Normalerweise gibt es eine bestimmte Menge an Gas im gastrointestinalen Trakt des Menschen, das hauptsächlich im Magen und im Kolon liegt, während das Gas im Dünndarm weniger ist. Wenn eine übermäßige Menge an Gas im gastrointestinalen Trakt ansammelt, wird dies als Bauchgasansammlung, kurz Blähungen, bezeichnet.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Blähungen
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für Blähungen?
2.Welche Komplikationen können durch Blähungen verursacht werden
3.Welche typischen Symptome haben Blähungen
4.Wie kann man Blähungen vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind für Blähungen erforderlich
6.Was man bei Blähungen essen und meiden sollte
7.Konservative westliche Behandlungsmethoden für Blähungen
1. Welche Ursachen gibt es für Blähungen?
Blähungen sind im täglichen Leben relativ häufig und haben einen großen Einfluss auf das Leben und Lernen der Patienten, dann, welche Faktoren verursachen Blähungen? Nachfolgend erkläre ich Ihnen dies.
1、Magenkrankheiten:Es ist einer der wichtigsten Ursachen für Blähungen, die bei chronischer Gastritis, chronischer atrophischer Gastritis, säurefreien Ulzera, Magenballung, Magendrehung, Magenpendel, Pylorusverschluss und Magenkrebs usw. vorkommen.
2、Darmkrankheiten:Es ist einer der wichtigsten Gründe für Blähungen, die häufig bei akuten und chronischen Darmentzündungen (wie bakterieller Dysenterie, Amöbenentzündung des Darms, Darmtuberkulose, Morbus Crohn, Ulkuskolitis usw.) auftreten, bei Malassimilationssyndrom, akuten und chronischen Darmverschluss, fälschlicher Darmverschluss, Divertikulose des Darms und Verstopfung durch verschiedene Ursachen usw.
3、Funktionelle Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts:Z.B. Atemnot, hartnäckiger Husten, funktionelle Dyspepsie (nicht-ulceröse Dyspepsie), Reizdarmsyndrom und andere.
4、Lebererkrankungen:Ist auch eine wichtige Ursache von Bauchschwellung, häufig bei akuten und chronischen Hepatitis, insbesondere bei schwerer Hepatitis (Bauchschwellung ist eines der Haupt- und hartnäckigsten Symptome), Leberzirrhose (Bauchschwellung ist oft das Hauptsymptom der frühen Leberzirrhose), Leberabszess, Leberkarzinom und andere.
5、Galleleiden:Z.B. akute und chronische Cholezystitis, Gallensteinleiden und Darmobstruktionen aufgrund verschiedener Ursachen und andere.
6、Pankreaserkrankungen:Z.B. akute und chronische Pankreatitis, gigantische Pankreaszysten, Pankreaskarzinom und andere.
7、Peritonealerkrankungen:Z.B. akute supprimierte Peritonitis, tuberkulöse Peritonitis, Peritonealkarzinom und andere.
8、Akute Infektionskrankheiten:Z.B. Schockpneumonie, Typhus, schwere Tuberkulose und Sepsis und andere.
9、Kardiovaskuläre Erkrankungen:Gefährdet sind akute und chronische Herzinsuffizienz (insbesondere Herzinsuffizienz der rechten Herzhälfte), Thrombose oder Embolie der Mesenteriadrüse und andere.
10、Andere Ursachen:Z.B. chronische Nierenschwäche, Störungen des Elektrolyt- und Säure-Basenstoffwechsels, Bindegewebserkrankungen, Diabetes mellitus, gastroösophageale Refluxkrankheit, Erkrankungen des Blutkreislaufs, zentralnervöse oder spinale Läsionen, Flüssigkeitsansammlungen in der Brust und im Bauch aufgrund verschiedener Ursachen.
2. Was für Komplikationen kann Bauchschwellung verursachen?
Patienten mit längerer Bauchschwellung, die nicht ausreichend behandelt wurden, können auch folgende Krankheiten entwickeln:
1、Akute Gastroenteritis
Die Symptome einer akuten Gastroenteritis konzentrieren sich hauptsächlich auf Bauchschmerzen im oberen Bauchbereich und um den Nabel, sind oft anhaltende schmerzhafte Schmerzen mit periodischen Verschlechterungen. Patienten haben oft Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und können auch Fieber haben. Bei der körperlichen Untersuchung können Schmerzen im oberen Bauchbereich und um den Nabel festgestellt werden, oft keine Muskelspannung und keine Reboundschmerzen, leichte Erhöhung der Darmgeräusche. In Verbindung mit unsauberem Essen vor der Erkrankung ist die Diagnose nicht schwer.
2、Gastrische und duodenale Ulzera
Gastrische und duodenale Ulzera treten häufig bei mittleren und jungen Erwachsenen auf, die Schmerzen konzentrieren sich hauptsächlich auf den mittleren und oberen Bauchbereich, sind meistens anhaltende dumpfe Schmerzen, treten häufig beim Hungern auf und können durch das Essen oder die Einnahme von Antazida gelindert werden. Bei der körperlichen Untersuchung kann eine deutliche Schmerzempfindlichkeit im mittleren und oberen Bauchbereich festgestellt werden, aber keine Muskelspannung und keine Reboundschmerzen. Bei häufigen Anfällen kann eine positive Fäkalblutuntersuchung vorliegen. Die Röntgenuntersuchung des Magens und Zwölffingerdarms oder die Endoskopie kann die Diagnose bestätigen.
3、Darmverschluss
Darmverschluss tritt bei Patienten aller Altersgruppen auf, bei Kindern häufig durch Wurmbefall, Darmverschiebung und andere Ursachen. Bei Erwachsenen tritt er häufig durch Hernien oder Darmadhesionen auf, bei älteren Menschen kann er durch Kolonkarzinome und andere Ursachen verursacht werden. Der Schmerz bei Darmverschluss tritt oft im Bereich des Nabels auf, ist periodisch und krampfartig, begleitet von Erbrechen und Stuhldurchfall. Bei der körperlichen Untersuchung sind Darmformen, deutliche Bauchschmerzen und erhöhte Darmgeräusche sichtbar, sogar das Geräusch von 'Luft durch Wasser' kann gehört werden. Wenn der Bauchschmerz einen anhaltenden Schmerz mit periodischen Verstärkungen zeigt, deutet dies auf einen strangulierten Darmverschluss hin. Bei der Röntgenaufnahme kann eine aufgeblähte Darmschicht und eine Vielzahl von Flüssigkeiten festgestellt werden, was auf einen Darmverschluss hinweist.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Bauchschwellung?
In der Regel tritt Bauchschwellung mit Bauchvergrößerung und Unbehagen auf, eine Bauchvergrößerung im oberen Bauchbereich tritt oft auf, die durch Gasansammlung im Magen oder im transversalen Kolon verursacht wird, eine Gasansammlung im Dünndarm kann auf den mittleren Bauchbereich oder den gesamten Bauchbereich beschränkt sein, eine Gasansammlung im Dickdarm kann auf den unteren oder linken unteren Bauchbereich beschränkt sein, bei einem Pylorusverschluss kann es im oberen Bauchbereich zu einem Magenbild und Peristaltikwellen kommen, bei einem Darmverschluss sind Darmbilder und Peristaltikwellen sichtbar, ein erhöhter oder verringertes Darmgeräusch, bei Patienten mit Peritonitis können Schmerzen und Muskelspannung auftreten.}
4. Wie kann Bauchschwellung vorgebeugt werden
Um Bauchschwellung zu verhindern, sollten Sie einige Ernährungs- und Lebensstiländerungen vornehmen, hier ist eine einfache Einführung in die zu beachtenden Aspekte:
1、Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel. Wie Kartoffeln, Nudeln, Hülsenfrüchte sowie Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebeln usw., die leicht im Magen-Darm-Trakt Gas erzeugen und letztlich zu Bauchschwellung führen können.
2、Vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel. Gebratene Bohnen, harte Pfannkuchen und andere harte Lebensmittel sind schwer zu verdauen und bleiben lange im Magen-Darm-Trakt, was zu mehr Gas und Bauchschwellung führen kann.
3、Ändern Sie das Verhalten des schnellen Essens. Schnelles Essen oder Essen, während man geht, kann viel Luft schlucken; Das Trinken von Getränken mit einem Löffel kann auch viel Luft in den Magen gelangen lassen, was zu Bauchschwellung führen kann.
4、Überwinden Sie schlechte Stimmungen. Unruhe, Sorge, Trauer, Niedergeschlagenheit, Depression und andere schlechte Stimmungen können die Verdauungsfunktion schwächen oder den Magen dazu bringen, zu viel Magensäure zu produzieren, was zu vermehrtem Magengas und verstärkter Bauchschwellung führt.
5、Körperliche Übungen. Jeden Tag durchhalten1Stunden lang mäßige Bewegung kann nicht nur helfen, schlechte Stimmungen zu überwinden, sondern auch dazu beitragen, dass das Verdauungssystem normal funktioniert.
6、Beachten Sie bestimmte Krankheiten. Für bestimmte Krankheiten kann Bauchschwellung ein Vorzeichen oder ein Symptom sein, darunter Allergische Kolitis, ulceröse Kolitis, Blasenkrebs und andere.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Bauchschwellung erforderlich
Bauchschwellung ist oft eine Erkrankung des Verdauungssystems, wenn der Patient Bauchschwellung hat, können die folgenden Untersuchungen durchgeführt werden:
1、Stuhlanalyse:Wenn es sich um Schleim, Eiter und Blut im Stuhl handelt und unter dem Mikroskop rote und weiße Blutkörperchen sichtbar sind, handelt es sich meistens um entzündliche Erkrankungen des Darms; Wenn im Stuhl viel unverdautes Essen enthalten ist und unter dem Mikroskop Muskelfasern und Fettkugeln sichtbar sind, deutet dies oft auf eine unzureichende Verdauung und Absorption hin.
2、Magenflüssigkeitsanalyse:Bei chronischer atrophischer Gastritis und Magenkrebs ist die Säuresekretion des Magens oft verringert.
3、Leberfunktion und Serumenzymologie:Ist bei der Diagnose von Leber- und Gallenwegen pathologischen Veränderungen hilfreich.
4、Gastroskopie:Hat diagnostische Bedeutung für Magen- und Zwölffingerdarmkrankheiten wie chronische Gastritis, ulzerative Geschwüre und Magenkrebs.
5、Kolonoskopie:Hat diagnostische oder diagnostische Unterstützung für Kolon Tb, Crohn-Krankheit, ulceröse Kolitis, Amöbenkolitis, bakterielle Dysenterie, Kolonkarzinom, Kolondivertikelkrankheit und andere.
6、Röntgenuntersuchung:Röntgenuntersuchung des Bauches oder Röntgenaufnahme kann bei der Diagnose von Leberkur-Syndrom, Milzkur-Syndrom, Ulkus穿孔, Darmverschluss und anderen Erkrankungen helfen; Bariummagenuntersuchung kann nicht nur die chronische Gastritis, die ulzerative Geschwüre und den Magenkrebs diagnostizieren, sondern auch die Diagnose von Hypochlorhydrie des Magens unterstützen; Bariumrektumuntersuchung kann bei der Diagnose von Kolonpathien helfen.
7、Ultraschall, Computertomografie (CT) oder MRT-Untersuchung:Hat eine wichtige diagnostische Bedeutung für Lebererkrankungen, Gallenwege und Pankreas, hat eine diagnostische Unterstützung für tuberkulöse Peritonitis oder Bauchwasser aus verschiedenen Gründen.
6. Lebensmittel, die bei Patienten mit Bauchschmerzen erlaubt und verboten sind
Blähungspatienten sollten weniger ballaststoffreiche Lebensmittel essen, wie z.B. Kartoffeln, Nudeln, Hülsenfrüchte sowie Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebeln usw., die im Gastrointestinaltrakt Gas erzeugen können und letztlich Blähungen verursachen; nicht essbare Lebensmittel wie gebratene Bohnen, harte Crêpes usw., die schwer zu verdauen sind, bleiben länger im Magen-Darm-Trakt und können mehr Gas erzeugen und Blähungen verursachen; nicht trinken, da Milch nach dem Trinken Blähungen im Bauch verursachen kann, nên man sollte leicht verdauliche und leichte Lebensmittel in Maßen essen.}
7. Konservative Behandlungsmethoden für Blähungen in der westlichen Medizin
Blähungen werden oft durch Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber, Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse verursacht, sowie durch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und anderer Systeme oder bestimmte systemische Erkrankungen, die Blähungen verursachen können. Daher sollte aktiv nach den Ursachen der Blähungen gesucht werden. Bis eine vollständige Diagnose vorliegt, können folgende symptomatische Behandlungsmaßnahmen zur Linderung der Blähungen des Patienten ergriffen werden.
1Die Ernährung sollte angepasst werden, um so wenig wie möglich gasbildende Lebensmittel zu essen, wie z.B. zuckerreiche Lebensmittel, Hülsenfrüchte oder Milch.
2Kann Motilitätssteigernde Mittel für den Magen-Darm-Trakt, wie Domperidon, Mosapride oder Tegaserod usw., verwendet werden, da die beiden Letzteren als gastrointestinale Motilitätssteigernde Mittel wirksam sind, ist die Wirkung besser. Darüber hinaus kann der Motilitätsregulator Malonat Tramadol (Handelsname: Nuowa, Shuliqineng) ebenfalls angewendet werden.
3Kann gemäß der Situation Pflastern abführende Mittel verwendet werden, um die Gase, die sich im Darm sammeln, mit den Stühlen zusammen aus dem Körper zu entfernen.
4Kann der Rektumabgangsmethode verwendet werden, um die Gasabfuhr zu beschleunigen.
5Wenn die extreme Blähung durch eine starke Darmatonie verursacht wird (z.B. durch Blähungen bei einer akuten schweren Pankreatitis verursacht), kann1000~2000g Kaliumpermanganat (Chinesische Medizin) in den Beutel geben, auf den Bauch des Patienten auftragen, Kaliumpermanganat hat die Wirkung, die Darmperistaltik zu beschleunigen, wodurch die Gasbildung im Darm verringert wird und die Blähungen gelindert werden.
6Wenn die Blähungen zunächst darauf hindeuten, dass sie durch Leber- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen verursacht werden, können Leber- und Gallensäuremittel oder Pankreaslipase oder Pankreasenzympräparate (Handelsname: Kangbixin, Pankreas-Kapseln und Demetron-Kapseln usw.) verwendet werden, um die Verdauung und Absorption von Nahrungsmitteln zu fördern und die Gasproduktion zu verringern.
7Wenn die Blähungen darauf hindeuten, dass sie durch eine übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm verursacht werden, können orale Antibiotika wie Tinidazol verwendet werden. Wenn bestätigt wird, dass der Patient Blähungen hat und eine Infektion mit Helicobacter pylori hat, können Protonenpumpenhemmer, Clarithromycin und Amoxicillin (Aminopenicillin) verwendet werden, um Helicobacter pylori abzutöten.
Empfohlenes: Retroperitoneale Hernie , Wiederkehrende Ulzera , , Aortenaneurysmen der mesenterischen Arterie , Ruptur eines abdominalen Aortenanoms , Spontaner Riss des rectus abdominis