Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 200

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

keramikartige Gallenblase

  Die keramikartige Gallenblase ist eine breite Kalzifizierung der Gallenblasewand, auch als kalzifizierte Gallenblase, keramikartige Gallenblase, Ziegelwand-Gallenblase, keramikartige Gallenblasekrankheit usw. bekannt. Einige Autoren vermuten, dass die keramikartige Gallenblase eine seltene und spezielle Manifestation der chronischen Cholezystitis sein könnte; andere Autoren glauben, dass die keramikartige Gallenblase eine Komplikation der Gallensteinerkrankung ist.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die keramikartige Gallenblase?
2. Welche Komplikationen kann die keramikartige Gallenblase verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die keramikartige Gallenblase?
4. Wie kann man die keramikartige Gallenblase vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sollten bei einer keramikartigen Gallenblase durchgeführt werden?
6. Was sollte ein Patient mit keramikartiger Gallenblase meiden und was sollte er essen?
7. Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung der keramikartigen Gallenblase

1. Welche Ursachen gibt es für die keramikartige Gallenblase?

  Wie wird die keramikartige Gallenblase verursacht? Eine Kurzzusammenfassung folgt:

  1, Ursachen

  Brinzeu beobachtete, dass die keramikartige Gallenblase möglicherweise existiert3örtliche Erregerfaktoren: Es gibt eine chronische Tendenz zur Bildung von Gallensteinen im Halsbereich, die die Gallenblase verstopfen; es gibt chronische Entzündungen der Gallenblasewand; die Gallenblasearterie ist verstopft, was zu einer Ischämie der gesamten Gallenblase führt. Andere mögliche Ursachen der keramikartigen Gallenblase umfassen innere Blutungen in der Gallenblasewand bei chronischer Cholezystitis und Störungen des Kalziumstoffwechsels. Diese verschiedenen Annahmen können nur einige Aspekte der Möglichkeit der Bildung einer keramikartigen Gallenblase erklären.

  2, Pathogenese

  Die Pathogenese der keramikartigen Gallenblase ist noch nicht vollständig geklärt. Da die meisten keramikartigen Gallenblasen (60%~95Die Proben von %) wurden mit Cholezystitis kombiniert, daher vermuten einige Autoren, dass die keramikartige Gallenblase eine seltene und spezielle Manifestation der chronischen Cholezystitis sein könnte; andere Autoren glauben, dass die keramikartige Gallenblase eine Komplikation der Gallensteinerkrankung ist und in entnommenen Gallenblasenproben oft mit Calciumcarbonat gefüllt ist. Die Obstruktion der Gallenwege könnte zur Ansammlung von Calciumcarbonat führen, das die Kalzifizierung der Gallenblasewand fördern kann. Ca.60% der keramikartigen Gallenblase können gleichzeitig Gallensteinleiden haben; andere Komplikationen von Gallensteinen umfassen Pankreatitis, Gallen-Darm-Fisteln, Ansammlung von Flüssigkeit, Kalkartige Galle, Gallenkrebs usw.

 

2. Welche Komplikationen kann eine keramikartige Gallenblase verursachen?

  Da die klinischen Symptome der Patienten mit keramikartiger Gallenblase nicht spezifisch sind, treten bei Ausbruch der Krankheit die klinischen Komplikationen identisch mit den Komplikationen der Cholezystitis und Gallensteine auf, wie z.B. Gallenkrebs, Gallenwegskalkulierte Steine, sekundäre Infektionen.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer keramikartigen Gallenblase?

  Die klinischen Symptome der Patienten mit keramikartiger Gallenblase sind nicht spezifisch, die meisten manifestieren Symptome wie Cholezystodynie und Cholezystitis, etwa1/3kann es sein, dass keine Symptome vorhanden sind, und es kann nur zufällig bei der Röntgenaufnahme oder bei der Ultraschalluntersuchung entdeckt werden5Jahre alt6Jahre alte Personen sind häufig betroffen, und weibliche Patienten sind5mal häufiger vorkommt, bei weiblichen Patienten ist das Fehlen von Symptomen und die Diagnose hängt von Ultraschall, Computertomographie, Röntgen und Pathologie usw. ab.

 

4. Wie kann eine keramikartige Gallenblase vorgebeugt werden?

  Wie kann eine keramikartige Gallenblase vorgebeugt werden? Es gibt nur einige Punkte:

  1Man sollte regelmäßig körperliche Aktivitäten durchführen, um den Stoffwechsel des Körpers aktiv zu halten, insbesondere für Mittvierziger, die hauptsächlich geistige Arbeit leisten und tagsüber viel sitzen, sollten sie bewusst mehr körperliche Aktivitäten durchführen, um Übergewicht zu vermeiden, da Übergewicht eine wichtige Ursache für Cholezystitis und Gallensteine sein kann.

  2Es sollte auf eine gute Ernährungsgesundheit geachtet werden, und man sollte auf übermäßiges Essen und Trinken und eine angemessene Einschränkung von fettigen Lebensmitteln achten. Da die Gallenblase reflektorisch zusammenziehen kann, wenn fettige Lebensmittel gegessen werden, kann ein zu starker Zusammenzug zu einem akuten Anfall von Cholezystodynie führen.

  3Nach dem Herbstkühlwetter sollte besonders auf Wärme geschaut werden, insbesondere während des Schlafens sollte das Bettdecke gut bedeckt werden, um den Bauch vor Kälte zu schützen, da eine Kälteexposition im Bauch die Vagusnerven reizen kann und die Gallenblase stark zusammenziehen lässt.

  4Personen mit Gallensteinen sollten rechtzeitig behandelt werden, um eine Cholezystitis zu vermeiden.

  5Bei Wurmbefall (hauptsächlich Wurmerkrankungen) sollte sofort ein Anthelmintikum angewendet werden, in ausreichender Menge, um einen Mangel an Medikamenten zu vermeiden, da Würmer aktiv werden und in den Gallenweg eindringen können, was zu einem Verschluss und einer Cholezystitis führen kann.

  6Bei Auftreten von Entzündungen sollte sofort ein wirksames Antibiotikum angewendet werden.

  7Man kann einige chinesische Kräuter trinken, die ebenfalls gute Ergebnisse bringen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für eine keramikartige Gallenblase erforderlich?

  Welche Untersuchungen sollten bei einem keramikartigen Gallenblasen durchgeführt werden? Kurze Zusammenfassung wie folgt:

  Ultraschall und Abdominalröntgenaufnahme sind Routineuntersuchungen. Die Computertomographie kann bestimmte Tumoren ausschließen. Die orale Gallenblasekontrastuntersuchung ist einfach durchzuführen und kann gleichzeitig Steine und die Funktion der Gallenblase darstellen, aber nur60% der Patienten erzielen eine zufriedenstellende Resultat mit einer Einzeldarstellung. Die intravenöse Gallenblasekontrastuntersuchung kann die Auswirkungen des Gastrointestinaltrakts überwinden und kann bei unklaren Gallenwegen und bei Verdacht auf Tumoren direkt verwendet werden, um die Untersuchungszeit zu verkürzen. Die feine Nadelbiopsie unter Ultraschallleitung (EUS und FNA) ist eine minimalinvasive Untersuchung und kann bei Verdacht auf Tumoren in Betracht gezogen werden. Bei Indikation für ERCP und Unmöglichkeit der ERCP oder einem missglückten EPCP kann die Magnetresonanztomographie der Gallenwege (MRCP) durchgeführt werden.

 

6. Dietäre Empfehlungen und Verboten für Patienten mit gallertartiger Gallenblase

  Patienten mit gallertartiger Gallenblase sollten weniger fettige, cholesterinhaltige Lebensmittel wie Eier, Fischereier, Leber, Gehirn und Darm vermeiden. Ein erhöhter Cholesteringehalt im Galle kann zu der Bildung von Cholesterinkristallen führen. Pflanzliche Öle können sowohl den Cholesterinspiegel senken als auch den Cholesterinspiegel in Galle umwandeln, um die Bildung von Gallensteinen zu verhindern, daher ist es ratsam, pflanzliche Öle als Hauptquelle zu verwenden. Frittiertes und gebratenes Essen sollte besser vermieden werden, um Gallenkoliken auszulösen. Die Zubereitung sollte so einfach und fettarm wie möglich sein, am besten gedämpft oder gekocht, nicht gebraten oder frittiert. Viel von Lebensmitteln reich an Vitamin A essen, wie Karotten, Tomaten und andere gelbe und rote Obst- und Gemüse. Da Vitamin A die Gesundheit der epitelaren Wand der Gallenblase erhalten kann und auch die Bildung von Cholesterinkristallen reduzieren kann. Rüben, Obstsaft, Yu Xian Cai, Shanzha und andere haben die Wirkung von Gallenentleerung und Leberentzündung, können oft gegessen werden. Die Proportion von Protein und Kohlenhydraten im Lebensmittel erhöhen, um den Energiebedarf zu decken und die Bildung von Glykogenspeicher in der Leber zu fördern. Die Zufuhr von Ballaststoffen reduzieren, ballaststoffarme Ernährung kann die Reizung des Darms reduzieren.

 

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für gallertartige Gallenblase

  Derzeit glauben die meisten Experten immer noch, dass bei der gallertartigen Gallenblase, insbesondere bei nicht 'echter' gallertartiger Gallenblase, eine Entfernungstherapie durchgeführt werden sollte. Es kann eine Bauchoperation oder eine Cholezystoskopie in Betracht gezogen werden. Da Gallenkrebs selten vor der Operation diagnostiziert werden kann, sollten sich vor der Operation und während der Operation ausreichende Vorbereitungen treffen.

  Patienten mit 'echter' gallertartiger Gallenblase haben oft eine Komplikation mit Gallensteinerkrankungen, die Gallenfunktion ist in der Regel verloren gegangen, und ob eine Gallenentfernung durchgeführt wird, hängt hauptsächlich von den Symptomen des Patienten ab. Bei Patienten mit selektiver Gallenwand-Kalzifikation steigt die Chance auf maligne Gallenkrankheiten erheblich, diese gallertartigen Gallenblasen sollten frühzeitig präventive chirurgische Entfernung in Betracht gezogen werden.

  China berichtet derzeit über wenig Diagnose- und Behandlungsdaten für diese Krankheit, es fehlen genaue statistische Daten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gallertartige Gallenblase eine gewisse Karzinom-Potenzialität hat, aber die meisten Autoren befürworten weiterhin die präventive chirurgische Entfernung der gallertartigen Gallenblase.

Empfohlenes: Kompressionssyndrom des Zwölffingerdarms durch Blutgefäße , Hepatitis nach Transfusionen , Varikozele des Magenbodens , Idiopathische eosinophile infiltration des gastrointestinalen Systems , Aufgasungssyndrom , akute Perforation von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com