Die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis ist eine seltene Krankheit. Die klinischen Symptome sind chronischer Durchfall oder Fett-Durchfall, Bauchschmerzen, Proteindurchfall im Dünndarm, Abmagerung und oft Fieber. Pathologische Manifestation sind multiple Ulzerationen im Dünndarm.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Pathogenese der chronischen ulzerativen, nicht granulomatösen Ileocolitis
2. Welche Komplikationen kann die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis leicht verursachen
3. Welche typischen Symptome haben die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis
4. Wie kann man die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der chronischen ulzerativen, nicht granulomatösen Ileocolitis durchgeführt werden
6. Was ist bei der Ernährung der Patienten mit chronischer ulzerativer, nicht granulomatösen Ileocolitis zu beachten
7. Die Routinebehandlung der chronischen ulzerativen, nicht granulomatösen Ileocolitis durch die westliche Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für die Pathogenese der chronischen ulzerativen, nicht granulomatösen Ileocolitis
1、Ursachen
Die Ursache ist unbekannt. Bei einigen Patienten mit enteritischem Durchfall, die nach der Einnahme von Gluten-freien Lebensmitteln Symptome verbessern, verbessern sich die Symptome nicht mehr, wenn sie chronische ulzerative Enteritis entwickeln, wenn sie Gluten-freie Lebensmittel erhalten. Die Beziehung zwischen beiden ist noch nicht klar.
2、Pathogenese
In Operationsschnitten oder Autopsien kann man multiple Ulzerationen im Dünndarm sehen, zwischen den Ulzera ist die Schleimhaut flach oder normal. Unter dem Mikroskop können Lymphozyten, Plasmazellen und multiplen Zellen in den Ulzera infiltrieren, es kann auch eine Zunahme der Eosinophilen auftreten. Die Darmwand kann fleckig verdickt sein, es gibt keine Granulome. Die Entzündung und Ulzeration können sich bis zur gesamten Schicht der Darmwand ausdehnen.
2. Welche Komplikationen kann die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis leicht verursachen
Diese Krankheit ist anfällig für Blutungen, Perforationen, sekundäre Infektionen, multiple Abszesse. Die Krankheitsdauer ist in der Regel schwerwiegend und schnell fortschreitend, sie kann1~2Im Jahr aufgrund von Komplikationen sterben. Die Menge und Geschwindigkeit der Blutung hängen von der Art und dem Durchmesser des betroffenen Gefäßes, dem Kontraktionszustand des Gefäßes und dem Koagulationsmechanismus des Patienten ab. Kapilläre Blutungen erreichen jeden Tag5~10ml, kann man aus dem Stuhl versteckte Blut positiv nachweisen. Positiv kann durch Hämoglobin, Myoglobin in der Ernährung oder durch Peroxidasen aus Pflanzen verursacht werden.
3. Welche typischen Symptome haben die chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis
Die Hauptbeschwerden sind Durchfall, wässriger Stuhlgang, eine lange Krankheitsdauer, oft bereits in der Kindheit besteht Durchfall in der Krankengeschichte, während der Krankheitsdauer können mehrere Tage bis Monate lang Erleichterung auftreten, während der Erleichterungsphase ist die Gesundheit gut, es gibt keine Symptome, aber letztendlich entwickelt sich ein chronischer, persistenter, widerstandsfähiger Durchfall, einige Patienten haben一开始即为脂肪泻 oder entwickeln später Fett-Durchfall, Bauchschmerzen sind auch häufige Symptome, meist krampfartige Schmerzen, wenn Anämie auftritt, treten oft Ödeme an den Extremitäten auf, diese Krankheit tritt auch leicht Blutungen und Darmverschluss auf, oft wird sie zur1Der Grund für den nächsten Besuch ist, dass die allgemeinen Symptome Fieber, Gewichtsverlust und erhebliche Abnahme sind, der Patient ist in einem toxischen Zustand, der Bauch ist aufgebläht, die Darmtöne sind erhöht, man sieht den Darmtyp, der Bauch hat leichte Druckschmerzen, und wenn es zu einem Ulkusperforation kommt, treten akute Peritonitis-Symptome wie Reboundschmerzen auf.}}
4. Wie kann chronische ulzerative nicht-granulomatöse Ileocolitis vorgebeugt werden?
Übermäßiger Geschlechtsverkehr ist nicht vorteilhaft für die Genesung von ulzerativer nicht-granulomatöser Ileocolectitis, da Müdigkeit einer der wichtigsten Auslöser der Krankheit ist. Patienten im fortgeschrittenen Stadium sollten nicht schwanger werden, da Studien zeigen, dass eine Schwangerschaft die Krankheit auslösen oder verschlimmern kann. Es gibt Theorien über die Ursachen der Krankheit wie Infektion, Genetik, psychische Faktoren und Allergien, aber keine können das vollständige Bild der Ulzerativen Kolitis vollständig erklären. Nachfolgend sind mögliche Ursachentheorien der chronischen ulzerativen nicht-granulomatösen Ileocolitis aufgeführt.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei chronischer ulzerativer nicht-granulomatöser Ileocolitis erforderlich?
1、Röntgenkontrastuntersuchung
Der Dünndarm zeigt Segmentierung; Ulzerationen können nicht unbedingt festgestellt werden; Darmverengung und -dehnung; segmentale Falten unregelmäßig oder verdickt.
2、Dünndarmspiegelung
Es sind multiple Ulzerationen im Dünndarm zu sehen, die Schleimhaut zwischen den Ulzera flacht ab oder ist normal.
3、Mukosabannung
Die Schleimhaut flacht ab, ist nicht von entzündlichem Durchfall zu unterscheiden und hilft nicht sehr bei der Differenzialdiagnose.
6. Ernährungsbeschränkungen und -vorschriften für Patienten mit chronischer ulzerativer nicht-granulomatöser Ileocolitis
Was ist bei chronischer ulzerativer nicht-granulomatöser Ileocolitis in Bezug auf die Ernährung gesund?
In Bezug auf die Ernährung sollten Lebensmittel mit reichlich Proteinen und anderen Nährstoffen verzehrt werden, wie z.B. Fleisch, Rindfleisch, Pilze, Datteln, Sesamsamen. Außerdem gehören zu den Nahrungsmitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Schwäche Pilze, Yamswurzel, Koriander, Schnittlauch, Eggplant, Trüffel, Seetang, Knollenkohl, Ananas, Huhn, Schafsfleisch, Feigen usw.
7. Die Standardsprechtherapie für westliche Medizin bei chronischer ulzerativer nicht-granulomatöser Ileocolitis
1、Behandlung
Eine glutenfreie Ernährung ist ineffektiv; Antibiotika sind ineffektiv. Es wird berichtet, dass Prednisolon (prednisone) täglich40~80mg, kann den Zustand einiger Patienten lindern, aber die langfristige Wirkung muss in der Zukunft bewertet werden.
2、Prognose
Ungünstige Prognose, die meisten in der Krankheitsentwicklung (anhaltende, hartnäckige Durchfall) nach1~5Jährliche Todesfälle. Die Todesursachen sind Darmperforation und Peritonitis, multiple Abszesse und Sepsis, unkontrollierte Darmblutungen und chronische Erschöpfung usw.
Empfohlenes: Chronische Cholezystitis , Alters Fettleber , Gallengangskarzinom bei älteren Menschen , Chronische Leberwindkrankheit , Wanderpankreas , Cholestatic syndrome