Die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide tritt klinisch häufiger auf als die Osteochondrose der hinteren Longitudinalbanderscheide der Wirbelsäule, insbesondere im Alter5Über 0 Jahren zeigen auf Röntgenaufnahmen der lateralen Halswirbelsäule约80% kann diese Eigenschaft zeigen, davon sind etwa die Hälfte im Lendenbereich, während die Häufigkeit der Vertebralkörper in der Brustwirbelsäule am niedrigsten ist, aber nur etwa 0% zeigen tatsächlich Symptome.1% ~ 0%3%, daher wird es in der Regel nicht genug Beachtung geschenkt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide?
2.Was für Komplikationen kann die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide?
4.Wie kann man die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide durchgeführt werden?
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide sein?
7.Klinische Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung der Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide
1. Welche Ursachen gibt es für die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide?
Abgesehen von idiopathischer Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide, die keine bekannte Ursache hat, wird die überwiegende Mehrheit der Fälle durch degenerative Veränderungen der Wirbelsäuleninterphalangealgelenke verursacht, wobei übermäßige Bewegungen oder Verletzungen der Hals- und Lendenwirbelsäule als sekundäre Faktoren in Betracht gezogen werden. Aufgrund der Degeneration der Wirbelkörper wird das vordere Longitudinalband erschlaffen und allmählich eine Banderscheide entwickeln.-Blutungen unter dem Perichondrium und Verschiebung (oder Protrusion) des Nukleus pulposus. Während der Bildung von Knochenauswüchsen an der Vorderkante der Wirbelkörper calcifiziert auch das lokale Band allmählich und wird schließlich ossifiziert. Dieser pathologische Prozess kann viele Jahre dauern und letztlich zu einer Verringerung der Beweglichkeit der Wirbelkörper führen, bis hin zur vollständigen Ossifikation und Fusion der Wirbelkörper.
2. Was für Komplikationen kann die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide verursachen?
Die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide kann eine Art von Osteochondrose der Wirbelsäule mit Essensdruck verursachen. Diese Art von Osteochondrose der Wirbelsäule wird auch als Schluckbeschwerden-artige Osteochondrose der Wirbelsäule bezeichnet und wird hauptsächlich durch degenerative Veränderungen der Bandscheiben, sekundäre Risse, Blutungen, Kalzifizierung und Knochenauswüchse in der Subperichondriumregion verursacht. Diese Knochenauswüchse variieren in der Größe, wobei mittlere und kleine Auswüchse häufiger sind und in der Regel eine Längsachse kleiner als5mm, ist im klinischen Bereich relativ selten und daher leicht zu übersehen oder zu übersehen.
3. Welche typischen Symptome hat die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide?
Die Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide manifestiert sich in den frühen Stadien durch Unbehagen im Nacken, mangelnde Flexibilität der Bewegungen und lokale Schmerzen (alle relativ leicht), die durch den reflektorischen Reflex der lokalen Sinusnerven der Wirbelsäule verursacht werden. Bei Patienten mit großen Knochenauswüchsen an der Vorderkante der Wirbelkörper kann dies zu Schluckbeschwerden und einem Fremdkörpergefühl im Hals führen und eine Art von Osteochondrose der Wirbelsäule mit Essensdruck verursachen, jedoch sind die Symptome im Lendenbereich weniger schwerwiegend oder können完全没有症状. Bei Patienten mit reinem Osteochondrose der vorderen Longitudinalbanderscheide sind seltene positive Zeichen zu sehen, und bei breiterem Befall ist die Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule leicht bis mittelschwer beeinträchtigt, was hauptsächlich die Dehn- und Beugefunktion beeinflusst.
4. Wie kann die Ossifikation des vorderen Longitudinalbandes vorgebeugt werden
Die Prävention der Ossifikation des vorderen Longitudinalbandes ist besonders wichtig und sollte auf folgende zwei Punkte geachtet werden:
1日常应注意保护颈部或腰部,避免外伤及过度劳累。
2Stärkung der körperlichen Übungen, Stärkung der Konstitution, Reduzierung von Risikofaktoren wie Rauchen und Trinken, Steigerung der eigenen Immunität.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Ossifikation des vorderen Longitudinalbandes erforderlich
Die bildgebenden Verfahren sind die Hauptgrundlage für die Diagnose dieser Krankheit und umfassen die folgenden drei Arten.
1RöntgenaufnahmeDie laterale Röntgenaufnahme zeigt ossifizierte (ossifizierte) Schatten des vorderen Longitudinalbandes, die einzeln (isolierter Typ) oder mehrfach (versprengter oder diffuser Typ) sein können, und bei der Bildung von Knochennadeln ist das Bild besonders klar, insbesondere am Hals4~5und Hals5~6ist polyartikulär, gefolgt von Hals3~4und Hals6~7Das ossifizierte Band ist oft in Streifenform oder in erhabener Form nach vorne vorgewölbt.
2Tomografie und CT-UntersuchungDie Tomografie und die CT-Untersuchung sind von großer Bedeutung für die Diagnose dieser Krankheit, insbesondere bei frühen Fällen.
3MRT-UntersuchungEinzelne Fälle benötigen in der Regel keine MRI-Untersuchung, aber wenn die umgebenden weichen Gewebe betroffen sind, muss die betroffene Situation damit bestimmt werden.
6. Diätvorschriften für Patienten mit Ossifikation des vorderen Longitudinalbandes
7. Konservative Behandlungsmethoden der Westlichen Medizin bei der Ossifikation des vorderen Longitudinalbandes
Allgemeine Fälle erfordern keine besondere Behandlung, es sollte darauf geachtet werden, den Hals oder den Rücken zu schützen, und gleichzeitig sollte vermieden werden, Verletzungen und Überbeanspruchung zu erleiden. Bei Patienten mit lokalen Schmerzen und anderen allgemeinen Symptomen kann eine symptomatische Behandlung vorgenommen werden. Bei Patienten mit anderen Erkrankungen sollte die Behandlung der Läsionen, die die Funktion des Körpers beeinflussen, im Vordergrund stehen, und bei Patienten mit ossifizierten vorderen Longitudinalbändern ist in der Regel keine spezielle Behandlung erforderlich. Bei Patienten, bei denen das Oesophagus durch ossifizierte vordere Longitudinalbänder gereizt oder komprimiert wird, kann das ossifizierte vordere Longitudinalband operativ entfernt werden, und bei Patienten mit Instabilität der Lendenwirbelsäule oder Bandscheibenprotrusion kann gleichzeitig behandelt werden (einschließlich chirurgischer Behandlung).
Empfohlenes: Die akute kombinierte Degeneration des Spinalkonzus bei älteren Menschen , Unzureichende Versorgung des Vertebral- und Basilararterienbereichs bei älteren Menschen , Morbus Bechterew , Krankheiten der juvenilen Wirbelsäulenepiphysen , Diabetes-induced spinal disease , Degenerative Bandscheibenverdünnung