Die meisten Hämorrhoiden sind kavernöse Hämorrhoiden, eine häufige benigner Lebertumor, der in jedem Alter auftreten kann, tritt aber oft bei Erwachsenen auf, häufiger bei Frauen, die Hämorrhoiden sind die häufigsten benignen Tumoren im Lebergewebe, die meisten Fälle können vor der Operation diagnostiziert werden, die meisten haben keine Symptome, einige haben aufgrund der großen Größe Unwohlsein im Lebergewebe. Wenn ein Wachstumstrend besteht oder sich der Tumor unter der Leberhaut befindet, besteht die Gefahr eines massiven Blutverlusts, der lebensbedrohlich sein kann, eine frühe Behandlung ist erforderlich, Tumoren können sich in jeder Position der Leber befinden, sind oft unter der Leberhaut lokalisiert, sind in der Regel einzeln (etwa10% mehrfach vorkommen), die Tumordurchmesser ist in der Regel kleiner als4cm, aber auch klein genug bis zu einigen mm, selten groß genug bis zu30cm, aber auch klein genug bis zu einigen mm, selten groß genug bis zu
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Hämorrhoiden
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Hämorrhoiden?
2. Was führt das Leberarterienaster zu für Komplikationen?
3. Welche typischen Symptome haben die Hämorrhoiden
4. Wie kann man die Hämorrhoiden vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Hämorrhoiden durchgeführt werden
6. Was die Hämorrhoidenpatienten essen und meiden sollten
7. Die Standardbehandlung der Hämorrhoiden im westlichen Bereich
1. Welche Ursachen gibt es für die Hämorrhoiden?
Die Hämorrhoiden sind die häufigsten benignen Tumoren im Lebergewebe, die84%, hauptsächlich bei alten Frauen. Die meisten sind kavernöse Hämorrhoiden, sehr selten Kapillärhämorrhoiden und Endothelhämorrhoiden. Mehrfache Schwangerschaften und die Einnahme von oralen Kontrazeptiva sind häufig. Die Läsionen können einzeln oder mehrfach auftreten, sind häufiger im hinteren Abschnitt des rechten Leberlappens zu finden. Bislang ist die genaue Ursache der Hämorrhoiden nicht bekannt, und es gibt hauptsächlich folgende Theorien:
(1)Theorie der congenitalen Entwicklungsstörung: Viele Forscher glauben derzeit, dass die Hämorrhoiden durch eine congenitale Anomalie der zentralen Leberendothelzellen verursacht werden, und es wird allgemein angenommen, dass während der embryonalen Entwicklung eine Anomalie im Wachstum der Lebergefäße zu einer abnormalen Proliferation der Endothelzellen führt und so die Hämorrhoiden bilden;
(2)Theorie der Hormonstimulation: Einige Forscher haben beobachtet, dass sich das Wachstum der Hämorrhoiden während der Pubertät, Schwangerschaft und Einnahme von oralen Kontrazeptiva beschleunigen kann und glauben, dass das weibliche Hormon möglicherweise auch eine der pathogenen Mechanismen der Hämorrhoiden ist;
(3)Andere: Nach Infektion der Kapillargewebe mit Verformung kann es zu einer Kapillarenvergrößerung kommen, eine lokale nekrotische Verformung des Lebergewebes führt zu einer Vasodilatation und zur Bildung von Bläschen, umgeben von erweiterten Blutgefäßen; Der regionale zirkuläre Blutfluss im Lebergewebe stagniert, was zu einer Bläschenartigen Expansion der Gefäße führt.
2. Was führt das Leberarterienaster zu für Komplikationen?
Die Komplikationen des Leberarterienasters sind wie folgt:
Die Ruptur des Leberarterienasters
Die Ruptur eines Leberarterienaster führt zu einem massiven Bauchblutung. In diesem Moment tritt der Patient plötzlich akute Bauchschmerzen auf, die mit einem Schock einhergehen. Dies liegt daran, dass sich die riesigen Meeresschaum-Arterienaster im Sinus ständig mit fibrinösen Blutklumpen füllen und eine große Menge an Fibrinogen im Kreislauf verbrauchen. In diesem Fall ist die Blutung schwer zu stoppen und die Mortalität ist hoch. Daher können Symptome wie Schwellung und Schmerz im Lebergewebe, Blähungen und Unwohlsein beim Essen, schlechter Appetit und andere, die bei diagnostizierten Patienten auftreten, auf ein progressives Wachstum der Hämorrhoiden hindeuten. Eine Operation kann vorgeschlagen werden, um die Gefahr durch die Ruptur und den Blutverlust der Hämorrhoiden zu vermeiden.
Thrombozytopenie
Thrombozytopenie ist eine Krankheit, die durch eine unter normale Grenzen sinkende Anzahl von Thrombozyten verursacht wird, die Thrombozytopenie kann durch unzureichende Produktion von Thrombozyten, Retention von Thrombozyten im Milz, Zerstörung oder erhöhte Nutzung von Thrombozyten sowie Verdünnung verursacht werden, und jede Art von schwerer Thrombozytopenie, unabhängig vom Ursprung, kann typische Blutungen verursachen: Multiple Petechien, am häufigsten an den Unterschenkeln; oder kleine, isolierte Petechien an Stellen mit leichten Verletzungen; Blutungen aus Schleimhäuten wie Nasenbluten, gastrointestinalen, urogenitalen und vaginalen Blutungen, sowie massives Blutverlust nach Operationen, massiver gastrointestinaler Blutverlust und intrakranielle Blutungen, können lebensbedrohlich sein.
Hypofibrinogenämie
Hypofibrinogenämie, auch als niedriger Fibrinogenplasma bezeichnet, ist ein wichtiger Koagulationsfaktor. Er spielt eine wichtige Rolle im Mechanismus der Blutstillung. Fibrinogen wird von der Leber hergestellt und ist der决定因素 des Plasmaflusses, eine Erhöhung des Fibrinogens führt zu einer Erhöhung des Plasmaflusses und einer Hyperkoagulabilität, die eine wichtige Mechanismus ist, die Thrombose in den Blutgefäßen zu verursachen. Ein niedrigeres Fibrinogen führt hauptsächlich zu Blutungsstörungen.
Lebervergrößerung
Die Lebervergrößerung eines erwachsenen Patienten liegt in der Regel auf der rechten Medianlinie des Schlüsselbeins5Rippenraum, die untere Grenze ist in der Regel nicht tastbar. Die normale Lebergöße beträgt25cm (Längsachse) ×15cm (Ober- und Untergrenze) ×16cm (Vorder- und Rückenlänge). Aber wenn die obere Lebergrenze normal oder leicht erhöht ist und die untere Lebergrenze über dem Rippenbogen liegt1cm, unter dem Xiphoidprozess3cm oder über der Längsachse des Xiphoidprozesses bis zum Nabel1/3Anschlussstelle als Lebervergrößerung bezeichnet. Unter bestimmten physiologischen Bedingungen wie5Kinder unter einem Jahr, lange und schlanke Erwachsene oder mehrfache Schwangere können bei tiefem Einatmen unter der Rippe den Leber tasten oder nach körperlicher Anstrengung eine vorübergehende Lebervergrößerung auftreten; unter bestimmten pathologischen Bedingungen, wie Emphysem, Prolaps der inneren Organe, schweren Thoraxdeformitäten, kann die Leber auch unter der Rippe tastbar sein, aber die obere Lebergrenze verschiebt sich gleichzeitig nach unten und kann nicht als Lebervergrößerung bezeichnet werden. Die Lebervergrößerung kann in diffuse Lebervergrößerung, begrenzte Vergrößerung, kindliche Lebervergrößerung, infektiöse Lebervergrößerung, toxische Lebervergrößerung, stauungsbedingte Lebervergrößerung, metabolische Lebervergrößerung unterteilt werden.
3. Typische Symptome der Leberarterienzysten
Die meisten Leberarterienzysten zeigen keine unangenehmen Symptome und werden oft während einer Routine-B-Untersuchung oder bei Bauchoperationen entdeckt, können aber gelegentlich mit anderen bösartigen Tumoren der Leber verwechselt werden und zu Fehldiagnosen führen. Wenn die Gefäßtumoren wachsen bis zu5cm und darüber können unspezifische Bauchsymptome auftreten, einschließlich:
(1Bauchtumoren: Die Tumoren haben eine zystische Textur, sind schmerzlos, die Oberfläche ist glatt oder rau, und bei der Untersuchung am Tumor kann manchmal ein durchgeleiteter Gefäßgeräusch gehört werden;
(2Gastrointestinale Symptome: Es können unspezifische Schmerzen und Unwohlsein im rechten Oberbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Sättigungsgefühl nach dem Essen und Dyspepsie auftreten;
(3Drucksymptome: Große Gefäßtumoren können umliegende Gewebe und Organe durch Drücken und Komprimieren beeinflussen. Komprimierung des unteren Ösophagus kann Schluckbeschwerden verursachen; Komprimierung der extrahepatischen Gallenwege kann obstructive Ikterus und Gallensteinbildung verursachen; Komprimierung des Portalsystemes kann Splenomegalie und Aszites verursachen; Komprimierung der Lunge kann Atembeschwerden und Pneumonie verursachen; Komprimierung des Magens und des Zwölffingerdarms kann Verdauungsbeschwerden verursachen;
(4)Der Bruch eines Leberangioms kann schmerzhafte Schmerzen im Oberbauch verursachen, sowie Blutungen und Schocksymptome, ist eine der schwersten Komplikationen, häufig bei großen Leberangiomen unterhalb der Rippenbogen, die durch äußere Kräfte zerstört und bluten, äußerst selten;
(5)Kasabach-Merritt-Syndrom: Ein Gefäßtumor, der mit Thrombozytopenie und massiver Verbrauch von Koagulationsfaktoren einhergeht, führt zu einer koagulopathischen Anomalie. Der Mechanismus der Krankheit ist die Verzögerung des Blutes in großen Gefäßtumoren, der massive Verbrauch von Erythrozyten, Thrombozyten, Koagulationsfaktoren II, V, VI und Fibrinogen, was zu einer Anomalie der Koagulationsmechanismen führt und weiter zu DIC fortschreiten kann;
(6)Andere: Bei Verdrehung von Gefäßtumoren, die außerhalb der Leber wachsen und einen Stiel haben, können schmerzhafte Bauchschmerzen, Fieber und Schwäche auftreten. Bei großen Gefäßtumoren mit arteriovenösen Fisteln kann eine Zunahme des Rückflusses des Blutes und eine Erhöhung der Belastung des Herzens verursacht werden, was zu einem Herzversagen und Tod führen kann.
4. Wie kann man Leberangiome vorbeugen
Obwohl Leberangiome genetische Faktoren aufweisen, ist ihr Wachstum durch erworbene Faktoren verursacht. Daher sollte die Prävention darauf abzielen, die Faktoren zu vermeiden, die das Wachstum des Tumors verursachen.
Erstens: Um die Prävention von Leberangiomen zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig den Geisteszustand aufrechterhalten, wütend oder wütend nicht werden, und Ängste und Spannungen lösen, um innere Verletzungen zu vermeiden, was für die Prävention dieser Krankheit von entscheidender Bedeutung ist.
Zweitens: Beachten Sie auch, dass Sie mehr Gemüse und Obst essen sollten, die reich an pflanzlichen Fasern sind, um eine regelmäßige Stuhlkonsistenz zu gewährleisten und Verstopfung zu verhindern.
Drittens: Beachten Sie auch, dass Sie nicht übermäßig satt werden sollten, sondern nur zu 70-80% satt sein sollten, und essen Sie weniger Rind-, Schaf-, Schwein- und Hündechardware, meiden Sie fettige und reichhaltige Speisen, weniger Alkohol und scharfe frittierte Lebensmittel, sondern bevorzugen Sie leichte und nahrhafte Lebensmittel.
Viertens: Vermeiden Sie in Ihrem täglichen Leben und bei häuslichen Tätigkeiten übermäßige Anstrengung, tragen Sie keine schweren Gegenstände in der Hand und vermeiden Sie starke körperliche Aktivitäten, um den Bauchdruck nicht zu erhöhen und die Tumorzersetzung nicht zu verursachen. Wählen Sie beim Sport Übungen wie lange Spaziergänge mit niedriger Intensität.
Nach der Diagnose eines Leberangioms sollten kleine Angiome regelmäßig mit der Doppler-ultraschalluntersuchung der Leber überprüft werden, um die Größe des Tumors zu überwachen und bei größeren Tumoren sofortige Behandlung zu veranlassen. In Bezug auf die tägliche Pflege sollte die psychische Arbeit des Patienten gut erledigt werden, um Ängste und Spannungen zu lösen und den Patienten in einem fröhlichen Geisteszustand zu halten, um aktiv bei der Behandlung mitzuwirken. Die meisten Patienten mit Leberangiomen haben eine schlechte Funktion des Magen-Darm-Trakts, daher sollten frische, leichte und nahrhafte Lebensmittel bevorzugt werden. Achten Sie auf die Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung, besonders bei schweren Fällen ist Bettlägerigkeit erforderlich.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Leberangiomen erforderlich
Die häufigsten Untersuchungen zur Diagnose von Leberangiomen umfassen:
1.Die Doppler-ultraschalluntersuchung der Leber:
Die Doppler-ultraschalluntersuchung der Leber kann homogene, stark reflektierende Läsionen im Lebergewebe darstellen, deren Grenzen meist klar sind, oder es können starke Reflektionen im Bereich der Läsionen mit unregelmäßigen niedrigen Reflektionen und erweiterten Blutkammern im Bereich der Läsionen auftreten.
2.Die CT-Untersuchung des Bauches mit Kontrastmittel ist eine wichtige Methode zur Diagnose von hepatischen cavernösen Angiomen, die charakteristische Merkmale aufweist und eine Diagnosegenauigkeit von9Über 0%.}
(1)Flüssigkeitsscan: Die Leber zeigt eine niedrige Dichte, die Kontur ist klar, die Dichte ist gleichmäßig oder es gibt eine niedrigere Dichte im Bereich der Läsion, was Thromboseorganization oder Fiberspaltung darstellt, und in einigen Fällen kann Kalzifikation beobachtet werden.
(2)Verstärktes Scan:
① Die Kanten der Läsionen werden in der frühen Phase stark verstärkt und zeigen Knoten oder 'Insel'-ähnliche Merkmale, deren Dichte der des benachbarten mesenterialen Aortenspiegels ähnlich ist und erheblich höher als die Dichte des umgebenden Lebergewebes ist. Die Dauer des Verlaufs ist länger als2Minuten.
② Mit der Zeit wird die Verstärkung in Richtung des Zentrums der Läsion vorgeschoben, während das hypodense Gebiet der Läsion relativ kleiner wird.
③ Die Verzögerungsscan zeigt eine isodense oder leicht höhere Dichte (bei der Flüssigkeitsscan bleibt die geringere Dichte im Bereich der Läsion unverändert).
3.Isotopen99mTC-Scans des Leberblutes und der Leberangiographie: Diese helfen bei der Diagnose von Leberarterienhämangiomen, die ohne Tumorstreuung, klare und scharfe Kanten und eine lange Kontrastmitteldarstellung zeigen.
4.MRI: T1Das Bild zeigt eine niedrige Signalintensität, T2Die Relaxationszeit wird verlängert und es tritt eine hohe Signalintensität auf.
Leberarterienhämangiome haben keine spezifischen klinischen Symptome. Bildgebende Verfahren (wie Ultraschall, CT, MRI) sind derzeit die Hauptmethoden zur Diagnose von Leberarterienhämangiomen.
6. Ernährungsanweisungen und -verbot für Patienten mit Leberarterienhämangiomen
Leberarterienhämangiome sind eine häufige gutartige Tumorformation der Leber. Patienten sollten von Ernährung und Lebensstil her umfassend eingestellt werden. Ernährungsverbote umfassen:
1.Patienten mit Leberarterienhämangiomen sollten hochkalorische Lebensmittel meiden: Hochkalorische Lebensmittel können die Basismetabolismusrate des Körpers erhöhen und in gewissem Maße die Geschwindigkeit des Tumorauswuchses erhöhen. Daher sollten Patienten mit Leberarterienhämangiomen hochkalorische Lebensmittel wie Schokolade und Kaffee meiden.
2.Patienten mit Leberarterienhämangiomen sollten zuckerreiche Lebensmittel meiden: Zucker ist leicht fermentierbar und kann Blähungen verursachen, was der Krankheit schadet; außerdem ist die Metabolismusfunktion der Leber von Patienten mit Leberarterienhämangiomen relativ schwach. Nach dem Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln können Polysaccharide nicht vollständig und effektiv metabolisiert werden, was zu einer Umwandlung der überschüssigen Zucker in Fett führt, das im Leber gespeichert wird, und die Belastung der Leber verschlimmert, was der Krankheit schadet. Daher sollten Patienten mit Leberarterienhämangiomen zuckerreiche Lebensmittel meiden.
3.Patienten mit Leberarterienhämangiomen sollten fettreiche und cholesterinhaltige Lebensmittel meiden: Bei Leberarterienhämangiomen ist die Metabolismus- und Entgiftungsfunktion der Leber relativ schwach. Fettreiche und cholesterinhaltige Lebensmittel können nach dem Verzehr nicht effektiv verdaut und aufgenommen werden, was leicht zu einer zusätzlichen Belastung der Leber und einer Verschlechterung der Krankheit führt. Daher sollten Patienten mit Leberarterienhämangiomen fettreiche und cholesterinhaltige Lebensmittel wie das Gehirn, das Rückenmark, die inneren Organe, Eier, Schalentiere (wie: Muscheln) und Weichtiere (wie: Seefische, Tintenfische, Eier) meiden.
4.Patienten mit Leberarterienhämangiomen sollten scharfe und reizende Lebensmittel meiden: Scharfe und reizende Lebensmittel können die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts reizen und zu übermäßigem Säureausschuss führen, was zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen im Magen-Darm-Trakt führen kann, was der Stabilität der Krankheit sehr schadet. Daher sollten Patienten mit Leberarterienhämangiomen scharfe und reizende Lebensmittel meiden.
Darüber hinaus sollten Patienten mit Leberarterienhämangiomen auf übermäßig verarbeitete, gesalzene, geräucherte sowie fermentierte und verfaulte Lebensmittel verzichten.
Patienten mit Leberarterienhämangiomen sollten sich von hochkalorischen und nährstoffreichen Lebensmitteln ernähren, wie magerem Fleisch, Huhn, Fisch, Milchprodukten und Sojaprodukten. Frische Gemüse wie Zwiebeln, Spinat, Tomaten, Rüben, Knoblauch und frische Bambusknollen. Meerestiere wie Seetang, Algen, Seeigel und Algen, sowie Personen mit chronischer Verstopfung sollten regelmäßig Bananen, Persimone, Wassermelone, Melone, Trüffel, Honig, Bienensaft und Maisstärke sowie Braunkohl und Silver Ear essen.
7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin bei Leberarterien-Ödemen
1、Westliche Behandlungsmethoden
Das Wachstum von Leberarterien-Ödemen ist langsam und die Prognose ist gut. Ob eine Behandlung erforderlich ist, hängt von der Geschwindigkeit des Tumorgewebes und den klinischen Symptomen ab, nicht vom absoluten Größenverhältnis des Tumors. Die meisten bereits diagnostizierten Patienten ohne Symptome können ambulant verfolgt werden und benötigen keine besondere Behandlung. Es gibt viele Interventionmethoden für Leberarterien-Ödeme, einschließlich Chirurgie, Interventionstherapie, Injektion von Härtestoffen und Laparoskopische Entfernung von Leberarterien-Ödemen usw.
Obwohl chirurgische Eingriffe ein gewisses Risiko darstellen, sind sie der direkteste und umfassendste Ansatz zur Behandlung von Leberarterien-Ödemen. Laparoskopische Entfernung von Leberarterien-Ödemen hat oft recurrence, sollte nicht routinemäßig durchgeführt werden. Für große Leberarterien-Ödeme, die nicht operativ entfernt werden können und Symptome aufweisen, kann auch über die Transplantation der Leber in situ nachgedacht werden. Die nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden von Leberarterien-Ödemen umfassen: transkutane Leberarterienembolie oder Leberarterienligatur unter Laparoskopie, lokale Bestrahlung, orale Steroide und Muskelinjektionen von α-Interferon usw. Die Leberarterienembolie zur Behandlung von Leberarterien-Ödemen kann schwerwiegende Gallenwegskomplikationen verursachen und sollte vermieden werden. Bestrahlung kann bei einigen Patienten die Symptome lindern und den Tumor verkleinern. Die Effektivität der Injektion von Härtestoffen unter Ultraschallleitung ist derzeit noch nicht sicher.
2、Chinesische Behandlungsmethoden
Bei der Behandlung von Leberarterien-Ödem lehnt man hauptsächlich die Methoden der Leitung der Qi, der Entstauung der Leber, der Aktivierung des Blutes und der Abtötung von Stauungen, der Weichmachen und des Zerfalls der Knoten ab, aber bei der spezifischen Behandlung sollte zwischen dem Schwerpunkt der Stauung des Qis und des Blutes unterschieden werden. Wenn die Stauung des Blutes das Hauptproblem ist, werden die folgenden Arzneimittel verwendet: Antilopenknochen, Wasserbüffelhorn, Gallsäure, Chuanxiong zur Kühlung des Blutes und zur Schmerzlinderung; Chaihu, Huangpi He, Susong Zhen, um den Qi zu regulieren und die Stauung zu lösen; Danshen Honghua, um das Blut zu aktivieren und die Stauungen zu lösen; Chao Shanjia, Zaojiao Ci, Chuanzu, um die Weichmachen und den Zerfall der Knoten zu lösen und die Meridiane zu durchdringen. Wenn die Stauung des Qis das Hauptproblem ist, werden die folgenden Arzneimittel verwendet: Chaihu, Yujin, Huangpi He, Susong Zhen, um den Qi zu regulieren und die Stauung zu lösen; mit Danshen, Honghua, Sanlie, Yimu, Da Huang, um das Blut zu aktivieren und die Stauungen zu lösen; Chao Shanjia, Zaojiao Ci, Chuanzu, um die Weichmachen und den Zerfall der Knoten zu lösen und die Meridiane zu durchdringen und die Schmerzen zu lindern. Zusätzlich zur oralen Einnahme von „Xiong Dan Wan“ und „Danhuo Ture疗法“ ist die Wirkung besser. Die Symptome der Syndrome sind anders als die allgemeinen Symptome der Stauung des Qis und des Blutes, da sie oft lange Zeit stagnieren und nicht durch einfache Methoden der Aktivierung des Qis und des Blutes geheilt werden können.
Empfohlenes: Leberfibrose , 膈下脓肿 , Hepatitis post-hepatitis , Hepato-pulmonales Syndrom , 肝内钙化灶 , Lebervergrößerung