Chronische Adnexitis ist eine Sammelbezeichnung für Entzündungen, die bei Infektionen der weiblichen inneren Geschlechtsorgane, einschließlich des Uterus, der Eileiter, der Eierstöcke und der umgebenden Bindegewebe sowie der Beckenbauchhaut, auftreten. Chronische Adnexitis tritt hauptsächlich nach der Geburt, nach Sectio caesarea, nach Abtreibungen, nach verschiedenen Gynäkologischen Operationen und nach der Einführung eines intrauterinen Verhütungsmittels auf. In diesen Fällen wird die Integrität der Geschlechtsorgane sowie ihre natürliche Verteidigung geschädigt, was es Bakterien ermöglicht, in die Wunde einzudringen und eine Infektion zu verursachen.
Es können Bauchschmerzen unterschiedlicher Schweregrade bei Akutappendicitis auftreten, oder ein Gefühl von Druck und Ziehen im Unterbauch, das von leicht bis schwer variieren kann, zusammen mit einem Anstieg der vaginalen Ausflüsse, Rückenschmerzen und Störungen des Menstruationszyklus. Bei der Gynäkologischen Untersuchung kann es zu Schmerzen in der Appendektomiezone auf beiden oder einer Seite kommen, Verdickungssensationen oder schmerzhafte Tumoren, die Anzahl der Leukozyten kann erhöht oder normal sein.
Die Behandlung von chronischer Appendicitis mit Antibiotika allein ist nicht sehr wirksam. Die Behandlung von chronischer Appendicitis erfordert eine langfristige Unterstützungstherapie, d.h. die Aufnahme von Nährstoffen und die Verbesserung der Immunität des Körpers. Die wichtigste Methode zur Steigerung der Immunität des Körpers ist der körperliche Training, da dies sowohl die Immunität des Körpers verbessern kann als auch das physische und psychische Wohlbefinden verbessern kann.