Erster Abschnitt, Therapeutische Rezepte
1、Rezept: Frische Tannensprossen400 Gramm zerkleinern und mit zwei Tassen Wasser aufkochen, dreimal aufteilen und einmal pro Stunde einnehmen. Anwendungsgebiet: Übelkeit und Durchfall, Stuhlgang wie gesiebstes Wasser, Bauchkrämpfe.
2、Rezept: Gebratener Salz ein Haufen. Anwendung: Eine halbe Tasse kaltes Wasser und eine halbe Tasse kochendes Wasser mischen und mit geriebenem Salz vermengen, trinken. Anwendungsgebiet: Keine Übelkeit, keine Durchfall, schmerzhafte Krämpfe im Herzen und im Bauch.
3、Rezept: Kirschen zwei Stücke, Honig10ML. Anwendung: Ein Tassen Wasser kochen und einige Kirschen kochen, Honig dazugeben und einnehmen. Anwendungsgebiet: Übelkeit und Durchfall, Durst.
4、Rezept: Zwiebeln zwanzig Stangen, Datteln dreißig Stücke. Anwendung: Die beiden oben genannten Zutaten in einem Tassen Wasser kochen und mehrmals kochen, einmal einnehmen. Anwendungsgebiet: Übelkeit und Durchfall, Unruhe.
Zweiter Abschnitt, Ernährungsprinzipien
Bei der Ernährung sollte die Prinzipien der leicht verdaulichen, wenig reizenden, mäßig warmen, nahrhaften, oft kleinen Mahlzeiten und rechtzeitigen Wasseraufnahme befolgt werden! In der frühen Phase der Kolitis: ist die Phase der akuten Hyperämie, Schwellung, Entzündung und Sekretion des Darms, in dieser Phase ist die Peristaltik des Darms aktiv oder im Krampfzustand, die Verdauungs- und Absorptionsfunktion sind relativ schwach, daher, nach dem Ausbruch8~12Innerhalb von Stunden können Patienten flüssige Lebensmittel wie Reisbrei, Kudamayu, Eiermehl, feine Seiden noodles, gedünstete dünne Nudelscheiben und mehr essen. Wenn der Durchfall schwerwiegend ist oder der Schweiß stark ist, sollte dem Patienten auch angemessene Mengen an Brühen wie Reisbrühe, Gemüsebrühe, Saft, milder Salzlake etc. gegeben werden, um den Mangel an Wasser, Vitaminen und Elektrolyten im Körper auszugleichen.
Dritter Abschnitt, Verbesserungsphase der Kolitis
1、Patienten können leicht verdauliche und nahrhafte Flüssigkeiten oder Halbflockigkeiten wie Reisbrei, feine Nudeln, gekochte Eier, Salzteig und mehr essen. Es ist ratsam, die Methode des少吃多餐 zu verwenden, um täglich zu essen4~5Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in dieser Phase nicht ratsam ist, Milch zu trinken und große Mengen an Zucker zu essen, da diese Lebensmittel nach dem Eintreten in den Darm leicht fermentieren und eine große Menge an Gas erzeugen können, was Blähungen und Bauchschmerzen verursacht und die Schmerzen des Patienten erhöht!
2、Darüber hinaus enthält Milch eine größere Menge an Fett, das die Darmwand schmiert und die Darmperistaltik stärkt, kann die Belastung des Darms erhöhen und der Krankheit nicht zuträglich sein.
Viertel, Rekonvaleszenzperiode der Kolitis
1、Wegen der pathophysiologischen Veränderungen im Verdauungstrakt, insbesondere im Darm, ist der akute Magen-Darm-Entzündungszustand des Darms ein Notfall, der vollständig geheilt werden muss, indem täglich sanft geheilt wird. Nach der Besserung durch Medikamente und Bettruhe verschwinden die akuten Symptome der akuten Magen-Darm-Entzündung, aber es bedeutet nicht, dass die Funktion des Verdauungstrakts vollständig wiederhergestellt ist. Es ist auch erforderlich, die Ernährung und andere Aspekte zu regulieren, um den Verdauungstrakt auf einen gesunden Zustand zu bringen.
2、Vermeiden Sie in der Ernährung fettige Lebensmittel, Alkohol, starken Tee, Kaffee, um eine Überbeanspruchung der noch nicht vollständig wiederhergestellten Verdauungs- und Darmentfunktionen zu vermeiden und chronische Magen-Darm-Erkrankungen zu vermeiden.
3、Less scharfe und grobe Lebensmittel essen, und keine übermäßige Essens- und Trinkmengen.
4、Bei jeder Mahlzeit sollte nicht übermäßig viel gegessen werden, und es wird nicht empfohlen, oft zu essen, um die Belastung des Magens zu verringern. Es sollte zunächst eine leichte Flüssigkeit oder Halbflockigkeit, wie Reisbrei, Suppe, frischer Saft, eingenommen werden, und dann allmählich einige proteinreiche Lebensmittel hinzuzufügen, aber fettige und frittierte Lebensmittel zu vermeiden. Und es ist ratsam, weniger zu essen, bis die Verdauungs- und Darmentfunktionen vollständig wiederhergestellt sind, bevor auf eine normale Ernährung umgestiegen wird.