Die Krankheit Schmerzsyndrom der Halswirbelsäule umfasst Osteophyten der Halswirbelsäule, Veränderungen der normalen Kurven und Bandscheibenprotrusionen der Halswirbelsäule. Dies ist hauptsächlich auf degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule zurückzuführen, die durch Druck auf das Nervensystem (Dura mater) verursacht werden, was zu einer Störung des lokalen Stoffwechsels und der Zirkulation führt. Es hängt auch davon ab, welche Nerven betroffen sind. Typischerweise können sie in die Halsform, die durch Nackenschmerzen dominiert wird, die Form der Nervennerven, die durch Symptome der obere Extremitäten beteiligt ist, die Form der Rückenmarksform, die durch Bewegungs- und Empfindlichkeitsstörungen der Gliedmaßen dominiert wird, die Form der Vertebralis, die durch Druck auf die Vertebralis und die Stimulation der sympathischen Nerven um die Vertebralis führt, und die Form der Speiseröhre, die durch Unbehagen oder Schwierigkeiten beim Schlucken führt, unterteilt werden. Ich weiß nicht genau, was deine Symptome sind. Die Hauptbeschwerden sind Schmerzen, Schwindel, Erbrechen, Taubheitsgefühl in den Händen, Schlaflosigkeit, reflektorische Schmerzen usw. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig eingeleitet wird, kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie unregelmäßigem Niesen, Sehverlust, Gesichtsparalyse oder Muskelschwund der oberen Extremitäten führen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Degenerative Bandscheibenverdünnung
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für eine degenerative Bandscheibenverdünnung?
2.Was für Komplikationen kann eine degenerative Bandscheibenverdünnung verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat eine degenerative Bandscheibenverdünnung?
4.Wie kann eine degenerative Bandscheibenverdünnung vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei einer degenerativen Bandscheibenverdünnung erforderlich?
6.Dietetische Empfehlungen für Patienten mit einer degenerativen Bandscheibenverdünnung
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei einer degenerativen Bandscheibenverdünnung
1. Welche Ursachen gibt es für eine degenerative Bandscheibenverdünnung?
Die Ursachen oder die Pathogenese der Bandscheibenverdünnung sind noch nicht vollständig geklärt und könnten mit chronischer Degeneration, Verletzungen, Entzündungen, metabolischen Störungen und anderen Faktoren zusammenhängen. Bei degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule ist der Stress, den die Bandscheiben erfahren, sehr hoch, die Elastinfasern verändern sich oder reißen, und der lange Prozess der Verletzung und Heilung führt notwendigerweise zur Fibrose der Bandscheiben, was letztlich zu einer Kalkification führt.
2. Was für Komplikationen kann eine degenerative Bandscheibenverdünnung verursachen?
Wenn eine degenerative Bandscheibenverdünnung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie unregelmäßigem Niesen, Sehverlust, Gesichtsparalyse oder Muskelschwund der oberen Extremitäten führen. Die endgültige Folge einer degenerativen Bandscheibenverdünnung ist die Enge des Wirbelsäulenkanals, insbesondere die Enge des lateralen Foramina, was zu Druckschmerzen des Nervenastes und Symptomen führt. Die Elastinfasern der degenerativ verdickten Bandscheiben verringern sich, die Kollagenfasern vermehren sich kompensatorisch, die Fasern sind durcheinandergebracht und es treten deutliche Veränderungen und Kalkificationen auf. Der erhöhte Kollagengehalt ist der Hauptgrund für die Verdickung der Bandscheiben.
3. Welche typischen Symptome hat eine degenerative Bandscheibenverdünnung?
Symptome einer degenerativen Bandscheibenverdünnung sind Rückenmarksdruckschmerzen, intermittierender Gang, Schmerzen im Nacken bei Vorbeugen und Neigen, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl in den Händen, Schwindel, Schmerzen im unteren Rücken, Erbrechen und andere Symptome. Eine degenerative Bandscheibenverdünnung tritt häufig bei älteren Menschen auf, hat eine lange Krankheitsdauer und kann akute Verschlechterungen erfahren. Sie tritt häufig im Lendenbereich auf.4~Lenden5Zwischen den Wirbelböden, so dass die Wirbelsäule und die Nervenwurzeln komprimiert werden. Die Nervenwurzeln können bilateral betroffen sein, aber auch unilateral betroffen sein. Die klinischen Symptome sind ähnlich wie die Symptome der Lumbalen Kanalstenose. Hauptbeschwerden sind Schmerzen im unteren Rücken, die nach dem Ruhen gelindert oder verschwinden können, es kann zu neurogenerem intermittierendem Gangsturz kommen.
4. Wie kann man die degenerative Gelbfadenhypertrophie verhindern
Die Hauptprävention der degenerativen Gelbfadenhypertrophie besteht darin, die jungen und mittleren Jahren zu ermutigen, den Körper zu stärken, um den Fortschritt der degenerativen Wirbelsäulenveränderungen zu verlangsamen. Auch die älteren Menschen sollten angemessene körperliche Übungen durchführen und die Prävention und Behandlung der Osteoporose stärken, was äußerst nützlich für die Verlangsamung der Fortschreitung der degenerativen Gelbfadenhypertrophie ist.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die degenerative Gelbfadenhypertrophie erforderlich
Die Hauptuntersuchungen der degenerativen Gelbfadenhypertrophie sind Nuklearmagnetresonanztomographie (MRT) der Wirbelsäule, Lumbospondylomagnetresonanztomographie, Streckversuch, Knöchelreflex, Knieflexion usw. Diese Krankheit ist oft schwer, aber die Anzeichen sind leicht. Die Schmerzpunkte der processus spinosus der betroffenen Segment sind offensichtlich, der Lendenüberspannungstest ist positiv, was ein wichtiger Zeichen dieser Krankheit ist, der Streckversuch ist oft negativ. Langzeiterkrankungen können Sensibilitäts- und Muskelkraftstörungen haben. Die Lage der Läsion liegt im Lenden3,4Gelenkzwischenraum, Lenden4Die Kompression der Nervenwurzeln, Kälber vorne sind taub, die Muskelkraft der Quadrizeps wird reduziert, die Knieflexion wird reduziert; die Lage der Läsion liegt im Lenden4,5Bei einem Gelenkzwischenraum, Kälber seitlich oder einschließlich des Grosszehennagels der Fußbeine, gibt es ein Taubheitsgefühl, gelegentlich Fussdrop, die Reflexe sind normalerweise normal; Lenden5, Kreuzbein1Bei einem Gelenkzwischenraum, Kälber hinter und seitlich, sowie die laterale dreifache Großzehe der Fußbeine, ist ein Taubheitsgefühl, die Reflexe am Knöchel sind normalerweise schwach oder verschwunden.
6. Dietische Vorlieben und Abneigungen der Patienten mit degenerativer Gelbfadenhypertrophie
Patienten mit degenerativer Gelbfadenhypertrophie sollten eine regelmäßige Ernährung beobachten und hauptsächlich leichte Kost zu sich nehmen. Es kann mehr Ballaststoffe und frische Gemüse und Obst aufgenommen werden, einschließlich Proteinen, Zuckern, Fetten, Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen usw., die notwendigen Nährstoffe. Fleisch und Gemüse wechseln, eine Vielfalt von Lebensmitteln, die Komplementarität der Nährstoffe in Lebensmitteln充分发挥,auch die Symptome dieser Krankheit können gelindert werden.
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für degenerative Gelbfadenhypertrophie
Die Behandlung der degenerativen Gelbfadenhypertrophie ist grundsätzlich ähnlich wie die Behandlung der Lumboischialgie, bei leichten Fällen kann Massage, Physiotherapie, Traktion und orale Antiphlogistika und Analgetika usw. angewendet werden, bei schweren Fällen muss die laterale posteriore Lumbalen Kanaldekompression durchgeführt werden.
Empfohlenes: Diabetes-induced spinal disease , Krankheiten der juvenilen Wirbelsäulenepiphysen , Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide , 胸椎病 , Angeborene Wirbelanomalien , Extraduraler Abszess der harten Hirnhaut