Ein Uteruspendel wird auch als Uterusprolaps bezeichnet, da die Bänder und Muskeln des Beckens lockern oder sich verschlechtern und in die Vagina hängen, in schweren Fällen kann es auch bis zum Körper hinausragen. Die allgemeinen Symptome eines Uteruspendels sind mindestens ein Gefühl des Herabfallens (das Gefühl, dass etwas im Unterbauch herausfallen will), normalerweise Schmerzen im Rücken und im Rücken, und in schweren Fällen können die Blase und der Darm belastet werden, was zu häufigem Wasserlassen, unvollständiger Urinausscheidung oder Verstopfung führen kann. Ein Uteruspendel ist eine häufige Krankheit bei Frauen. Dies kann mit der Konstitution, der Schwangerschaft, der Geburt, der Haltung, dem Tragen von Lasten und der Menopause zusammenhängen, die Prävention und Gesundheitsvorsorge sind sehr wichtig, die Operation ist die letzte Lösung.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Uteruspendel
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für einen Uteruspendel?
2. Welche Komplikationen können durch einen Uteruspendel verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einem Uteruspendel?
4. Wie kann man einen Uteruspendel vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei einem Uteruspendel durchgeführt werden?
6. Was sollte ein Patient mit einem Uteruspendel bei der Ernährung beachten?
7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für einen Uteruspendel
1. Welche Ursachen gibt es für einen Uteruspendel?
Die Verletzungen der Zervix, des primären Zervixbandes und des Uterus-Sacralbandes durch die Geburt und die Tatsache, dass die Unterstützungsbänder nach der Geburt nicht wiederhergestellt werden können, sind die Hauptursachen. Außerdem neigen Schwangere während der Wochenbettzeit dazu, sich auf dem Rücken zu legen, und es ist leicht zu einem chronischen Harnverhalt zu kommen, das Uterus kann sich in eine Retroversion entwickeln, die Achse des Uterus und die Achse der Vagina sind in die gleiche Richtung gerichtet, wenn der Bauchdruck zunimmt, dann sinkt der Uterus entlang der Richtung der Vagina ab und es tritt ein Prolaps auf. Nach der Geburt ist das Sitzen in einer Hocke (wie das Waschen von Windeln, das Waschen von Gemüse usw.) kann den Bauchdruck erhöhen und den Uteruspendel fördern. Ungeborene Frauen mit einem Uteruspendel haben eine schlechte Entwicklung der Unterstützungsbänder der weiblichen Geschlechtsorgane.
2. Welche Komplikationen können durch einen Uteruspendel verursacht werden?
Patienten mit einem Uteruspendel haben oft eine Vulva-Prolaps, oder sie haben auch einen Blaschen- oder Rektum-Prolaps. Patienten mit einem Blaschen-Prolaps haben oft häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Inkontinenz. Patienten mit einem Rektum-Prolaps haben oft Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
Bei einem akuten Uteruspendel können starke Peritonealreizsymptome auftreten (schmerzhafte Schmerzen im Unterbauch, bleiche Haut, kalter Schweiß, Übelkeit und Erbrechen usw.).
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einem Uteruspendel?
Eine leichte Retroversion des Uterus führt in der Regel nicht zu Symptomen und erfordert keine Behandlung. Eine starke Retroversion kann verschiedene unangenehme Symptome verursachen, einschließlich:
1. Die Ausflussmenge nimmt zu (der Patient kann Symptome wie eine Zunahme des Ausflusses haben, und der Ausfluss kann manchmal gelblich-rosa sein, manchmal aber auch blutiges Wasser sein.).
2.Der Beckenbereich fühlt sich unter Druck, und ein Gefühl des Herabfallens im Unterbauch ist vorhanden.
3.Schmerzen im unteren Rücken.
4.Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs.
5.Da der Uterus vorne die Blase und hinten den Darm hat, kann es zu Harn- oder Stuhlkatheterismus kommen. (Überflüssiges Wasserlassen und häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, der Urin tritt beim Husten, Lachen, Niesen und Gehen unkontrolliert aus dem Harnröhrenausgang aus. Patienten mit einem Uterusprolaps nach der Geburt haben auch Symptome wie unzureichendes Wasserlassen, der Darm wird ebenfalls verdickt und bildet eine S-förmige Kurve. Dies kann zu Verstopfung und Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen. Einige Patienten können nur durch Anheben des Poßes und Anstrengung Urin ableiten, was sehr schmerzhaft ist.)
6.Schwere Patienten fühlen sich ein突出物 im Unterleib. (Bei II. und III. Grades des Uterusprolaps treten nach der Geburt Symptome wie der Ausgang des Gebärmutterhalses und des Uterus aus dem vaginalen Ausgang, der sich im Liegen zurückzieht.)
7.Schwere Patienten haben Schwierigkeiten zu gehen, aufgrund des Uterusprolaps.
4. Wie kann ein Prolaps des Uterus vorgebeugt werden?
.Frauen durchlaufen im Laufe ihres Lebens viele spezielle physiologische Phasen, die auch als anfällig für Krankheiten gelten. Eine gute Gesundheitsvorsorge in diesen Phasen kann die Entstehung oder das Abmildern eines Uterusprolaps verhindern.
1.Die Förderung der wissenschaftlichen Geburtshilfe und die ständige Verbesserung des Qualifikationsniveaus der Geburtshelfer, die rechtzeitige Nähten der Perineal- und vaginalen Risse, die richtige Behandlung von Schwangerschafts- und Geburtsschäden.
2.Die Hygiene nach der Geburt und die Förderung der postpartalen Bewegung sollten aktiv propagiert werden, in der Zeit nach der Geburt3.Innerhalb eines Monats sollte besonders auf ausreichend Ruhe geachtet werden, und schwerer körperlicher Arbeit wie längeren Hocken, Tragen und Heben sollte vermieden werden. Achten Sie darauf, dass der Stuhlgang und der Urin normal fließen, und behandeln Sie chronische Bronchitis, Diarrhö und andere Krankheiten, die den Bauchdruck erhöhen, rechtzeitig. Der Stillzeit sollte nicht länger als2.Jahre, um die Atrophie des Uterus und seiner Supportingstrukturen zu verhindern.
3.Erhalten Sie eine gute und stabile sexuelle Lebensweise.
4.Die Gebärende sollte nach der Geburt ausreichend zur Erholung kommen, damit die Beckenorgane rechtzeitig wiederhergestellt werden. Während der Ruhezeit sollte besonders auf die Lagerung geachtet werden und eine lange Liegeposition vermieden werden. Die verschiedenen Positionen wie seitlich, liegend und auf dem Bauch sollten abwechselnd gewechselt werden. Ab dem dritten Tag nach der Geburt können auf dem Bett Übungen für den Bauch, die Extremitäten und die Beckenmuskulatur durchgeführt werden, die zur postpartalen Genesung beitragen. Eine Beckenentzündung nach der Fehlgeburt oder aufgrund anderer Ursachen, die zu Adhäsionen führt, fördert die Bildung einer retroflexen Lage des Uterus, daher sollte eine frühe und aktive Behandlung erfolgen. Eine strenge postpartale Untersuchung ist obligatorisch, und bei schlechter Genesung des Uterus nach der Geburt sollte umgehend eine Korrektur vorgenommen werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Prolaps des Uterus erforderlich?
.Die Diagnose basiert hauptsächlich auf den klinischen Symptomen. Zusätzlich sollten bestimmte Untersuchungen durchgeführt werden. Ermutigen Sie den Patienten, nicht zu urinieren und die lithotomische Position einzunehmen. Während der Untersuchung lassen Sie den Patienten husten oder tief einatmen, um den Bauchdruck zu erhöhen, und beobachten Sie, ob Urin aus dem Harnröhrenausgang austritt, um eine Spannungsinkontinenz zu erkennen. Anschließend wird die Blase geleert und eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt.
1.Zunächst sollte auf den Zustand der vaginalen Wand und des Uterus bei nicht angestrengter Lage geachtet werden. Achten Sie auch auf den Zustand der äußeren Genitalien und die Schwere der Perinealriss.
2.Mit dem vaginalen Spiegel sollte auf die Anwesenheit von Ulzera an der vaginalen Wand und am Gebärmutterhals geachtet werden, sowie auf die Präsenz eines HERNIA vesicae recti.
3.Bei der vaginalen Untersuchung sollte auf den Zustand der beiden levator ani-Muskeln geachtet werden, um die Breite der fissura levator ani, die Lage des Gebärmutterhalses zu bestimmen, und dann die Größe des Uterus, seine Lage im Becken sowie die Anwesenheit von Entzündungen oder Tumoren der Anhängsel zu klären.
4.Zuletzt wird empfohlen, den Bauchdruck der Patienten zu nutzen und, falls erforderlich, in einer Squattungshaltung zu stehen, um die Gebärmutter auszutreiben und sie zu berühren, um die Schwere der Genitalhypotrophie zu bestimmen.
6. Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit Genitalhypotrophie
Die Ernährung der Patienten mit Genitalhypotrophie sollte Folgendes beachten:
1、viel Wasser trinken, Obst und Gemüse essen, Patienten mit Genitalhypotrophie sollten mehr Flüssigkeit aufnehmen und mehr Nüsse, Samen, Getreide und andere nützliche Lebensmittel essen.
2、viel essen, die die Funktion des Aufbaus von Qi und der Nieren stärken, wie Hühner, Yamswurzeln, Adzuki-Bohnen, Lotusknoten,芡实、Welse, Seezunge, Seebohnen, Lauch, Datteln usw.
3、in der täglichen Ernährung mehr blutbildende und nierenstärkende Lebensmittel essen, hauptsächlich solche mit einem neutralen und warmen Temperament, wie Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch usw., verschiedene Fleischprodukte sollten zerkleinert und zerkleinert werden, um die Aufnahme von Nährstoffen zu erleichtern. Viel Obst und Gemüse, die in der Regel eine gute Mischung von Fleisch und Gemüse sein sollten1:1.
4、bei der Ernährung der Genitalhypotrophie sollte mehr auf die Einnahme von Algenartigen Lebensmitteln geachtet werden, darunter Seetang, Laver, Seetang, Seealge, Seetang, Algen usw., Algen enthalten die meisten Mineralien wie Calcium, Eisen, Natrium, Magnesium, Phosphor, Iod usw. Die regelmäßige Einnahme von Algen kann die Säurebase des Blutes wirksam regulieren und verhindern, dass alkalische Elemente im Körper durch saure Neutralisation zu stark verbraucht werden, daher sollte die Ernährung der Genitalhypotrophie mehr Algenartige Lebensmittel enthalten.
7. Konservative westliche Behandlungsmethoden zur Behandlung von Genitalhypotrophie
Leichte Genitalhypotrophie (I-II. Grad) treten in der Regel keine Symptome auf.
Bei Patienten mit symptomatischer Genitalhypotrophie ist die Behandlung darin, die Gebärmutter zu repositionieren. Häufig verwendete Methoden zur Genitalhypotrophie sind die Duplexsonographie, die Tripexsonographie, die Zervixklemmung, die Kniestellung, die chirurgische Reposition und die manuelle Reposition. Nach der manuellen Reposition wird von den Patienten verlangt, dass sie täglich nach dem Entleeren von Harn und Kot eine1-2mal Kniestellungstraining, jedes Mal10-15Minuten, was für die Festigung der Wirkung der Genitalhypotrophie von entscheidender Bedeutung ist. Die Übung im Kniestellung kann auch die Entwicklung von Genitalhypotrophie nach der Geburt verhindern, aber sie muss nach einem Monat nach der Geburt durchgeführt werden. Wenn die manuelle Reposition nicht erfolgreich ist, kann eine chirurgische Reposition durchgeführt werden. Der chirurgische Ansatz besteht darin, die Runde Ligament zu verkürzen und die Gebärmutter in eine anteriore, vordere und gebeugte Position zu bringen.
Patienten mit schwerer Genitalhypotrophie können nach der vaginalen Hysterektomie die Bindebänder und andere Stützungsgewebe gut festlegen und gleichzeitig die Beckenbodenmuskulatur und die Vaginalwand reparieren, einschließlich Nähen der Mukosa der Vaginalwand vor der Naht, um die Blasenprolaps zu verhindern, und Nähen der Mukosa der Vaginalwand nach der Naht, um den Prolaps des Darms zu verhindern usw.
Empfohlenes: Bakterielle Prostatitis , Chronische Epididymitis , Chronische Adnexitis , Mykotische Harnröhrenentzündung , 阴茎硬结症 , Endometriose