Das Pancreas-Bile-Syndrom (Pancreas Bile Syndrome) wird auch als Syndrom der malignen Pankreasveränderung und das obstruktive Ikterus-Syndrom des Pankreaskopfkarzinoms bezeichnet.1888Im Jahr wurde dieses Syndrom erstmals von Bard und Pic beschrieben, daher auch Bard-Pic-Syndrom genannt.-Pic-Syndrom.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Das Pancreas-Bile-Syndrom
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für das Pancreas-Bile-Syndrom
2. Welche Komplikationen kann das Pancreas-Bile-Syndrom verursachen
3. Welche typischen Symptome gibt es beim Pancreas-Bile-Syndrom
4. Wie kann das Pancreas-Bile-Syndrom vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Pancreas-Bile-Syndrom durchgeführt werden
6. Ernährungsbeschränkungen und -vorschriften für Patienten mit Pancreas-Bile-Syndrom
7. Gebräuchliche Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für das Pancreas-Bile-Syndrom
1. Welche Ursachen gibt es für das Pancreas-Bile-Syndrom
Die Ursachen des Pancreas-Bile-Syndroms sind nicht vollständig klar und könnten mit Umweltauslösern, genetischen Faktoren, Ernährungsbedingungen und emotionalen, nutritiven Faktoren während der Schwangerschaft in Verbindung stehen. Die Pathogenese der Krankheit ist nicht genau bekannt und wird durch die Kompression des Kopfes des Pankreaskarzinoms und die Obstruktion der Gallenblase verursacht.
2. Welche Komplikationen kann das Pancreas-Bile-Syndrom verursachen
Das Pancreas-Bile-Syndrom hat oft Symptome wie Dyspepsie, fortschreitende, schmerzlose Ikterus und Vergrößerung der Gallenblase, Lebervergrößerung. Manchmal kann ein vergrößerter Lymphknoten unter dem Schlüsselbein tastet werden, und es können auch Flüssigkeit im Bauch, Diabetes und erhöhte Amylase im Blut auftreten, und in einem fortgeschrittenen Stadium gibt es oft Malignität.
3. Welche typischen Symptome gibt es beim Pancreas-Bile-Syndrom
Das Pancreas-Bile-Syndrom wird durch die Kompression des Kopfes des Pankreaskarzinoms und die Obstruktion der Gallenblase verursacht und manifestiert sich durch fortschreitende, schmerzlose Ikterus und Vergrößerung der Gallenblase, Lebervergrößerung, geringe Menge an Galle im Darm, was zu einem grauen Stuhlgang führt. Es gibt oft Symptome wie Dyspepsie, Schmerzen im Oberbauch oder linken Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Gewichtsverlust.
4. Wie kann das Pancreas-Bile-Syndrom vorgebeugt werden
Es gibt keine wirksamen Präventivmaßnahmen für das Pancreas-Bile-Syndrom, und die frühe Entdeckung und Diagnose sind der Schlüssel zur Prävention und Behandlung der Krankheit. Es ist wichtig, das Leben zu regeln, sich auszuruhen, Arbeit und Entspannung zu kombinieren, ein geordnetes Leben zu führen, optimistisch, aktiv und aufwärts zu bleiben, regelmäßig zu essen und zu trinken, einen regelmäßigen Lebensstil zu führen, und Rauchen und Alkohol zu vermeiden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Pancreas-Bile-Syndrom durchgeführt werden
Die klinischen Untersuchungsmethoden für das Pancreas-Bile-Syndrom umfassen hauptsächlich Computertomographie (CT), Gesamtbilirubin im Serum, Leberfunktionstests und Ultraschalluntersuchungen vom Typ B. Die CT kann Schnitte oder stereoskopische Bilder des untersuchten Körperteils aufnehmen und kleinste Veränderungen in jedem Teil des Körpers erkennen, ohne dass Anomalien bei der Kontrastuntersuchung auftreten. Die Dünndarmkontrastuntersuchung mit niedriger Dichte zeigt eine Erweiterung und Verschiebung des Dünndarmringes. Ultraschalluntersuchungen und CT zeigen eine Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse und Läsionen, die sie einnehmen.
6. Ernährungsbeschränkungen und -vorschriften für Patienten mit Pancreas-Bile-Syndrom
Patienten mit dem Pancreas-Bile-Syndrom sollten eine leichte und nahrhafte Ernährung aufnehmen und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Es wird empfohlen, hochproteinhaltige und nahrhafte Lebensmittel, reich an Vitaminen und Mineralien, sowie leicht verdauliche und kalorienreiche Lebensmittel zu essen. Es wird empfohlen, fettige und schwer verdauliche Lebensmittel, frittierte, geräucherte, gegrillte, kalte, reizende und salzige und fettige Lebensmittel zu vermeiden.
7. Die gebräuchlichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für das Pancreas-Bile-Syndrom
Die westliche Behandlungsmethode für die Pancreas-Bile-Syndrom umfasst hauptsächlich die interne und chirurgische Behandlung, wobei folgendes spezifiziert ist:
1. Innere Medizinbehandlung
1Allgemeine Behandlung: Bettruhe, leichte Kost, mehrmaliges Kleinschalenessen, Rauchen und Alkoholkonsum vermeiden.
2) Medikamenteneinnahme: Verwenden Sie Medikamente, die den Reflux unterdrücken oder verringern und die Magenmukosa schützen, die folgenden Medikamente können gewählt werden.
(1) Colestipol (Cholestyramin) ist ein anionenes Austauschharz, das eine Affinität zu Gallensäuren hat, kann nach der Einnahme mit Gallensäuren binden, die Konzentration der löslichen Gallensäuren verringern und die Entstehung von Gastritis verhindern, die Behandlungszeit über3Monaten dauern und erfordert die Ergänzung fettlöslicher Vitamine.
(2) Domperidon ist ein Dopaminrezeptorblocker, der die Peristaltik des Gastrointestinaltrakts stärkt, die Magenentleerung fördert und die Kontaktzeit der Galle und der Mukosa verringert.
(3) Das neue Generationellektrolyt Xysal (Prepulsin) ist5-HT4Rezeptoragonisten, durch die Stimulation der cholinergen Rezeptoren die Freisetzung von Acetylcholin in den Nervenganglien zwischen den Darmmuskeln erhöht, die Bewegung des Pylorusduodenum koordiniert und die Magenentleerung verbessert, hat es eine gute Wirksamkeit bei der Kontrolle von DGR.
(4) Da Gallensäure im H2unter der Mediation verursacht, daher haben Antisekretionmittel eine gewisse Wirkung auf den Schutz der Magenmukosa.
(5) Ursodeoxycholsäure (UDCA) kann die Synthese von Gallensäuren hemmen, nach der Einnahme werden große Mengen an Ursodeoxycholsäure in der Galle ausgeschieden, so dass die Konzentration von Ursodeoxycholsäure und Lithocholsäure relativ verringert wird, daher hat es eine gute Wirksamkeit.
(6) Magnesiumaluminosilikat (Gastrid, Talcid) ist ein schichtförmiges Kristallgitter, das den Magensaft schnell neutralisiert, das irreversible Inaktivieren von Pepsin verhindert, die Schädigung der Magenmukosa durch Gallensäuren und Lysofosfatid reduziert, die Wirkung der Schutzfaktoren der Magenmukosa stärkt und die therapeutische Wirksamkeit bei Refluxgastritis kann bis zu90%. Außerdem, Dioktaedrischer Montmorillonit (Smecta), Mischung von Glutamin (Mizarin)...-S), Magnesiumtrisilikat (Gastrostop), Natriumglycyrrhizinat (Gastrohexal) und Amylopektin usw. können gewählt werden.
3、parenterale Ernährung: Setzt den Magen-Darm-Trakt in den Ruhezustand, reduziert die Häufigkeit von Gallenflüssigkeitsreflux und ergänzt notwendige Kalorien und Elektrolyte.
Zwei, chirurgische Behandlung
Bei einigen Patienten, insbesondere bei schweren Fällen, ist die Wirkung der Medikamente nicht signifikant, manchmal sogar无效, und eine chirurgische Behandlung ist häufig erforderlich. Bei den Operationsmethoden ist die Roux-en-Die Y-Operation hat die besten Ergebnisse.
Die meisten Patienten haben nach internistischer Behandlung eine gute Genesung. Bei einigen Patienten, insbesondere bei schweren Fällen, ist die Wirkung der Medikamente nicht signifikant, manchmal sogar无效, und eine chirurgische Behandlung ist häufig erforderlich.
Empfohlenes: Die Lungenembolie und die obere Extremitätenvenenthrombose , Full abdomen > , Fisteln , Ginkgo-toxizität , Primäre retroperitoneale Tumoren , Diarrhoe bei Säuglingen und Kleinkindern