Ein lateraler Hernie ist eine Art von inguinaler Hernie, bei der innere Bauchorgane durch den tiefen Ring des inguinalen Kanals (Ovalforamen der transversalen Faszien) lateral zur unteren Baucharterie hervortreten, nach innen und nach unten, diagonal durch den inguinalen Kanal führen und dann durch den äußeren Ring des inguinalen Kanals (Hautring) hindurchtreten, bis hin zu einem Eindringen in den Hodensack. Diese Art von inguinaler Hernie macht etwa 70% der inguinalen Hernien aus.95%. Rechtsseitige Hernien sind häufiger als linksseitige, das Verhältnis der Inzidenz bei Männern und Frauen ist15:1.Von der Mechanik und dem Auftreten her gibt es zwei Arten von inguinalen lateralen Hernien: die angeborene und die erworbene laterale Hernie. Von der Entwicklung und dem Schweregrad der Krankheit her gibt es einfache Hernien,难复性疝、嵌顿疝及绞窄疝。Inguinal laterale Hernien neigen dazu, zu Einklemmungen zu führen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können schwerwiegende Komplikationen verursacht werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Lateraler Hernie
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen können einen lateralen Hernie verursachen
2.Welche Komplikationen können durch laterale Hernien verursacht werden
3.Welche typischen Symptome haben laterale Hernien
4.Wie kann man einen lateralen Hernie vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind für einen lateralen Hernie erforderlich
6.Was sind die Ernährungsrichtlinien für Patienten mit lateralem Hernie
7.Die Standardbehandlung von lateralem Hernie in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen können einen lateralen Hernie verursachen
Ein lateraler Hernie ist hauptsächlich mit einer verringerten Stärke der Bauchwand und einem erhöhten intraabdominellen Druck verbunden. Aufgrund des erhöhten intraabdominellen Drucks können die inneren Bauchorgane durch die Schwachstellen der Bauchwand einen Bauchhernie bilden. Der auftretende, wiederholbar schwillende Tumor am äußeren Ring des inguinalen Kanals ist das wichtigste klinische Zeichen.
2. Ein lateraler Hernie kann welche Komplikationen verursachen
Wenn ein Leistenbruch nicht zurückgenommen werden kann und ein Verschluss formed, kann dies zu einem Darmverschluss führen, was sogar zu Darmnekrose, Perforation und sogar Tod führen kann.
1, Darmverschluss
Unter normalen Umständen können die Inhalte des Bruches (häufig der Darm) unter dem Einfluss des intraabdominellen Drucks durch den Bruchring in die Bruchhöhle eintreten und können selbstständig (oder durch äußere Kraft) in den Bauchraum zurückgenommen werden. Wenn aus verschiedenen Gründen (wie Reibung, Adhäsion usw.) das rückführbare Inhalt des Bruches plötzlich nicht zurückgenommen werden kann und der lokale Tumor wächst, bedeutet dies, dass ein Darmverschluss aufgetreten ist, und dies wird als strangulierender Bruch bezeichnet. Nach dem Verschluss des Darmes treten die Symptome eines Darmverschlusses hauptsächlich auf.
2, Darmquellung
Wenn ein strangulierender Bruch besteht und nicht rechtzeitig behandelt und behandelt wird, tritt eine Störung des Blutflusses in den Inhalt des Bruches (hauptsächlich der Darm) auf, es kann zu Darmverschluss, Darmnekrose und sogar Darmperforation und anderen schwerwiegenden Folgen kommen.
3. Welche typischen Symptome hat ein Leistenbruch
Das Auftreten eines rückführbaren Tumors am äußeren Ring des Leistenkanals ist das wichtigste klinische Symptom. Zunächst treten die Tumoren während des langen Stehens, Gehens oder Hustens des Leistenbruchs schräg entlang des Leistenkanals nach außen aus; die Tumoren wachsen allmählich und breiten sich in den Hodensack aus, die obere Seite ist schmal und die untere Seite breit, die Form ähnelt einer Birne und es scheint ein Korbgriff in den Leistenkanal hineinzuzeigen. Beim Austritt des Tumors gibt es ein Gefühl des Herabfallens oder leichten Schmerzgefühls.
4. Wie kann ein Leistenbruch vorgebeugt werden
Nach der Operation von Leistenbrüchen gibt es immer noch eine bestimmte Rate des Wiederauftretens, die etwa beträgt2%—5%. Insbesondere nach der Operation können Erkältungen, heftiges Nasebluten, häufiges Weinen, Verstopfung und andere Ursachen, die den intraabdominellen Druck erhöhen, leicht zu einem Wiederauftreten des Leistenbruchs führen. Daher sollte nach der Operation darauf geachtet werden, dass die Kinder warm gehalten werden, Erkältungen vorgebeugt werden und eine Verstopfung vorkommt, indem täglich oder alle paar Tage ein Klysma verwendet wird.6Monaten alten Kindern, die einmal diagnostiziert wurden, ist es besser, so früh wie möglich operiert zu werden.
5. Leistenbrüchen müssen durch welche Laboruntersuchungen bestätigt werden
Die meisten Leistenbrüche können nach klinischen Symptomen und Untersuchungen diagnostiziert werden. Wenn der Leistenbruch klein ist und nicht typisch ist, kann eine B- ultrasonografische Untersuchung im Allgemeinen zur Diagnose verwendet werden. Der Auftreten eines rückführbaren Tumors am äußeren Ring des Leistenkanals ist das wichtigste klinische Symptom.
6. Lebensmitteltabus für Patienten mit Leistenbrüchen
Nach der Operation von Leistenbrüchen können Patienten neben der allgemeinen Behandlung auch durch Ernährungstherapie die Symptome lindern.
1, Karotten-Zuckerrübenkürbis gekocht
Zusammensetzung: Frischer Kürbis500g, Karotten20g, Zuckerrübenzucker nach Bedarf.
Herstellung: Die Süßkartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden, Karotten, Zuckerrübenzucker und reichlich Wasser hinzufügen, kochen.
Verwendung: Als Beilage zu den Mahlzeiten verwenden, es ist besser, auf nüchternen Magen zu essen.
Anwendung: Angemessen nach Operation, insbesondere bei Schwäche des Blutes und des Qi, sowie bei Schwäche der Konstitution.
2, Schwarzkümmelmilch
Zusammensetzung: Schwarzkümmel30g, Sojamehl40g。
Herstellung: Schwarzkümmel bei geringer Hitze rösten, fein mahlen und bereitstellen, die Sojamehl in den Topf geben, ausreichend Wasser hinzufügen, vermischen und eine dünnflüssige Masse herstellen, einweichen30 Minuten, bei kleiner Hitze köcheln, mit einem Tuch filtern und die Sojamilch abseihen, wieder in den Topf geben, bei kleiner Hitze köcheln, mit Schwarzkümmelpulver vermischen und gut vermengen.
Verwendung: Morgens und abends einnehmen, bei Bedarf kann Zuckerrübenzucker hinzugefügt werden.
Anwendung: Angemessen nach Operation, insbesondere bei Schwäche des Blutes und des Qi, insbesondere bei Mangel an Leberblut.
3、AstragalusBarschbrühe
Rezeptur: Barsch1Stück (200g) Astragalus30g, Huaiyao30g, Zitrusmelisse6g, Ingwer4Folie.
Zubereitung: Die Barschfilet putzen, säubern und in Stücke schneiden. Astragalus,山药, Zitrusmelisse säubern, alle Zutaten zusammen in den Topf geben, ausreichend klare Flüssigkeit hinzufügen, kochen und bei niedriger Hitze garen1Stunden.
Verwendung: Brühe und Fleisch essen.
Anwendung: Stärkung der Milz und des Qi, Appetit und Mittlere Erwärmung, besonders geeignet für die Genesung der Patienten nach der Operation.
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der lateralen Hernie in der westlichen Medizin
Die Behandlung der lateralen Hernie umfasst konservative Behandlung und chirurgische Behandlung. Wenn eine laterale Hernie nicht zurückgezogen werden kann und eine Strangulation bilden kann, kann dies zu einem Darmverschluss führen, was sogar zu Darmnekrose, Perforation und Tod führen kann.
Eins, konservative Behandlung
Konservative Behandlung umfasst Hernienbänder, Hernienträger, traditionelle chinesische Medizin und andere Methoden. Diese Methoden können die Symptome lindern oder die Entwicklung der Krankheit verlangsamen, aber sie können nicht heilen. Einige unangemessene konservative Therapien können die Krankheit sogar verschlimmern. Diese Methode ist nur für1Unter einem Jahr alten Babys, älteren Menschen oder Patienten mit schweren Erkrankungen, die die Operation nicht ertragen können.
Zwei, chirurgische Behandlung
Die wirksamste Behandlungsmethode für die laterale Hernie ist die chirurgische Reparatur. Bei rezidivierenden Hernien kann eine geplante Operation durchgeführt werden, und bei unzuverlässigen Hernien sollte die Operation in kurzer Zeit begrenzt werden. Bei strangulierten und strangulierten Hernien muss eine Notfalloperation durchgeführt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Die Operationsmethoden können in die folgenden drei Kategorien unterteilt werden.
1、Traditionelle Hernienreparatur: Der Grundprinzipe der Operation ist die hochgelegte Verknüpfung des Hernialsacks, die Stärkung oder Reparatur der Wand des Inguinalkanals. Die Bauchmuskulatur der Säuglinge und Kleinkinder kann im Wachstumsprozess allmählich kräftig werden und die Bauchwand stärken, und die hochgelegte Verknüpfung des Hernialsacks kann in der Regel eine befriedigende Wirkung erzielen und es ist nicht erforderlich, eine Hernienreparatur durchzuführen. Bei strangulierten Hernien aufgrund von Darmnekrose und schweren lokalen Infektionen wird in der Regel nur eine hochgelegte Verknüpfung des Hernialsacks durchgeführt.
2、Tensionfreie Hernienreparatur: Traditionelle Hernienreparaturmethoden haben den Nachteil einer hohen Nähtension, und die Operationssitze haben nach der Operation ein Ziehen und Schmerzen. Tensionfreie Hernienreparatur hat die Eigenschaften einer leichten postoperativen Schmerzen, schnellerer Genesung und niedrigerer Rezidivrate. Zu den wichtigsten Operationsmethoden gehören die Lichtenstein-Operation, die Rutkow-Operation und die Stoppa-Operation.
3、Laparoskopische Inguinalhernioplastik: In den letzten Jahren haben sich laparoskopische Operationen erheblich weiterentwickelt, und ihre Hauptmethoden sind vier, nämlich die anteriore Peritonealmethode (TAPA), die vollständige extraperitoneale Methode (TEA), die intraperitoneale Methode (IPOM) und die einfache Hernienringnahtmethode.
Empfohlenes: Gichtnephropathie , Refluxnephropathie , Kindliche Harnwegsinfektion , Renal pelvis cancer , Nierengemischter Tumor , starkem Durchfall