1、肿瘤破裂
约3% der Eierstocktumoren können platzen, es gibt eine Verdrehung des Eierstocktumors, und es gibt zwei Arten von Rupturen: traumatische und spontane Rupturen. Traumatische Rupturen treten oft durch schwere Bauchhügel, Geburt, Geschlechtsverkehr, Gynäkologische Untersuchungen und Punktionen auf, spontane Rupturen treten oft durch schnelles Wachstum des Tumors auf, das häufig durch die Durchbruch des Tumors durch die Kapsel der Tumorschicht verursacht wird. Die Schwere der Symptome hängt von der Größe des Rupturloches, der Eigenschaften und der Menge des in den Bauchraum fließenden Kapselinhalts ab. Bei der Ruptur kleiner Zysten oder einfacher seröser Zystadenome fühlen sich die Patienten nur leichte Bauchschmerzen, nach der Ruptur großer Zysten oder reifer teratome führt dies oft zu starken Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, manchmal auch zu innerer Blutung, Peritonitis und Schock.
Die Gynäkologische Untersuchung kann Bauchschmerzen, Anspannung der Bauchmuskulatur oder Anzeichen von Bauchwasser erkennen, sowie原有肿块摸不到或扪及缩小瘪塌的肿块。Zweifel an einer Tumorruptur erfordern eine sofortige laparotomische Untersuchung. Während der Operation sollte der Inhalt der Blase so weit wie möglich abgepumpt und eine Zytologieuntersuchung durchgeführt werden, der Bauch- und Beckenraum sollten gereinigt werden, und das Gewebe sollte zur Pathologieuntersuchung entnommen werden, insbesondere sollte darauf geachtet werden, ob es an der Rupturkante zu malignen Veränderungen gekommen ist.
2、Infektion
Es ist seltener, tritt oft auf, wenn das Tumorverdrehen oder die Tumorbrechung auftritt, kann auch aus einem Infektionsherd in der Nähe des Organs stammen, wie der Ausbreitung von Blinddarmabszess. Klinische Symptome sind Fieber, Bauchschmerzen, Tumor und Bauchdruckschmerz, Bauchmuskelspannung und Erhöhung der Leukozyten. Die Behandlung sollte zuerst mit Antibiotika beginnen, dann den Tumor operativ entfernen. Wenn die Infektion in kurzer Zeit nicht kontrolliert werden kann, sollte sofort operiert werden.
3、Wurzelverdrehung
Es ist häufig und gehört zu den gynäkologischen Notfällen. Ca.10% der Ovarialtumoren haben eine Wurzelverdrehung. Sie treten häufiger bei langen, mittleren Größen, großen Bewegungsfreiheiten und einem Zentrum, das sich zu einer Seite neigt, auf, oft in Situationen, in denen sich der Körper plötzlich bewegt, in der frühen Schwangerschaft oder nach der Geburt. Der Stiel des Ovarialtumors besteht aus dem Ligamentum inguinale, dem Ligamentum ovarii und der Eileiter. Nach einem akuten Verdrehungshergang wird der venöse Blutfluss behindert, die Tumoren sind stark hyperämisch oder die Gefäße brechen, was zu einem drastischen Anwachsen des Tumors führt, inneres Blutungen, schließlich wird der arterielle Blutfluss behindert, der Tumor stirbt ab und wird violett-schwarz, bricht leicht und kann sekundär infiziert werden.
Das typische Symptom ist plötzlich auftretender, schwerer Schmerz im linken Unterbauch, oft mit Übelkeit, Erbrechen und sogar Schock, der durch eine Peritonealzerrüttung verursacht wird. Gynäkologische Untersuchung, Tasten des Tumors haben eine große Spannung, Schmerzen, am Grund des Tumors am stärksten, und Muskelspannung. Manchmal kehrt die Verdrehung natürlich zurück, die Bauchschmerzen lassen nach. Bei Verdacht auf eine Verdrehung sollte umgehend eine Bauchoperation durchgeführt werden.
4、Malignomwandlung
Die Malignomwandlung der benignen Ovarientumoren tritt häufiger bei älteren Frauen insbesondere nach der Menopause auf, die Tumoren wachsen in kurzer Zeit schnell, die Patienten fühlen sich übel, haben keine Lust auf Essen, die Tumormenge ist erheblich gestiegen, fest, oft mit ascites. Bei Verdacht auf eine Malignomwandlung sollte umgehend behandelt werden.