Das Androgenresistenzsyndrom bei Kindern hat in der Behandlung keine neuen Fortschritte gemacht. Es wird immer noch angenommen, dass exokrane Hoden leicht bösartige Tumoren entwickeln können und dass den Patienten empfohlen wird, die Hoden zu entfernen und dann in der Pubertät eine Esterogenersatztherapie durchzuführen. Bei Patienten mit einem partialen Androgenresistenzsyndrom (PAIS) sollte bei der Vorhersage der Pubertätsentwicklung, dass sie vollständig männlich werden können, der männliche Geschlechtsidentität beibehalten werden, andernfalls sollte ebenfalls dasselbe Behandlungsverfahren wie bei CAIS durchgeführt werden. Es wurden Berichte darüber veröffentlicht, dass PAIS-Patienten nach der Behandlung mit Tamoxifen (Tamoxifen) eine deutliche Zunahme der Spermienzahl aufwiesen und ihre Ehefrauen schwanger wurden. Diese Veränderung ist umkehrbar und die Spermienzahl der Patienten nimmt ab, wenn die Behandlung eingestellt wird..
In Bezug auf das Alter der Orchiديdectomie wurde bisher angenommen, dass Patienten mit einem vollständigen Androgenresistenzsyndrom (CAIS)25Jahren vor der Entstehung von bösartigen Tumoren ist selten,25Jahren nach ihrem Auftreten beträgt die Inzidenz etwa2%~5%, während PAIS-Patienten selten Tumoren entwickeln. Die jüngsten Forschungsergebnisse haben jedoch dagegen widersprochen, Cassio et al. haben11Beispiel klinisch keine Anzeichen eines Tumors aufweisende PAIS-Patienten wurden histologisch untersucht, und es wurde festgestellt, dass8Beispiel zeigt Hodenzysten im Inneren der Tubuli, darunter5Beispiel (占62.5%) Das Alter ist noch nicht in die Pubertät gekommen. Daraufhin glauben die Forscher, dass die bisherige Empfehlung, die Orchiديdectomie vor der Pubertät nicht durchzuführen, neu überdacht werden muss.