1.Der Talus ist das einzige Knochenstück unter allen Knochen des Körpers, das kein Muskel hat, der nur mit der Synovialschicht, der Gelenkkapsel und den Bändern verbunden ist, daher ist die Blutzufuhr schlecht, und es ist häufiger zu sehen, dass sich nicht heilende und sterile nekrose entwickeln. Die Häufigkeit dieses Verletzungsereignisses macht etwa 15% aller Fußfrakturen aus.1Etwa %, obwohl sehr selten, aber die Probleme, die sie verursachen, sind viele, gehören zu den Schwierigkeiten, die in der klinischen Praxis von allen beachtet werden.
2.Der Talus ist in Kopf, Hals und Körper unterteilt; der Kopf bildet mit dem Navikulus das Talusnavikulargelenk, der Hals ist relativ schmal; der Körper befindet sich hinten und ist nicht nur am größten, sondern oben mit einem Schlittenförmigen mit dem unteren Ende des Schienbeins das Sprunggelenk bildet, dies ist der Ort, an dem die Kraftleitung am konzentriertesten ist, und es ist leicht zu verletzen. Die Oberfläche des Talus hat6Etwa 0% der Körperteile sind durch Knorpel bedeckt, und der obere Gelenkflächenrand hat auch fortlaufenden Knorpel. Der Talus kann im 'Schaftloch' vorwärts und rückwärts gleiten und gleichzeitig seitlich neigen und drehen. Auf der Rückseite des Talus gibt es einen hervorstehenden hinteren Knötchen, wenn es während der Entwicklung nicht mit dem Körper verschmolzen ist, bildet es ein freies dreieckiges Knochenstück, das umgeben ist von glatten Teilen und oft auf Röntgenaufnahmen sichtbar ist, und es kann leicht mit einem Rissfraktur verwechselt werden. Der Talus hat keine Muskeln, ist aber mit der Gelenkkapsel und der Synovialschicht verbunden, und mit Blutgefäßen verbunden, wenn es bei einer Verletzung zu einer Rissbildung kommt, ist es leicht durch Unterbrechung der Blutversorgung zu ischämischer nekrose zu führen.