Zervixpolyp ist eine klinische Manifestation der häufigen chronischen Zervizitis in der Gynäkologie. Es ist darauf zurückzuführen, dass die Mukosa des Zervixkanals durch chronische Entzündung lokal wächst, und aufgrund des Exklusionsverhaltens des Körpers selbst, wächst die Mukosa allmählich von der Basis nach außen am Zervixkanal aus und bildet eine Polypenartige Veränderung, daher wird es auch als Zervixendometriumspolyp bezeichnet. Die Traditionelle Chinesische Medizin glaubt, dass die Bildung von Zervixpolypen durch stauende Hitze und Feuchtigkeit, die den Nährstoffen des Blutes im Blutmeer schaden, die Meridiane und die Bande schädigen, verursacht wird.
Wenn der Zervixkanal während der gynäkologischen Routineuntersuchung mit einem vaginalen Spiegel sichtbar gemacht wird, sind die Polypen in Größe und Form unterschiedlich, können grob in zwei Arten unterteilt werden:
Die Wurzel des ersten Zervixpolypen sitzt oft am äußeren Rand des Zervixkanals oder im Zervixkanal. In der Regel klein, der Durchmesser liegt oft in1unter cm, einzeln oder mehrfach, rot gefärbt, weich, leicht blutend, lange Stiel. Sieht aus wie eine flache Kugel in Form eines Tropfens.
Eine andere Art von Zervixpolypen tritt im Zervixvaginalbereich auf, dieser Polyp ist flach positioniert, nach außen vorgewölbt, breit am Grund, blassrot gefärbt, relativ zäh.
Die meisten Zervixpolypen sind gutartig, es gibt sehr wenige maligne Metastasen, die maligne Rate beträgt 0.2~0.4%, wenn der Zervixpolyp nach der Entfernung oft wiederkehrt.
Zervixpolypen treten häufig auf40~60 Jahre alte Geburten. Bei sehr kleinen Polypen haben die Patienten keine unangenehmen Symptome, die meisten sind aufgrund anderer Erkrankungen während der Gynäkologischen Untersuchung entdeckt worden. Einige größere Polypen zeigen eine Zunahme der Ausflüsse, oder es gibt ein feines Fäden von Blut im Ausfluss, oder es gibt geringe vaginalen Blutungen, das heißt, blutige Ausflüsse oder Blutungen beim Kontakt, insbesondere nach dem Geschlechtsverkehr und beim Anstreichen von Festigung.
Zervixpolyp (cervical polyp), im Allgemeinen aus der Mukosa des Zervixkanals stammend, ist eine Anhäufung der Mukosa des Zervixkanals und wird allgemein angenommen, dass Entzündungen ein Faktor für die Bildung von Polypen sind.