急性膀胱炎是由非特异性细菌感染引起的膀胱壁急性炎症性疾病,是泌尿系统常见病。其特点为发病急,伴有严重膀胱刺激症状而全身反应轻微。正常膀胱具有尿液抗菌、黏膜抗菌、尿液机械冲洗以及膀胱颈括约肌、尿道外括约肌阻菌等防御措施,进入膀胱的细菌能否繁殖,取决于膀胱黏膜的防御能力、病菌数量和毒性以及下尿路排出的通畅性。致病菌以革兰阴性杆菌多见,常为大肠埃希杆菌、铜绿假单胞菌、产气荚膜梭菌、变形杆菌属等。革兰阳性球菌(金葡菌、链球菌属为主)少见,可为混合感染。感染途径以上行感染为主。少有下行感染,血行、淋巴感染或邻近组织感染直接蔓延极少见。
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
急性膀胱炎
- 目录
-
1.急性膀胱炎的发病原因有哪些?
2.急性膀胱炎容易导致什么并发症?
3.急性膀胱炎有哪些典型症状?
4.急性膀胱炎应该如何预防?
5.急性膀胱炎需要做哪些检查?
6.急性膀胱炎患者的饮食宜忌
7.西医治疗急性膀胱炎的常规方法
1. 急性膀胱炎的发病原因有哪些?
急性膀胱炎多因细菌感染引起。其致病菌多数为大肠杆菌。通常多发生于女性,因为女性的尿道比男性的尿道短,又接近肛门,大肠杆菌易侵入。急性膀胱炎有多种因素引起:
1、膀胱内部因素,如膀胱内有结石、异物、肿瘤和留置导尿管等,破坏了膀胱黏膜的防御能力,有利于细菌的侵犯。
2、膀胱颈部以下的尿路阻塞,引起排尿障碍,失去了尿液冲洗作用,残余尿成为细菌生长的良好培养基。
3、神经系统损伤,如神经系统疾病或广泛盆腔手术(子宫或直肠切除术)后,损伤支配膀胱的神经,导致排尿困难并引起感染。
2. 急性膀胱炎容易导致什么并发症?
急性膀胱炎引起的并发症:
1、导致膀胱纤维化,使膀胱容量减少,造成输尿管回流,导致肾水肿和肾脏炎症,甚至肾脏坏死和尿毒症,危及生命。
2、会导致血尿,增加了患膀胱癌的风险。当肉眼可见血尿时,应提高警惕,这是膀胱癌特有的排尿异常信号。
3、引起结核病,有结核病史,经过积极抗菌治疗后,仍有尿路刺激症状或尿沉渣异常,这是膀胱炎导致肾结核的重要征兆。
4、kann das normale Leben und Arbeiten der Männer stark beeinträchtigen und kann auch die sexuelle Lebensqualität der Männer beeinträchtigen. Verursacht verschiedene Komplikationen wie Infektionen des Fortpflanzungssystems.}
3. Welche typischen Symptome hat akute Zystitis
Akute Zystitis kann plötzlich oder allmählich auftreten, beim Wasserlassen kann es zu brennenden Schmerzen im Harnröhrenbereich kommen, oft mit häufigem Wasserlassen und Drang, in schweren Fällen ähnlich wie Inkontinenz, häufiges und dringendes Wasserlassen kann jede Stunde auftreten5~6Mal, bei geringem Urinvolumen, sogar nur einigen Tropfen, beim Wasserlassen am Ende können Schmerzen im Unterbauch auftreten. Der Urin ist trüb, hat einen fauligen Geruch, enthält Erythrozyten, manchmal Hämaturie, ist oft am Ende des Wasserlassens ausgeprägt. Es gibt leichte Schmerzen im Hypogastrischen Bereich. Einige Patienten haben leichte Rückenschmerzen. Wenn die Entzündungsänderungen sich auf die Schleimhaut der Blase beschränken, gibt es oft keine Fieber und keine Erhöhung der Leukozyten im Blut, die allgemeinen Symptome sind leicht oder fehlen, einige Patienten haben Müdigkeit.1Wochen verschwinden.
4. Wie kann man akute Zystitis verhindern
Akute Zystitis tritt plötzlich auf, oft nach übermäßigem Anstrengung, Erkältung, langer Harnverhaltung und Geschlechtsverkehr. Häufige Symptome sind Freqenz, Drang, Schmerz beim Wasserlassen, Pusurin und Hämaturie am Ende des Wasserlassens, manchmal auch makroskopische Hämaturie. Schwere Fälle können durch Entzündungsreizungen Spasmen der Blase verursachen, die die Blase nicht speichern kann, häufiges Wasserlassen kann nicht gezählt werden und es können Symptome wie Inkontinenz auftreten. Also, wie können wir im täglichen Leben akute Zystitis verhindern?
1、Zystitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, oft durch unreine Genitalien verursacht, wobei Bakterien von der Harnröhre nach oben wandern und eine Infektion auftreten. Daher ist die Prävention von Zystitis darauf angewiesen, die Intimhygiene zu erhalten.
2、Beachten Sie die persönliche Hygiene, um sicherzustellen, dass pathogene Bakterien nicht im äußeren Genitalbereich verbergen können. Da Zystitis bei Frauen oft durch unzureichende Intimhygiene verursacht wird, wobei Bakterien von der Harnröhre in die obere Harnwege wandern, ist die Prävention von Zystitis darauf angewiesen, die Intimhygiene zu erhalten. Da Zystitis oft nach dem Geschlechtsverkehr auftritt, wird empfohlen, nach dem Geschlechtsverkehr und am nächsten Morgen kräftig zu urinieren; wenn gleichzeitig Sulfonamide eingenommen werden1g oder Furanthoin100mg, hat auch eine präventive Wirkung.
3、Jedes Mal vollständig urinieren, um sicherzustellen, dass die Blase keine Resturin hat. Jedes Mal nach dem Geschlechtsverkehr sollte uriniert werden.
4、Trinken Sie mehr Wasser, um den Urinabgang zu erhöhen und Infektionen zu verhindern oder zu behandeln.5、Nehmen Sie Vitamin C ein, um den Urin sauer zu machen und das Wachstum von Bakterien zu stören.
6、Reinigen Sie den After nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten, um eine Wiederkehr der Infektion zu verhindern.
7、Gehen Sie auf die Toilette, bevor Sie Geschlechtsverkehr haben, um zu verhindern, dass Zellen durch den Geschlechtsverkehr in die Blase gelangen; gehen Sie nach dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette, um Bakterien aus dem weiblichen Harnröhrenausgang in die Blase zu bringen und sie durch den Urin auszuscheiden.
8、Überlegen Sie sich, ob ein intrauterines Verhütungsmittel verwendet werden soll, da intrauterine Verhütungsmittel eine wiederkehrende Zystitis verursachen können. Bei Infektionsgeschehen sollte erwogen werden, auf andere Verhütungsmethoden umzusteigen.
9、Verwenden Sie so weit wie möglich hygienische Tampons anstelle von Tampons.
10、Beachten Sie die Hygiene während der Menstruation, Frauen mit wiederkehrender Zystitis können Antibiotika einnehmen, um die Prävention zu unterstützen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der akuten Zystitis erforderlich
Akute Zystitis ist eine häufige Infektionskrankheit der Harnwege, die etwa 1/3 der Gesamtzahl der Harnwegsinfektionen ausmacht50%~70%, hauptsächlich durch Bakterieninfektionen verursacht, die spezifische Untersuchungen sind wie folgt:
1、Laboruntersuchungen:Das Blutbild ist normal oder es kann eine leichte Erhöhung der Leukozytenwerte geben. Bei der Urinanalyse tritt häufig Pusurin oder Bakteriurin auf, gelegentlich kann Hämaturie, die sowohl makroskopische als auch mikroskopische Hämaturie umfassen kann, festgestellt werden. Die Urinkultur kann kausale Bakterien finden. Wenn es keine anderen Erkrankungen des Urogenitalsystems gibt, sind Serumkreatinin und Blutzucker normal.
2,Röntgenuntersuchung:Wenn ein Niereninfekt oder andere Anomalien der Harnwege vermutet werden, ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich. Bei Patienten mit Proteus-Infektionen, bei denen die Therapie schlecht oder gar nicht wirkt, sollte eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, um zu bestimmen, ob eine Harnwegskalkulation vorliegt.
3,Instrumentelle Untersuchung:Wenn eine Blasenspiegelung erforderlich ist, muss dies nach dem akuten Infektionszustand oder nach einer umfassenden Behandlung erfolgen.
6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit akuter Zystitis
Akute Zystitis ist eine häufige und häufige Krankheit, und eine gute Kontrolle der Ernährung ist auch vorteilhaft für die Behandlung und Prävention von Zystitis.
1,Lebensmittel mit diuretischer Wirkung, wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Rettich, Apfel usw., zu essen.
2,Schnecken, Mais, Linsen, Weißkohl können helfen, Symptome wie Harnharndrang, Harnharndrang und Harnschmerz zu lindern.
3,Trinken Sie mehr Wasser, um sicherzustellen, dass Sie täglich mindestens15Über 200 ml Urinmenge.
4,von sauren und scharfen, reizenden Lebensmitteln absehen, wie starkem Alkohol, Pfeffer, Essig, sauren Früchten usw.
5,Orangen meiden, da Orangen basische Harnbildung verursachen können, was das Wachstum von Bakterien begünstigt.
6,Kaffee weniger trinken, da Koffein die Blasenspalte verengen und die Blase schmerzhaft verkrampfen kann.7.Patienten mit Zystitis sollten während der Behandlungszeit Alkohol, Pfeffer, Huhn, Fisch, Rindfleisch, Meeresfrüchte, Salat, nur Salz, Essig und Geschmacksverstärker verbieten.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für akute Zystitis
Nach der Art der Erreger werden geeignete Antibiotika gewählt. Vor den Ergebnissen der Antibiogramme können Kombinations sulfonamide, Cephalosporine und Quinolone verwendet werden. Nach der Behandlung kann die Krankheit in der Regel schnell bessern, die Harnabszesse verschwinden und die Zellkulturen negativ werden. Es sollte versucht werden, kurze Behandlungszyklen zu verwenden.3Therapie am Tag, um unnötige lange Behandlungen zu vermeiden, um Resistenz oder Nebenwirkungen zu vermeiden, aber Maßnahmen zur Vorbeugung von Rezidiven zu verstärken. Wenn die Symptome nicht verschwinden, die Harnabszesse weiterhin bestehen und die Kulturen immer noch positiv sind, sollte über resistente Bakterien und Infektionsauslöser nachgedacht werden, und es muss rechtzeitig eine angemessene Antibiotika-Therapie angepasst und die Behandlungszeit verlängert werden, um eine vollständige Heilung zu erreichen.
Nach der Menopause treten bei Frauen häufig Harnwegsinfektionen auf und es besteht eine erhöhte Neigung zu erneuten Infektionen. Der Mangel an Östrogen führt zu einer Verringerung der Lactobazillen im Vaginalmilieu und zu einer Zunahme der pathogenen Keime, was ein wichtiger Faktor für die Infektion ist. Die Östrogenersatztherapie zur Aufrechterhaltung eines normalen vaginalen Milieus, zur Erhöhung der Lactobazillen und zur Beseitigung pathogener Keime kann die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen verringern.
Empfohlenes: Primärnierenadenom , Juckreiz im Anus , Analpolypen , Akute bakterielle Dysenterie , akute Cholezystitis , Blinddarmtumor