Das Blinddarm-Syndrom ist eine kolorektale Obstruktion, die nicht operativ entfernt werden kann. Bei einer kürzeren Anastomose zwischen Ileum und Kolon tritt aufgrund der rückwärtsgerichteten Peristaltik eine Teilmenge des Darminhalts in das abgeklemmte Darmsegment ein, was zu einer Expansion desselben führt und eine Reihe von Symptomen verursacht.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Blinddarm-Syndrom
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für das Blinddarm-Syndrom
2.Die Blinddarm-Syndrom kann welche Komplikationen verursachen
3.Welche typischen Symptome hat das Blinddarm-Syndrom?
4.Wie kann man das Blinddarm-Syndrom verhindern?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Blinddarm-Syndrom durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Blinddarm-Syndrom zu beachten?
7.Die Routinebehandlung des Blinddarm-Syndroms nach westlicher Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung des Blinddarm-Syndroms?
Das Blinddarm-Syndrom wird hauptsächlich durch Engstellen im Darmkanal verursacht. Kolonkarzinome und -entzündungen führen zu Engstellen im Darmkanal, die pathologischen Gewebe können aus gesamtorganischen oder lokalen Gründen nicht entfernt werden, um das Kolonobstruktionproblem zu lösen, muss eine Anastomose zwischen Ileum und Kolon durchgeführt werden, um verschiedene Grade von Darmobstruktion zu lösen. Beim Anastomosevorgang wird bei der Anastomose zwischen dem Ileum und dem transversalen Kolon oder dem linken Enddarm und dem linken Enddarm eine Drehung und Kreuzung des Ileums vermieden, und es wird direkt mit dem Kolon angeastomisiert, was zu einer Anastomose in die entgegengesetzte Richtung der Peristaltik führt. Das bedeutet, dass ein Teil des Inhalts des proximalen Ileums zuerst in das ausgesetzte Kolon eintritt und dann in das distale Kolon eintritt. Wenn es eine Unvollständige Obstruktion gibt, tritt ein Teil des Inhalts durch die Engstelle in das ausgesetzte proximale Kolon ein und führt zu einer Reihe von pathologischen Veränderungen.
Bei Patienten mit Blinddarm-Syndrom tritt ein Teil des Inhalts des proximalen Ileums in das ausgesetzte distale Kolon ein, was zur Peristaltik dieses Teils des Kolons führt und den größten Teil des Inhalts in das distale Kolon schiebt; ein Teil des Inhalts tritt durch die Engstelle in das proximale Kolon ein, und dieser Teil des Inhalts hat zwei Ausgangswege, einen ist der durch die Peristaltik durch die Engstelle in das distale Kolon, der andere ist durch die Peristaltik aus dem ausgesetzten distalen Ileum in das distale Kolon.
Dieser Prozess der Bewegung des Ileum führt dazu, dass das ausgesetzte Ileum wiederholt gereizt wird und der Inhalt sich ansammelt, was zur Ausdehnung des ausgesetzten Kolons führt, insbesondere in der Nähe der Engstelle. Wenn der Prozess länger dauert, verdickt sich die Kolonwand und bildet Tumoren, und wenn die Peristaltik durch die Engstelle führt, kann es zu Bauchschmerzen kommen, die zu Übelkeit und Erbrechen und anderen Symptomen führen können. Der Zweck der Schnellschnittanastomose ist es, den kranken Ort zu erholen, oder die Tumoren zu reduzieren und das Wachstum zu verlangsamen, oder die Entzündung zu beseitigen. Wenn die Anastomose in die entgegengesetzte Richtung der Peristaltik erfolgt, kann das Wachstum der Tumoren beschleunigt und die Heilung der Entzündung verlangsamt werden.
2. Welche Komplikationen kann das Blinddarm-Syndrom leicht verursachen?
Das Blinddarm-Syndrom hat eine höhere Anfälligkeit für Kolonkarzinome und -entzündungen. Außerdem kann die übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm die Dünndarmmukosa beschädigen und die Absorption von Nährstoffen im Darm beeinträchtigen. Gleichzeitig kann eine große Menge an Vitamin B1212Kann durch Bakterienverbrauch Vitamin B12 verbraucht werden12Der Mangel an Vitamin B12 kann durch die Zersetzung der gebundenen Galle durch eine große Anzahl von Bakterien zu ungebundenen Galle führen, was die Bildung von Fettkomplexen beeinflusst und somit die Absorption von Fetten beeinträchtigt. Die ungebundenen Galle kann auch die Peristaltik des Darms stimulieren, daher ist das Blinddarm-Syndrom fast immer mit FettDurchfall und Durchfall verbunden.
3. Welche typischen Symptome hat das Blinddarm-Syndrom?
Die klinischen Symptome des Blinddarm-Syndroms umfassen hauptsächlich Bauchschmerzen und Bauchschwellung, sowie Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen und Darmgeräusche, spezifisch wie folgt:
1.Bauchschmerzen
Kombiniert mit Übelkeit und Erbrechen, können die Symptome nach der Wiederherstellung der Darmperistaltik nach der Operation auftreten, die Schmerzen können als Bauchschmerzen, leichte Schmerzen oder in schweren Fällen als krampfartige Schmerzen auftreten.
2.Bauchschwellung
Unbehagen und Schwellung im Bauchbereich nahe dem Ort der intestinalen Obstruktion sowie Darmgeräusche können auftreten.
3.Anzeichen
Hauptsächlich die Anzeichen der intestinalen Obstruktion, wie Tumoren, Schmerzen beim Druck, sowie mögliche Darmausdehnung und Peristaltik nahe dem Ort der intestinalen Obstruktion, sowie tastbare Wurstformige Tumoren und erweiterte Darmrohre.
4. Wie kann man die Blinddarm-Syndrom-Prävention vermeiden?
Die Prävention der Blinddarmdysenterie liegt in der Kolonobstruktion Operation. Beim schnellen Ileum-Kolon-Anastomose, müssen sie mit der Darmperistaltikrichtung übereinstimmen, und in der Nähe der Anastomose, sollte verstärkt werden2~3Naht, Perimysialnaht, um die Peristaltikrichtung zu vereinheitlichen. Wenn eine doppelte Ileum-Kolon-Anastomose durchgeführt wird, sollten die beiden Anastomosenabstände5cm lang, um Reflux zu verhindern. Wenn die Erkrankung den Darmkanal nicht vollständig verstopft, wird der distale Ileum verschlossen und am nahegelegenen Ende des Kolonveränderungsabschnitts wird eine laterale Anastomose durchgeführt, was ein großer Fehler ist. Da der Verschluss und die Erkrankung zunehmend Sekrete der Darmmukosa hinzufügen, sich allmählich erweitern und platzen können, was eine Peritonitis verursacht, ist dies ein chirurgischer Fehler, wachsam zu sein.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Blinddarmdysenterie durchgeführt werden
Die Untersuchungsmethoden der Blinddarmdysenterie bestehen hauptsächlich aus Röntgen- und B-Ultraschall, wie folgt:
1.Röntgenuntersuchung
Bauchflachensicht, erweiterte Darmrohre (nahe dem Obere Ende des Obstruktionserkrankungsdarmrohres) sind sichtbar, Darmkontrastuntersuchung zeigt, dass Barium aus der Anastomose in den ausgeschlossenen Darm zurückfließt und ein Teil durch den engen Bereich in den ausgeschlossenen nahegelegenen Darm zurückfließt, dann wird das Barium durch die normale Peristaltik in den distalen Teil der Anastomose geschoben oder in die Anastomose zurückschwenkt.
2.B- Ultraschall
Man kann den ursprünglichen Kolonveränderungsabschnitt und den nahegelegenen erweiterten Darm erkennen.
6. Dietetische Empfehlungen für Patienten mit Blinddarmdysenterie
Patienten mit Blinddarmdysenterie sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten. Viel Gemüse und Obst essen, Vitamine ergänzen, vor allem leichte und reich an Ballaststoffen, wie Spinat, Fenchel, Kürbis, Luffa, Kürbis, Mungbohn, Sojabohne, Raps, Goldkraut, Pflaume, Seetang, Rettich, Jiabai und andere.
7. Die Standardmethoden der westlichen Medizinbehandlung der Blinddarmdysenterie
Die westliche Medizinbehandlung der Blinddarmdysenterie umfasst hauptsächlich medikamentöse und operative Behandlungen, wie folgt:
Eins, medikamentöse Behandlung
1.Nahrungsaufnahme untersagen3~5Tag, die Krankheitssymptome zu beobachten.
2.Infusion zur Korrektur des Wasser- und Elektrolytgleichgewichts.
3.Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen verabreichen.
Zwei, operative Behandlung
Da die konservative Behandlung erfolglos war, wurde der umgekehrte Darmperistaltikum der Kolonanastomose in einen normalen Darmperistaltikum umgewandelt. Der Darmverschluss kann nach dem Entfernen abgerissen und in die andere Richtung genäht werden. Bei einer doppelten Anastomose wird der distale Ileum von der Ileum-Kolon-Anastomose entfernt, der Kolon-Anastomoseverschluss verschlossen und am Ende des distalen Ileum-Kolon-Anastomose.5cm langer kolorechter Darm wird in die rektumkolonale Anastomose eingeführt.
Empfohlenes: Trichuriasis , Paralytischer Darmverschluss , Chronische Magen-Darm-Ulzeration , tropische enteritische Diarrhoe , Botulismus , Somatostatinom