Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 47

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Kyphose

  Eine Kyphose ist eine häufige Wirbelsäulenverformung, die durch eine Lordose der Brustwirbelsäule verursacht wird. Sie wird hauptsächlich durch eine Schwäche und Entspanntheit der Rückenmuskulatur verursacht. Das Ziel der Korrekturübungen ist es, die Kraft der Rückenstrecker zu stärken und die Bänder vorne am Brustbein zu dehnen.

  

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für eine Kyphose?
2.Was für Komplikationen kann eine Kyphose verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat eine Kyphose?
4.Wie kann man eine Kyphose vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Kyphose erforderlich?
6.Was sind bei Kyphose zu beachten, was man essen und was nicht?
7.Die gebräuchlichen westlichen Behandlungsmethoden für Kyphose

1. Welche Ursachen gibt es für eine Kyphose?

  Die Knochen der Jugendlichen bestehen zu einem großen Teil aus Organen, diese Knochen sind daher sehr elastisch und haben eine große Formbarkeit. Wenn man nicht auf die Haltung beim Sitzen, Stehen und Gehen achtet, kann es zu Verformungen kommen und eine der Ursachen für eine Kyphose ist der Mangel an körperlicher Übung.

  Bei einer normalen Kyphose können die Ursachen möglicherweise ein Calciummangel sein. Man sollte eine Gesundheitsuntersuchung durchführen, um den Zustand der Knochenentwicklung des Körpers zu überprüfen, und auch entsprechende Tests durchführen. Wenn festgestellt wird, dass ein Calciummangel vorliegt, sollte Calciumpräparate eingenommen und Fischleberöl zugeführt werden.

2. Was für Komplikationen kann eine Kyphose verursachen?

  In einem späten Stadium verschwinden die Symptome, die lordotische Verformung des Brustteils der Wirbelsäule bleibt jedoch dauerhaft bestehen. Später kann es zu degenerativen Gelenkerkrankungen der Wirbelsäule kommen. Eine Komplikation kann die lordotische Ausbuchtung der Lendenwirbelsäule sein, die lordotische Verformung des Brustteils der Wirbelsäule und in einem späten Stadium kann es zu degenerativen Gelenkerkrankungen der Wirbelsäule kommen. Man sollte die Behandlung schnellstmöglich beginnen.

3. Welche typischen Symptome hat eine Kyphose?

  Frühe Symptome sind Schmerzen und Unbehagen im Rücken, eine deutliche Härte. Der Schmerz liegt in der Mitte der Wirbelsäule und ist relativ leicht, es gibt selten starke Schmerzen. Nach Anstrengung verschlimmern sich die Unbehagen, aber sie lassen sich durch Ruhe lindern. Später wird die lordotische Ausbuchtung des Brustteils der Wirbelsäule allmählich größer und es ist schwer, sie gerade zu strecken. Bei der Untersuchung kann man feststellen, dass der Rücken in einer kreisrunden Erhebung nach hinten gewölbt ist und dass sowohl passive als auch aktive Bewegungen die lordotische Verformung nicht ändern können. Der Vorbau des Bauches wird kompensatorisch größer, aber die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule ist normal. In einem späten Stadium verschwinden die Symptome, die lordotische Verformung des Brustteils der Wirbelsäule bleibt jedoch dauerhaft bestehen. Später kann es zu degenerativen Gelenkerkrankungen der Wirbelsäule kommen. Eine Komplikation kann die lordotische Ausbuchtung der Lendenwirbelsäule sein, die lordotische Verformung des Brustteils der Wirbelsäule und in einem späten Stadium kann es zu degenerativen Gelenkerkrankungen der Wirbelsäule kommen. Man sollte die Behandlung schnellstmöglich beginnen.

4. Wie kann man eine Kyphose vorbeugen?

  Die Prävention von Kyphose liegt im Jugendalter.

  Die Knochen der Jugendlichen bestehen zu einem großen Teil aus Organen, diese Knochen sind daher sehr elastisch und haben eine große Formbarkeit. Wenn man nicht auf die Haltung beim Sitzen, Stehen und Gehen achtet, kann es zu Verformungen kommen und eine der Ursachen für eine Kyphose ist der Mangel an körperlicher Übung.

  1.Beobachten Sie bitte die richtige Haltung Ihres Körpers, sei es beim Stehen oder Gehen, die Brust sollte natürlich gerades stehen und die Schultern sollten sich natürlich nach hinten ausdehnen. Beim Sitzen sollte die Wirbelsäule gerades stehen. Wenn Sie lesen oder schreiben, neigen Sie den Kopf nicht zu stark nach vorne und legen Sie sich nicht auf den Tisch. Der Spruch, dass man 'stehen wie ein Baum und sitzen wie eine Uhr' haben, ist nicht ohne Grund.

  2. Jugendliche im Wachstum sollten am besten auf einem harten Bett schlafen, um sicherzustellen, dass die Wirbelsäule während des Schlafens gerade bleibt.

  3. Stärkung der körperlichen Übungen. Sorgfältige Teilnahme an Sportstunden, gute Durchführung der Pausenübungen, Förderung der Entwicklung der Muskelkraft.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kyphose durchgeführt werden

  Notwendige Untersuchungen für Kyphose:

  Röntgenerscheinungen: Die typischen Röntgenerscheinungen können in3Stadium, in dem die Wirbelkörper in Würfelform verändert werden, vorne niedriger und hinten höher, die Epiphysen ringsherum zeigen punktförmige Veränderungen, die Ober- und Unterseiten der Wirbelkörper sind rau und uneben, der Wirbelkanal wird etwas schmaler, in der Mitte der Epiphysen zerbrechen, die normalen Formen der Ober- und Unterseiten der Wirbelkörper vorne verschwinden, und im Endstadium kehrt die Dichte der Epiphysen zu ihrem normalen Zustand zurück, aber die Wirbelkörper zeigen eine dauerhafte Würfelform.

  In einigen Fällen treten Schmorl-Knoten auf, die auf Röntgenaufnahmen als Einbuchtungen am Rand der Wirbelsäule sichtbar sind, und die Gefäßgräben vorne am Wirbelkörper sind auch eines der Röntgenzeichen der Krankheit.

6. Dietary tabus für Kyphosepatienten

  Therapie-Rezepte für Kyphose bei Jugendlichen:

  Eierkarton nach Entfernung der Membran gewaschen, gebraten und fein gemahlen, bei jeder Einnahme3G, zweimal täglich, mit kochendem Wasser eingenommen.

  Hühnerknochen gekocht und regelmäßig gegessen.

  Tintenfischknochen10G, Schildkrötenpanzer12G, Schisandra-Root6G, kochendes Wasser mit Zuckerrüben sirup zugegeben, täglich2-3mal.

  Hühnerknochen gebraten und gemahlen, nach dem Essen eingenommen1-2G

  Piggebein getrocknet und gemahlen, nach dem Essen eingenommen6-10G

  Piggebein gekocht und regelmäßig gegessen.

7. Die Standards behandlungsmethode der Kyphose in der westlichen Medizin

  1,Medizinische Orthese:Für leichte Kyphose, mit medizinischen Materialien (z.B. Gipsbrustgurt, Metall- und Kunststofforthesen), die Wirbelsäule in die richtige Haltung zu fixieren, auch als 'Brake' bezeichnet. Der Effekt ist sofort sichtbar, die Haltung wird sofort verbessert, aber sehr schmerzhaft und aufgrund der begrenzten Bewegung wird zwangsläufig Muskelschwund auftreten, die Wirkung nach dem Entfernen des Korsetts ist schwer zu erhalten, und bei schwerem Muskelschwund ist es möglicherweise schlechter als vor dem Tragen des Korsetts. Derzeit ist der als sicherer geltende 'Brustgurt'.

  2,Operation:Operationstechniken. Dies betrifft hauptsächlich Erwachsene mit schweren lateralen Kyphosen, die das Leben der Patienten erheblich beeinträchtigen (z.B. begrenzte Atem- und Herzfunktion), und eine Operation ist unumgänglich. Das Operationsrisiko ist hoch, und die Beweglichkeit der Wirbelsäule nach der Operation ist ebenfalls begrenzt, die Krankenhäuser haben eine vorsichtige Einstellung.

Empfohlenes: Skoliose , Entzündliche Wirbelsäulenerkrankung , Latenter Spinalkanaldefekt , Spina bifida bei Kindern , spinales Bindungssyndrom , Dura-Tumoren

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com