sie die Wirkung von Symptom- und Ursachenbehandlung bei der Behandlung von Fasciitis.

Empfohlenes: Palmo-Plantar Fibromatose , Zehenabszess , Die Osteochondrosis dissecans des Talus , Onychomycosis , Bruch des Schienbeins , Kniegelenksverletzungen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com